Publicações (115)
- C. Benda (1904-08): Die Spermiogenese der Marsupialier. – Denkschriften der medicinisch-naturwissenschaftlichen Gesellschaft zu Jena – 6_2: 439 - 458.
- Milan Klima, G. C. Bangma (1986): Unpublished drawings of marsupial embryos from the Hill Collection ans some problems of marsupial ontogeny – Mammalian Biology (früher Zeitschrift für Säugetierkunde) – 52: 201 - 211.
- Gustaf Magnus Retzius (1898): Zur Morphologie der Fascia Dentata udn ihrer Umgebungen – Biologische Untersuchungen – NF_8: 49 - 58.
- Friedrich Zschokke (1896): 1. Die Taenien der aplacentalen Säugethiere – Zoologischer Anzeiger – 19: 481 - 482.
- Elin Cederblom (1898): Über Trichys güntheri. Ein Beitrag zur Stammesgeschichte der Hystriciden. – Zoologische Jahrbücher. Abteilung für Systematik, Geographie und Biologie der Tiere – 11: 497 - 514.
- H. Eggeling (1897-1912): Ueber die Stellung der Milchdrüsen zu den übrigen Hautdrüsen. – Denkschriften der medicinisch-naturwissenschaftlichen Gesellschaft zu Jena – 7: 299 - 332.
- diverse (1966): Schriftenschau – Mammalian Biology (früher Zeitschrift für Säugetierkunde) – 31: 330 - 336.
- Max Schlosser (1885): Nachträge und Berichtigungen zu: die Nager des europäischen Tertiärs. – Palaeontographica - Beiträge zur Naturgeschichte der Vorzeit – 31: 323 - 328.
- M. Schlosser (1884): 2. Nachträge und Berichtigungen zu: die Nager des europäischen Tertiärs. Palaeontographica 31. Band – Zoologischer Anzeiger – 7: 639 - 647.
- Vera Sabatini, M. J. R. Paranhos de Costa (2001): Caecotrophy in pacas (Agouti paca Linnaeus, 1766) – Mammalian Biology (früher Zeitschrift für Säugetierkunde) – 66: 305 - 307.
- Richard Wolfgang Semon (1893-1913): Reisebericht und Plan des Werkes – Denkschriften der medicinisch-naturwissenschaftlichen Gesellschaft zu Jena – 4_1: 1 - 10.
- Carl Gottfried Semper (1887): 2. Anzeige – Zoologischer Anzeiger – 10: 245.
- Karl Bardeleben (1883): 5. Das Os intermedium tarsi der Säugethiere – Zoologischer Anzeiger – 6: 278 - 280.
- Franz Hermann Troschel (1882): Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Säugethiere während des Jahres 1881. – Archiv für Naturgeschichte – 48-2: 385 - 410.
- Johann Zelebor (1868): Säugethiere – Monografien Vertebrata Mammalia – 0089: 1 - 42.
- Philip Lutley Sclater (1887): 3. Zoological Society of London – Zoologischer Anzeiger – 10: 245 - 246.
- Karl Bardeleben (1884-1885): Das Intermedium tarsi der Säugetiere und des Menschen. – Biologisches Zentralblatt – 4: 374 - 378.
- Ernst Bresslau (1897-1912): Die Entwickelung des Mammarapparates der Monotremen, Marsupialier und einiger Placentalier. – Denkschriften der medicinisch-naturwissenschaftlichen Gesellschaft zu Jena – 7: 647 - 874.
- Carl Ludwig Kirschbaum (1872): Jahresbericht, erstattet an die Generalversammlung am 25. Juni 1870 – Jahrbücher des Nassauischen Vereins für Naturkunde – 25-26: 462 - 469.
- Max Schlosser (1885): Die Nager des europäischen Tertiärs nebst Betrachtungen über die Organisation und die geschichtliche Entwicklung der Nager überhaupt – Palaeontographica - Beiträge zur Naturgeschichte der Vorzeit – 31: 19 - 161.
- Oscar Katz (1881-1882): Zur Kenntnis der Bauchdecke und der mit ihr verknüpften Organe bei den Beutelthieren – Zeitschrift für wissenschaftliche Zoologie – 36: 611 - 670.
- John Edward Gray (1842): Beiträge zur Kenntnis der geographischen Verbreitung der Säugthiere Australiens, mit Notizen über einige neuentdeckte Arten. – Archiv für Naturgeschichte – 8-1: 339 - 350.
- Albert Otto Oppel (1894-97): Ueber den Magen der Monotremen, einiger Marsupialier und von Manis javanica. – Denkschriften der medicinisch-naturwissenschaftlichen Gesellschaft zu Jena – 5_1: 275 - 300.
- Michael R. Perrin, Michael R. Bruorton (1988): The anatomy of the stomach and caecum of the Samango mnkey, Cercopithecus mitis erythrarchus Peters, 1852 – Mammalian Biology (früher Zeitschrift für Säugetierkunde) – 53: 210 - 224.
- Maurice Gaston Corneil. Caullery, Félix Mesnil (1896): 2. Note sur deux Serpuliens nouveaux (Oriopsis Metchnikowi n. g., n. sp. et Josephella Marenzelleri n. g., n. sp.) – Zoologischer Anzeiger – 19: 482 - 486.
- Wilhelm Haacke (1884): 3. Meine Entdeckung des Eierlegens der Echidna hystrix – Zoologischer Anzeiger – 7: 647 - 653.
- Joseph Hyrtl (1850): Zur vergleichenden Anatomie der Trommelhöhle. (Vorgetragen am 13.1.1848.) (Mit Tafel IV. und Fig. 1-6) – Denkschriften der Akademie der Wissenschaften.Math.Natw.Kl. Frueher: Denkschr.der Kaiserlichen Akad. der Wissenschaften. Fortgesetzt: Denkschr.oest.Akad.Wiss.Mathem.Naturw.Klasse. – 1_1: 29 - 37.
- Hans [Johann] Bürgl (1942): Morphologische und funktionelle Analyse der Wirbelsäule des Höhlenbären II. – Palaeobiologica – 7: 47 - 80.
- Peter Langer (1985): Large mammalian herbivores in tropical forests with either hindgu- or forestomach-fermentation – Mammalian Biology (früher Zeitschrift für Säugetierkunde) – 51: 173 - 187.
- Max Schlosser (1889-1890): Ueber die Modifikationen des Extremitätenskelets bei den einzelnen Säugetierstämmen. – Biologisches Zentralblatt – 9: 716 - 729.
- Goats distinguish between positive and negative emotion-linked vocalisationsLuigi Baciadonna, Elodie F. Briefer, Livio Favaro, Alan G. McElligott (2019): Goats distinguish between positive and negative emotion-linked vocalisations – Frontiers in Zoology – 2019: 25-0001-25-0011.
- Anonymos (1884-1885): Sachregister. – Biologisches Zentralblatt – 4: 776 - 789.
- Karl Bardeleben (1898): Weitere Beiträge zur Spermatogenese beim Menschen. (8. Beitrag zur Spermatologie.) – Jenaische Zeitschrift für Naturwissenschaft – NF_24: 475 - 520.
- Johann Andreas Wagner (1855): Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Säugethiere während des Jahres 1854. – Archiv für Naturgeschichte – 21-2: 1 - 42.
- V. Sixta (1900): Vergleichend-osteologische Untersuchung über den Bau des Schädels von Mo notremen und Reptilien. – Zoologischer Anzeiger – 23: 213 - 229.
- Anonymous (1880): I. Litteratur – Zoologischer Anzeiger – 3: 241 - 250.
- Wighart von Koenigswald (2019): Ektopodon, an enigmatic phalangeroid marsupial: its enamel microstructue and mastication pattern – Berichte der Geologischen Bundesanstalt – 132: 55 - 68.
- unbekannt (1885): Register. – Palaeontographica - Beiträge zur Naturgeschichte der Vorzeit – 31: 339 - 352.
- (1899): Diverse Berichte – Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1899: 1343 - 1386.
- Joseph Hyrtl (1860): Über die Trochlearfortsätze der menschlichen Knochen. (Mit IV Tafeln.) – Denkschriften der Akademie der Wissenschaften.Math.Natw.Kl. Frueher: Denkschr.der Kaiserlichen Akad. der Wissenschaften. Fortgesetzt: Denkschr.oest.Akad.Wiss.Mathem.Naturw.Klasse. – 18_1: 141 - 156.
- Endophytic fungal community of Myrcianthes cisplatensis and Myrrhinium atropurpureum var. …Susana Tiscornia, Lina Bettucci (2014): Endophytic fungal community of Myrcianthes cisplatensis and Myrrhinium atropurpureum var. octandrum (Myrtaceae) in Uruguay – Sydowia – 66: 1 - 17.
- Conservation of genetic uniqueness of populations may increase extinction likelihood of endangered…Andrew R. Weeks, Jakub Stoklosa, Ary A. Hoffmann (2016): Conservation of genetic uniqueness of populations may increase extinction likelihood of endangered species: the case of Australian mammals – Frontiers in Zoology – 2016: 31-0001-31-0009.
- Anonymous (1881): I. Litteratur – Zoologischer Anzeiger – 4: 485 - 499.
- Franz Hermann Troschel (1866): Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Säugethiere während des Jahres 1865. – Archiv für Naturgeschichte – 32-2: 155 - 179.
- Leopold Josef Franz Johann Fitzinger (1861): Mittheilungen und Abhandlungen. Die Ausbeute österreichischer Naturforscher an Säugethieren und Reptilien während der Weltumsegelung Sr. Majestät Fregatte Novara. – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 42: 383 - 416.
- Anonymous (1888): I. Litteratur – Zoologischer Anzeiger – 11: 293 - 309.
- Julia Walochnik, Horst Aspöck (2010): Tsetse-Fliegen, Trypanosomen und Schlafkrankheit - die tödlichste Parasitose – Denisia – 0030: 637 - 654.
- Calls during agonistic interactions vary with arousal and raise audience attention in ravensGeorgine Szipl, Eva Ringler, Michela Spreafico, Thomas Bugnyar (2017): Calls during agonistic interactions vary with arousal and raise audience attention in ravens – Frontiers in Zoology – 2017: 57-0001-57-0013.
- Erich Thenius (2007): Evolution der Säugetiere (Mammalia): Molekularbiologie versus Paläontologie – Denisia – 0020: 723 - 744.
- diverse (1933): I. Deutsche Gesellschaft für Säugetierkunde. – Mammalian Biology (früher Zeitschrift für Säugetierkunde) – 8: 1 - 25.
- Martin Eisentraut (1976): Das Gaumenfaltenmuster der Säugetiere und seine Bedeutung für stammesgeschichtliche und taxonomische Untersuchungen – Bonner zoologische Monographien – 8: 1 - 214.
- Bericht des Staatlichen Museums für Naturkunde in Stuttgart für 1963 und 1964diverse (1963-1964): Bericht des Staatlichen Museums für Naturkunde in Stuttgart für 1963 und 1964 – Dokumentarische Jahresberichte Naturkundemuseum Stuttgart – 1963-1964: 1.
- Pierre Revilliod (1913): Katalog der Osteologischen Sammlung (rezente Abteilung) des Naturhistorischen Museums in Basel – Verhandlungen der Naturforschenden Gesellschaft zu Basel – 24_1913: 184 - 227.
- Wolfgang von Sivers (1931): Die Struktur der Hand- und Fusswurzel des "Höhlenbären von Mixnitz. – Palaeobiologica – 4: 257 - 304.
- Joh. Christian Gustav Lucae (1864-1865): Die Hand und der Fuss. Ein Beitrag zur vergleichenden Osteologie der Menschen, Affen und Beutelthiere. – Abhandlungen der Senckenbergischen Naturforschenden Gesellschaft – 5_1864-1865: 275 - 332.
- Erich Thenius (1972): Microstonyx antiquus aus dem Alt-Pliozän Mittel-Europas. Zur Taxonomie und Evolution der Suidae (Mammalia). – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 76: 539 - 586.
- Carl Theodor Ernst von Siebold, Friedrich Hermann Stannius (1846): Lehrbuch der vergleichenden Anatomie – Monografien Vertebrata Gemischt – 0024: 1 - 497.
- Edwin Rossbach (1899): Mammalia für 1896. – Archiv für Naturgeschichte – 65-2_1: 265 - 485.
- Albert Otto Oppel (1896): Lehrbuch der vergleichenden mikroskopischen Anatomie der Wirbeltiere - erster Teil – Monografien Vertebrata Gemischt – 0017: 1 - 543.
- Th. Ziehen (1897-1901): Das Centralnervensystem der Monotremen und Marsupialier. – Denkschriften der medicinisch-naturwissenschaftlichen Gesellschaft zu Jena – 6_1: 1 - 187.
- A. Gerstäcker (1887): Das Skelett des Döglings Hyperoodon Rostratus (Pont.) – Monografien Vertebrata Mammalia – 0035: 1 - 175.
- (1896): Diverse Berichte – Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1896: 1136 - 1184.
- Otto Friedrich Bernhard von Linstow (1895): Bericht über die wissenschaftlichen Leistungen in der Naturgeschichte der Helminthen im Jahre 1896. – Archiv für Naturgeschichte – 61-2_3: 93 - 136.
- H. G. Stehlin (1920-1921): Bericht über das Basler Naturhistorische Museum für das Jahr 1920 – Verhandlungen der Naturforschenden Gesellschaft zu Basel – 32_1920-1921: 236 - 302.
- H. G. Stehlin (1920-1921): Bericht über das Basler Naturhistorische Museum für das Jahr 1920 – Verhandlungen der Naturforschenden Gesellschaft zu Basel – 32_1920-1921: I-LXX.
- Albertina Carlsson (1914): Über Dendrolagus dorianus. – Zoologische Jahrbücher. Abteilung für Systematik, Geographie und Biologie der Tiere – 36: 547 - 617.
- Wenzel (Weneslaus) Leopold Gruber (1889): Monographie des Musculus flexor digitorium brevis pedis und der damit in Beziehung stehenden Plantarusculatur bei dem Menschen und bei den Säugethieren. (Mit 2 Tafeln.) – Denkschriften der Akademie der Wissenschaften.Math.Natw.Kl. Frueher: Denkschr.der Kaiserlichen Akad. der Wissenschaften. Fortgesetzt: Denkschr.oest.Akad.Wiss.Mathem.Naturw.Klasse. – 56_2: 113 - 150.
- Karl (Carl) Köllner (1882): Die geologische Entwicklungsgeschichte der Säugetiere – Monografien Geowissenschaften Gemischt – 0141: 1 - 98.
- Leopold Josef Franz Johann Fitzinger (1867): Bilder-Atlas zur wissenschaftlichen Naturgeschichte der Wirbelthiere – Monografien Vertebrata Gemischt – 0026: 1 - 110.
- (1911): Verhandlungen der Deutschen Zoologischen Gesellschaft – Verhandlungen der Deutschen Zoologischen Gesellschaft – 21: 12 - 326.
- H. Eggeling (1904): Zur Morphologie des Manubrium sterni. – Denkschriften der medicinisch-naturwissenschaftlichen Gesellschaft zu Jena – 11: 59 - 114.
- Maximilian E. Meissner (1905): I. Mammalia für 1905. – Archiv für Naturgeschichte – 71-2_1: 1 - 120.
- (2001): NaturLand Salzburg - Naturschutz - Partner zum Leben Heft 1 – NaturLand Salzburg – 2001_1: 1.
- Curt Hennings (1901): Mammalia für 1897. – Archiv für Naturgeschichte – 67-2_1: 257 - 316.
- Wolff von Gössnitz (1897-1912): Beitrag zur Diaphragmafrage. – Denkschriften der medicinisch-naturwissenschaftlichen Gesellschaft zu Jena – 7: 205 - 262.
- diverse (1866): Diverse Berichte – Korrespondenz-Blatt des zoologisch-mineralogischen Vereines in Regensburg – 20: Berichte_I-CXVIII.
- Curt Hennings (1905): I. Mammalia fiir 1904. – Archiv für Naturgeschichte – 71-2_1: 1 - 132.
- Curt Hennings (1908): I. Mammalia für 1907. – Archiv für Naturgeschichte – 74-2_1: 1 - 146.
- Curt Hennings (1902): Mammalia für 1899. – Archiv für Naturgeschichte – 68-2_1: 1 - 70.
- (1859): Diverse Berichte – Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1859: 172 - 256.
- Albert Otto Oppel (1897-1912): Ueber die Zunge der Monotremen, einiger Marsupialier und von Manis javanica. – Denkschriften der medicinisch-naturwissenschaftlichen Gesellschaft zu Jena – 7: 105 - 172.
- Leopold Josef Franz Johann Fitzinger (1861): Wissenschaftlich-populäre Naturgeschichte der Säugethiere in ihren sämmtlichen Hauptformen. I. Band. – Monografien Vertebrata Mammalia – 0002: 1 - 499.
- Ernst Heinr. Phil. Aug. Haeckel (1898): Natürliche Schöpfungs-Geschichte – Monografien Allgemein – 0271: 1 - 449.
- Carl Apstein (1915): Nomina conseryanda – Sitzungsberichte der Gesellschaft Naturforschender Freunde zu Berlin – 1915: 119 - 202.
- (1855): Diverse Berichte – Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1855: 543 - 640.
- Ernst Schäff (1888): Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Säugetiere während des Jahres 1887. – Archiv für Naturgeschichte – 54-2-1: 1 - 90.
- Ernst Schäff (1889): Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Säugetiere während des Jahres 1888. – Archiv für Naturgeschichte – 55-2-1: 1 - 101.
- Heinrich Hugo Karny (1925): Die Methoden der phylogenetischen (stammes- geschichtlichen) Forschung. Handbuch der biologischen Arbeitsmethoden Band 177 – Monografien Allgemein – 0119: 211 - 500.
- Max Fürbringer (1904): Zur Frage der Abstammung der Säugetiere. – Denkschriften der medicinisch-naturwissenschaftlichen Gesellschaft zu Jena – 11: 571 - 681.
- (1882): Diverse Berichte – Ornithologisches Centralblatt - Beiblatt zum Journal für Ornithologie – 7: I-LXVIII.
- Robert Collett (1887): On a Collection of Mammals from Central and Northern Queensland – Zoologische Jahrbücher. Abteilung für Systematik, Geographie und Biologie der Tiere – 2: 829 - 940.
- Theodor Knottnerus-Meyer, Walter Freiherr Taets von Amerongen (1909): I. Mammalia für 1908. – Archiv für Naturgeschichte – 75-2_1: 1 - 233.
- Ludwig Rütimeyer (1878): Abhandlungen der schweizerischen paläontologischen Gesellschaft - Die Rinder der Tertiär-Epoche – Monografien Geowissenschaften Gemischt – 0154: 1 - 208.
- Christoph Gotfried Andreas Giebel (1855): Die Säugethiere in zoologischer anatomischer und paläontologischer Beziehung – Monografien Geowissenschaften Gemischt – 0136: 1 - 1108.
- Christoph Gotfried Andreas Giebel (1855): Die Säugethiere in zoologischer, anatomischer und palaentologischer Beziehung – Monografien Vertebrata Mammalia – 0040: 1 - 1108.
- A. Nuhn (1878): Lehrbuch der vergleichenden Anatomie – Monografien Zoologie Gemischt – 0062: 1 - 676.
- Otto [Johann Adam] Bütschli, Berthold Hatschek (1896): Zoologisches Centralblatt 3 – Zoologisches Centralblatt – 3: 1 - 974.
- Carl [Karl] Friedrich Wilhelm Claus (1868): Grundzüge der Zoologie zum Gebrauche an Universitäten und höheren Lehranstalten – Monografien Zoologie Gemischt – 0067: 1 - 876.
- Albert Otto Oppel (1904): Lehrbuch der vergleichenden mikroskopischen Anatomie der Wirbeltiere - vierter Teil – Monografien Vertebrata Gemischt – 0018: 1 - 432.
- Johann Ludwig Carl Gravenhorst (1845): Das Thierreich nach den verwandtschaften und Uebergängen in den Klassen und Ordnungen desselben dargestellt – Monografien Zoologie Gemischt – 0082: 1 - 254.
Pessoas (0)
Nenhuma pessoa encontrada.
Espécies (1)
- Phascolarctos cinereus (Goldfuss, 1817)