publications (28)
- Fritz Früchtl (1924): Beitrag zur Kenntnis der qualitativen und quantitativen Verbreitung nordadriatischer Planktoncopepoden und ihrer Epibionten – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 132: 195 - 223.
- Helmut Schmalfuss (1996): Die Land-Isopoden (Oniscidea) Griechenlands. 17. Beitrag: Gattung Porcellium, Neufassung (Trachelipodidae) – Stuttgarter Beiträge Naturkunde Serie A [Biologie] – 543_A: 1 - 40.
- Karl Wilhelm [Carl] Verhoeff (1917): Zur Kenntnis der Gattungen Porcellium und Armadillidium in Deutschland. 26. Isopoden-Aufsatz. – Archiv für Naturgeschichte – 83A_1: 1 - 37.
- Carl [Karl] Friedrich Wilhelm Claus (1891): 6. Die Beziehungen von Goniopelte gracilis Cls. = Clytemnestra Hendorfii Poppe zu Goniopsyllus rostratus Brady = Sapphir rostratus L. Car, sowie deren Stellung im System – Zoologischer Anzeiger – 14: 424 - 432.
- Fritz Früchtl (1914): Cladocera und Copepoda der Aru-Inseln (Vorläufige Mitteilung: Artenliste und kurze Diagnosen der neuen Formen) – Abhandlungen der Senckenbergischen Naturforschenden Gesellschaft – 35_1914: 447 - 457.
- Helmut Schmalfuss, Dilyara Khisametdinova (2012): Three new species of Porcellium (Isopoda: Oniscidea) from the Caucasus region – Stuttgarter Beiträge Naturkunde Serie A [Biologie] – NS_5_A: 103 - 113.
- Fritz Früchtl (1920): Planktoncopepoden aus der nördlichen Adria – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 129: 463 - 509.
- Gerhard Pretzmann (1974): In Memoriam Prof. Dr. Otto Pesta. – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 78: 535 - 549.
- Adolphe [Adolf] Steuer (1910): Adriatische Planktoncopepoden – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 119: 1005 - 1039.
- Carl [Karl] Friedrich Wilhelm Claus (1863): Die frei lebenden Copepoden. – Monografien Evertebrata Crustacea – 0008: 1 - 230.
- Otto Pesta (1920): Die Planctoncopepoden der Adria. Versuch einer faunistischen Übersicht. – Zoologische Jahrbücher. Abteilung für Systematik, Geographie und Biologie der Tiere – 43: 471 - 660.
- Karl Friedrich Theodor Dahl (1916): Die Asseln oder Isopoden Deutschlands – Monografien Evertebrata Crustacea – 0022: 1 - 96.
- Karl Wilhelm [Carl] Verhoeff (1938): Zur Kenntnis der Gattung Porcellio und über Isopoda- Oniscoidea der Insel Cherso. 60. Isopoden-Aufsatz. – Archiv für Naturgeschichte – NF_7: 97 - 136.
- Franz Hilgendorf (1892): Bericht über die Leistungen in der Carcinologie während des Jahres 1889. – Archiv für Naturgeschichte – 58-2_2: 342 - 398.
- Philipp Bertkau (1882): Bericht über die Leistungen im Gebiete der Arthropoden während des Jahres 1881. – Archiv für Naturgeschichte – 48-2: 1 - 298.
- Helmut Schmalfuss (2003): World catalog of terrestrial isopods (Isopoda: Oniscidea) – Stuttgarter Beiträge Naturkunde Serie A [Biologie] – 654_A: 1 - 341.
- Carl Eduard Adolph Gerstäcker [Gerstaecker] (1863): Bericht über die wissenschaftlichen Leistungen im Gebiete der Entomologie während des Jahres I862. – Archiv für Naturgeschichte – 29-2: 315 - 598.
- Philipp Bertkau (1880): Bericht über die wissenschaftlichen Leistungen im Gebiete der Arthropoden im Jahre 1879. – Archiv für Naturgeschichte – 46-2: 233 - 570.
- Carl Eduard Adolph Gerstäcker [Gerstaecker] (1865): Bericht über die wissenschaftlichen Leistungen im Gebiete der Entomologie während der J. 1863-64. – Archiv für Naturgeschichte – 31-2: 269 - 681.
- Carl [Karl] Friedrich Wilhelm Claus (1872): Grundzüge der Zoologie. Zum Gebrauche an Universitäten und Höheren Lehranstalten sowie zum Selbststudium. Zweite vermehrte Auflage – Monografien Zoologie Gemischt – 0012: 1 - 1170.
- Carl [Karl] Friedrich Wilhelm Claus (1884): Traite de Zoologie. – Monografien Zoologie Gemischt – 0020: 1 - 970.
people (0)
No result.
Species (3)
- Porcellidium sarsi
- Porcellidium lecanoides ssp. roscoffens
- Porcellidium lecanoides ssp. lecanoides