Home | Feedback | site notice
| Login |
English English
  • DeutschDeutsch
  • EnglishEnglish translated by Mag.a Doris Seebacher
  • FrançaisFrançais traduit par Dr. Patrick Gros
  • MagyarMagyar fordította Mag. Krisztina Juhász
  • EspañolEspañol traducido de Dr. Maria I. Berning
  • PortuguêsPortuguês traducido de Dr. Maria I. Berning
SPECIESPEOPLELITERATUREOCCURRENCES
  • publications

    24 results
  • people

    0 results
  • species

    5 results

publications (24)

    CSV-download
    • Zur Pilzflora der Kanaren-Insel La Palma. Häufige und bemerkenswerte Funde von Helmlingen…Jürgen Miersch, Rose Marie Dähncke
      Jürgen Miersch, Rose Marie Dähncke (2010): Zur Pilzflora der Kanaren-Insel La Palma. Häufige und bemerkenswerte Funde von Helmlingen (Mycena) und helmlingsähnlichen Arten (Delicatula, Hemimycena, Resinomycena, Roridomyces) – Zeitschrift für Mykologie - Journal of the German Mycological Society – 76_2010: 217 - 236.
      Reference | PDF
    • Kleinfrüchtige Fallaub- und Pflanzenreste-Besiedelnde, Weiss-Sporige Blätterpilze aus der…Karin Montag, Thomas Münzmay
      Karin Montag, Thomas Münzmay (1989): Kleinfrüchtige Fallaub- und Pflanzenreste-Besiedelnde, Weiss-Sporige Blätterpilze aus der Familie der Tricholomataceae (Ritterlingsartige) – Faunistisch-floristische Notizen aus dem Saarland – 21_1989: 37 - 68.
      Reference | PDF
    • diverse (2004): Buchbesprechungen. – Österreichische Zeitschrift für Pilzkunde – 13: 297 - 305.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Kenntnis der Pilzflora des NSG Bornmecketal (Plettenberg; Sauerland) - Hemimycena…Klaus Siepe
      Klaus Siepe (2010): Beiträge zur Kenntnis der Pilzflora des NSG Bornmecketal (Plettenberg; Sauerland) - Hemimycena tortuosa, ein Neufund für Nordrhein-Westfalen – Natur und Heimat – 70: 65 - 72.
      Reference | PDF
    • BuchbesprechungKarl-Heinz Rexer, Marc Stadler
      Karl-Heinz Rexer, Marc Stadler (2017): Buchbesprechung – Zeitschrift für Mykologie - Journal of the German Mycological Society – 83_2017: 167 - 172.
      Reference | PDF
    • BuchbesprechungenAndreas Bresinsky, Christian Volbracht
      Andreas Bresinsky, Christian Volbracht (1998): Buchbesprechungen – Zeitschrift für Mykologie - Journal of the German Mycological Society – 64_1998: 235 - 238.
      Reference | PDF
    • Die Großpilze (Eumycota, Macromycetes) des Truppenübungsplatzes Haltern-Borkenberge (Kreise…Klaus Siepe, Fredi Kasparek, Velen Kasparek
      Klaus Siepe, Fredi Kasparek, Velen Kasparek (2009): Die Großpilze (Eumycota, Macromycetes) des Truppenübungsplatzes Haltern-Borkenberge (Kreise Coesfeld und Recklinghausen) – Abhandlungen aus dem Westfälischen Provinzial-Museum für Naturkunde – 71_3_2009: 117 - 134.
      Reference | PDF
    • BuchrezensionenBernhard Oertel
      Bernhard Oertel (2013): Buchrezensionen – Zeitschrift für Mykologie - Journal of the German Mycological Society – 79_2013: 177 - 188.
      Reference | PDF
    • Kritische Betrachtung zu Clavic orona taxophila (Thom) Doty im Vergleich mit C. tuba, C. mairei…Jörg Albers, Bernt Grauwinkel
      Jörg Albers, Bernt Grauwinkel (2006): Kritische Betrachtung zu Clavic orona taxophila (Thom) Doty im Vergleich mit C. tuba, C. mairei und Clavaria corbierei Bausteine z ur Pilzflora der ostfriesischen Inseln (3) – Zeitschrift für Mykologie - Journal of the German Mycological Society – 72_2006: 153 - 166.
      Reference | PDF
    • Mycena hiemaloides spec. nov. , eine neue Art der Sektion Hiemales von der Kanareninsel La Palma…Jürgen Miersch, Rose Marie Dähncke
      Jürgen Miersch, Rose Marie Dähncke (2011): Mycena hiemaloides spec. nov., eine neue Art der Sektion Hiemales von der Kanareninsel La Palma (Spanien) – Zeitschrift für Mykologie - Journal of the German Mycological Society – 77_2011: 191 - 202.
      Reference | PDF
    • Diversität der Gattung Omphalina (Tricholomataceae, Basidiomycota) mit Beschreibung einer neuen…Sönke Lettau, Heinrich Lehmann, Marco Thines, Sebastian Ploch
      Sönke Lettau, Heinrich Lehmann, Marco Thines, Sebastian Ploch (2022): Diversität der Gattung Omphalina (Tricholomataceae, Basidiomycota) mit Beschreibung einer neuen Art – Zeitschrift für Mykologie - Journal of the German Mycological Society – 88_2022: 3 - 21.
      Reference | PDF
    • DGfM-Mitteilungen 14_1 Diverse Autoren
      Diverse Autoren (2004): DGfM-Mitteilungen 14_1 – DGfM - Mitteilungen – 14_1_2004: 1 - 24.
      Reference | PDF
    • Mitteilung Nr. 189/1 (2021) diverse
      diverse (2021): Mitteilung Nr. 189/1 (2021) – Mitteilungen der Österreichischen Mykologischen Gesellschaft – 189_1: 1 - 29.
      Reference | PDF
    • Interessante Pilzfunde aus dem Jenaer Muschelkalkgebiet (Mittleres Saaletal, Thüringen)Andreas Gminder, Tanja Böhning, Thomas Keil, Angela Günther
      Andreas Gminder, Tanja Böhning, Thomas Keil, Angela Günther (2019): Interessante Pilzfunde aus dem Jenaer Muschelkalkgebiet (Mittleres Saaletal, Thüringen) – Zeitschrift für Mykologie - Journal of the German Mycological Society – 85_2019: 3 - 29.
      Reference | PDF
    • Bestinmungsschlüssel für - weiße Arten der Gattungen Mycena, Hemimycena, Delicatula und…S. Meusers, Manfred Meusers
      S. Meusers, Manfred Meusers (1985): Bestinmungsschlüssel für - weiße Arten der Gattungen Mycena, Hemimycena, Delicatula und Gloiocephala – APN - Mitteilungsblatt der Arbeitsgemeinschaft Pilzkunde Niederrhein – 3_1985: 66 - 105.
      Reference | PDF
    • Germanonautilus bidorsatus und ?Germanonautilus tridorsatus (Nautiloidea) aus dem Oberen…Siegfried Rein
      Siegfried Rein (2016): Germanonautilus bidorsatus und ?Germanonautilus tridorsatus (Nautiloidea) aus dem Oberen Muschelkalk (Mitteltrias, Anis - Ladin). Teil 1: Speziation, Ontogenese und Phylogenese – Veröffentlichungen des Naturkundemuseums Erfurt (in Folge VERNATE) – 35: 31 - 65.
      Reference | PDF
    • DGfM-Mitteilungen 8_1 Diverse Autoren
      Diverse Autoren (1998): DGfM-Mitteilungen 8_1 – DGfM - Mitteilungen – 8_1_1998: 1 - 32.
      Reference | PDF
    • Mykologische Untersuchungen in alpinen Lebensräumen VorarlbergsGernot Friebes, Isabella Oswald, Werner Oswald
      Gernot Friebes, Isabella Oswald, Werner Oswald (2024): Mykologische Untersuchungen in alpinen Lebensräumen Vorarlbergs – Inatura Forschung online – 122: 1 - 26.
      Reference | PDF
    • Mykologische Untersuchungen in Naturwaldresten bei Ferlach (Kärnten, Österreich)Gernot Friebes
      Gernot Friebes (2017): Mykologische Untersuchungen in Naturwaldresten bei Ferlach (Kärnten, Österreich) – Carinthia II – 207_127: 449 - 492.
      Reference | PDF
    • Ein Beitrag zur Pilzkartierung in Österreich. Björn Wergen, Wilhelm Schulz, Zarko Jorgovanovic
      Björn Wergen, Wilhelm Schulz, Zarko Jorgovanovic (2013): Ein Beitrag zur Pilzkartierung in Österreich. – Österreichische Zeitschrift für Pilzkunde – 22: 165 - 209.
      Reference | PDF
    • Ergänzungen zur Großpilzflora von Baden-WürttembergAndreas Gminder, Günter Saar
      Andreas Gminder, Günter Saar (2012): Ergänzungen zur Großpilzflora von Baden-Württemberg – Andrias – 19: 185 - 223.
      Reference | PDF
    • Wolfgang Dämon (2005): Die Pilzflora des Schwingrasen-Moorwaldes am Krottensee (Gmunden, Oberösterreich). – Österreichische Zeitschrift für Pilzkunde – 14: 123 - 190.
      Reference | PDF
    • Ergebnisse des 4. und 5. DünenpilzworkshopsMatthias Lüderitz, Maren Kamke, Peter Specht, Erhard Ludwig, Heinrich…
      Matthias Lüderitz, Maren Kamke, Peter Specht, Erhard Ludwig, Heinrich Lehmann, Hartmut Schubert, Heidrun Richter, Udo Richter (2016): Ergebnisse des 4. und 5. Dünenpilzworkshops – Zeitschrift für Mykologie - Journal of the German Mycological Society – 82_2016: 355 - 448.
      Reference | PDF
    • Bibliographie der botanischen Literatur über das Land Salzburg. Teil 2 von 1981 bis 2010. Peter Pilsl
      Peter Pilsl (2011): Bibliographie der botanischen Literatur über das Land Salzburg. Teil 2 von 1981 bis 2010. – Sauteria-Schriftenreihe f. systematische Botanik, Floristik u. Geobotanik – 19: 1 - 721.
      Reference | PDF

    people (0)

      CSV-download

      No result.

      Species (5)

        • Fungi Agaricoide Basidiomycota Agaricales Mycenaceae Resinomycena
          Resinomycena saccharifera (Berk. & Broome) Redhead 1984
          find out more
        • Fungi Agaricoide Marasmiellus
          Marasmiellus ornatissimus Noordel. & Barkman 1987
          find out more
        • Fungi Agaricoide Mycena
          Mycena saccharifera (Berk. & Broome) Gillet 1876
          find out more
        • Fungi Agaricoide Mycena
          Mycena pudica Hora 1960
          find out more
        • Fungi Agaricoide Mycena
          Mycena quisquiliaris (Joss.) Kühner 1938
          find out more

        | Privacy notice | site notice | powered by IS © 2014-2025