Home | Feedback | site notice
| Login |
English English
  • DeutschDeutsch
  • EnglishEnglish translated by Mag.a Doris Seebacher
  • FrançaisFrançais traduit par Dr. Patrick Gros
  • MagyarMagyar fordította Mag. Krisztina Juhász
  • EspañolEspañol traducido de Dr. Maria I. Berning
  • PortuguêsPortuguês traducido de Dr. Maria I. Berning
SPECIESPEOPLELITERATUREOCCURRENCES
  • publications

    30 results
  • people

    0 results
  • species

    1 result

publications (30)

    CSV-download
    • Arion (Microarion) obesoductus n. sp. , eine neue Nacktschnecke aus Niederösterreich. Peter L. Reischütz
      Peter L. Reischütz (1973): Arion (Microarion) obesoductus n. sp., eine neue Nacktschnecke aus Niederösterreich. – Archiv für Molluskenkunde – 103: 229 - 230.
      Reference | PDF
    • Christa Frank [Fellner] (1976): Molluskenassoziationen des Kainach und Laßnitztales in der Südweststeiermark (Moll., Gastropoda) – Mitteilungen der Abteilung für Zoologie am Landesmuseum Joanneum Graz – 05_1976: 1 - 24.
      Reference | PDF
    • Notulae Malacologicae, XXXVII. New data on Arion intermedins Normand in Italian Apennines and…Giuseppe Manganelli, Folco Giusti
      Giuseppe Manganelli, Folco Giusti (1988): Notulae Malacologicae, XXXVII. New data on Arion intermedins Normand in Italian Apennines and major Tyrrhenian Islands (Pulmonata: Arionidae). (Studies on the Sardinian and Corsican malacofauna, VII) – Archiv für Molluskenkunde – 119: 39 - 54.
      Reference | PDF
    • Peter L. Reischütz (2000): Ergänzungen und Berichtigungen zu: "Vorschlag für deutsche Namen der in Österreich nachgewiesenen Schnecken- und Muschelarten," 2. – Nachrichtenblatt der Ersten Malakologischen Gesellschaft Vorarlbergs – 8: 32 - 33.
      Reference | PDF
    • Lehmannia rupicola, eine für Deutschland neue Nacktschnecke aus dem Vogelsberg (Gastropoda, …Jürgen Hans Jungbluth
      Jürgen Hans Jungbluth (1968): Lehmannia rupicola, eine für Deutschland neue Nacktschnecke aus dem Vogelsberg (Gastropoda, Limacidae). – Archiv für Molluskenkunde – 98: 115 - 116.
      Reference | PDF
    • Liste der bisher im Naturschutzgebiet „Heiliges Meer" und seiner näheren Umgebung sowie am…Herbert Ant
      Herbert Ant (1963): Liste der bisher im Naturschutzgebiet „Heiliges Meer" und seiner näheren Umgebung sowie am Uffelner Kalkberg festgestellten Land- und Süßwassermollusken – Natur und Heimat – 23: 74 - 76.
      Reference | PDF
    • Christa Frank [Fellner] (1977): Mollusca (Stylommatophora): Haupt-und Subassoziation an der Ruine Gösting im Grazer Feld – Mitteilungen der Zoologischen Gesellschaft Braunau – 3: 45 - 50.
      Reference | PDF
    • Boettgerilla vermiformis Wiktor 1959, eine neue Nacktschnecke in Deutschland (Gastropoda, …Günter Schmid
      Günter Schmid (1962): Boettgerilla vermiformis Wiktor 1959, eine neue Nacktschnecke in Deutschland (Gastropoda, Parmacellidae). – Archiv für Molluskenkunde – 91: 105 - 108.
      Reference | PDF
    • Die Fauna der Gänge von Kleinsäugern im Oberwald des Vogelsberges. I Mollusken Eberhard Baumann, Jürgen Hans Jungbluth
      Eberhard Baumann, Jürgen Hans Jungbluth (1979-1981): Die Fauna der Gänge von Kleinsäugern im Oberwald des Vogelsberges. I Mollusken – Philippia. Abhandlungen und Berichte aus dem Naturkundemuseum im Ottoneum zu Kassel – 4: 60 - 64.
      Reference | PDF
    • Zur Verbreitungssituation der Land-Nacktschnecken in Schleswig-Holstein (Gastropoda: Arionidae, …Vollrath Wiese
      Vollrath Wiese (1984-1985): Zur Verbreitungssituation der Land-Nacktschnecken in Schleswig-Holstein (Gastropoda: Arionidae, Milacidae, Limacidae, Agriolimacidae, Boettgerillidae) – Faunistisch-Ökologische Mitteilungen – 5: 305 - 311.
      Reference | PDF
    • Bericht über das Frühjahrstreffen der DMG in Dinant (Belgien) vom 28. -31-Mai 1981Henk P. M. G. Menkhorst
      Henk P.M.G. Menkhorst (1986): Bericht über das Frühjahrstreffen der DMG in Dinant (Belgien) vom 28.-31-Mai 1981 – Mitteilungen der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 38: 63 - 66.
      Reference | PDF
    • Christa Frank (1975): Zur Biologie und Ökologie mittelsteirischer Landmollusken. – Mitteilungen des naturwissenschaftlichen Vereins für Steiermark – 105: 225 - 263.
      Reference | PDF
    • Arion (Microarion) obesoductus n. sp. , eine neue Nacktschnecke aus NiederösterreichP. L. Reischütz
      P.L. Reischütz (1973): Arion (Microarion) obesoductus n. sp., eine neue Nacktschnecke aus Niederösterreich – Arch. Molluskenk. – 103, No: 229 - 230.
      Reference
    • Bibliographie der Arbeiten über die Binnenmollusken in Niedersachsen und Bremen mit Artenindex…Jürgen Hans Jungbluth, Dieter Vogt, Petra Hey
      Jürgen Hans Jungbluth, Dieter Vogt, Petra Hey (1991): Bibliographie der Arbeiten über die Binnenmollusken in Niedersachsen und Bremen mit Artenindex und biographischen Notizen. Malakozoologische Landesbibliographien: V1 – Berichte der Naturhistorischen Gesellschaft Hannover – 133: 37 - 98.
      Reference | PDF
    • Untersuchungen zur Gastropodenfauna ausgewählter Flächennutzungsstandorte des Saarlandes - unter…Werner D. Spang
      Werner D. Spang (1991): Untersuchungen zur Gastropodenfauna ausgewählter Flächennutzungsstandorte des Saarlandes - unter besonderer Berücksichtigung der Eignung terrestrischer Gastropoden – Mitteilungen der POLLICHIA – 78: 147 - 173.
      Reference | PDF
    • Christa Frank (1976): Zusammenstellung der für die Steiermark wesentlichen malakologischen Literatur – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 115: 110 - 133.
      Reference | PDF
    • Zur Faunistik, Ökologie und Cönotik Osttiroler Landschnecken. Alois Kofler
      Alois Kofler (1965): Zur Faunistik, Ökologie und Cönotik Osttiroler Landschnecken. – Archiv für Molluskenkunde – 94: 183 - 243.
      Reference | PDF
    • Bibliographie der Arbeiten über die Mollusken in Rheinland-Pfalz mit Artenindex und…Jürgen Hans Jungbluth, Dieter Vogt, Petra Hey
      Jürgen Hans Jungbluth, Dieter Vogt, Petra Hey (1993): Bibliographie der Arbeiten über die Mollusken in Rheinland-Pfalz mit Artenindex und biographischen Notizen [Malakozoologische Landesbibliographien VII] – Mitteilungen der POLLICHIA – 80: 255 - 345.
      Reference | PDF
    • Revision, Faunistik und Zoogeographie der Mollusken von Gießen und dessen UmgebungJürgen Hans Jungbluth
      Jürgen Hans Jungbluth (1973): Revision, Faunistik und Zoogeographie der Mollusken von Gießen und dessen Umgebung – Jahrbücher des Nassauischen Vereins für Naturkunde – 102: 73 - 126.
      Reference | PDF
    • Malakozoologische Landesbibliographie. I Bibliographie der Arbeiten über die Mollusken in Hessen…Jürgen Hans Jungbluth, Reiner Bürk
      Jürgen Hans Jungbluth, Reiner Bürk (1982-1987): Malakozoologische Landesbibliographie. I Bibliographie der Arbeiten über die Mollusken in Hessen mit Artenindex und biographischen Notizen. 1. Nachtrag – Philippia. Abhandlungen und Berichte aus dem Naturkundemuseum im Ottoneum zu Kassel – 5: 265 - 293.
      Reference | PDF
    • 9. Die Molluskenfauna des Siebengebirges und seiner UmgebungLudwig Häßlein
      Ludwig Häßlein (1961): 9. Die Molluskenfauna des Siebengebirges und seiner Umgebung – Decheniana – BH_9: 1 - 28.
      Reference | PDF
    • Revidiertes Verzeichnis der dänischen Land- und Süsswassermollusken mit ihrer Verbreitung. Hans Schlesch
      Hans Schlesch (1934): Revidiertes Verzeichnis der dänischen Land- und Süsswassermollusken mit ihrer Verbreitung. – Archiv für Molluskenkunde – 66: 233 - 312.
      Reference | PDF
    • Alois Kofler (1970): Faunistik der Weichtiere Osttirols. – Berichte des naturwissenschaftlichen-medizinischen Verein Innsbruck – 58: 155 - 217.
      Reference | PDF
    • Bibliographie der Arbeiten über die Mollusken in Nordrhein - Westfalen mit Artenindex und…Jürgen Hans Jungbluth, Herbert Ant, Udo Stangier
      Jürgen Hans Jungbluth, Herbert Ant, Udo Stangier (1990): Bibliographie der Arbeiten über die Mollusken in Nordrhein - Westfalen mit Artenindex und biographischen Notizen. – Decheniana – 143: 232 - 306.
      Reference | PDF
    • Die Verbreitung der Nacktschnecken Österreichs (Arionidae, Milacidae, Limacidae, …Peter L. Reischütz
      Peter L. Reischütz (1986): Die Verbreitung der Nacktschnecken Österreichs (Arionidae, Milacidae, Limacidae, Agriolimacidae, Boettgerillidae) – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 195: 67 - 190.
      Reference | PDF
    • Faunistische, ökologische und tiergeographische Untersuchungen zur Verbreitung der Landschnecken…Herbert Ant
      Herbert Ant (1963): Faunistische, ökologische und tiergeographische Untersuchungen zur Verbreitung der Landschnecken in Nordwestdeutschland. – Abhandlungen aus dem Westfälischen Provinzial-Museum für Naturkunde – 25_1_1963: 1 - 125.
      Reference | PDF
    • Peter L. Reischütz (2001): Versuch einer Bibliographie nach-linnéischer Literatur über die Mollusken Österreichs. – Nachrichtenblatt der Ersten Malakologischen Gesellschaft Vorarlbergs – 9: 26 - 76.
      Reference | PDF
    • Die Molluskengesellschaften des Bayerischen Waldes und des anliegenden Donautales. Ludwig Häßlein
      Ludwig Häßlein (1966): Die Molluskengesellschaften des Bayerischen Waldes und des anliegenden Donautales. – Bericht der Naturforschenden Gesellschaft Augsburg – 020_1966: 1 - 176.
      Reference | PDF
    • Teil VII a: Mollusca. Walter Klemm
      Walter Klemm (1960): Teil VII a: Mollusca. – Catalogus Faunae Austriae, Wien – VIIa: 1 - 59.
      Reference | PDF
    • The mollusc collection at the Upper Austrian Museum in Linz (Austria): History of curatorial and…Erna Aescht [Wirnsberger], Agnes Bisenberger
      Erna Aescht [Wirnsberger], Agnes Bisenberger (2019): The mollusc collection at the Upper Austrian Museum in Linz (Austria): History of curatorial and educational activities concerning molluscs, checklists and profiles of main contributers – Denisia – 0042: 595 - 686.
      Reference | PDF

    people (0)

      CSV-download

      No result.

      Species (1)

        • Metazoa Mollusca Gastropoda Pulmonata Arionidae Microarion
          Microarion intermedius Normand 1852
          find out more

        | Privacy notice | site notice | powered by IS © 2014-2025