Home | Feedback | site notice
| Login |
English English
  • DeutschDeutsch
  • EnglishEnglish translated by Mag.a Doris Seebacher
  • FrançaisFrançais traduit par Dr. Patrick Gros
  • MagyarMagyar fordította Mag. Krisztina Juhász
  • EspañolEspañol traducido de Dr. Maria I. Berning
  • PortuguêsPortuguês traducido de Dr. Maria I. Berning
SPECIESPEOPLELITERATUREOCCURRENCES
  • publications

    11 results
  • people

    0 results
  • species

    1 result

publications (11)

    CSV-download
    • Eine neue Raubmilbenart der Gattung Neojordensia Evans, 1957Wolfgang Karg
      Wolfgang Karg (1982): Eine neue Raubmilbenart der Gattung Neojordensia Evans, 1957 – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – NF_29: 69 - 73.
      Reference
    • Die Milben in der Zoologischen Staatssammlung München. Teil 9. Gattungen: Neojordensia Evans, …Dariusz J. Gwiazdowicz, Czeslaw Blaszak, Rainer Ehrnsberger
      Dariusz J. Gwiazdowicz, Czeslaw Blaszak, Rainer Ehrnsberger (2007): Die Milben in der Zoologischen Staatssammlung München. Teil 9. Gattungen: Neojordensia Evans, 1957, Protogamasellus Karg, 1962, Zerconopsis Hull, 1918, Zercoseius Berlese, 1916 (Acari, Gamasida, Ascidae) – Spixiana, Zeitschrift für Zoologie – 030: 117 - 120.
      Reference | PDF
    • In Band 29 (1982) erschienene Neubeschreibungen Redaktion
      Redaktion (1982): In Band 29 (1982) erschienene Neubeschreibungen – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – NF_29: IV-V.
      Reference
    • Ökologische Untersuchungen der Fauna im Litoral der schleswig-holsteinischen WattenmeerküsteHans-Dieter Reinke
      Hans-Dieter Reinke (1997): Ökologische Untersuchungen der Fauna im Litoral der schleswig-holsteinischen Wattenmeerküste – Faunistisch-Ökologische Mitteilungen – Supp_23: 1 - 132.
      Reference | PDF
    • Jörg Spelda, Andrea Ruf, Ludwig Beck, Jörg Römbke (2000): Standortspezifische Erwartungswerte für die Gemeinschaftsstruktur ausgewählter Taxa der Bodenfauna als Bodenqualitätskriterium. – Berichte des naturwissenschaftlichen-medizinischen Verein Innsbruck – 87: 365 - 379.
      Reference | PDF
    • Karl Schmölzer (1998): Zur Kenntnis der Milbenfauna Kärntens aus der Sicht der historischen Tiergeographie. Zugleich ein Beitrag zur Bedeutung der "massifs de refuge" in den Südalpen (Österreich). – Berichte des naturwissenschaftlichen-medizinischen Verein Innsbruck – 85: 111 - 124.
      Reference | PDF
    • Myriapoda and Acari databases of the GBIF-D node invertebrates IIRoland R. Melzer, Stefan Friedrich, Marc Ritzerfeld, Jens Michael Bohn, …
      Roland R. Melzer, Stefan Friedrich, Marc Ritzerfeld, Jens Michael Bohn, Jörg Spelda (2011): Myriapoda and Acari databases of the GBIF-D node invertebrates II – Spixiana, Zeitschrift für Zoologie – 034: 11 - 20.
      Reference | PDF
    • Karl Schmölzer (1995): Teil IX f: Anactinochaeta (Parasitiformes). – Catalogus Faunae Austriae, Wien – IXf: 1 - 179.
      Reference | PDF
    • Gamasiden. Rückenhaarbestimmungstafeln von 260 Typhlodromus-Arten der ErdeWerner Hirschmann
      Werner Hirschmann (1962): Gamasiden. Rückenhaarbestimmungstafeln von 260 Typhlodromus-Arten der Erde – Acarologie – 5: 1 - 149.
      Reference
    • Mikrokosmos 86_6
      (1997): Mikrokosmos 86_6 – Mikrokosmos, Zeitschrift für Mikroskopie – 86_6: 1.
      Reference | PDF
    • Gangsystematik der Parasitiformes Teile 89 bis 91Werner Hirschmann
      Werner Hirschmann (1971): Gangsystematik der Parasitiformes Teile 89 bis 91 – Acarologie – 16: 1 - 46.
      Reference

    people (0)

      CSV-download

      No result.

      Species (1)

        • Metazoa Arthropoda Arachnida Parasitiformes Ascidae Neojordensia
          Neojordensia levis Oudemans & Voigts 1904
          find out more

        | Privacy notice | site notice | powered by IS © 2014-2025