Home | Feedback | site notice
| Login |
English English
  • DeutschDeutsch
  • EnglishEnglish translated by Mag.a Doris Seebacher
  • FrançaisFrançais traduit par Dr. Patrick Gros
  • MagyarMagyar fordította Mag. Krisztina Juhász
  • EspañolEspañol traducido de Dr. Maria I. Berning
  • PortuguêsPortuguês traducido de Dr. Maria I. Berning
SPECIESPEOPLELITERATUREOCCURRENCES
  • publications

    28 results
  • people

    0 results
  • species

    7 results

publications (28)

    CSV-download
    • Pilze auf Briefmarken (Teil 19)Wolfgang Kühnl
      Wolfgang Kühnl (1985): Pilze auf Briefmarken (Teil 19) – Südwestdeutsche Pilzrundschau – 21_2_1985: 51 - 53.
      Reference | PDF
    • Bioaktive Sekundärmetaboliten aus der Gattung Hygrophorus (Basidiomycetes)Axel Teichert, Tilo Lübken, Monika Kummer, Helmut Besl, Herbert…
      Axel Teichert, Tilo Lübken, Monika Kummer, Helmut Besl, Herbert Haslberger, Norbert Arnold (2005): Bioaktive Sekundärmetaboliten aus der Gattung Hygrophorus (Basidiomycetes) – Zeitschrift für Mykologie - Journal of the German Mycological Society – 71_2005: 53 - 61.
      Reference | PDF
    • Rapid survey of macrofungi within an urban forest fragment in Bicol, eastern PhilippinesJonathan Jaime G. Guerrero, Erwin N. Banares, Mheljor A. General, …
      Jonathan Jaime G. Guerrero, Erwin N. Banares, Mheljor A. General, Jazzlyn T. Imperial (2020): Rapid survey of macrofungi within an urban forest fragment in Bicol, eastern Philippines – Österreichische Zeitschrift für Pilzkunde – 28: 37 - 43.
      Reference | PDF
    • Referate. Diverse Autoren Botanisches Centralblatt
      Diverse Autoren Botanisches Centralblatt (1910): Referate. – Botanisches Centralblatt – 113: 353 - 384.
      Reference | PDF
    • Anonymus (2001): Index. – Sydowia – 53: 301 - 312.
      Reference | PDF
    • Pilze auf Briefmarken (Teil 10)Wolfgang Kühnl
      Wolfgang Kühnl (1981): Pilze auf Briefmarken (Teil 10) – Südwestdeutsche Pilzrundschau – 17_1_1981: 14 - 18.
      Reference | PDF
    • Pilzmodellschau im Bergbau- und Greifensiein-Museum bei Ehrenfriedersdorf im ErzgebirgeBruno Decker
      Bruno Decker (1977): Pilzmodellschau im Bergbau- und Greifensiein-Museum bei Ehrenfriedersdorf im Erzgebirge – Mykologisches Mitteilungsblatt – 21: 110 - 111.
      Reference | PDF
    • Schriften zur Flora von Hessen 23Georg Wittenberger
      Georg Wittenberger (2023): Schriften zur Flora von Hessen 23 – Botanik und Naturschutz in Hessen – 35: 53 - 58.
      Reference | PDF
    • Anonymus (1961/1962): Neue Literatur. – Sydowia – 15: 317 - 328.
      Reference | PDF
    • NACHRUF. In memoriam Dr. Hermann JahnIngo Nuß, Annemarie Runge [Anacker]
      Ingo Nuß, Annemarie Runge [Anacker] (1988): NACHRUF. In memoriam Dr. Hermann Jahn – Zeitschrift für Mykologie - Journal of the German Mycological Society – 54_1988: 187 - 196.
      Reference | PDF
    • Podoscypha multizonata (Berk. & Br. ) Pat. bei Dessau (Bezirk Halle, DDR) gefundenHermann Jahn, K. -H. Müller
      Hermann Jahn, K.-H. Müller (1976/86): Podoscypha multizonata (Berk. & Br.) Pat. bei Dessau (Bezirk Halle, DDR) gefunden – Westfälische Pilzbriefe – 10-11: 22 - 26.
      Reference | PDF
    • A. Referate und kritische Besprechungen. diverse
      diverse (1911): A. Referate und kritische Besprechungen. – Hedwigia – Beiblatt_50_1911: 1 - 47.
      Reference | PDF
    • Verzeichnis der während der Exkursionstagung im Gebiet der Mittelelbe registrierten PilzeHanns Kreisel
      Hanns Kreisel (1977): Verzeichnis der während der Exkursionstagung im Gebiet der Mittelelbe registrierten Pilze – Mykologisches Mitteilungsblatt – 21: 102 - 110.
      Reference | PDF
    • No. 11 diverse
      diverse (1917): No. 11 – Botanisches Centralblatt – 135: 161 - 176.
      Reference | PDF
    • Zur Pilzflora der Umgebung von Darmstadt vor SO Jahren und heute (Ein Vergleich der floristischen…Helga Große-Brauckmann, Gisbert Große-Brauckmann
      Helga Große-Brauckmann, Gisbert Große-Brauckmann (1978): Zur Pilzflora der Umgebung von Darmstadt vor SO Jahren und heute (Ein Vergleich der floristischen Befunde Franz Kallenbachs aus der Zeit von 1918 bis 1942 mit dem gegenwärtigen Vorkommen der Arten) – Zeitschrift für Mykologie - Journal of the German Mycological Society – 44_1978: 257 - 269.
      Reference | PDF
    • Inhalt diverse
      diverse (1930): Inhalt – Hedwigia – 70_1930: III-XV.
      Reference | PDF
    • Beitrag zur mykologischen (Pilz-) Flora des Ober-Elsaß (1966)Vincent Rastetter
      Vincent Rastetter (1966-1968): Beitrag zur mykologischen (Pilz-) Flora des Ober-Elsaß (1966) – Mitteilungen des Badischen Landesvereins für Naturkunde und Naturschutz e.V. Freiburg i. Br. – NF_9: 105 - 125.
      Reference | PDF
    • BRANDSTELLENPILZE - Auflistung der bisher auf Brandstellen, Holzkohle, Aschen und sterilisierten…Heinz-J. Ebert
      Heinz-J. Ebert (1994): BRANDSTELLENPILZE - Auflistung der bisher auf Brandstellen, Holzkohle, Aschen und sterilisierten Substraten festgestellten Pilzarten – APN - Mitteilungsblatt der Arbeitsgemeinschaft Pilzkunde Niederrhein – 12_1994: 58 - 83.
      Reference | PDF
    • Neufunde von Podoscypha multizonata (Gezonter Büschelwärzling) im Rhein-Main-Gebiet in Hessen…Dieter Gewalt, Hermine Lotz-Winter
      Dieter Gewalt, Hermine Lotz-Winter (2020): Neufunde von Podoscypha multizonata (Gezonter Büschelwärzling) im Rhein-Main-Gebiet in Hessen und Anmerkungen zu Ökologie, europäischer Verbreitung und Schutzstatus der Art – Boletus - Pilzkundliche Zeitschrift – 41: 125 - 131.
      Reference | PDF
    • Annarosa Bernicchia (2001): A checklist of Corticioid, Polyporoid and Clavarioid fungi (Basidiomycotina) from the Emilia-Romagna region, Italy. – Sydowia – 53: 1 - 33.
      Reference | PDF
    • Anonymus (1966/1968): Neue Literatur. – Sydowia – 20: 359 - 387.
      Reference | PDF
    • Corticioide Basidiomyceten in DeutschlandHarald Ostrow, Frank Dämmrich
      Harald Ostrow, Frank Dämmrich (2010): Corticioide Basidiomyceten in Deutschland – Zeitschrift für Mykologie - Journal of the German Mycological Society – 76_2010: 177 - 210.
      Reference | PDF
    • Tsvett, M. , Les Chlorophylles dans les Mondes Végétal et Animal diverse
      diverse (1912): Tsvett, M., Les Chlorophylles dans les Mondes Végétal et Animal – Botanisches Centralblatt – 120: 561 - 592.
      Reference | PDF
    • Rote Liste der in Niedersachsen und Bremen gefährdeten GroßpilzeKnut Wöldecke
      Knut Wöldecke (2014): Rote Liste der in Niedersachsen und Bremen gefährdeten Großpilze – Beiträge zur Naturkunde Niedersachsens – 67: 41 - 116.
      Reference | PDF
    • Neue Litteratur. No. 1 Diverse Autoren Botanisches Centralblatt
      Diverse Autoren Botanisches Centralblatt (1910): Neue Litteratur. No.1 – Botanisches Centralblatt – 115: 1 - 32.
      Reference | PDF
    • Mitteilungen der Österreichischen Mykologischen Gesellschaft diverse
      diverse (1994): Mitteilungen der Österreichischen Mykologischen Gesellschaft – Mitteilungen der Österreichischen Mykologischen Gesellschaft – 162_2: 1 - 47.
      Reference | PDF
    • Pilze aus Bayern. Kritische Studien besonders zu M. Britzellmayr; Standortsangaben u. (kurze)…Sebastian Killermann
      Sebastian Killermann (1922): Pilze aus Bayern. Kritische Studien besonders zu M. Britzellmayr; Standortsangaben u. (kurze) Bestimmungstabellen – Hoppea - Denkschriften der Regensburgischen Botanischen Gesellschaft – 1922_15: 1 - 128.
      Reference | PDF
    • Autoren- und Sach-Register. diverse
      diverse (1910): Autoren- und Sach-Register. – Zeitschrift für Botanik – 2: I-CDXXV.
      Reference | PDF

    people (0)

      CSV-download

      No result.

      Species (7)

        • Fungi Corticioide Basidiomycota Polyporales Meruliaceae Podoscypha
          Podoscypha fulvonitens (Berk.) D.A. Reid 1965
          find out more
        • Fungi Corticioide Podoscypha
          Podoscypha fulvonitens var. simulans D.A. Reid 1965
          find out more
        • Fungi Corticioide Basidiomycota Polyporales Meruliaceae Podoscypha
          Podoscypha multizonata (Berk. & Broome) Pat. 1928
          find out more
        • Fungi Corticioide Basidiomycota Polyporales Meruliaceae Podoscypha
          Podoscypha petalodes (Berk.) Boidin 1959
          find out more
        • Fungi Corticioide Basidiomycota Polyporales Meruliaceae Podoscypha
          Podoscypha bolleana (Mont.) Boidin 1960
          find out more
        • Fungi Corticioide Basidiomycota Polyporales Meruliaceae Podoscypha
          Podoscypha involuta (Klotzsch) Imazeki 1952
          find out more
        • Fungi Corticioide Basidiomycota Polyporales Meruliaceae Podoscypha
          Podoscypha ravenelii (Berk. & M.A. Curtis) Pat. 1900
          find out more

        | Privacy notice | site notice | powered by IS © 2014-2025