Home | Feedback | site notice
| Login |
English English
  • DeutschDeutsch
  • EnglishEnglish translated by Mag.a Doris Seebacher
  • FrançaisFrançais traduit par Dr. Patrick Gros
  • MagyarMagyar fordította Mag. Krisztina Juhász
  • EspañolEspañol traducido de Dr. Maria I. Berning
  • PortuguêsPortuguês traducido de Dr. Maria I. Berning
SPECIESPEOPLELITERATUREOCCURRENCES
  • publications

    26 results
  • people

    0 results
  • species

    4 results

publications (26)

    CSV-download
    • Bild-Gedanken der spätmittelalterlichen Hl. -Blut-Mystik und ihr Fortleben in mittel- und…Leopold Kretzenbacher
      Leopold Kretzenbacher (1997): Bild-Gedanken der spätmittelalterlichen Hl.-Blut-Mystik und ihr Fortleben in mittel- und südosteuropäischen Volksüberlieferungen. Vorgetragen in der Sitzung vom 10. Januar 1997 – Abhandlungen der Bayerischen Akademie der Wissenschaften - Philosophisch-philologische und historische Klasse – NF_114: 1 - 115.
      Reference | PDF
    • 4. Beiträge zur Morphologie und Phylogenie der Lamellibranchier. Emil Philippi
      Emil Philippi (1900): 4. Beiträge zur Morphologie und Phylogenie der Lamellibranchier. – Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft – 52: 64 - 117.
      Reference | PDF
    • Fossilium Catalogus I. AnimaliaCarl (Karl) Diener
      Carl (Karl) Diener (1922): Fossilium Catalogus I. Animalia – Fossilium Catalogus I. Animalia – 15: 65 - 296.
      Reference | PDF
    • Catalog der bis jetzt bekannt gewordenen Arten der Gattung Conus L. (Schluss)Heinrich Conrad Weinkauff
      Heinrich Conrad Weinkauff (1874): Catalog der bis jetzt bekannt gewordenen Arten der Gattung Conus L. (Schluss) – Jahrbücher der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 1: 273 - 305.
      Reference | PDF
    • Fritz Kautsky (1928): Die biostratigraphische Bedeutung der Pectiniden des niederösterreichischen Miozäns. (Tafel VII) – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 42: 245 - 273.
      Reference | PDF
    • Sachregister
      (1900): Sachregister – Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft – 52: XVII-XXVI.
      Reference | PDF
    • Rudolf Sieber (1955): Systematische Übersicht der jungtertiären Bivalven des Wiener Beckens. – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 60: 169 - 201.
      Reference | PDF
    • Günther Heißel (1979): Kurzfassungen von in Innsbruck fertiggestellten Dissertationen (1977-1979); Teil 2 (mit einzelnen Nachträgen) – Geologisch-Paläontologische Mitteilungen Innsbruck – 007_10: 1 - 30.
      Reference | PDF
    • . . . ein neuer Adam . . . Der nackte Christus im Linzer SchlossmuseumLothar Schultes
      Lothar Schultes (2015): ... ein neuer Adam ... Der nackte Christus im Linzer Schlossmuseum – Jahrbuch des Oberösterreichischen Musealvereines – 160: 455 - 489.
      Reference | PDF
    • Miszellen aus Handschriften der Münchener Staatsbibliothek. Ein Tractat über das heilige Land…Georg Martin Thomas
      Georg Martin Thomas (1865): Miszellen aus Handschriften der Münchener Staatsbibliothek. Ein Tractat über das heilige Land und den dritten Kreuzzug – Sitzungsberichte der philosophisch-philologische Classe der Bayerischen Akademie der Wissenschaften München – 1865-2: 141 - 171.
      Reference | PDF
    • Ueber einige beachtenswerthe geschnittene Steine des vierten Jahrhunderts n. Chr. Friedrich Wieseler
      Friedrich Wieseler (1884): Ueber einige beachtenswerthe geschnittene Steine des vierten Jahrhunderts n. Chr. – Abhandlungen der königlichen Gesellschaft der Wissenschaften zu Göttingen – 31: 1 - 62.
      Reference | PDF
    • 8. Ueber die Ueberkippung von S. Orso, das Tertiär des Tretto und Fauna wie Stellung der…Leo Paul Oppenheim
      Leo Paul Oppenheim (1903): 8. Ueber die Ueberkippung von S. Orso, das Tertiär des Tretto und Fauna wie Stellung der Schioschichten. – Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft – 55: 98 - 235.
      Reference | PDF
    • Die Molluskenfauna des Syltium vom Morsum-KliffWinfried Hinsch
      Winfried Hinsch (1977): Die Molluskenfauna des Syltium vom Morsum-Kliff – Schriften des Naturwissenschaftlichen Vereins für Schleswig-Holstein – 47: 39 - 56.
      Reference
    • Diverse Berichte
      (1902): Diverse Berichte – Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1902: 1292 - 1330.
      Reference | PDF
    • Referate. Diverse Autoren Botanisches Centralblatt
      Diverse Autoren Botanisches Centralblatt (1911): Referate. – Botanisches Centralblatt – 116: 481 - 512.
      Reference | PDF
    • Systematisches Conchylien-Cabinet von Martini und Chemnitz - Vierten Bandes erste AbtheilungGotthilf Heinrich von Schubert, J. A. Wagner, Heinrich Carl Küster
      Gotthilf Heinrich von Schubert, J. A. Wagner, Heinrich Carl Küster (1845): Systematisches Conchylien-Cabinet von Martini und Chemnitz - Vierten Bandes erste Abtheilung – Systematisches Conchylien-Cabinet – 4_1: 1 - 736.
      Reference | PDF
    • In Historiam stirpium Florae Petropolitanae DiatribaeFranz-Josef Ruprecht
      Franz-Josef Ruprecht (1845): In Historiam stirpium Florae Petropolitanae Diatribae – Beiträge zur Pflanzenkunde des Russischen Reiches – 4: 1 - 93.
      Reference | PDF
    • Diverse Berichte
      (1904): Diverse Berichte – Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1904: 1197 - 1320.
      Reference | PDF
    • Systematisches Verzeichnis der Seesterne, Seeigel, Conchylien und Pflanzenthiere Anonymus
      Anonymus (1802): Systematisches Verzeichnis der Seesterne, Seeigel, Conchylien und Pflanzenthiere – Monografien Zoologie Gemischt – 0039: 1 - 150.
      Reference | PDF
    • Probleme um die Kämpfe zwischen Rudolf und Ottokar und die Schlacht bei Dürnkrut und…Andreas Kusternig
      Andreas Kusternig (1979): Probleme um die Kämpfe zwischen Rudolf und Ottokar und die Schlacht bei Dürnkrut und Jedenspeigen am 26. Aufust 1278. – Jahrbuch für Landeskunde von Niederösterreich – 44-45: 226 - 311.
      Reference | PDF
    • Versuch über die beste Einrichtung zur Ausstellung, Behandlung und Aufbewahrung von…Friedrich Christian Schmidt
      Friedrich Christian Schmidt (1887): Versuch über die beste Einrichtung zur Ausstellung, Behandlung und Aufbewahrung von verschiedenen Naturkörper und Gegenstände der Kunst vorzüglich der Chonchylien Sammlung, nebst kurzer Beurteilung der chronologischen Systeme und Schriften – Monografien Evertebrata Mollusca – 0016: 1 - 252.
      Reference | PDF
    • Die ältesten Denkmäler der böhmischen Sprache: Libusa's Gericht, Evangelium Johannis, der…Paul Joseph Safarik, Frantisek (Franz) Palacky
      Paul Joseph Safarik, Frantisek (Franz) Palacky (1840): Die ältesten Denkmäler der böhmischen Sprache: Libusa's Gericht, Evangelium Johannis, der Leitmeritzer Stiftungsbrief, Glossen der Mater Verborum. – Abhandlungen der mathematisch-naturwissenschaftlichen Classe der königl.- böhmischen Gesellschaft der Wissenschaften – 5_1: 1 - 234.
      Reference | PDF
    • Die ältesten Denkmäler der böhmischen Sprache: LibusaŽs Gericht, Evangelium Johannis, der…Paul Joseph Safarik, Frantisek (Franz) Palacky
      Paul Joseph Safarik, Frantisek (Franz) Palacky (1839): Die ältesten Denkmäler der böhmischen Sprache: LibusaŽs Gericht, Evangelium Johannis, der Leitmeritzer Stiftfungsbrief, Glossen der mater Verborium, kritisch beleuchtet – Abhandlungen der mathematisch-naturwissenschaftlichen Classe der königl.- böhmischen Gesellschaft der Wissenschaften – 1: 1 - 233.
      Reference | PDF
    • Synopsis der mitteleuropäischen Flora - Zwölfter Band, Zweite AbteilungPaul Friedrich August Ascherson, Paul Graebner
      Paul Friedrich August Ascherson, Paul Graebner (1935): Synopsis der mitteleuropäischen Flora - Zwölfter Band, Zweite Abteilung – Monografien Botanik Blütenpflanzen – 0184: 1 - 790.
      Reference | PDF
    • Bayerisches Wörterbuch. [mit der wissenschaftlichen Einleitung zur Ausgabe Leipzig 1939 von Otto…Johann Andreas Schmeller
      Johann Andreas Schmeller (2008): Bayerisches Wörterbuch. [mit der wissenschaftlichen Einleitung zur Ausgabe Leipzig 1939 von Otto Mausser] – Bayerische Akademie der Wissenschaften - Diverse Serien – 1: 1 - 1784.
      Reference | PDF
    • Bayerisches Wörterbuch. [mit der wissenschaftlichen Einleitung zur Ausgabe Leipzig 1939 von Otto…Johann Andreas Schmeller
      Johann Andreas Schmeller (2008): Bayerisches Wörterbuch. [mit der wissenschaftlichen Einleitung zur Ausgabe Leipzig 1939 von Otto Mausser] – Bayerische Akademie der Wissenschaften - Diverse Serien – 2: 1 - 1264.
      Reference | PDF

    people (0)

      CSV-download

      No result.

      Species (4)

        • Metazoa Mollusca Bivalvia Ostreoida Pectinidae Peplum
          Peplum clavatum
          find out more
        • Metazoa Mollusca Bivalvia Ostreoida Pectinidae Peplum
          Peplum imbricatum
          find out more
        • Metazoa Mollusca Bivalvia Ostreoida Pectinidae Peplum
          Peplum clavatum ssp. clavatum
          find out more
        • Metazoa Mollusca Bivalvia Ostreoida Pectinidae Peplum
          Peplum clavatum ssp. dumasi
          find out more

        | Privacy notice | site notice | powered by IS © 2014-2025