Home | Feedback | site notice
| Login |
English English
  • DeutschDeutsch
  • EnglishEnglish translated by Mag.a Doris Seebacher
  • FrançaisFrançais traduit par Dr. Patrick Gros
  • MagyarMagyar fordította Mag. Krisztina Juhász
  • EspañolEspañol traducido de Dr. Maria I. Berning
  • PortuguêsPortuguês traducido de Dr. Maria I. Berning
SPECIESPEOPLELITERATUREOCCURRENCES
  • publications

    43 results
  • people

    0 results
  • species

    1 result

publications (43)

    CSV-download
    • Humanpathogene Milben (Acari) von Tieren und aus der Natur - seltene Zoonose- Erreger des Menschen…Wieland Beck, Heinrich Prosl
      Wieland Beck, Heinrich Prosl (2010): Humanpathogene Milben (Acari) von Tieren und aus der Natur - seltene Zoonose- Erreger des Menschen in Mitteleuropa – Denisia – 0030: 123 - 136.
      Reference | PDF
    • Sitzung in Hannover am 18. März 1911W. Briecke
      W. Briecke (1912): Sitzung in Hannover am 18. März 1911 – Jahresbericht der Naturhistorischen Gesellschaft zu Hannover – 60-61d: XIII-XIV.
      Reference | PDF
    • Beitrag zur Kenntnis der Außenschmarotzer unserer WarmblüterH. Wegelin
      H. Wegelin (1933): Beitrag zur Kenntnis der Außenschmarotzer unserer Warmblüter – Mitteilungen der Thurgauischen Naturforschenden Gesellschaft – 29: 96 - 114.
      Reference | PDF
    • David Wirth (1946/1947): Nachweis von Räudemilben (Technisches aus der tiermedizinischen Mikroskopie). – Mikroskopie - Zentralblatt für Mikroskopische Forschung und Methodik – 1: 64 - 67.
      Reference | PDF
    • Buchbesprechungen diverse
      diverse (1982): Buchbesprechungen – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – NF_29: 489 - 491.
      Reference
    • (2002): Gattungsregister – Denisia – 0006: 597 - 600.
      Reference | PDF
    • Horst Aspöck, Herbert Auer, Julia Walochnik (2002): Parasiten und parasitäre Erkrankungen des Menschen in Mitteleuropa im Überblick. – Denisia – 0006: 33 - 74.
      Reference | PDF
    • Die Ektoparasiten der Fledermäuse Europas - Teil 1Ingo Scheffler
      Ingo Scheffler (2011): Die Ektoparasiten der Fledermäuse Europas - Teil 1 – Nyctalus – Internationale Fledermaus-Fachzeitschrift – NF_16: 246 - 263.
      Reference | PDF
    • Infusorien als Hautparasiten bei Süsswasserfischen diverse
      diverse (1869): Infusorien als Hautparasiten bei Süsswasserfischen – Zeitschrift für Parasitenkunde – 1_1869: 79 - 90.
      Reference | PDF
    • Untersuchungen zum Vorkommen von Parasiten beim Kleinabendsegler (Nyctalus leisleri) und beim…Gottfried Walter, Mike Heddergott
      Gottfried Walter, Mike Heddergott (2005): Untersuchungen zum Vorkommen von Parasiten beim Kleinabendsegler (Nyctalus leisleri) und beim Großen Abendsegler (Nyctalus noctula) – Nyctalus – Internationale Fledermaus-Fachzeitschrift – NF_10: 375 - 384.
      Reference | PDF
    • Data relating to the distribution and host-specifity of bat-infesting mites (Acari, Mesostigmata,…Ryszard Haitlinger, Gottfried Walter
      Ryszard Haitlinger, Gottfried Walter (1997): Data relating to the distribution and host-specifity of bat-infesting mites (Acari, Mesostigmata, Prostigmata, Astigmata) in Germany – Drosera – 1997: 95 - 112.
      Reference | PDF
    • Ektoparasiten der Fledermäuse in Winterquartieren in BrandenburgIngo Scheffler
      Ingo Scheffler (2010): Ektoparasiten der Fledermäuse in Winterquartieren in Brandenburg – Märkische Entomologische Nachrichten – 2010_1: 119 - 132.
      Reference | PDF
    • Investigations on the Anatomy and the Behaviour of the Fur Mite Listrophorus leuckarti (Acari:…Eberhard Wurst
      Eberhard Wurst (1993): Investigations on the Anatomy and the Behaviour of the Fur Mite Listrophorus leuckarti (Acari: Listrophoridae) – Stuttgarter Beiträge Naturkunde Serie A [Biologie] – 503_A: 1 - 68.
      Reference | PDF
    • Julia Walochnik, Erna Aescht [Wirnsberger] (2002): Glossar medizinischer und biologischer Fachbegriffe. – Denisia – 0006: 573 - 596.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Kenntnis der tierischen Ektoparasiten mit besonderer Berücksichtigung der in…C. E. Klugkist
      C.E. Klugkist (1907-1908): Beiträge zur Kenntnis der tierischen Ektoparasiten mit besonderer Berücksichtigung der in Nordwestdeutschland vorkommenden Wirtstiere. – Abhandlungen des Naturwissenschaftlichen Vereins zu Bremen – 19: 520 - 555.
      Reference | PDF
    • Die Ektoparasiten der Fledermäuse Europas - Teil 2Ingo Scheffler
      Ingo Scheffler (2012): Die Ektoparasiten der Fledermäuse Europas - Teil 2 – Nyctalus – Internationale Fledermaus-Fachzeitschrift – NF_17: 104 - 119.
      Reference | PDF
    • Zur Kenntnis der Milben -Fauna von Bremen. Hans Voigts, A. C. Oudemans
      Hans Voigts, A. C. Oudemans (1903-1904): Zur Kenntnis der Milben -Fauna von Bremen. – Abhandlungen des Naturwissenschaftlichen Vereins zu Bremen – 18: 199 - 253.
      Reference | PDF
    • Register Anonymus
      Anonymus (2010): Register – Denisia – 0030: 861 - 888.
      Reference | PDF
    • Bericht über die Leistungen in der Carcinologie während des Jahres 1889. Franz Hilgendorf
      Franz Hilgendorf (1892): Bericht über die Leistungen in der Carcinologie während des Jahres 1889. – Archiv für Naturgeschichte – 58-2_2: 342 - 398.
      Reference | PDF
    • Die kleinen Säugetiere des Thurgaus. H. Wegelin
      H. Wegelin (1928): Die kleinen Säugetiere des Thurgaus. – Mitteilungen der Thurgauischen Naturforschenden Gesellschaft – 27: 3 - 48.
      Reference | PDF
    • VII. Arachnida für 1907. Embrik Strand
      Embrik Strand (1908): VII. Arachnida für 1907. – Archiv für Naturgeschichte – 74-2_2: 201 - 244.
      Reference | PDF
    • Die Spinnentiere (Arachniden) Mainfrankens Hans Stadler, Ehrenfried Schenkel
      Hans Stadler, Ehrenfried Schenkel (1940): Die Spinnentiere (Arachniden) Mainfrankens – Mitteilungen des Naturwissenschaftlichen Museums der Stadt Aschaffenburg – NF_2_1940: 1 - 58.
      Reference | PDF
    • Jagd in Tirol Zeitschrift des Tiroler Jägerverbandes Februar 2016 Jahrgang 68 diverse
      diverse (2016): Jagd in Tirol Zeitschrift des Tiroler Jägerverbandes Februar 2016 Jahrgang 68 – Jagd in Tirol – 2016_2: 1.
      Reference
    • Einführung in das Studium der Acarina (Milben)Sig. Thor
      Sig. Thor (1931): Einführung in das Studium der Acarina (Milben) – Die Tierwelt Deutschlands und der angrenzenden Meeresteile nach ihren Merkmalen und nach ihrer Lebensweise – 22: 1 - 78.
      Reference | PDF
    • Bericht über die Leistungen in der Carcinologie während des Jahres 1890. Franz Hilgendorf
      Franz Hilgendorf (1893): Bericht über die Leistungen in der Carcinologie während des Jahres 1890. – Archiv für Naturgeschichte – 59-2_2: 349 - 416.
      Reference | PDF
    • Bericht über die Leistungen in der Carcinologie während des Jahres 1891. Franz Hilgendorf
      Franz Hilgendorf (1895): Bericht über die Leistungen in der Carcinologie während des Jahres 1891. – Archiv für Naturgeschichte – 60-2_2: 277 - 359.
      Reference | PDF
    • Mikrokosmos 92_6
      (2003): Mikrokosmos 92_6 – Mikrokosmos, Zeitschrift für Mikroskopie – 92_6: 1.
      Reference | PDF
    • Mikrokosmos 78
      (1989): Mikrokosmos 78 – Mikrokosmos, Zeitschrift für Mikroskopie – 78: 1.
      Reference | PDF
    • Bericht über die wissenschaftlichen Leistungen im Gebiete der Entomologie während des Jahres…Carl Eduard Adolph Gerstäcker [Gerstaecker]
      Carl Eduard Adolph Gerstäcker [Gerstaecker] (1863): Bericht über die wissenschaftlichen Leistungen im Gebiete der Entomologie während des Jahres I862. – Archiv für Naturgeschichte – 29-2: 315 - 598.
      Reference | PDF
    • Tafel IV diverse
      diverse (1869): Tafel IV – Zeitschrift für Parasitenkunde – 1_1869_T: IV.
      Reference | PDF
    • Tafel V diverse
      diverse (1869): Tafel V – Zeitschrift für Parasitenkunde – 1_1869_T: V.
      Reference | PDF
    • Zeitschrift für ParasitenkundeErnst Hans Hallier, F. A. Zürn
      Ernst Hans Hallier, F. A. Zürn (1869): Zeitschrift für Parasitenkunde – Zeitschrift für Parasitenkunde – 1_1869: 185 - 189.
      Reference | PDF
    • Zeitschrift für ParasitenkundeErnst Hans Hallier, F. A. Zürn
      Ernst Hans Hallier, F. A. Zürn (1869): Zeitschrift für Parasitenkunde – Zeitschrift für Parasitenkunde – 1_1869: 181 - 184.
      Reference | PDF
    • Small Mammals of UgandaErik Thorn, Julian Kerbis Peterhans
      Erik Thorn, Julian Kerbis Peterhans (2009): Small Mammals of Uganda – Bonner zoologische Monographien – 55: 1 - 164.
      Reference | PDF
    • Handbuch der Säugetiere Europas. Band 4: Fledertiere Teil II: Chiroptera II Vespertilioniae 2, …Jochen Niethammer, Franz Krapp
      Jochen Niethammer, Franz Krapp (2004): Handbuch der Säugetiere Europas. Band 4: Fledertiere Teil II: Chiroptera II Vespertilioniae 2, Molossidae, Nycteridae – Handbuch der Säugetiere Europas – 4_II: 605 - 1186.
      Reference
    • Bericht über die wissenschaftlichen Leistungen im Gebiete der Arthropoden während der Jahre…Philipp Bertkau
      Philipp Bertkau (1878): Bericht über die wissenschaftlichen Leistungen im Gebiete der Arthropoden während der Jahre 1877-78. – Archiv für Naturgeschichte – 44-2: 219 - 562.
      Reference | PDF
    • Mikrokosmos 19
      (1925/26): Mikrokosmos 19 – Mikrokosmos, Zeitschrift für Mikroskopie – 19: 1.
      Reference | PDF
    • Zoologisches Centralblatt 1Otto [Johann Adam] Bütschli, Berthold Hatschek
      Otto [Johann Adam] Bütschli, Berthold Hatschek (1895): Zoologisches Centralblatt 1 – Zoologisches Centralblatt – 1: 1 - 955.
      Reference | PDF
    • The bats of the Congo and of Rwanda and Burundi revisited (Mammalia: Chiroptera)Victor Van Cakenberghe, Guy-Crispin Gembu Tungaluna, Prescott Musaba Akawa, …
      Victor Van Cakenberghe, Guy-Crispin Gembu Tungaluna, Prescott Musaba Akawa, Ernest Seamark, Erik Verheyen (2017): The bats of the Congo and of Rwanda and Burundi revisited (Mammalia: Chiroptera) – European Journal of Taxonomy – 0382: 1 - 327.
      Reference | PDF
    • Handbuch der Säugetiere Europas. Band 4: Fledertiere Teil I: Chiroptera I Rhinolophidae, …Jochen Niethammer, Franz Krapp
      Jochen Niethammer, Franz Krapp (2001): Handbuch der Säugetiere Europas. Band 4: Fledertiere Teil I: Chiroptera I Rhinolophidae, Vespertilionidae 1 – Handbuch der Säugetiere Europas – 4_I: 1 - 602.
      Reference
    • Zweiter Teil: Entwicklung der faunistischen Heimatforschung Dritter Teil: Die Weich- und…Franz Ressl
      Franz Ressl (1983): Zweiter Teil: Entwicklung der faunistischen Heimatforschung Dritter Teil: Die Weich- und Wirbeltiere des Bezirkes Scheibbs – Naturkunde des Bezirkes Scheibbs – 2: 1 - 584.
      Reference | PDF
    • Naturkunde des Bezirkes Scheibbs Tierwelt (2)Franz Ressl
      Franz Ressl (1983): Naturkunde des Bezirkes Scheibbs Tierwelt (2) – Monografien Allgemein – 0013: 1 - 584.
      Reference | PDF
    • Mikrokosmos 77
      (1988): Mikrokosmos 77 – Mikrokosmos, Zeitschrift für Mikroskopie – 77: 1.
      Reference | PDF

    people (0)

      CSV-download

      No result.

      Species (1)

        • Metazoa Arthropoda Arachnida Acariformes Sarcoptidae Notoedres
          Notoedres cati
          find out more

        | Privacy notice | site notice | powered by IS © 2014-2025