Home | Feedback | site notice
| Login |
English English
  • DeutschDeutsch
  • EnglishEnglish translated by Mag.a Doris Seebacher
  • FrançaisFrançais traduit par Dr. Patrick Gros
  • MagyarMagyar fordította Mag. Krisztina Juhász
  • EspañolEspañol traducido de Dr. Maria I. Berning
  • PortuguêsPortuguês traducido de Dr. Maria I. Berning
SPECIESPEOPLELITERATUREOCCURRENCES
  • publications

    14 results
  • people

    0 results
  • species

    0 results

publications (14)

    CSV-download
    • Die Serphiden Südwestdeutschlands (unter besonderer Berücksichtigung des Heubergs) (Hymenoptera…Ingmar Wall
      Ingmar Wall (1986): Die Serphiden Südwestdeutschlands (unter besonderer Berücksichtigung des Heubergs) (Hymenoptera parasitica: Serphidae (Serphus Schrank, 1780) - 6. Beitrag zur Kenntnis von Biologie und Verbreitung mitteleuropäischer Zehrwespen – Neue Entomologische Nachrichten – 19: 189 - 251.
      Reference | PDF
    • Die Besiedlung der jungen Düneninseln Memmert und Mel- lurn durch Heloridae und Proctotrupidae…Karl Otto Meyer
      Karl Otto Meyer (1988): Die Besiedlung der jungen Düneninseln Memmert und Mel- lurn durch Heloridae und Proctotrupidae (Hymenoptera) – Drosera – 1988: 175 - 182.
      Reference | PDF
    • Hubert Pschorn-Walcher (1972): Zur Verbreitung der Proctotrupidae (Hymenoptera) in den Alpen – Nachrichtenblatt der Bayerischen Entomologen – 021: 116 - 121.
      Reference | PDF
    • Über Verbreitung, Phänologie und Biologie der Proctotrupidae (Hymenoptera, Proctotrupoidea)…Gerd [Gerhard] Weidemann
      Gerd [Gerhard] Weidemann (1963-1965): Über Verbreitung, Phänologie und Biologie der Proctotrupidae (Hymenoptera, Proctotrupoidea) Schleswig-Holsteins – Faunistisch-Ökologische Mitteilungen – 2: 26 - 35.
      Reference | PDF
    • Catalogus Hymenopterorum hucusque descriptorum systematicus et synonymicus. Volumen V Chalcididae…Carl [Karl] Wilhelm von Dalla Torre von Thurnberg-Sternhof
      Carl [Karl] Wilhelm von Dalla Torre von Thurnberg-Sternhof (1898): Catalogus Hymenopterorum hucusque descriptorum systematicus et synonymicus. Volumen V Chalcididae et Proctotrupidae – Monografien Entomologie Hymenoptera – 0009: 1 - 598.
      Reference | PDF
    • Das phylogenetische System der Hymenoptera Teil 3: „Terebrantes“ (Unterordnung Apocrita)*Eberhard Königsmann
      Eberhard Königsmann (1978): Das phylogenetische System der Hymenoptera Teil 3: „Terebrantes“ (Unterordnung Apocrita)* – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – NF_25: 1 - 55.
      Reference
    • Untersuchung der Beifänge in Bodenfallen im Areal der Kaiserburg Nürnberg Tabelle: Beifänge aus…Klaus von der Dunk, Leo Weltner
      Klaus von der Dunk, Leo Weltner (2013): Untersuchung der Beifänge in Bodenfallen im Areal der Kaiserburg Nürnberg Tabelle: Beifänge aus den Carabiden-Bodenfallen von Andreas Niedling, Röttenbach, auf der Nürnberger Kaiserburg 2012 (S. 92-99) – Galathea, Berichte des Kreises Nürnberger Entomologen e.V. – 29: 75 - 99.
      Reference | PDF
    • Hautflügler (Hymenoptera) in einem Garten in Heidelberg-NeuenheimKonrad Schmidt
      Konrad Schmidt (2018): Hautflügler (Hymenoptera) in einem Garten in Heidelberg-Neuenheim – Carolinea - Beiträge zur naturkundlichen Forschung in Südwestdeutschland – 76: 79 - 128.
      Reference | PDF
    • Kommentierte Insektenliste der Abteilung Schießturmlach im HZeroldsberger Forst / N-Bayern -…Klaus von der Dunk
      Klaus von der Dunk (2006): Kommentierte Insektenliste der Abteilung Schießturmlach im HZeroldsberger Forst / N-Bayern - Untersuchungen des Kreis Nürnberger Entomologen von 1988-91, 2003-06 - – Galathea, Berichte des Kreises Nürnberger Entomologen e.V. – 22: 85 - 114.
      Reference | PDF
    • Parasitinsekten der Insektengallen Europas. Leopold Fulmek
      Leopold Fulmek (1968): Parasitinsekten der Insektengallen Europas. – Beiträge zur Entomologie = Contributions to Entomology – 18: 719 - 952.
      Reference | PDF
    • Das phylogenetische System der Hymenoptera Teil 4: Aculeata (Unterordnung Apocrita)*)Eberhard Königsmann
      Eberhard Königsmann (1978): Das phylogenetische System der Hymenoptera Teil 4: Aculeata (Unterordnung Apocrita)*) – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – NF_25: 365 - 435.
      Reference
    • Catalogus Hymenopterorum Europae. Leopold Anton Kirchner
      Leopold Anton Kirchner (1867): Catalogus Hymenopterorum Europae. – Monografien Entomologie Hymenoptera – 0016: 1 - 285.
      Reference | PDF
    • Die Hymenopteren am Tuniberg, im Mooswald und Rieselfeld; eine vergleichend…Bernhard Klug
      Bernhard Klug (1965): Die Hymenopteren am Tuniberg, im Mooswald und Rieselfeld; eine vergleichend faunistisch-ökologische Untersuchung dreier extremer Biotope des südlichen Oberrheintales – Berichte der naturforschenden Gesellschaft zu Freiburg im Breisgau – 55: 5 - 225.
      Reference | PDF
    • Faunae Insectorum Germanicae [initia oder Deutschlands Insecten]. H. 1-12 (1793), H. 13-24…Georg Wolfgang Franz Panzer
      Georg Wolfgang Franz Panzer (1793-1812): Faunae Insectorum Germanicae [initia oder Deutschlands Insecten]. H. 1-12 (1793), H. 13-24 (1794), H. 25-36 (1796), H. 37-48 (1797), H. 49-60 (1798), H. 61-72 (1799), H. 73-84 (1801), H. 85-96 (1805), H. 97-108 (1809), H. 109 (1812) – Monografien Entomologie Gemischt – 0106: 1 - 9999.
      Reference | PDF

    people (0)

      CSV-download

      No result.

      Species (0)

        No species found.

        | Privacy notice | site notice | powered by IS © 2014-2025