publications (28)
- Paul Ebert (1958): Das Geopyxidetum carbonarire, eine carbophile Pilzassoziation – Zeitschrift für Pilzkunde – 24_1958: 32 - 44.
- Johannes Rick (1898): Zur Pilzkunde Vorarlbergs. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 048: 59 - 63.
- Dieter Benkert (1988): Bemerkenswerte Ascomyceten der DDR XI. Caloscypha fulgens - Leuchtender Prachtbecher – Mykologisches Mitteilungsblatt – 31: 85 - 88.
- Bernhard Knauth (1924): Die deutsche Benennung der Pilze, besonders die bei Ricken – Zeitschrift für Pilzkunde – 3_1924: 1 - 5.
- Paul Christoph Hennings (1903): Beitrag zur Pilzflora des Gouvernements Moskau. – Hedwigia – Beiblatt_42_1903: 108 - 118.
- Árpád von Degen (1909): Hazai botanikai dolgozatok ismertetése. Referate über ungarische botan. Arbeiten. – Ungarische Botanische Blätter – 9: 66 - 76.
- Johann Andreas Bäumler (1927): Beiträge zur Cryptogamen-Flora des Pressburger Komitates Die Pilze – Verhandlungen des Vereine für Naturkunde zu Presburg – NF_24: 25 - 62.
- Karl von (Carl) Keissler (1917): Revision des Sauterschen Pilzherbars. (Mit besonderer Berücksichtigung der von Sauter neubeschriebenen Pilze). – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 31: 77 - 138.
- Karl Ronniger (1898): Inhalt des XLVIII. Bandes – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 048: 473 - 495.
- Paul Christoph Hennings (1898): Die in den Gewächshäusern des Berliner botanischen Gartens beobachteten Pilze. – Verhandlungen des Botanischen Vereins Berlin Brandenburg – 40: 109 - 177.
- Otto Wilhelm Thome (1913): Flora von Deutschland, Österreich und der Schweiz, Band X, Abteilung 2. Kryptogamen-Flora – Monografien Botanik Pilze – 0014: 685 - 1404.
- Paul Wilhelm Magnus (1905): Die Pilze (Fungi) von Tirol, Vorarlberg und Liechtenstein – Monografien Botanik Pilze – 0011: 1 - 716.
- Joh. Feltgen (1899): Vorstudien zu einer Pilz-Flora des Grossherzugthums Luxemburg. Systematisches Verzeichniss der bis jetzt im Gebiete gefundenen Pilzarten, mit Angabe der Synonymie, der allgemeinen Stand- und der Special-Fundorte, resp. der Nährböden und mit Beschreibung abweichender, resp. neuer sowie zweifelhafter und kritischer Formen. 1. Theil - Ascomycetes – Monografien Botanik Pilze – 0057: 1 - 1008.
people (0)
No result.
Species (6)
- Plicariella flavovirens (Fuckel) Van Vooren & Moyne 2012
- Plicariella scabrosa (Cooke) Spooner 2001
- Plicariella fuliginea Rehm 1891
- Plicariella radula (Berk. & Broome) Rehm 1894
- Scabropezia scabrosa (Cooke) Dissing & Pfister 1981
- Scabropezia flavovirens (Fuckel) Dissing & Pfister 1981