Home | Feedback | site notice
| Login |
English English
  • DeutschDeutsch
  • EnglishEnglish translated by Mag.a Doris Seebacher
  • FrançaisFrançais traduit par Dr. Patrick Gros
  • MagyarMagyar fordította Mag. Krisztina Juhász
  • EspañolEspañol traducido de Dr. Maria I. Berning
  • PortuguêsPortuguês traducido de Dr. Maria I. Berning
SPECIESPEOPLELITERATUREOCCURRENCES
  • publications

    36 results
  • people

    0 results
  • species

    1 result

publications (36)

    CSV-download
    • Regine Claßen-Bockhoff, Ariane Heller (2008): Style release experiments in four species of Marantaceae from the Golfo Dulce area, Costa Rica – Stapfia – 0088: 557 - 571.
      Reference | PDF
    • Bemerkungen zu einigen Seggen des Schleswig-Holsteinischen Herbars der Universität Kiel. P. Junge
      P. Junge (1906): Bemerkungen zu einigen Seggen des Schleswig-Holsteinischen Herbars der Universität Kiel. – Schriften des Naturwissenschaftlichen Vereins für Schleswig-Holstein – 13: 285 - 290.
      Reference | PDF
    • Wissenschaftlicher Teil. In Schleswig-Holstein beobachtete Formen und Hybriden der Gattung CarexP. Junge
      P. Junge (1905): Wissenschaftlicher Teil. In Schleswig-Holstein beobachtete Formen und Hybriden der Gattung Carex – Verhandlungen des Naturwissenschaftlichen Vereins in Hamburg – 12: 1 - 24.
      Reference | PDF
    • Günther [Gunthero] Ritter von Mannagetta Beck (1914): Die Pollennachahmung in den Blüten der Orchideengattung Eria – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 123: 1033 - 1046.
      Reference | PDF
    • Akademien, Botanische Gesellschaften, Vereine, Kongresse etc. Anonymus
      Anonymus (1915): Akademien, Botanische Gesellschaften, Vereine, Kongresse etc. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 065: 31 - 32.
      Reference | PDF
    • Ein Carex-Tripel-Bastard aus Pommern. Fritz Römer
      Fritz Römer (1921): Ein Carex-Tripel-Bastard aus Pommern. – Verhandlungen des Botanischen Vereins Berlin Brandenburg – 63: 1 - 3.
      Reference | PDF
    • Neue Beiträge zur Kenntnis der Flora des Komitates TurocAntal Margittai
      Antal Margittai (1926): Neue Beiträge zur Kenntnis der Flora des Komitates Turoc – Ungarische Botanische Blätter – 25: 219 - 226.
      Reference | PDF
    • Die Carexbastarde des Brügger'schen Herbars. Georg Kükenthal
      Georg Kükenthal (1904): Die Carexbastarde des Brügger'schen Herbars. – Allgemeine botanische Zeitschrift für Systematik, Floristik, Pflanzengeographie – 10_1904: 1 - 2.
      Reference | PDF
    • Literatur-Übersicht. Anonymus
      Anonymus (1915): Literatur-Übersicht. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 065: 28 - 31.
      Reference | PDF
    • Generalregister der Pflanzennamen der »Allgemeinen Botanischen Zeitschrift«. Jahrg. XVII. … diverse
      diverse (1911): Generalregister der Pflanzennamen der »Allgemeinen Botanischen Zeitschrift«. Jahrg. XVII. 1911. – Allgemeine botanische Zeitschrift für Systematik, Floristik, Pflanzengeographie – 17_1911: VIII-X.
      Reference | PDF
    • Neue Ergebnisse der Erforschung der Hamburger Flora. (Zugleich XV. Jahresbericht des Botanisehen…G. R. Pieper
      G.R. Pieper (1907): Neue Ergebnisse der Erforschung der Hamburger Flora. (Zugleich XV. Jahresbericht des Botanisehen Vereins 1905-6.) – Allgemeine botanische Zeitschrift für Systematik, Floristik, Pflanzengeographie – 13_1907: 7 - 9.
      Reference | PDF
    • Bemerkungen zu den "Carices exsiccatae"Andreas Kneucker
      Andreas Kneucker (1911): Bemerkungen zu den "Carices exsiccatae" – Allgemeine botanische Zeitschrift für Systematik, Floristik, Pflanzengeographie – 17_1911: 90 - 92.
      Reference | PDF
    • Variationen der Geschlechtsverteilung bei den Carices heterostachyae. W. Lackowitz
      W. Lackowitz (1901): Variationen der Geschlechtsverteilung bei den Carices heterostachyae. – Allgemeine botanische Zeitschrift für Systematik, Floristik, Pflanzengeographie – 7_1901: 204 - 207.
      Reference | PDF
    • Neue Ergebnisse der Erforschung der Hamburger Flora. (Zugleich XVI. u. XVII. Jahresbericht des…G. R. Pieper, Justus J. H. Schmidt
      G.R. Pieper, Justus J. H. Schmidt (1908): Neue Ergebnisse der Erforschung der Hamburger Flora. (Zugleich XVI. u. XVII. Jahresbericht des Botanischen Vereins zu Hamburg 1906 und 1907.) – Allgemeine botanische Zeitschrift für Systematik, Floristik, Pflanzengeographie – 14_1908: 138 - 140.
      Reference | PDF
    • Die Cyperaceae Schleswig-Holsteins einschließlich des Gebiets der freien und Hansestädte Hamburg…P. Junge
      P. Junge (1909): Die Cyperaceae Schleswig-Holsteins einschließlich des Gebiets der freien und Hansestädte Hamburg und Lübeck und des Fürstentums Lübeck – Jahrbuch der Hamburgischen Wissenschaftlichen Anstalten – 25_BH3: 125 - 277.
      Reference | PDF
    • Generalregister der Pflanzennamen der "Allgemeinen Botanischen Zeitschrift" Jahrg. X. 1904. diverse
      diverse (1904): Generalregister der Pflanzennamen der "Allgemeinen Botanischen Zeitschrift" Jahrg. X. 1904. – Allgemeine botanische Zeitschrift für Systematik, Floristik, Pflanzengeographie – 10_1904: VII-X.
      Reference | PDF
    • Botanische Sammlungen, Museen, Institute etc. Anonymus
      Anonymus (1911): Botanische Sammlungen, Museen, Institute etc. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 061: 306 - 310.
      Reference | PDF
    • Zur Flora des Münsterlandes und des Sauerlandes. A. Hirth
      A. Hirth (1907-1908): Zur Flora des Münsterlandes und des Sauerlandes. – Jahresbericht des Westfälischen Provinzial-Vereins für Wissenschaft und Kunst – 36_1907-1908: 111 - 119.
      Reference | PDF
    • Botanische Literatur, Zeitschriften etc. diverse
      diverse (1908): Botanische Literatur, Zeitschriften etc. – Allgemeine botanische Zeitschrift für Systematik, Floristik, Pflanzengeographie – 14_1908: 140 - 145.
      Reference | PDF
    • Die Flora der Provinz Westfalen IIPaul Graebner
      Paul Graebner (1933): Die Flora der Provinz Westfalen II – Abhandlungen aus dem Westfälischen Provinzial-Museum für Naturkunde – 4_1933: 49 - 147.
      Reference | PDF
    • Referate. Diverse Autoren Botanisches Centralblatt
      Diverse Autoren Botanisches Centralblatt (1911): Referate. – Botanisches Centralblatt – 117: 449 - 480.
      Reference | PDF
    • Über die lusi an Arten der Gattung CarexAlbert Ludwig
      Albert Ludwig (1934): Über die lusi an Arten der Gattung Carex – Abhandlungen aus dem Westfälischen Provinzial-Museum für Naturkunde – 5_5_1934: 3 - 32.
      Reference | PDF
    • Bildungsabweichungen bei Gefäßpflanzen. Kurt E. Harz
      Kurt E. Harz (1927): Bildungsabweichungen bei Gefäßpflanzen. – Mitteilungen der Bayerischen Botanischen Gesellschaft zur Erforschung der heimischen Flora – 4_1927: 94 - 100.
      Reference | PDF
    • Referate. Diverse Autoren Botanisches Centralblatt
      Diverse Autoren Botanisches Centralblatt (1902): Referate. – Botanisches Centralblatt – 90: 289 - 320.
      Reference | PDF
    • Krankheiten u. teratologische Mißbildungen (auch typische Verletzungen — Minen), an Pflanzen…Leo Franz Cernik
      Leo Franz Cernik (1940): Krankheiten u.teratologische Mißbildungen (auch typische Verletzungen — Minen), an Pflanzen der Olmützer Flora. – Verhandlungen des naturforschenden Vereines in Brünn – 72: 3 - 39.
      Reference | PDF
    • Posidonienbälle diverse
      diverse (1915): Posidonienbälle – Botanisches Centralblatt – 129: 97 - 128.
      Reference | PDF
    • Referate. diverse
      diverse (1894): Referate. – Botanisches Centralblatt – 59: 170 - 220.
      Reference | PDF
    • Anton Weissenhofer, Werner Huber, Tatjana Koukal, Markus Immitzer, Eva Schembera, Susanne Sontag, Nelson Zamora, Anton Weber (2008): Ecosystem diversity in the Piedras Blancas National Park and adjacent areas (Costa Rica), with the first vegetation map of the area – Stapfia – 0088: 65 - 96.
      Reference | PDF
    • Literaturbericht. diverse
      diverse (1922): Literaturbericht. – Botanische Jahrbücher für Systematik, Pflanzengeschichte und Pflanzengeographie – 57: 1001 - 1072.
      Reference | PDF
    • Synopsis der Mitteleuropäischen Flora, Hauptregister I (Register-Bände I, II. 1, II. 2, III)Paul Friedrich August Ascherson, Paul Graebner
      Paul Friedrich August Ascherson, Paul Graebner (1908): Synopsis der Mitteleuropäischen Flora, Hauptregister I (Register-Bände I, II.1, II.2, III) – Monografien Botanik Blütenpflanzen – 0066: 1 - 324.
      Reference | PDF
    • Anton Weber, Werner Huber, Anton Weissenhofer, Nelson Zamora, Georg Zimmermann (2001): An introductory Field Guide to the flowering plants of the Golfo Dzlce Rain Forests Costa Rica – Stapfia – 0078: 1 - 575.
      Reference | PDF
    • Die Flora von Central-China. Friedrich Ludwig Emil Diels
      Friedrich Ludwig Emil Diels (1901): Die Flora von Central-China. – Botanische Jahrbücher für Systematik, Pflanzengeschichte und Pflanzengeographie – 29: 168 - 659.
      Reference | PDF
    • Flora von Neuburg a. D. Eugen Erdner
      Eugen Erdner (1909): Flora von Neuburg a. D. – Berichte des naturwiss. Vereins für Schwaben, Augsburg – 39_40: 1 - 600.
      Reference | PDF
    • Synopsis der Mitteleuropäischen Flora, Zweiter Band (Zweite Abtheilung)Paul Friedrich August Ascherson, Paul Graebner
      Paul Friedrich August Ascherson, Paul Graebner (1902-1904): Synopsis der Mitteleuropäischen Flora, Zweiter Band (Zweite Abtheilung) – Monografien Botanik Blütenpflanzen – 0069: 1 - 530.
      Reference | PDF
    • Chemotaxonomie der Pflanzen. Eine Übersicht über die Verbreitung und die systematische…Robert Hegnauer
      Robert Hegnauer (1986): Chemotaxonomie der Pflanzen. Eine Übersicht über die Verbreitung und die systematische Bedeutung der Pflanzenstoffe – Chemotaxonomie der Pflanzen – 7_1986: 1 - 804.
      Reference
    • Genera Siphonogamarum ad Systema Englerianum ConscriptaCarl [Karl] Wilhelm von Dalla Torre von Thurnberg-Sternhof, Karl Hermann Harms
      Carl [Karl] Wilhelm von Dalla Torre von Thurnberg-Sternhof, Karl Hermann Harms (1900-1907): Genera Siphonogamarum ad Systema Englerianum Conscripta – Monografien Allgemein – 0015: 1 - 921.
      Reference | PDF

    people (0)

      CSV-download

      No result.

      Species (1)

        • Viridiplantae Spermatophyta Monocotyledoneae Marantaceae Pleiostachya
          Pleiostachya pruinosa (Regel) K. Schum.
          find out more

        | Privacy notice | site notice | powered by IS © 2014-2025