Home | Feedback | site notice
| Login |
English English
  • DeutschDeutsch
  • EnglishEnglish translated by Mag.a Doris Seebacher
  • FrançaisFrançais traduit par Dr. Patrick Gros
  • MagyarMagyar fordította Mag. Krisztina Juhász
  • EspañolEspañol traducido de Dr. Maria I. Berning
  • PortuguêsPortuguês traducido de Dr. Maria I. Berning
SPECIESPEOPLELITERATUREOCCURRENCES
  • publications

    43 results
  • people

    0 results
  • species

    1 result

publications (43)

    CSV-download
    • Aus der Schausammlung. Der Schopfibis. Unser Planktonschrank. Fritz Haas, L. Nick
      Fritz Haas, L. Nick (1913): Aus der Schausammlung. Der Schopfibis. Unser Planktonschrank. – Bericht über die Senckenbergische naturforschende Gesellschaft – 1913: 283 - 322.
      Reference | PDF
    • R. Hesse's Untersuchungen über das Nervensystem und die Sinnesorgane der Medusen. Robert Ingaz Lendlmayr Lendenfeld
      Robert Ingaz Lendlmayr Lendenfeld (1896): R. Hesse's Untersuchungen über das Nervensystem und die Sinnesorgane der Medusen. – Biologisches Zentralblatt – 16: 371 - 374.
      Reference | PDF
    • Beobachtungen über die marine Fauna desTriesier Golfes während des Jahres 1910. Gustav Albert Stiasny
      Gustav Albert Stiasny (1911): Beobachtungen über die marine Fauna desTriesier Golfes während des Jahres 1910. – Zoologischer Anzeiger – 37: 517 - 522.
      Reference | PDF
    • Die Mundarme der Rhizostomen und ihre Anhangsorgane. Otto Hamann
      Otto Hamann (1882): Die Mundarme der Rhizostomen und ihre Anhangsorgane. – Jenaische Zeitschrift für Naturwissenschaft – NF_8: 243 - 285.
      Reference | PDF
    • Anonymus (1902): Corrigenda. – Wiener Entomologische Zeitung – 21: 184.
      Reference | PDF
    • Anonymus (1902): Notiz. – Wiener Entomologische Zeitung – 21: 184.
      Reference | PDF
    • System der Acraspeden. Zweite Hälfte des Systems der Medusen. Ernst Heinr. Phil. Aug. Haeckel
      Ernst Heinr. Phil. Aug. Haeckel (1879): System der Acraspeden. Zweite Hälfte des Systems der Medusen. – Denkschriften der medicinisch-naturwissenschaftlichen Gesellschaft zu Jena – 1_2: 361 - 672.
      Reference | PDF
    • 2. Über eine Übergangsform zwischen Semostomen und RhizostomenRobert Ingaz Lendlmayr Lendenfeld
      Robert Ingaz Lendlmayr Lendenfeld (1882): 2. Über eine Übergangsform zwischen Semostomen und Rhizostomen – Zoologischer Anzeiger – 5: 380 - 383.
      Reference | PDF
    • Mitteilungen aus Museen, Instituten usw. Gustav Albert Stiasny
      Gustav Albert Stiasny (1912): Mitteilungen aus Museen, Instituten usw. – Zoologischer Anzeiger – 39: 604 - 608.
      Reference | PDF
    • Aus der Schausammlung. Aus dem Leben eines Schimpansen. Das Erdferkel. Unser Planktonschrank. Kurt Priemel, Ernst Schwarz, L. Nick
      Kurt Priemel, Ernst Schwarz, L. Nick (1914): Aus der Schausammlung. Aus dem Leben eines Schimpansen. Das Erdferkel. Unser Planktonschrank. – Bericht über die Senckenbergische naturforschende Gesellschaft – 1914: 7 - 40.
      Reference | PDF
    • Edible Medusae. Kamakichi Kishinouye
      Kamakichi Kishinouye (1899): Edible Medusae. – Zoologische Jahrbücher. Abteilung für Systematik, Geographie und Biologie der Tiere – 12: 205 - 210.
      Reference | PDF
    • Verzeichnis Neuerwerbungen des Naturhistorischen MuseumsEduard Lampe
      Eduard Lampe (1911): Verzeichnis Neuerwerbungen des Naturhistorischen Museums – Jahrbücher des Nassauischen Vereins für Naturkunde – 64: XV-XXIII.
      Reference | PDF
    • Jahresbericht für 1893 über die Coelenteraten mit Ausschluss der Spongien und Anthozoen. Ernst Vanhöffen [Vanhoeffen]
      Ernst Vanhöffen [Vanhoeffen] (1895): Jahresbericht für 1893 über die Coelenteraten mit Ausschluss der Spongien und Anthozoen. – Archiv für Naturgeschichte – 60-2_3: 249 - 274.
      Reference | PDF
    • Jahresbericht für 1894/95 über die Coelenteraten mit Ausschluss der Spongien und Anthozoen. Ernst Vanhöffen [Vanhoeffen]
      Ernst Vanhöffen [Vanhoeffen] (1895): Jahresbericht für 1894/95 über die Coelenteraten mit Ausschluss der Spongien und Anthozoen. – Archiv für Naturgeschichte – 61-2_3: 199 - 234.
      Reference | PDF
    • Einige histologische Befunde an Coelenteraten. Erster Teil. Karl Camillo Schneider
      Karl Camillo Schneider (1892): Einige histologische Befunde an Coelenteraten. Erster Teil. – Jenaische Zeitschrift für Naturwissenschaft – NF_20: 379 - 462.
      Reference | PDF
    • Heinrich Micoletzky (1910): Die Turbellarienfauna des Golfes von Triest. – Arbeiten aus dem Zoologischen Institut der Universität Wien und der Zoologischen Station in Triest – 18: 167 - 182.
      Reference | PDF
    • Neure entomologische Arbeiten über Variabilität Vererbung und Bastardierung (1900—1009). Ferdinand Pax
      Ferdinand Pax (1910): Neure entomologische Arbeiten über Variabilität Vererbung und Bastardierung (1900—1009). – Zeitschrift für wissenschaftliche Insektenbiologie – 6: 403 - 414.
      Reference | PDF
    • Gustav Stadler (1906): Über das Vorkommen von Leuchtorganen im Tierreich. [Vortragsauszug]. (1 Tafel) – Mitteilungen des Naturwissenschaftlichen Vereins an der Universitaet Wien – 4: 1 - 16.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur deutschen Käferfauna. V. Friedrich Julius Schilsky
      Friedrich Julius Schilsky (1890): Beiträge zur deutschen Käferfauna. V. – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – 1890: 177 - 199.
      Reference | PDF
    • Anonymus (1896): Vereinsnachrichten. I. Bericht über die im Jahre 1893/94 vom Vereine abgehaltenen Sitzungen. (III-XXIII.) – Berichte des naturwissenschaftlichen-medizinischen Verein Innsbruck – 22: III-XXIII.
      Reference | PDF
    • Alphabetisches Sachregister. Anonymos
      Anonymos (1896): Alphabetisches Sachregister. – Biologisches Zentralblatt – 16: 888 - 916.
      Reference | PDF
    • Echinoderma für 1894. W. Bergmann
      W. Bergmann (1900): Echinoderma für 1894. – Archiv für Naturgeschichte – 66-2_3: 351 - 456.
      Reference | PDF
    • Hydroidea und Acalephae (mit Ausschluss der Siphonophora) für 1901-1903. Thilo Krumbach
      Thilo Krumbach (1901): Hydroidea und Acalephae (mit Ausschluss der Siphonophora) für 1901-1903. – Archiv für Naturgeschichte – 67-2_3: 423 - 568.
      Reference | PDF
    • A Jumping Cockroach from South Africa, Saltoblattella montistabularis, gen. nov. , spec. nov.…Horst Bohn, Mike D. Picker, Klaus-Dieter Klass, Jonathan Colville
      Horst Bohn, Mike D. Picker, Klaus-Dieter Klass, Jonathan Colville (2010): A Jumping Cockroach from South Africa, Saltoblattella montistabularis, gen. nov., spec. nov. (Blattodea: Blattellidae) – Arthropod Systematics and Phylogeny – 68: 53 - 69.
      Reference | PDF
    • Orthoptera. Robert Lucas
      Robert Lucas (1902): Orthoptera. – Archiv für Naturgeschichte – 68-2_2: 1213 - 1280.
      Reference | PDF
    • Orthoptera für 1904. Robert Lucas
      Robert Lucas (1905): Orthoptera für 1904. – Archiv für Naturgeschichte – 71-2_2: 854 - 878.
      Reference | PDF
    • Untersuchungen über Semaeostome und Rhizostome MedusenErnst Vanhöffen [Vanhoeffen]
      Ernst Vanhöffen [Vanhoeffen] (1888): Untersuchungen über Semaeostome und Rhizostome Medusen – Zoologica (bis Bd 8 unter dem Namen Bibliotheca Zoologica) – 1_3: 1 - 51.
      Reference | PDF
    • XVI d. Hydroidea und Acalephae (mit Ausschluss der Siphonophora) für 1905. Thilo Krumbach
      Thilo Krumbach (1904): XVI d. Hydroidea und Acalephae (mit Ausschluss der Siphonophora) für 1905. – Archiv für Naturgeschichte – 70-2_3: 1 - 42.
      Reference | PDF
    • Über Coelenteraten der Südsee. Robert Ingaz Lendlmayr Lendenfeld
      Robert Ingaz Lendlmayr Lendenfeld (1882): Über Coelenteraten der Südsee. – Zeitschrift für wissenschaftliche Zoologie – 37: 465 - 552.
      Reference | PDF
    • Zoologica. Original-Abhandlungen aus dem Gesamtgebiete der ZoologieCarl Chun
      Carl Chun (1904): Zoologica. Original-Abhandlungen aus dem Gesamtgebiete der Zoologie – Zoologica (bis Bd 8 unter dem Namen Bibliotheca Zoologica) – 15: 1 - 31.
      Reference | PDF
    • Die Giftthiere und ihre Wirkung auf den Menschen. Ein Handbuch für MedicinerOtto Friedrich Bernhard von Linstow
      Otto Friedrich Bernhard von Linstow (1894): Die Giftthiere und ihre Wirkung auf den Menschen. Ein Handbuch für Mediciner – Monografien Zoologie Gemischt – 0123: 1 - 147.
      Reference | PDF
    • Bericht über die wissenschaftlichen Leistungen in der Naturgeschichte der niedern Thiere…Maximilian (Max) Gustav Chr. Carl Braun
      Maximilian (Max) Gustav Chr.Carl Braun (1882): Bericht über die wissenschaftlichen Leistungen in der Naturgeschichte der niedern Thiere während der Jahre 1880 und 1881. 2.Theil. – Archiv für Naturgeschichte – 48-2: 577 - 690.
      Reference | PDF
    • Neues Museum - Die österreichische Museumszeitschrift 2015/1-2 diverse
      diverse (2015): Neues Museum - Die österreichische Museumszeitschrift 2015/1-2 – Neues Museum - Die österreichische Museumszeitschrift – 2015_1_2: 1 - 74.
      Reference | PDF
    • Wissenschaftliche Meeresuntersuchungen herausgegeben von der Kommission zur wissenschaftlichen… diverse
      diverse (1896): Wissenschaftliche Meeresuntersuchungen herausgegeben von der Kommission zur wissenschaftlichen Untersuchung der deutschen Meere in Kiel und von der Biologischen Anstalt auf Helgoland – Monografien Allgemein – 0294: 1 - 640.
      Reference | PDF
    • Untersuchungen über die Organisation und Entwicklung der Medusen. Carl [Karl] Friedrich Wilhelm Claus
      Carl [Karl] Friedrich Wilhelm Claus (1883): Untersuchungen über die Organisation und Entwicklung der Medusen. – Monografien Evertebrata Gemischt – 0009: 1 - 96.
      Reference | PDF
    • Revision du systeme des Orthopteres et description des especes rapporteesLeonardo Fea, Carl Brunner von Wattenwyl
      Leonardo Fea, Carl Brunner von Wattenwyl (1893): Revision du systeme des Orthopteres et description des especes rapportees – Monografien Entomologie Orthoptera – 0010: 1 - 230.
      Reference | PDF
    • Bericht über die wissenschaftlichen Leistungen im Gebiete der Entomologie während des Jahres…Robert Lucas
      Robert Lucas (1896): Bericht über die wissenschaftlichen Leistungen im Gebiete der Entomologie während des Jahres 1895. – Archiv für Naturgeschichte – 62-2_2: 1 - 302.
      Reference | PDF
    • Das System der Medusen. Erster Theil einer Monographie der Medusen. Ernst Heinr. Phil. Aug. Haeckel
      Ernst Heinr. Phil. Aug. Haeckel (1879): Das System der Medusen. Erster Theil einer Monographie der Medusen. – Denkschriften der medicinisch-naturwissenschaftlichen Gesellschaft zu Jena – 1_1: 1 - 360.
      Reference | PDF
    • Das System der Medusen. Erster Theil einer Monographie der Medusen. Ernst Heinr. Phil. Aug. Haeckel
      Ernst Heinr. Phil. Aug. Haeckel (1879): Das System der Medusen. Erster Theil einer Monographie der Medusen. – Denkschriften der medicinisch-naturwissenschaftlichen Gesellschaft zu Jena – 1: 1 - 360.
      Reference | PDF
    • Catalogus alphabeticus generum et subgenerum Coleopterorum orbis terrarum totius. Robert Lucas
      Robert Lucas (1918): Catalogus alphabeticus generum et subgenerum Coleopterorum orbis terrarum totius. – Archiv für Naturgeschichte – 84A_4: 449 - 576.
      Reference | PDF
    • Natürliche Schöpfungs-GeschichteErnst Heinr. Phil. Aug. Haeckel
      Ernst Heinr. Phil. Aug. Haeckel (1898): Natürliche Schöpfungs-Geschichte – Monografien Allgemein – 0272: 1 - 512.
      Reference | PDF
    • Zoologisches Centralblatt 8Otto [Johann Adam] Bütschli, Berthold Hatschek
      Otto [Johann Adam] Bütschli, Berthold Hatschek (1901): Zoologisches Centralblatt 8 – Zoologisches Centralblatt – 8: 1 - 925.
      Reference | PDF
    • Fam. Cerambycidae. Subfam. CerambycinaeChristopher Aurivillius
      Christopher Aurivillius (1912): Fam. Cerambycidae. Subfam. Cerambycinae – Coleopterorum Catalogus – 39: 1 - 574.
      Reference | PDF

    people (0)

      CSV-download

      No result.

      Species (1)

        • Metazoa Cnidaria Hydrozoa Pilema
          Pilema octopus
          find out more

        | Privacy notice | site notice | powered by IS © 2014-2025