publications (47)
- Franz Sageder (1935/36): Zwei neue südamerikanische Saturniden. – Entomologische Zeitschrift – 49: 76 - 78.
- Namen von in Vögel verwandelten Menschen antiker Sagen in der wissenschaftlichen NomenklaturKlaus Mörike (1985): Namen von in Vögel verwandelten Menschen antiker Sagen in der wissenschaftlichen Nomenklatur – Ornithologische Mitteilungen – 37: 340 - 343.
- Erwin Kulzer, Rainer Storf (1979): Schlaf-Lethargie bei dem afrikanischen Langzungenflughund Megaloglossus woermanni Pagenstecher, 1885 – Mammalian Biology (früher Zeitschrift für Säugetierkunde) – 45: 23 - 29.
- Wolfhart Schultz (1969): Einige Bemerkungen zum Bau des Verdauungstraktes und der systematischen Stellung des Spitzzahnflughundes, Harpyionycteris whiteheadiThomas, 1896 (Megachiroptera) – Mammalian Biology (früher Zeitschrift für Säugetierkunde) – 35: 81 - 89.
- Fritz Hoffmann (1935-36): Bemerkungen zum Aufsatz "Einige interessante Saturnidenzuchten im Spätsommer". – Entomologische Rundschau – 53: 247 - 248.
- Fritz Hoffmann (1936-37): Beiträge zur Lepidopterenfauna von Sta. Catharina, Süd-Brasilien. (Fortsetzung.) – Entomologische Rundschau – 54: 506 - 508.
- Charles Wardell Stiles, Willy Wolterstorff, Otto Zacharias (1912): Mitteilungen aus Museen, Instituten usw. – Zoologischer Anzeiger – 41: 90 - 96.
- Guy-Crispin Gembu Tungaluna, Victor Van Cakenberghe, Prescott Musaba Akawa, Benjamin Dudu Akaibe, Erik Verheyen, Frits De Vree, Jakob Fahr (2013): Rediscovery of Glauconycteris superba Hayman, 1939 (Chiroptera: Vespertilionidae) after 40 years at Mbiye Island, Democratic Republic of the Congo – European Journal of Taxonomy – 0042: 1 - 18.
- Adalbert Seitz (1913): Die Großschmetterlinge der Erde. Die Amerikanischen Spinner und Schwärmer, Tafeln – Seitz - Die Schmetterlinge der Erde – 6_1913_Tafeln_de: 1 - 404.
- Anton Reichenow (1891): Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Vögel während des Jahres 1890. – Archiv für Naturgeschichte – 57-2-1: 1 - 62.
- Hermann Hacker (1985): Dritter Beitrag zur Erfassung der Noctuidae der Türkei - Beschreibung neuer Taxa Erkenntnisse zur Systematik der kleinasiatischen Arten und faunistisch bemerkenswerte Runde aus den Aufammlungen won Macker und Wolf aus dem Jahr 1984 (Lepidnptera) – Neue Entomologische Nachrichten – 15: 1 - 66.
- Martin Eisentraut (1976): Das Gaumenfaltenmuster der Säugetiere und seine Bedeutung für stammesgeschichtliche und taxonomische Untersuchungen – Bonner zoologische Monographien – 8: 1 - 214.
- Robert Mertens (1969): Die Amphibien und Reptilien West-Pakistans. – Stuttgarter Beiträge Naturkunde Serie A [Biologie] – 197: 1 - 96.
- Hans Bischoff (1920): Monographie der Mutilliden Afiikas. (Fortsetzung und Schluß aus Heft 1920, A_4) – Archiv für Naturgeschichte – 86A_5: 673 - 830.
- Stephan von Breuning (1956): Revision der Gattung Glenea Newm. – Entomologische Arbeiten Museum G. Frey – 7: 1 - 199.
- Carl Eduard Adolph Gerstäcker [Gerstaecker] (1866): Bericht über die wissenschaftlichen Leistungen im Gebiete der Entomologie während der Jahre 1865-66. – Archiv für Naturgeschichte – 32-2: 281 - 468.
- Christopher Aurivillius (1921): Fam. Cerambycidae. Subfam. Lamiinae – Coleopterorum Catalogus – 73: 1 - 322.
- Carl Eduard Adolph Gerstäcker [Gerstaecker] (1858): Bericht über die wissenschaftlichen Leistungen im Gebiete der Entomologie während des Jahres 1857. – Archiv für Naturgeschichte – 24-2: 193 - 480.
- Adalbert Seitz (1924): The Macrolepidoptera of the World. The American Rhopalocera, Text, Part 3 – Seitz - Die Schmetterlinge der Erde – 5_1924_Teil_3_en: 1 - 272.
- Hermann Hacker (1990): Die Noctuidae Vorderasiens (Lepidoptera) – Neue Entomologische Nachrichten – 27: 1 - 707.
- Adalbert Seitz (1913): Die Großschmetterlinge der Erde. Die Amerikanischen Spinner und Schwärmer, Text – Seitz - Die Schmetterlinge der Erde – 6_1913_Text_de: 1 - 1344.
- Adalbert Seitz (1924): The Macrolepidoptera of the World. The American Rhopalocera, Text, Part 6 – Seitz - Die Schmetterlinge der Erde – 5_1924_Teil_6_en: 1 - 404.
- Adalbert Seitz (1924): Die Großschmetterlinge der Erde. Die Amerikanischen Tagfalter, Text Teil 2 – Seitz - Die Schmetterlinge der Erde – 5_1924_2_Text_de: 1 - 544.
- Adalbert Seitz (1924): Die Großschmetterlinge der Erde. Die Amerikanischen Tagfalter, Text Teil 1 – Seitz - Die Schmetterlinge der Erde – 5_1924_1_Text_de: 1 - 542.
- Adalbert Seitz (1913): Seitz - The Macrolepidoptera of the World. The American Bombyces and Sphinges – Seitz - Die Schmetterlinge der Erde – 6_1913_Text_en: 1 - 1336.
people (0)
No result.
Species (10)
- Nyctimene cyclotis K. Andersen, 1910
- Nyctimene cephalotes (Pallas, 1767)
- Nyctimene albiventer (Gray, 1863)
- Nyctimene draconilla Thomas, 1922
- Nyctimene minutus K. Andersen, 1910
- Nyctimene malaitensis Phillips, 1968
- Nyctimene sanctacrucis Troughton, 1931
- Nyctimene aello (Thomas, 1900)
- Nyctimene robinsoni Thomas, 1904
- Nyctimene major (Dobson, 1877)