Home | Feedback | site notice
| Login |
English English
  • DeutschDeutsch
  • EnglishEnglish translated by Mag.a Doris Seebacher
  • FrançaisFrançais traduit par Dr. Patrick Gros
  • MagyarMagyar fordította Mag. Krisztina Juhász
  • EspañolEspañol traducido de Dr. Maria I. Berning
  • PortuguêsPortuguês traducido de Dr. Maria I. Berning
SPECIESPEOPLELITERATUREOCCURRENCES
  • publications

    208 results
  • people

    0 results
  • species

    3 results

publications (208)

    CSV-download
    123>>>
    • Pitcairnia carnea Beer. Johann Georg Beer
      Johann Georg Beer (1858): Pitcairnia carnea Beer. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 008: 182 - 183.
      Reference
    • Die Samen der Bromeliaceen in ihrer Anpassung an den EpiphytismusLothar Szidat
      Lothar Szidat (1922): Die Samen der Bromeliaceen in ihrer Anpassung an den Epiphytismus – Botanisches Archiv. Zeitschrift für die gesamte Botanik – 1: 29 - 46.
      Reference | PDF
    • Anonymus (1851): Literarische Notizen. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 001: 308.
      Reference | PDF
    • Josef Carl [Karl] Maly (1851): Correspondenz. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 001: 307 - 308.
      Reference | PDF
    • Botanik mit der Außenstelle Kärntner Botanikzentrum (KBZ)Roland Karl Eberwein
      Roland Karl Eberwein (2019): Botanik mit der Außenstelle Kärntner Botanikzentrum (KBZ) – Rudolfinum- Jahrbuch des Landesmuseums für Kärnten – 2019: 332 - 367.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur „Globalen Strategie zum Schutz der Pflanzen“ (GSPC) im Botanischen Garten…Felix Schlatti
      Felix Schlatti (2019): Beiträge zur „Globalen Strategie zum Schutz der Pflanzen“ (GSPC) im Botanischen Garten Klagenfurt [KL] – Carinthia II – 209_129: 183 - 196.
      Reference | PDF
    • Anonymus (1851): Ausländische Gartenschriften. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 001: 308 - 310.
      Reference | PDF
    • Ueber den Nürschaner Gasschiefer, dessen geologische Stellung und organische Einschlüsse. Ottokar Feistmantel
      Ottokar Feistmantel (1872): Ueber den Nürschaner Gasschiefer, dessen geologische Stellung und organische Einschlüsse. – Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft – 25: 579 - 601.
      Reference | PDF
    • Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Die von Bernoulli und Cario 1866—1878 in Guatemala…Ludwig Wittmack
      Ludwig Wittmack (1892): Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Die von Bernoulli und Cario 1866—1878 in Guatemala gesammelten Bromeliaceen. – Botanische Jahrbücher für Systematik, Pflanzengeschichte und Pflanzengeographie – 14: 4001 - 4008.
      Reference | PDF
    • Plant reproductive biology of herbaceous monocots in a Venezuelan tropical cloud forestNelson Ramirez, Alberto Seres
      Nelson Ramirez, Alberto Seres (1994): Plant reproductive biology of herbaceous monocots in a Venezuelan tropical cloud forest – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 190: 129 - 142.
      Reference
    • Peter Krüger (1992): Vielfalt des Lebens in Amazonien: Bromelien – Kataloge des OÖ. Landesmuseums N.F. – 0061: 421 - 428.
      Reference | PDF
    • Anonymus (1851): Interessante Gartenpflanzen. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 001: 103.
      Reference | PDF
    • Anonymus (1851): Gärten in Wien. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 001: 103.
      Reference | PDF
    • Veranstaltungen der Sektion für Botanik. Botanische Abende an der Universität. Versammlung am… Anonymus
      Anonymus (1908): Veranstaltungen der Sektion für Botanik. Botanische Abende an der Universität. Versammlung am 13. Dezember 1907. – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 58: 7 - 8.
      Reference | PDF
    • Einige Bemerkungen über Bromeliaceen. Fritz Müller
      Fritz Müller (1896): Einige Bemerkungen über Bromeliaceen. – Flora oder Allgemeine Botanische Zeitung – 82: 314 - 328.
      Reference | PDF
    • Anonymus (1854): Literatur – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 004: 175.
      Reference | PDF
    • Anonymus (1851): Botanischer Tauschverein in Wien. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 001: 335.
      Reference | PDF
    • Anonymus (1851): Gärten in Wien. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 001: 335.
      Reference | PDF
    • Die Septaldrüsen. Ihre Verbreitung, Entstehung und VerrichtungP. Grassmann
      P. Grassmann (1884): Die Septaldrüsen. Ihre Verbreitung, Entstehung und Verrichtung – Flora oder Allgemeine Botanische Zeitung – 67: 129 - 136.
      Reference | PDF
    • Ueber die durchsichtigen Punkte in den BlätternP. Blenk
      P. Blenk (1884): Ueber die durchsichtigen Punkte in den Blättern – Flora oder Allgemeine Botanische Zeitung – 67: 129 - 136.
      Reference | PDF
    • Karl Boresch (1908): Über Gummifluß bei Bromeliaceen nebst Beiträgen zur ihrer Anatomie – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 117: 1033 - 1080.
      Reference | PDF
    • Morphological characteristics of the leaf epidermis of several Bromeliads in connection with…Nadezhda S. Lazareva
      Nadezhda S. Lazareva (2003): Morphological characteristics of the leaf epidermis of several Bromeliads in connection with different life forms – Palmarum Hortus Francofortensis - Wissenschaftliche Berichte – 7_2003: 191.
      Reference
    • Mittheilungen. Anonymus
      Anonymus (1858): Mittheilungen. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 008: 244.
      Reference | PDF
    • Botanischer Tauschverein in Wien
      (1858): Botanischer Tauschverein in Wien – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 008: 244.
      Reference | PDF
    • Anonymus (1853): Zoologisch - botanischer Verein. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 003: 270 - 271.
      Reference | PDF
    • Können Bromeliaceen durch die Schuppen der Blätter Salze aufnehmen?K. Aso
      K. Aso (1910): Können Bromeliaceen durch die Schuppen der Blätter Salze aufnehmen? – Flora oder Allgemeine Botanische Zeitung – 100: 447 - 450.
      Reference | PDF
    • Anonymus (1854): Vereine, Gesellschaften und Anstalten. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 004: 174 - 175.
      Reference | PDF
    • Anonymus (1854): Mittheilungen. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 004: 175 - 176.
      Reference | PDF
    • J. F. Castelli (1851): Anfrage und unmassgeblicher Vorschlag. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 001: 334 - 335.
      Reference | PDF
    • Anonymus (1853): Literatur. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 003: 271 - 272.
      Reference | PDF
    • Veranstaltungen der Sektion für Botanik. Botanische Abende an der Universität. Versammlung am… Anonymus
      Anonymus (1908): Veranstaltungen der Sektion für Botanik. Botanische Abende an der Universität. Versammlung am 8. November 1907. – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 58: 4 - 7.
      Reference | PDF
    • Anonymus (1851): Mittheilungen. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 001: 103 - 104.
      Reference | PDF
    • Anonymus (1851): Mittheilungen. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 001: 335 - 336.
      Reference | PDF
    • Anonymus (1853): Literatur. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 003: 174 - 175.
      Reference | PDF
    • Die Septaldrüsen. Ihre Verbreitung, Entstehung und VerrichtungP. Grassmann
      P. Grassmann (1884): Die Septaldrüsen. Ihre Verbreitung, Entstehung und Verrichtung – Flora oder Allgemeine Botanische Zeitung – 67: 113 - 128.
      Reference | PDF
    • Anonymus (1854): Inserat. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 004: 303 - 304.
      Reference | PDF
    • Über den Einfluss des Lichtes auf die Keimung der Samen einiger Gesneriaceen. Wilhelm Figdor
      Wilhelm Figdor (1907): Über den Einfluss des Lichtes auf die Keimung der Samen einiger Gesneriaceen. – Berichte der Deutschen Botanischen Gesellschaft – 25: 582 - 585.
      Reference | PDF
    • Inhalt
      (1858): Inhalt – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 008: 421 - 424.
      Reference | PDF
    • Die Verbreitung von Samen und Blütenstaub durch die Luftbewegung. Wilhelm F. Schmidt
      Wilhelm F. Schmidt (1918): Die Verbreitung von Samen und Blütenstaub durch die Luftbewegung. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 067: 313 - 328.
      Reference | PDF
    • Ernst Ender (1854): Geitner`s Treibegärtnerei zu Planitz. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 004: 260 - 262.
      Reference | PDF
    • Anonymus (1854): Literatur. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 004: 238 - 240.
      Reference | PDF
    • Literarisches. Anonymus
      Anonymus (1859): Literarisches. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 009: 412 - 414.
      Reference | PDF
    • Personalnachrichten. Anonymous
      Anonymous (1892): Personalnachrichten. – Botanisches Centralblatt – 51: 255 - 256.
      Reference | PDF
    • Johann Georg Beer (1854): Versuch einer Eintheilung der Familie der Bromeliaceen nach deren Blütenstand. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 004: 157 - 160.
      Reference | PDF
    • Anonymus (1851): Ausländische Gartenschriften. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 001: 268 - 270.
      Reference | PDF
    • Akademieen, Botanische Gesellschaften, Vereine, Kongresse etc. Anonymous
      Anonymous (1909): Akademieen, Botanische Gesellschaften, Vereine, Kongresse etc. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 059: 123 - 126.
      Reference | PDF
    • Jul. Schlickum (1853): Correspondenz. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 003: 172 - 174.
      Reference | PDF
    • Neue Pflanzenarten. Heinrich Wawra
      Heinrich Wawra (1862): Neue Pflanzenarten. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 012: 382 - 385.
      Reference | PDF
    • Entomologisches aus dem Botanischen Garten Berlin- Dahlem. IIIF. Schumacher
      F. Schumacher (1919): Entomologisches aus dem Botanischen Garten Berlin- Dahlem. III – Sitzungsberichte der Gesellschaft Naturforschender Freunde zu Berlin – 1919: 250 - 254.
      Reference | PDF
    • Neue Litteratur Anonymous
      Anonymous (1887): Neue Litteratur – Botanisches Centralblatt – 32: 343 - 345.
      Reference | PDF
    • Plantae Lehmannianae in Guatemala, Costarica, Columbia, Ecuador etc. collectae. BromeliaceaeLudwig Wittmack
      Ludwig Wittmack (1890): Plantae Lehmannianae in Guatemala, Costarica, Columbia, Ecuador etc. collectae. Bromeliaceae – Botanische Jahrbücher für Systematik, Pflanzengeschichte und Pflanzengeographie – 11: 52 - 71.
      Reference | PDF
    • Ottokar Feistmantel (1872): Beitrag zur Kenntniss der Ausdehnung des sogenannten Nyraner Gasschiefers und seiner Flora. – Jahrbuch der Geologischen Bundesanstalt – 022: 289 - 308.
      Reference | PDF
    • LiteraturberichtEwald Frömming
      Ewald Frömming (1940): Literaturbericht – Archiv für Molluskenkunde – 72: 126 - 128.
      Reference | PDF
    • Inhalt
      (1866): Inhalt – Verhandlungen des naturhistorischen Vereines der preussischen Rheinlande – 23: III-VIII.
      Reference | PDF
    • Eine neue Gattung der Aizoaceae. Robert Pilger
      Robert Pilger (1908): Eine neue Gattung der Aizoaceae. – Botanische Jahrbücher für Systematik, Pflanzengeschichte und Pflanzengeographie – 40: 396 - 443.
      Reference | PDF
    • W C. Williamson: Address to the Geological Section of the British Association. Southport, 1883Franz Heinrich August Beyschlag
      Franz Heinrich August Beyschlag (1884): W C. Williamson: Address to the Geological Section of the British Association. Southport,1883 – Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1884: 225 - 234.
      Reference | PDF
    • Zur Eiweissreaction der Zellmembran. Alfred Fischer
      Alfred Fischer (1887): Zur Eiweissreaction der Zellmembran. – Berichte der Deutschen Botanischen Gesellschaft – 5: 423 - 430.
      Reference | PDF
    • Biologische Fragmente. Anton Hansgirg
      Anton Hansgirg (1893): Biologische Fragmente. – Botanisches Centralblatt – 56: 257 - 263.
      Reference | PDF
    • Inhalt Anonymous
      Anonymous (1882): Inhalt – Botanische Jahrbücher für Systematik, Pflanzengeschichte und Pflanzengeographie – 3: Inhalt.
      Reference | PDF
    • Pflanzengeographische Studien im südlichen Peru. August Weberbauer
      August Weberbauer (1913): Pflanzengeographische Studien im südlichen Peru. – Botanische Jahrbücher für Systematik, Pflanzengeschichte und Pflanzengeographie – 48: 1027 - 1046.
      Reference | PDF
    • Karl Linsbauer (1911): Zur physiologischen Anatomie der Epidermis und des Durchlüftungsapparates der Bromeliaceen – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 120: 319 - 348.
      Reference | PDF
    • Index Nominum Novorum Phanerogamarum
      (1914): Index Nominum Novorum Phanerogamarum – Botanisches Centralblatt – 125: 1 - 22.
      Reference | PDF
    • Versteinerungen der böhmischen Kohlenablagerungen. Ottokar Feistmantel
      Ottokar Feistmantel (1875-76): Versteinerungen der böhmischen Kohlenablagerungen. – Palaeontographica - Beiträge zur Naturgeschichte der Vorzeit – 23: 173 - 316.
      Reference | PDF
    • Dionysius Rudolf Josef Stur (1889): Momentaner Standpunkt meiner Kenntniss über die Steinkohlenformation Englands. – Jahrbuch der Geologischen Bundesanstalt – 039: 1 - 20.
      Reference | PDF
    • Heinrich Wawra (1880): Die Bromeliaceen-Ausbeute. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 030: 218 - 225.
      Reference | PDF
    • Ueber die Verbreitung der karpotropischen Nutationskrümmungen der Kelch-, Hüll- und ähnlicher…Anton Hansgirg
      Anton Hansgirg (1890): Ueber die Verbreitung der karpotropischen Nutationskrümmungen der Kelch-, Hüll- und ähnlicher Blätter und der Blüthenstiele. – Berichte der Deutschen Botanischen Gesellschaft – 8: 345 - 355.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Flora von Amerika. Ernst Hans Ludwig Krause
      Ernst Hans Ludwig Krause (1914): Beiträge zur Flora von Amerika. – Botanisches Centralblatt – BH_32_2: 329 - 348.
      Reference | PDF
    • Neue Lichenen aus dem bayerischen GebirgeAugust von Krempelhuber
      August von Krempelhuber (1855): Neue Lichenen aus dem bayerischen Gebirge – Flora oder Allgemeine Botanische Zeitung – 38: 64 - 74.
      Reference | PDF
    • Ueber die durchsichtigen Punkte in den BlätternP. Blenk
      P. Blenk (1884): Ueber die durchsichtigen Punkte in den Blättern – Flora oder Allgemeine Botanische Zeitung – 67: 136 - 144.
      Reference | PDF
    • Beiblatt zu den Botanischen JahrbüchernLudwig Wittmack
      Ludwig Wittmack (1891): Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern – Botanische Jahrbücher für Systematik, Pflanzengeschichte und Pflanzengeographie – 13: 2001 - 2024.
      Reference | PDF
    • Ueber einige Abweichungen im Bau des Leitbündels der Monokotyledonen. Leopold Kny
      Leopold Kny (1882): Ueber einige Abweichungen im Bau des Leitbündels der Monokotyledonen. – Verhandlungen des Botanischen Vereins Berlin Brandenburg – 23: 94 - 109.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Kenntnis der Flora von Central-Amerika (einschlieBlich Mexiko). III)Ludwig Eduard Theodor Loesener
      Ludwig Eduard Theodor Loesener (1925): Beiträge zur Kenntnis der Flora von Central-Amerika (einschlieBlich Mexiko). III) – Botanische Jahrbücher für Systematik, Pflanzengeschichte und Pflanzengeographie – 60: 345 - 374.
      Reference | PDF
    • Verzeichnis der Pflanzennamen. Anonymous
      Anonymous (1907): Verzeichnis der Pflanzennamen. – Berichte der Deutschen Botanischen Gesellschaft – 25: 1061 - 1072.
      Reference | PDF
    • Neue Litteratur. *⁾Oscar Uhlworm
      Oscar Uhlworm (1892): Neue Litteratur.*⁾ – Botanisches Centralblatt – 51: 249 - 255.
      Reference | PDF
    • Literatur-Uebersicht Redaktion
      Redaktion (1909): Literatur-Uebersicht – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 059: 113 - 123.
      Reference | PDF
    • Gustav Wendelberger (1992): Der Gondwanakontinent Australien in seiner Pflanzenwelt. – Schriften des Vereins zur Verbreitung naturwissenschaftlicher Kenntnisse Wien – 130-131: 265 - 299.
      Reference | PDF
    • Ueber die Function und das Leistungsvermögen der pflanzlichen Flugorgane¹). Hermann Dingler
      Hermann Dingler (1889): Ueber die Function und das Leistungsvermögen der pflanzlichen Flugorgane¹). – Flora oder Allgemeine Botanische Zeitung – 72: 168 - 179.
      Reference | PDF
    • Ueber den botanischen Garten zu PalermoEduard Wilhelm Güntz
      Eduard Wilhelm Güntz (1830): Ueber den botanischen Garten zu Palermo – Flora oder Allgemeine Botanische Zeitung – 13: 441 - 456.
      Reference | PDF
    • Referate. diverse
      diverse (1895): Referate. – Botanisches Centralblatt – 61: 158 - 170.
      Reference | PDF
    • Anonymus (1903): Referate. – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 53: 145 - 160.
      Reference | PDF
    • Ueber die Ursache der Zellhautweilung in der Endodermis der Zellen. A. Rimbach
      A. Rimbach (1893): Ueber die Ursache der Zellhautweilung in der Endodermis der Zellen. – Berichte der Deutschen Botanischen Gesellschaft – 11: 94 - 113.
      Reference | PDF
    • Referate. diverse
      diverse (1897): Referate. – Botanisches Centralblatt – 72: 267 - 282.
      Reference | PDF
    • Verzeichniss der Pflanzennamen Anonymous
      Anonymous (1887): Verzeichniss der Pflanzennamen – Berichte der Deutschen Botanischen Gesellschaft – 5: CLXXXI-CXCIII.
      Reference | PDF
    • Welche Pflanzen sollen wir „Xerophyten“ nennen?Z. Kamerling
      Z. Kamerling (1914): Welche Pflanzen sollen wir „Xerophyten“ nennen? – Flora oder Allgemeine Botanische Zeitung – 106: 433 - 454.
      Reference | PDF
    • Die Flora der Westfälischen Kreideformation. A. Hosius, Wilhelm Johann Carl Theodor Matthias Marck
      A. Hosius, Wilhelm Johann Carl Theodor Matthias Marck (1879-80): Die Flora der Westfälischen Kreideformation. – Palaeontographica - Beiträge zur Naturgeschichte der Vorzeit – 26: 125 - 241.
      Reference | PDF
    • Die Septaldrüsen der Bromeliaceen. Arthur Budnowski
      Arthur Budnowski (1922): Die Septaldrüsen der Bromeliaceen. – Botanisches Archiv. Zeitschrift für die gesamte Botanik – 1: 47 - 80.
      Reference | PDF
    • Referate. Diverse Autoren Botanisches Centralblatt
      Diverse Autoren Botanisches Centralblatt (1911): Referate. – Botanisches Centralblatt – 116: 465 - 480.
      Reference | PDF
    • Referate. Diverse Autoren Botanisches Centralblatt
      Diverse Autoren Botanisches Centralblatt (1919): Referate. – Botanisches Centralblatt – 140: 145 - 160.
      Reference | PDF
    • Referate. diverse
      diverse (1894): Referate. – Botanisches Centralblatt – 60: 140 - 156.
      Reference | PDF
    • 9, Botanische Staatsinstitute. (Botanischer Garten, Botanisclies Museum und Laboratorium für…Eduard Zacharias
      Eduard Zacharias (1909): 9, Botanische Staatsinstitute. (Botanischer Garten, Botanisclies Museum und Laboratorium für Warenkunde, Abteilungen für Samenkontrolle und Pflanzenschutz.) – Jahrbuch der Hamburgischen Wissenschaftlichen Anstalten – 27: 437 - 456.
      Reference | PDF
    • Ueber das Winden der BlätterMax Wichura
      Max Wichura (1852): Ueber das Winden der Blätter – Flora oder Allgemeine Botanische Zeitung – 35: 65 - 72.
      Reference | PDF
    • BuchbesprechungenWolfgang Lippert, J. Ernst Krach, Peter Leins, P. Döbbeler, R. …
      Wolfgang Lippert, J. Ernst Krach, Peter Leins, P. Döbbeler, R. Müller, Josef Bogner, Wolfgang Braun (1982): Buchbesprechungen – Berichte der Bayerischen Botanischen Gesellschaft zur Erforschung der Flora – 53: 175 - 186.
      Reference | PDF
    • Verzeichniss der Pflanzennamen Anonymous
      Anonymous (1893): Verzeichniss der Pflanzennamen – Berichte der Deutschen Botanischen Gesellschaft – 11: 1085 - 1102.
      Reference | PDF
    • Kritische Studie über die Verwertbarkeit der Wurzelhaubentypen für die Entwicklungsgeschichte. Günther H. Kroll
      Günther H. Kroll (1912): Kritische Studie über die Verwertbarkeit der Wurzelhaubentypen für die Entwicklungsgeschichte. – Botanisches Centralblatt – BH_28_1: 134 - 158.
      Reference | PDF
    • Referate. Diverse Autoren Botanisches Centralblatt
      Diverse Autoren Botanisches Centralblatt (1905): Referate. – Botanisches Centralblatt – 99: 337 - 368.
      Reference | PDF
    • Referate. Diverse Autoren Botanisches Centralblatt
      Diverse Autoren Botanisches Centralblatt (1911): Referate. – Botanisches Centralblatt – 117: 1 - 16.
      Reference | PDF
    • Les phénomènes de la métaphase et de l'anaphase dans la caryocinèse somatique diverse
      diverse (1913): Les phénomènes de la métaphase et de l'anaphase dans la caryocinèse somatique – Botanisches Centralblatt – 122: 529 - 544.
      Reference | PDF
    • Referate. Diverse Autoren Botanisches Centralblatt
      Diverse Autoren Botanisches Centralblatt (1903): Referate. – Botanisches Centralblatt – 92: 193 - 208.
      Reference | PDF
    • Dynamics of Nectar Recources of Hummingbird-visited Plants in a Montane Forest of Southern EcuadorCornelia Paulsch, Albert -Dieter Stevens, Gerhard Gottsberger
      Cornelia Paulsch, Albert -Dieter Stevens, Gerhard Gottsberger (2012): Dynamics of Nectar Recources of Hummingbird-visited Plants in a Montane Forest of Southern Ecuador – Phyton, Annales Rei Botanicae, Horn – 52: 121 - 138.
      Reference | PDF
    • Referate diverse
      diverse (1881): Referate – Botanisches Centralblatt – 7: 161 - 182.
      Reference | PDF
    123>>>

    people (0)

      CSV-download

      No result.

      Species (3)

        • Viridiplantae Spermatophyta Monocotyledoneae Bromeliaceae Pitcairnia
          Pitcairnia
          find out more
        • Viridiplantae Spermatophyta Monocotyledoneae Bromeliaceae Pitcairnia
          Pitcairnia megasepala Baker
          find out more
        • Viridiplantae Spermatophyta Monocotyledoneae Bromeliaceae Pitcairnia
          Pitcairnia halophila L.B. Sm.
          find out more

        | Privacy notice | site notice | powered by IS © 2014-2025