Home | Feedback | site notice
| Login |
English English
  • DeutschDeutsch
  • EnglishEnglish translated by Mag.a Doris Seebacher
  • FrançaisFrançais traduit par Dr. Patrick Gros
  • MagyarMagyar fordította Mag. Krisztina Juhász
  • EspañolEspañol traducido de Dr. Maria I. Berning
  • PortuguêsPortuguês traducido de Dr. Maria I. Berning
SPECIESPEOPLELITERATUREOCCURRENCES
  • publications

    369 results
  • people

    0 results
  • species

    2 results

publications (369)

    CSV-download
    1234>>>
    • Ueber einige paläarktische Formen aus der Gattung Plasia O. Oskar Otto Karl Hugo Schultz
      Oskar Otto Karl Hugo Schultz (1907): Ueber einige paläarktische Formen aus der Gattung Plasia O. – Internationale Entomologische Zeitschrift – 1: 32.
      Reference | PDF
    • über die Gefährdung entomologischer Naturdenkmäler in SchlesienFerdinand Albin Pax
      Ferdinand Albin Pax (1915): über die Gefährdung entomologischer Naturdenkmäler in Schlesien – Zeitschrift für Entomologie Breslau – JH_8: 1 - 12.
      Reference | PDF
    • Macrolepidopteren von Grützen (Südböhmen). Artur Binder
      Artur Binder (1910): Macrolepidopteren von Grützen (Südböhmen). – Internationale Entomologische Zeitschrift – 4: 154.
      Reference | PDF
    • Ueber das abdominale Sinnesorgan und über den Gehörsinn der Lepidopteren mit besonderer…Rudolf Stobbe
      Rudolf Stobbe (1911): Ueber das abdominale Sinnesorgan und über den Gehörsinn der Lepidopteren mit besonderer Berücksichtigung- der Noctuiden. – Sitzungsberichte der Gesellschaft Naturforschender Freunde zu Berlin – 1911: 93 - 105.
      Reference | PDF
    • Entomologische Beobachtungen an der Schmetterlingsfauna des oberen Schwarzatales. Otto Erdmann
      Otto Erdmann (1938/39): Entomologische Beobachtungen an der Schmetterlingsfauna des oberen Schwarzatales. – Entomologische Zeitschrift – 52: 149 - 151.
      Reference | PDF
    • Entomologisches Tagebuch für 1907Fritz Hoffmann
      Fritz Hoffmann (1908): Entomologisches Tagebuch für 1907 – Internationale Entomologische Zeitschrift – 2: 131 - 132.
      Reference | PDF
    • Karl [Carl] Schawerda (1922): Colotois (Himera) pennaria L. ab. nova Korbi. – Mitteilungen der Münchner Entomologischen Gesellschaft – 012: 26.
      Reference | PDF
    • Entomologisches Tagebuch für 1907Fritz Hoffmann
      Fritz Hoffmann (1908): Entomologisches Tagebuch für 1907 – Internationale Entomologische Zeitschrift – 2: 182 - 183.
      Reference | PDF
    • Pachyteria Serville [1835]. Anonymus
      Anonymus (1910): Pachyteria Serville [1835]. – Internationale Entomologische Zeitschrift – 4: 153 - 154.
      Reference | PDF
    • Die Entwicklungsdauer von Cimbex femorata L. (Cimbex betulae Zadd. )Otto Meißner
      Otto Meißner (1908): Die Entwicklungsdauer von Cimbex femorata L. (Cimbex betulae Zadd.) – Internationale Entomologische Zeitschrift – 2: 132 - 133.
      Reference | PDF
    • Pfaff (1922): Plusia v-argenteum in den bayrischen Bergen. – Mitteilungen der Münchner Entomologischen Gesellschaft – 012: 25 - 26.
      Reference | PDF
    • Kleine Mitteilungen, Neue Literatur Anonymous
      Anonymous (1911): Kleine Mitteilungen, Neue Literatur – Entomologische Zeitschrift – 25: 12.
      Reference | PDF
    • Entomologischer Verein für Hamburg-Altona. Sitzung am 28. Mai 1920. Anonymous
      Anonymous (1921): Entomologischer Verein für Hamburg-Altona. Sitzung am 28. Mai 1920. – Internationale Entomologische Zeitschrift – 15: 31 - 32.
      Reference | PDF
    • Auszug aus meinem entomologischen Tagebuche für das Jahr 1909Fritz Hoffmann
      Fritz Hoffmann (1910): Auszug aus meinem entomologischen Tagebuche für das Jahr 1909 – Internationale Entomologische Zeitschrift – 4: 227 - 229.
      Reference | PDF
    • Macrolepidopteren-Ausbeute auf dem Stilfser Joch im Sommer 1888. Hermann Dürek
      Hermann Dürek (1889): Macrolepidopteren-Ausbeute auf dem Stilfser Joch im Sommer 1888. – Societas entomologica – 4: 58 - 59.
      Reference | PDF
    • Beitrag zur Charakteristik der Lameilicornien. Fritz Rühl
      Fritz Rühl (1889): Beitrag zur Charakteristik der Lameilicornien. – Societas entomologica – 4: 59 - 60.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Fauna der VogesenOscar Schmidt
      Oscar Schmidt (1911): Beiträge zur Fauna der Vogesen – Entomologische Zeitschrift – 25: 11 - 12.
      Reference | PDF
    • Studien aber die Hautfarbe bei Käfern nnd Schmetterlingen. H. Hemmerling
      H. Hemmerling (1908): Studien aber die Hautfarbe bei Käfern nnd Schmetterlingen. – Internationale Entomologische Zeitschrift – 2: 116 - 117.
      Reference | PDF
    • Entomologisches Tagebuch für 1907Fritz Hoffmann
      Fritz Hoffmann (1908): Entomologisches Tagebuch für 1907 – Internationale Entomologische Zeitschrift – 2: 108 - 109.
      Reference | PDF
    • Auszug aus meinem entomologischen Tagebuche für das Jahr 1909Fritz Hoffmann
      Fritz Hoffmann (1910): Auszug aus meinem entomologischen Tagebuche für das Jahr 1909 – Internationale Entomologische Zeitschrift – 4: 233 - 234.
      Reference | PDF
    • Einige Ergebnisse der Sammelreise im Sommer 1908 Anonymous
      Anonymous (1908): Einige Ergebnisse der Sammelreise im Sommer 1908 – Internationale Entomologische Zeitschrift – 2: 183 - 184.
      Reference | PDF
    • Georg Heinrich Gerhard Warnecke (1920): Eine lepidopterologische Sammelreise ins Großglocknergebiet. – Mitteilungen der Münchner Entomologischen Gesellschaft – 010: 43 - 62.
      Reference | PDF
    • Entomologisches Tagebuch für 1907Fritz Hoffmann
      Fritz Hoffmann (1908): Entomologisches Tagebuch für 1907 – Internationale Entomologische Zeitschrift – 2: 117 - 118.
      Reference | PDF
    • Lebensweise und Zucht einer neuen palaearktischen Noctuide. Polia philippsiHermann Rangnow jr.
      Hermann Rangnow jr. (1910): Lebensweise und Zucht einer neuen palaearktischen Noctuide. Polia philippsi – Internationale Entomologische Zeitschrift – 4: 231 - 233.
      Reference | PDF
    • An die Leser der Stettiner entomologischen Zeitung. Anonymous
      Anonymous (1853): An die Leser der Stettiner entomologischen Zeitung. – Entomologische Zeitung Stettin – 14: 422.
      Reference | PDF
    • Anzeigen
      (1890): Anzeigen – Societas entomologica – 5: 37 - 40.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Makrolepidopteren - Fauna der Insel Teneriffa. Otto Stertz
      Otto Stertz (1912): Beiträge zur Makrolepidopteren - Fauna der Insel Teneriffa. – Deutsche Entomologische Zeitschrift "Iris" – 26: 15 - 24.
      Reference | PDF
    • Nachtrag zum Systematischen Verzeichniss der Schmetterlinge Berlin's mitl der Umgegend von Julius… Anonymous
      Anonymous (1880): Nachtrag zum Systematischen Verzeichniss der Schmetterlinge Berlin's mitl der Umgegend von Julius Pfützner. – Berliner Entomologische Zeitschrift – 25: 298.
      Reference | PDF
    • Josef H. Reichholf (1985): Speciation dynamics in the noctuid moth Plusia chrysitis L. (Lepidoptera, Noctuidae) – Spixiana, Zeitschrift für Zoologie – 008: 75 - 81.
      Reference | PDF
    • Geotrupes geminatus. Hermann Schulz
      Hermann Schulz (1909): Geotrupes geminatus. – Entomologische Blätter – 5: 144.
      Reference | PDF
    • August Riesen. F. Ziegler
      F. Ziegler (1910): August Riesen. – Berliner Entomologische Zeitschrift – 55: 264.
      Reference | PDF
    • Zur Zucht von Plusia gutta GueneeE. Oehme
      E. Oehme (1907): Zur Zucht von Plusia gutta Guenee – Deutsche Entomologische Zeitschrift "Iris" – 20: 67 - 68.
      Reference | PDF
    • I. Litteratur Anonymous
      Anonymous (1889): I. Litteratur – Zoologischer Anzeiger – 12: 489 - 499.
      Reference | PDF
    • Neunachweise und Wiederfunde für die Schmetterlingsfauna (Insecta; Lepidoptera) des Altenburger…Egon Jungmann, Ulrich Poller
      Egon Jungmann, Ulrich Poller (2004): Neunachweise und Wiederfunde für die Schmetterlingsfauna (Insecta; Lepidoptera) des Altenburger Landes – Mauritiana – 19_2004: 317 - 326.
      Reference | PDF
    • Fritz Wagner (1922): Eine Lepidopterenausbeute aus Salzburg. – Mitteilungen der Münchner Entomologischen Gesellschaft – 012: 29 - 46.
      Reference | PDF
    • Alphabetisches Register Anonymous
      Anonymous (1854): Alphabetisches Register – Entomologische Zeitung Stettin – 15: 399 - 400.
      Reference | PDF
    • Anonym (1963): Aus der Münchner Entomologischen Gesellschaft – Nachrichtenblatt der Bayerischen Entomologen – 012: 112.
      Reference | PDF
    • Anonym (1963): Aus der Entomologischen Arbeitsgemeinschaft Nordbayern – Nachrichtenblatt der Bayerischen Entomologen – 012: 112.
      Reference | PDF
    • Alpenwanderungen von Insekten. Achim Otto
      Achim Otto (1888): Alpenwanderungen von Insekten. – Societas entomologica – 3: 26.
      Reference | PDF
    • Nachträge zu den "Berichtigungen" des Repertorii. Max Wahnschaffe
      Max Wahnschaffe (1864): Nachträge zu den "Berichtigungen" des Repertorii. – Entomologische Zeitung Stettin – 25: 105 - 106.
      Reference | PDF
    • Eine neue Hyantis von Neu-Guinea. Rudolf Lück
      Rudolf Lück (1912): Eine neue Hyantis von Neu-Guinea. – Internationale Entomologische Zeitschrift – 6: 313.
      Reference | PDF
    • II. Verzeichniss der im oberpfälzischen Theile des bayer. Waldes um Falkenstein und Nittenau…M. Priem
      M. Priem (1875): II. Verzeichniss der im oberpfälzischen Theile des bayer. Waldes um Falkenstein und Nittenau beobachteten Leber-Moose – Bericht des Naturwissenschaftlichen Vereins Landshut – 5: 9 - 13.
      Reference | PDF
    • Briefkasten der Redaktion
      (1890): Briefkasten der Redaktion – Societas entomologica – 5: 29 - 30.
      Reference | PDF
    • Mein erster entomologischer Ausflug am 4. Mai 1919. W. Bath
      W. Bath (1920): Mein erster entomologischer Ausflug am 4. Mai 1919. – Internationale Entomologische Zeitschrift – 13: 127 - 128.
      Reference | PDF
    • BriefkastenPaul Hoffmann
      Paul Hoffmann (1910): Briefkasten – Internationale Entomologische Zeitschrift – 4: 229.
      Reference | PDF
    • Raupen-Kalender. FortsetzungCarl Schreiber
      Carl Schreiber (1901): Raupen-Kalender. Fortsetzung – Deutsche Entomologische Zeitschrift "Iris" – 14: 277 - 326.
      Reference | PDF
    • Ueber das Vorkommen des Baumweißlings (Aporia crataegi L. ) im Jahre 1914Fritz Hoffmann
      Fritz Hoffmann (1915): Ueber das Vorkommen des Baumweißlings (Aporia crataegi L.) im Jahre 1914 – Entomologische Zeitschrift – 29: 19.
      Reference | PDF
    • Register Anonymous
      Anonymous (1853): Register – Entomologische Zeitung Stettin – 14: 420 - 422.
      Reference | PDF
    • Literarische Neuerscheinungen. A. E.
      A. E. (1922): Literarische Neuerscheinungen. – Entomologische Rundschau – 39: 44.
      Reference | PDF
    • Bücherbesprechungen. Paul Hoffmann
      Paul Hoffmann (1912): Bücherbesprechungen. – Internationale Entomologische Zeitschrift – 6: 85.
      Reference | PDF
    • Zuchtverfahren für Pachypasa otas. Wilhelm Otto Eugen Ruhland
      Wilhelm Otto Eugen Ruhland (1912): Zuchtverfahren für Pachypasa otas. – Internationale Entomologische Zeitschrift – 6: 230.
      Reference | PDF
    • Kleine Mitteilungen. Wer ist der fliegende Teil kopulierter Tagfalter ?Franz Bandermann, Dietze
      Franz Bandermann, Dietze (1921/22): Kleine Mitteilungen. Wer ist der fliegende Teil kopulierter Tagfalter ? – Entomologische Zeitschrift – 35: 68.
      Reference | PDF
    • Einige Bemerkungen über die Schmetterlingsfauna von Reichenhall und GasteinAdolf Georg Keferstein
      Adolf Georg Keferstein (1864): Einige Bemerkungen über die Schmetterlingsfauna von Reichenhall und Gastein – Entomologische Zeitung Stettin – 25: 103 - 105.
      Reference | PDF
    • Drei Wochen im ÖtzthalCarl Freiherrn von Gumppenberg
      Carl Freiherrn von Gumppenberg (1889): Drei Wochen im Ötzthal – Entomologische Zeitung Stettin – 50: 280 - 282.
      Reference | PDF
    • Rezensio Lepidopteren Ostsibiriens, Anonymous
      Anonymous (1871): Rezensio Lepidopteren Ostsibiriens, – Entomologische Zeitung Stettin – 32: 162 - 164.
      Reference | PDF
    • Bemerkungen zu einigen südrussischen Falterarten. Heinrich Benno Moeschler
      Heinrich Benno Moeschler (1854): Bemerkungen zu einigen südrussischen Falterarten. – Entomologische Zeitung Stettin – 15: 261 - 264.
      Reference | PDF
    • Eine zweite Generation von Apatara Iris. Ferdinand Ochs
      Ferdinand Ochs (1912): Eine zweite Generation von Apatara Iris. – Internationale Entomologische Zeitschrift – 6: 5.
      Reference | PDF
    • Erwin Schimitschek (1918): Artenreiche Ausbeute eines Sammeltages in nächster Umgebung von Wien. – Zeitschrift des Österreichischen Entomologischen Vereins – 3: 5.
      Reference | PDF
    • Ergebnis des Nachtfanges im Jahre 1907 - SchlussFritz Hoffmann
      Fritz Hoffmann (1908): Ergebnis des Nachtfanges im Jahre 1907 - Schluss – Entomologische Zeitschrift – 22: 25 - 26.
      Reference | PDF
    • Macrolepidoptera der Südseite des SimplonOmar Wackerzapp
      Omar Wackerzapp (1890): Macrolepidoptera der Südseite des Simplon – Entomologische Zeitung Stettin – 51: 218 - 228.
      Reference | PDF
    • Zur Synonymie der Apiden. (Hym. ). Heinrich [Friedrich August Karl Ludwig] Friese
      Heinrich [Friedrich August Karl Ludwig] Friese (1904): Zur Synonymie der Apiden. (Hym.). – Zeitschrift für systematische Hymenopterologie und Dipterologie – 4: 98 - 100.
      Reference | PDF
    • Lepidopteren der MellumplateKonrad P. Händel
      Konrad P. Händel (1924): Lepidopteren der Mellumplate – Zeitschrift für wissenschaftliche Insektenbiologie – 19: 254 - 256.
      Reference | PDF
    • Oblata und Desiderata. diverse
      diverse (1912): Oblata und Desiderata. – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – 1912: 622 - 624.
      Reference | PDF
    • Beitrag zur Kenntniss der Lebensweise schlesischer PsychiidenC. W. Schmidt
      C.W. Schmidt (1888): Beitrag zur Kenntniss der Lebensweise schlesischer Psychiiden – Societas entomologica – 3: 26 - 27.
      Reference | PDF
    • Die Lepidopteren-Fauna von Schwabach und Umgebung. Heinrich Wendel
      Heinrich Wendel (1906): Die Lepidopteren-Fauna von Schwabach und Umgebung. – Entomologische Blätter – 2: 52.
      Reference | PDF
    • Mimas tiliae L. ab. brunnea Bartel und ab. ulmi Bartel. Albert Thees
      Albert Thees (1936/37): Mimas tiliae L. ab. brunnea Bartel und ab. ulmi Bartel. – Entomologische Zeitschrift – 50: 484 - 486.
      Reference | PDF
    • Lepidopterologische BeobachtungenFritz Rühl
      Fritz Rühl (1889): Lepidopterologische Beobachtungen – Societas entomologica – 4: 34 - 35.
      Reference | PDF
    • Ueber die heurigen Bergüner Conferenzen und die Insektenausbeute in den Bündner HochalpenFritz Rühl
      Fritz Rühl (1890): Ueber die heurigen Bergüner Conferenzen und die Insektenausbeute in den Bündner Hochalpen – Societas entomologica – 5: 147 - 148.
      Reference | PDF
    • Einige neue Varietäten und Aberrationen der Lepidopteren des östlichen Russlands. L. Krulikowsky
      L. Krulikowsky (1908): Einige neue Varietäten und Aberrationen der Lepidopteren des östlichen Russlands. – Societas entomologica – 23: 11 - 12.
      Reference | PDF
    • Liste neuerdings beschriebener oder gezogener Parasiten und ihrer Wirte. Anonymus
      Anonymus (1914): Liste neuerdings beschriebener oder gezogener Parasiten und ihrer Wirte. – Societas entomologica – 29: 25 - 26.
      Reference | PDF
    • Käfer und ihre Feinde aus dem Vogelreich. Wilhelm Schuster
      Wilhelm Schuster (1909): Käfer und ihre Feinde aus dem Vogelreich. – Entomologische Blätter – 5: 142 - 144.
      Reference | PDF
    • Briefkasten und Anzeigen diverse
      diverse (1908): Briefkasten und Anzeigen – Internationale Entomologische Zeitschrift – 2: 208.
      Reference | PDF
    • Die bisher in Kurland beobachteten Noctuen nach Art und Zeit ihres Vorkommens. Balduin Slevogt
      Balduin Slevogt (1897): Die bisher in Kurland beobachteten Noctuen nach Art und Zeit ihres Vorkommens. – Societas entomologica – 12: 115 - 116.
      Reference | PDF
    • Lebenszähigkeit von Raupen gegen die Einwirkung des Wassers. H. Gauckle
      H. Gauckle (1889): Lebenszähigkeit von Raupen gegen die Einwirkung des Wassers. – Societas entomologica – 4: 33 - 34.
      Reference | PDF
    • Einiges aus meinen NotizblätternErnst von Ballion
      Ernst von Ballion (1890): Einiges aus meinen Notizblättern – Societas entomologica – 5: 146 - 147.
      Reference | PDF
    • Reaktionen auf Temperatur-ReizeOskar Prochnow
      Oskar Prochnow (1908): Reaktionen auf Temperatur-Reize – Internationale Entomologische Zeitschrift – 2: 145 - 146.
      Reference | PDF
    • Lepidopterologische BeobachtungenFriedrich Wiesenhütter
      Friedrich Wiesenhütter (1874): Lepidopterologische Beobachtungen – Entomologische Zeitung Stettin – 35: 226 - 230.
      Reference | PDF
    • Orthopterologisches von den Hyeres'schen Inseln. Napoleon M. Kheil
      Napoleon M. Kheil (1914-1915): Orthopterologisches von den Hyeres'schen Inseln. – Internationale Entomologische Zeitschrift – 8: 152 - 153.
      Reference | PDF
    • „Pariiassiana" Ein neuer acdestis. Felix Bryk
      Felix Bryk (1914): „Pariiassiana" Ein neuer acdestis. – Societas entomologica – 29: 24 - 25.
      Reference | PDF
    • Vorkommen von Ascalaphus longicornis L. in Deutschland. Hans Soldanski
      Hans Soldanski (1913): Vorkommen von Ascalaphus longicornis L. in Deutschland. – Entomologische Rundschau – 30: 50 - 51.
      Reference | PDF
    • Entomologischer Verein von Hamburg-Altona Anonymous
      Anonymous (1920): Entomologischer Verein von Hamburg-Altona – Internationale Entomologische Zeitschrift – 14: 92 - 94.
      Reference | PDF
    • Inhalts-Uebersicht diverse
      diverse (1889): Inhalts-Uebersicht – Deutsche Entomologische Zeitschrift "Iris" – 2: I-III.
      Reference | PDF
    • Züchtet naturgemäß (Macrolepidoptera)!Josef Soffner
      Josef Soffner (1927/28): Züchtet naturgemäß (Macrolepidoptera)! – Entomologische Zeitschrift – 41: 217 - 220.
      Reference | PDF
    • Vereinsangelegenheiten. Ein Ausflug ins Ober-EngadinGottlieb August Herrich-Schaeffer [Schäffer]
      Gottlieb August Herrich-Schaeffer [Schäffer] (1865): Vereinsangelegenheiten. Ein Ausflug ins Ober-Engadin – Korrespondenz-Blatt des zoologisch-mineralogischen Vereines in Regensburg – 19: 109 - 113.
      Reference | PDF
    • Das Aufsuchen der Sammelplätze. Adalbert Seitz
      Adalbert Seitz (1922): Das Aufsuchen der Sammelplätze. – Entomologische Rundschau – 39: 43 - 44.
      Reference | PDF
    • Itatiaya. (Schluß. )Adalbert Seitz
      Adalbert Seitz (1927): Itatiaya. (Schluß.) – Entomologische Rundschau – 44: 45 - 46.
      Reference | PDF
    • Schmetterlinge der Schneestufe schweizerischer Hochgebirge. Carl Vorbrodt
      Carl Vorbrodt (1921): Schmetterlinge der Schneestufe schweizerischer Hochgebirge. – Internationale Entomologische Zeitschrift – 15: 145 - 148.
      Reference | PDF
    • Heleyra kibleri sp. nov. Gustav Weymer
      Gustav Weymer (1913): Heleyra kibleri sp. nov. – Entomologische Rundschau – 30: 51 - 52.
      Reference | PDF
    • Eine Köderfahrt in den Oberharz. W. Reinecke
      W. Reinecke (1912): Eine Köderfahrt in den Oberharz. – Internationale Entomologische Zeitschrift – 6: 312 - 313.
      Reference | PDF
    • Plusia moneta. F. Albert Grabe
      Albert Grabe (1920): Plusia moneta. F. – Internationale Entomologische Zeitschrift – 14: 51 - 54.
      Reference | PDF
    • Ueber das Vorkommen von Acidalia trilineata, Aspilates gilvaria und Orthosia laevis in der…A. Holze
      A. Holze (1920): Ueber das Vorkommen von Acidalia trilineata, Aspilates gilvaria und Orthosia laevis in der Umgebung von Magdeburg. – Internationale Entomologische Zeitschrift – 14: 54 - 56.
      Reference | PDF
    • Entomologischer Verein „Apollo" Frankfurt a. M. Anonymous
      Anonymous (1920): Entomologischer Verein „Apollo" Frankfurt a. M. – Internationale Entomologische Zeitschrift – 14: 94 - 96.
      Reference | PDF
    • Die Beziehungen zwischen Färbung und Lebensgewohnheit bei den palaearktischen… Anonymous
      Anonymous (1894): Die Beziehungen zwischen Färbung und Lebensgewohnheit bei den palaearktischen Grossschmetterlingen - Fortsetzung – Entomologische Zeitschrift – 8: 39 - 40.
      Reference | PDF
    • Ueber einige Nebenformen europäischer GroßschmetterlingeEmbrik Strand
      Embrik Strand (1911): Ueber einige Nebenformen europäischer Großschmetterlinge – Entomologische Zeitschrift – 25: 253 - 254.
      Reference | PDF
    • Lepidopterologische Wandlungen in lokaler Hinsicht. Bruno Griep
      Bruno Griep (1908): Lepidopterologische Wandlungen in lokaler Hinsicht. – Internationale Entomologische Zeitschrift – 2: 181 - 182.
      Reference | PDF
    • Sammeltage auf den Hochmooren des Erzgebirges. R. Hiller
      R. Hiller (1936/37): Sammeltage auf den Hochmooren des Erzgebirges. – Entomologische Zeitschrift – 50: 481 - 484.
      Reference | PDF
    • Über Seidenraupenzucht, Raupenkrankheiten und SchädlingsbekämpfungF. Schwangart
      F. Schwangart (1912): Über Seidenraupenzucht, Raupenkrankheiten und Schädlingsbekämpfung – Zeitschrift für wissenschaftliche Insektenbiologie – 8: 33 - 40.
      Reference | PDF
    • Josef Franzenau (1856): Beitrag zur Lepidopterenfauna Siebenbürgens – Verhandlungen und Mitteilungen des Siebenbürgischen Vereins für Naturwissenschaften zu Hermannstadt. Fortgesetzt: Mitt.der ArbGem. für Naturwissenschaften Sibiu-Hermannstadt. – 7: 20 - 24.
      Reference | PDF
    • Fahrt ins Frankenland II. B. Alberti
      B. Alberti (1938/39): Fahrt ins Frankenland II. – Entomologische Zeitschrift – 52: 345 - 348.
      Reference | PDF
    • Lepidopterologischer Rückblick auf die Jahre 1911 bis 1913 - FortsetzungFritz Hoffmann
      Fritz Hoffmann (1915): Lepidopterologischer Rückblick auf die Jahre 1911 bis 1913 - Fortsetzung – Entomologische Zeitschrift – 29: 18 - 19.
      Reference | PDF
    1234>>>

    people (0)

      CSV-download

      No result.

      Species (2)

        • Fungi Ascomycetes Plasia
          Plasia ramicola (Cooke & Massee) Sherw. 1981
          find out more
        • Fungi Ascomycetes Ascomycota Helotiales Helotiaceae Durella
          Durella atrocyanea (Fr.) Höhn. 1918
          find out more

        | Privacy notice | site notice | powered by IS © 2014-2025