Home | Feedback | site notice
| Login |
English English
  • DeutschDeutsch
  • EnglishEnglish translated by Mag.a Doris Seebacher
  • FrançaisFrançais traduit par Dr. Patrick Gros
  • MagyarMagyar fordította Mag. Krisztina Juhász
  • EspañolEspañol traducido de Dr. Maria I. Berning
  • PortuguêsPortuguês traducido de Dr. Maria I. Berning
SPECIESPEOPLELITERATUREOCCURRENCES
  • publications

    5 results
  • people

    0 results
  • species

    3 results

publications (5)

    CSV-download
    • Zur Entwicklungsgeschichte des Zahnsystems der Säugetiere zugleich ein Beitrag zur…Wilhelm Leche
      Wilhelm Leche (1907): Zur Entwicklungsgeschichte des Zahnsystems der Säugetiere zugleich ein Beitrag zur Stammesgeschichte dieser Tiergruppe – Zoologica (bis Bd 8 unter dem Namen Bibliotheca Zoologica) – 20_49: 1 - 157.
      Reference | PDF
    • Zur Frage des Gattungsnamens von "Geogale" aletris Butler und Hopwood, 1957 (Mammalia:…Walter Poduschka, Christl Poduschka
      Walter Poduschka, Christl Poduschka (1984): Zur Frage des Gattungsnamens von "Geogale" aletris Butler und Hopwood, 1957 (Mammalia: Insectivora) aus dem Miozän Ostafrikas – Mammalian Biology (früher Zeitschrift für Säugetierkunde) – 50: 129 - 140.
      Reference | PDF
    • Bericht über die wissenschaftlichen Leistungen in der Naturgeschichte der Säugethiere während…Anton Reichenow
      Anton Reichenow (1884): Bericht über die wissenschaftlichen Leistungen in der Naturgeschichte der Säugethiere während des Jahres 1883. – Archiv für Naturgeschichte – 50-2: 267 - 308.
      Reference | PDF
    • Max Schlosser (1888): DIE AFFEN, LEMUREN, CHIROPTEREN, INSECTIVOREN, MARSUPlALIER, CREODONTEN UND CARNIVOREN DES EUROPÄISCHEN TERTIÄRS UND DEREN BEZIEHUNGEN ZU IHREN LEBENDEN UND FOSSILEN AUSSEREUROPÄISCHEN VERWANDTEN. – Beiträge zur Paläontologie von Österreich = Mitteilungen des Geologischen und Paläontologischen Institutes der Universität Wien – 006: 1 - 224.
      Reference | PDF
    • Das Gaumenfaltenmuster der Säugetiere und seine Bedeutung für stammesgeschichtliche und…Martin Eisentraut
      Martin Eisentraut (1976): Das Gaumenfaltenmuster der Säugetiere und seine Bedeutung für stammesgeschichtliche und taxonomische Untersuchungen – Bonner zoologische Monographien – 8: 1 - 214.
      Reference | PDF

    people (0)

      CSV-download

      No result.

      Species (3)

        • Metazoa Chordata Mammalia Insectivora Tenrecidae Oryzorictes
          Oryzorictes hova A. Grandidier, 1870
          find out more
        • Metazoa Chordata Mammalia Insectivora Tenrecidae Oryzorictes
          Oryzorictes talpoides G. Grandidier & Petit, 1930
          find out more
        • Metazoa Chordata Mammalia Insectivora Tenrecidae Oryzorictes
          Oryzorictes tetradactylus Milne-Edwards & G. Grandidier, 1882
          find out more

        | Privacy notice | site notice | powered by IS © 2014-2025