Home | Feedback | site notice
| Login |
English English
  • DeutschDeutsch
  • EnglishEnglish translated by Mag.a Doris Seebacher
  • FrançaisFrançais traduit par Dr. Patrick Gros
  • MagyarMagyar fordította Mag. Krisztina Juhász
  • EspañolEspañol traducido de Dr. Maria I. Berning
  • PortuguêsPortuguês traducido de Dr. Maria I. Berning
SPECIESPEOPLELITERATUREOCCURRENCES
  • publications

    40 results
  • people

    0 results
  • species

    2 results

publications (40)

    CSV-download
    • 10. Jahresbericht des botanischen Tauschvereines in Wien, in dem Jahre 1855. Alexander Skofitz
      Alexander Skofitz (1856): 10. Jahresbericht des botanischen Tauschvereines in Wien, in dem Jahre 1855. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 006: 60 - 64.
      Reference | PDF
    • Sammlungen Eggers, Flora exsiccata Indiae occidentalisWilhelm Julius Behrens
      Wilhelm Julius Behrens (1881): Sammlungen Eggers, Flora exsiccata Indiae occidentalis – Botanisches Centralblatt – 7: 25 - 28.
      Reference | PDF
    • Literaturberichte zur Flora oder allgemeinen botanischen Zeitung. diverse
      diverse (1831): Literaturberichte zur Flora oder allgemeinen botanischen Zeitung. – Flora oder Allgemeine Botanische Zeitung – 14: 1113 - 1128.
      Reference | PDF
    • Julius Ritter Wiesner (1895): Untersuchungen über den Lichtgenuss der Pflanzen mit Rücksicht auf die Vegetation von Wien, Cairo und Buitenzorg (Java) Photometrische Untersuchungen auf pflanzenphysiologischem Gebiete) (Zweite Abhandlung) – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 104: 605 - 711.
      Reference | PDF
    • Morphological Investigations on Some Free Living Ciliates (Protozoa, Ciliophora) from China Sea…Weibo Song, Norbert Wilbert
      Weibo Song, Norbert Wilbert (1997): Morphological Investigations on Some Free Living Ciliates (Protozoa, Ciliophora) from China Sea with Description of a New Hypotrichous Genus, Hemigastrostyla nov. gen. – Archiv für Protistenkunde – 148_1997: 413 - 444.
      Reference
    • Original - Abbandlungen. Verzeichniss der auf der Insel Madeira beobachteten Pflanzen, nebst…Friedrich Holl
      Friedrich Holl (1830): Original - Abbandlungen. Verzeichniss der auf der Insel Madeira beobachteten Pflanzen, nebst Beschreibung einiger neuen Arten – Flora oder Allgemeine Botanische Zeitung – 13: 369 - 392.
      Reference | PDF
    • Referate diverse
      diverse (1885): Referate – Botanisches Centralblatt – 23: 237 - 254.
      Reference | PDF
    • Aspidisca orthopogon n. sp. Révision de certains mécanismes de la morphogenèse à l'aide…Gilbert Deroux, Michel Tuffrau
      Gilbert Deroux, Michel Tuffrau (1965): Aspidisca orthopogon n. sp. Révision de certains mécanismes de la morphogenèse à l'aide d'une modification de la technique au protargol – Cah. Biol. mar. – 6: 293 - 310.
      Reference
    • Ludwig Lämmermayr (1916): Die grüne Pflanzenwelt der Höhlen, I.Teil (mit 18 Textfiguren). – Denkschriften der Akademie der Wissenschaften.Math.Natw.Kl. Frueher: Denkschr.der Kaiserlichen Akad. der Wissenschaften. Fortgesetzt: Denkschr.oest.Akad.Wiss.Mathem.Naturw.Klasse. – 92: 107 - 148.
      Reference | PDF
    • Vergleichung der Floren des Westindischen und Ostindischen ArchipelsAlfred Bernard
      Alfred Bernard (1877): Vergleichung der Floren des Westindischen und Ostindischen Archipels – Monografien Botanik Blütenpflanzen – 0393: 1 - 96.
      Reference | PDF
    • Die geographische Verbreitung der Pflanzen Westindiens. August Rudolph Heinrich Grisebach
      August Rudolph Heinrich Grisebach (1864-1866): Die geographische Verbreitung der Pflanzen Westindiens. – Abhandlungen der königlichen Gesellschaft der Wissenschaften zu Göttingen – 12: 3 - 80.
      Reference | PDF
    • Synonymik der botanischen Klassen-, Familien-, Gattungs- und Sectionsnamen - Erstes SupplementLouis Pfeiffer
      Louis Pfeiffer (1874): Synonymik der botanischen Klassen-, Familien-, Gattungs- und Sectionsnamen - Erstes Supplement – Monografien Botanik Gemischt – 0058: 1 - 51.
      Reference | PDF
    • Synopsis der Mitteleuropäischen Flora, Hauptregister I (Register-Bände I, II. 1, II. 2, III)Paul Friedrich August Ascherson, Paul Graebner
      Paul Friedrich August Ascherson, Paul Graebner (1908): Synopsis der Mitteleuropäischen Flora, Hauptregister I (Register-Bände I, II.1, II.2, III) – Monografien Botanik Blütenpflanzen – 0066: 1 - 324.
      Reference | PDF
    • Gräserflora von Nord- und Mittel-DeutschlandHeinrich Hein
      Heinrich Hein (1877): Gräserflora von Nord- und Mittel-Deutschland – Monografien Botanik Blütenpflanzen – 0364: 1 - 428.
      Reference | PDF
    • Carl [Karl] Wilhelm von Dalla Torre von Thurnberg-Sternhof (1927): Beiträge zur Flora von Tirol und Vorarlberg, bearbeitet nach dem Herbarium und dem handschriftlichen Nachlasse des Hauptmann-Auditors Friedrich Beer. – Veröffentlichungen des Tiroler Landesmuseums Ferdinandeum – 007: 1 - 120.
      Reference | PDF
    • Prodromus Florae NorfolkicaeStephan Ladislaus Frederick Endlicher
      Stephan Ladislaus Frederick Endlicher (1833): Prodromus Florae Norfolkicae – Monografien Botanik Blütenpflanzen – 0056: 1 - 100.
      Reference | PDF
    • Systematische Untersuchungen über die Vegetation der KaraibenAugust Rudolph Heinrich Grisebach
      August Rudolph Heinrich Grisebach (1856-1857): Systematische Untersuchungen über die Vegetation der Karaiben – Abhandlungen der königlichen Gesellschaft der Wissenschaften zu Göttingen – 7: 151 - 286.
      Reference | PDF
    • (2003): Vorarbeiten zu einer "Flora von Istrien" Teil VI – Carinthia II – 193_113: 579 - 658.
      Reference | PDF
    • Johann Baptist Duftschmid (1870): Die Flora von Oberösterreich. – Jahrbuch des Oberösterreichischen Musealvereines – 29: 1 - 94.
      Reference | PDF
    • Die Pflanzennamen der deutschlan FloraAdolf Martin
      Adolf Martin (1851): Die Pflanzennamen der deutschlan Flora – Monografien Botanik Blütenpflanzen – 0351: 1 - 126.
      Reference | PDF
    • Stephan Ladislaus Frederick Endlicher (1835): Bemerkungen über die Flora der Südseeinseln. (Tafel 13-16) – Annalen des Wiener Museums der Naturgeschichte – 1: 129 - 190.
      Reference | PDF
    • Plantae Lorentzianae. August Rudolph Heinrich Grisebach
      August Rudolph Heinrich Grisebach (1874): Plantae Lorentzianae. – Abhandlungen der königlichen Gesellschaft der Wissenschaften zu Göttingen – 19: 49 - 279.
      Reference | PDF
    • Die pflanzengeographischen Verhältnisse der BalatonseegegendVincenz von Borbas [Borbás]
      Vincenz von Borbas [Borbás] (1898): Die pflanzengeographischen Verhältnisse der Balatonseegegend – Resultate der wissenschaftlichen Erforschung des Balatonsees – 2_2: 1 - 152.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Kenntnis der papuanischen FloraOtto Warburg
      Otto Warburg (1891): Beiträge zur Kenntnis der papuanischen Flora – Botanische Jahrbücher für Systematik, Pflanzengeschichte und Pflanzengeographie – 13: 230 - 455.
      Reference | PDF
    • Symbolae ad Floram argentinam. August Rudolph Heinrich Grisebach
      August Rudolph Heinrich Grisebach (1879): Symbolae ad Floram argentinam. – Abhandlungen der königlichen Gesellschaft der Wissenschaften zu Göttingen – 24: 3 - 345.
      Reference | PDF
    • Taschenwörterbuch für Botaniker und alle Freunde der BotanikLudwig Johann Valentin: Glaser
      Ludwig Johann Valentin: Glaser (1885): Taschenwörterbuch für Botaniker und alle Freunde der Botanik – Monografien Botanik Gemischt – 0072: 1 - 494.
      Reference | PDF
    • Flora von Tirol Drittes Heft (Schluss)Franz Freiherr von zu Stettens Hausmann
      Franz Freiherr von zu Stettens Hausmann (1854): Flora von Tirol Drittes Heft (Schluss) – Monografien Botanik Blütenpflanzen – 0041: 1085 - 1614.
      Reference | PDF
    • Vollständige Synonymik der bis zum Ende des Jahres 1870 publicierten botanischen Gattungen, …Ludwig Pfeiffer
      Ludwig Pfeiffer (1887): Vollständige Synonymik der bis zum Ende des Jahres 1870 publicierten botanischen Gattungen, Untergattungen und Abtheilungen. Zugleich Systematische Uebersicht des ganzen Gewächsreiches mit den neueren Bereicherungen und Berichtigungen – Monografien Botanik Gemischt – 0076: 1 - 738.
      Reference | PDF
    • Systema Vegetabilium. Editio decima sexta Volume IKurt (Curt) Polycarp Joachim Sprengel
      Kurt (Curt) Polycarp Joachim Sprengel (1825): Systema Vegetabilium. Editio decima sexta Volume I – Monografien Botanik Blütenpflanzen – 0250: 1 - 992.
      Reference | PDF
    • Systema Vegetabilium. Editio decima sexta Volumen IKurt (Curt) Polycarp Joachim Sprengel
      Kurt (Curt) Polycarp Joachim Sprengel (1825): Systema Vegetabilium. Editio decima sexta Volumen I – Monografien Botanik Blütenpflanzen – 0257: 1 - 992.
      Reference | PDF
    • Flora von Tirol. Zweites Heft. Franz Freiherr von zu Stettens Hausmann
      Franz Freiherr von zu Stettens Hausmann (1852): Flora von Tirol. Zweites Heft. – Monografien Botanik Blütenpflanzen – 0140: 575 - 1084.
      Reference | PDF
    • Die Flora Oberösterreich. I. BandJohann Baptist Duftschmid
      Johann Baptist Duftschmid (1873): Die Flora Oberösterreich. I. Band – Monografien Botanik Blütenpflanzen – 0135: 1 - 288.
      Reference | PDF
    • Band VII, GesamtregisterGustav Hegi
      Gustav Hegi (1965): Band VII, Gesamtregister – Hegi: Illustrierte Flora von Mitteleuropa – 7_1965: 1 - 561.
      Reference
    • Taschenbuch der Deutschen und Schweizer Flora, enthaltend die genauer bekannten Pflanzen, welche…D. Wilh. Dan. Jos. Koch
      D. Wilh. Dan. Jos. Koch (1865): Taschenbuch der Deutschen und Schweizer Flora, enthaltend die genauer bekannten Pflanzen, welche in Deutschland, der Schweiz, in Preussen und Istrien wild wachsen und zum Gebrauche der Menschen in grösserer Menge gebaut werden – Monografien Botanik Blütenpflanzen – 0390: 1 - 664.
      Reference | PDF
    • Etymologisch-botanisches HandwörterbuchG. C. Wittstein
      G. C. Wittstein (1856): Etymologisch-botanisches Handwörterbuch – Monografien Botanik Blütenpflanzen – 0357: 1 - 960.
      Reference | PDF
    • Die Geschichte der natur als zweite, gänzlich umgearbeitete Auflage der allgemeinen…Gotthilf Heinrich von Schubert
      Gotthilf Heinrich von Schubert (1836): Die Geschichte der natur als zweite, gänzlich umgearbeitete Auflage der allgemeinen Naturgeschichte. Zweiter Band – Monografien Allgemein – 0319: 1 - 648.
      Reference | PDF
    • Synopsis der Mitteleuropäischen Flora, Zweiter Band (Erste Abtheilung)Paul Friedrich August Ascherson, Paul Graebner
      Paul Friedrich August Ascherson, Paul Graebner (1898-1902): Synopsis der Mitteleuropäischen Flora, Zweiter Band (Erste Abtheilung) – Monografien Botanik Blütenpflanzen – 0068: 1 - 795.
      Reference | PDF
    • Systema Vegetabilium. Editio decima sexta Voluminis VKurt (Curt) Polycarp Joachim Sprengel
      Kurt (Curt) Polycarp Joachim Sprengel (1828): Systema Vegetabilium. Editio decima sexta Voluminis V – Monografien Botanik Blütenpflanzen – 0256: 1 - 749.
      Reference | PDF
    • Handbuch der Naturgeschichte. Zum Gebrauch bei VorlesungenKarl [Carl] Hermann Konrad [Conrad] Burmeister
      Karl [Carl] Hermann Konrad [Conrad] Burmeister (1937): Handbuch der Naturgeschichte. Zum Gebrauch bei Vorlesungen – Monografien Allgemein – 0090: 1 - 858.
      Reference | PDF
    • Genera Siphonogamarum ad Systema Englerianum ConscriptaCarl [Karl] Wilhelm von Dalla Torre von Thurnberg-Sternhof, Karl Hermann Harms
      Carl [Karl] Wilhelm von Dalla Torre von Thurnberg-Sternhof, Karl Hermann Harms (1900-1907): Genera Siphonogamarum ad Systema Englerianum Conscripta – Monografien Allgemein – 0015: 1 - 921.
      Reference | PDF

    people (0)

      CSV-download

      No result.

      Species (2)

        • Protista Ciliophora Hypotrichea Euplotida Aspidiscidae Aspidisca
          Aspidisca orthopogon Deroux & Tuffrau 1965
          find out more
        • Viridiplantae Orthopogon
          Orthopogon undulatifolius R. Br.
          find out more

        | Privacy notice | site notice | powered by IS © 2014-2025