Home | Feedback | site notice
| Login |
English English
  • DeutschDeutsch
  • EnglishEnglish translated by Mag.a Doris Seebacher
  • FrançaisFrançais traduit par Dr. Patrick Gros
  • MagyarMagyar fordította Mag. Krisztina Juhász
  • EspañolEspañol traducido de Dr. Maria I. Berning
  • PortuguêsPortuguês traducido de Dr. Maria I. Berning
SPECIESPEOPLELITERATUREOCCURRENCES
  • publications

    165 results
  • people

    0 results
  • species

    1 result

publications (165)

    CSV-download
    12>>>
    • Über die Ohromatinverhältnisse bei Angio- stomumm (Rhabdonema) nigrovenosumW. Schleip
      W. Schleip (1911): Über die Ohromatinverhältnisse bei Angio- stomumm (Rhabdonema) nigrovenosum – Berichte der naturforschenden Gesellschaft zu Freiburg im Breisgau – 19: 1 - 8.
      Reference | PDF
    • Die Zwischenbänder und Septen der Bacillariaceen. Otto Georg Ferdinand Müller
      Otto Georg Ferdinand Müller (1886): Die Zwischenbänder und Septen der Bacillariaceen. – Berichte der Deutschen Botanischen Gesellschaft – 4: 306 - 316.
      Reference | PDF
    • Über das Verhalten der Diatomeen in hyper- und hypotonisch en Medien. L. Bauer
      L. Bauer (1938): Über das Verhalten der Diatomeen in hyper- und hypotonisch en Medien. – Archiv für Protistenkunde – 91_1938: 267 - 291.
      Reference | PDF
    • B. Referate und kritische Besprechungen. diverse
      diverse (1900): B. Referate und kritische Besprechungen. – Hedwigia – Beiblatt_39_1900: 8 - 22.
      Reference | PDF
    • Zur Kenntniss des Genus Angiostomum. Otto Friedrich Bernhard von Linstow
      Otto Friedrich Bernhard von Linstow (1885): Zur Kenntniss des Genus Angiostomum. – Archiv für Naturgeschichte – 51-1: 1 - 13.
      Reference | PDF
    • Über Subcuticula und Seitenfelder einiger NematodenE. Martini
      E. Martini (1907): Über Subcuticula und Seitenfelder einiger Nematoden – Zeitschrift für wissenschaftliche Zoologie – 86: 1 - 54.
      Reference | PDF
    • Ueber Meeres -Diatomaceen von HondurasGottlob Ludwig Rabenhorst, C. Janisch
      Gottlob Ludwig Rabenhorst, C. Janisch (1863): Ueber Meeres -Diatomaceen von Honduras – Beiträge zur näheren Kenntniss und Verbreitung der Algen – 1: 1 - 16.
      Reference | PDF
    • Ueber Chromatindiminution bei Nematoden. Kristine Bonnevie
      Kristine Bonnevie (1902): Ueber Chromatindiminution bei Nematoden. – Jenaische Zeitschrift für Naturwissenschaft – NF_29: 275 - 288.
      Reference | PDF
    • Über die Reduktionsteilung in den Zygoten von Spirogyra und über die Bedeutung der Synapsis. Arthur Tröndle
      Arthur Tröndle (1911): Über die Reduktionsteilung in den Zygoten von Spirogyra und über die Bedeutung der Synapsis. – Zeitschrift für Botanik – 3: 593 - 619.
      Reference | PDF
    • Uj Bacillariák leirásaJozef Pantocsek
      Jozef Pantocsek (1909): Uj Bacillariák leirása – Verhandlungen des Vereine für Naturkunde zu Presburg – NF_19: 49 - 57.
      Reference | PDF
    • Namens-Verzeichniss der in diesem Bande als neu beschrieenen oder ausführlicher besprochenen… unbekannt
      unbekannt (1878): Namens-Verzeichniss der in diesem Bande als neu beschrieenen oder ausführlicher besprochenen Pflanzen. – Hedwigia – 17_1878: III-VIII.
      Reference | PDF
    • Bericht über die wissenschaftlichen Leistungen in der Naturgeschichte der Helminthen im Jahre…Otto Friedrich Bernhard von Linstow
      Otto Friedrich Bernhard von Linstow (1889): Bericht über die wissenschaftlichen Leistungen in der Naturgeschichte der Helminthen im Jahre 1888. – Archiv für Naturgeschichte – 55-2-3: 46 - 92.
      Reference | PDF
    • Bemerkungen zu Ladislaus Oerley: Die Rhabditiden und ihre medizinische Bedeutung. J. G. de Man
      J. G. de Man (1886-1887): Bemerkungen zu Ladislaus Oerley: Die Rhabditiden und ihre medizinische Bedeutung. – Biologisches Zentralblatt – 6: 433 - 435.
      Reference | PDF
    • Meeresgrundprobe aus dem Kattegat bei HelsingörGottlob Ludwig Rabenhorst
      Gottlob Ludwig Rabenhorst (1875): Meeresgrundprobe aus dem Kattegat bei Helsingör – Hedwigia – 14_1875: 49 - 52.
      Reference | PDF
    • Eine seltene Varietät der Glattnatter (Coronella austriaca). Richard Sternfeld
      Richard Sternfeld (1911): Eine seltene Varietät der Glattnatter (Coronella austriaca). – Sitzungsberichte der Gesellschaft Naturforschender Freunde zu Berlin – 1911: 268 - 270.
      Reference | PDF
    • Anton Rzehak (1889): Ueber ein neues Vorkommen eines diatomeenreichen Thonmergels in Mähren – Verhandlungen der Geologischen Bundesanstalt – 1889: 66 - 67.
      Reference | PDF
    • Johann August Edmund Mojsisovics von Mojsvar (1889): Ueber den Charakter der japanischen Triasfauna – Verhandlungen der Geologischen Bundesanstalt – 1889: 67 - 68.
      Reference | PDF
    • Über den Ursprung der Erscheinung von Zwischenwirten bei den tierischen Parasiten. A. Mordwilko
      A. Mordwilko (1909): Über den Ursprung der Erscheinung von Zwischenwirten bei den tierischen Parasiten. – Biologisches Zentralblatt – 29: 369 - 381.
      Reference | PDF
    • Referate. diverse
      diverse (1899): Referate. – Botanisches Centralblatt – 80: 126 - 138.
      Reference | PDF
    • Albert Grunow (1862): Oesterreichische Diatomaceen 1. Folge. – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 12: 315 - 472.
      Reference | PDF
    • Die phylogenetische Entwicklung der Keimzellenbildung einer freilebenden Rhabditis. Eva Krüger
      Eva Krüger (1912): Die phylogenetische Entwicklung der Keimzellenbildung einer freilebenden Rhabditis. – Zoologischer Anzeiger – 40: 233 - 237.
      Reference | PDF
    • Bemerkungen zu G. Bunge: Der Vegetarianismus. Schmidt-Mülheim
      Schmidt-Mülheim (1886-1887): Bemerkungen zu G. Bunge: Der Vegetarianismus. – Biologisches Zentralblatt – 6: 435 - 438.
      Reference | PDF
    • Über Subcuticula und Seitenfelder einiger NematodenE. Martini
      E. Martini (1908): Über Subcuticula und Seitenfelder einiger Nematoden – Zeitschrift für wissenschaftliche Zoologie – 91: 191 - 235.
      Reference | PDF
    • Ueber die pelagischen Diatomaceen der Ostsee. Adolf Engler
      Adolf Engler (1883): Ueber die pelagischen Diatomaceen der Ostsee. – Berichte der Deutschen Botanischen Gesellschaft – 1: X-XIII.
      Reference | PDF
    • Bemerkungen zu einigen Lebermoosen in Rabenhorst's Dekaden. Carl [Karl] Moritz Gottsche
      Carl [Karl] Moritz Gottsche (1860): Bemerkungen zu einigen Lebermoosen in Rabenhorst's Dekaden. – Hedwigia – 2_1860: 46 - 48.
      Reference | PDF
    • Ueber diatomeenfährende Schichten des westpreussischen Diluviums. Fritz Noetling (Nötling)
      Fritz Noetling (Nötling) (1883): Ueber diatomeenfährende Schichten des westpreussischen Diluviums. – Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft – 35: 318 - 354.
      Reference | PDF
    • 6. Ueber einen neuen jurassischen Hornschwamm und die darin eingeschlossenen Diatomeen. August Rothpletz
      August Rothpletz (1900): 6. Ueber einen neuen jurassischen Hornschwamm und die darin eingeschlossenen Diatomeen. – Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft – 52: 154 - 160.
      Reference | PDF
    • On the fossil fi shes, diatoms, and foraminifera from Zanclean (Lower Pliocene) diatomitic…Jean Gaudant, Simona Saint-Martin, Marie-Denise Courme-Rault
      Jean Gaudant, Simona Saint-Martin, Marie-Denise Courme-Rault (2010): On the fossil fi shes, diatoms, and foraminifera from Zanclean (Lower Pliocene) diatomitic sediments of Aegina Island (Greece): a stratigraphical and palaeoenvironmental study – Palaeodiversity – 3: 141 - 149.
      Reference
    • Die Meeresalgen von HelgolandRobert Wollny
      Robert Wollny (1881): Die Meeresalgen von Helgoland – Hedwigia – 20_1881: 1 - 8.
      Reference | PDF
    • Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Helminthen im Jahre 1886. Otto Friedrich Bernhard von Linstow
      Otto Friedrich Bernhard von Linstow (1886): Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Helminthen im Jahre 1886. – Archiv für Naturgeschichte – 52-2-3: 61 - 104.
      Reference | PDF
    • Zur Herleitung des Nervensystems der Nematoden. Otto [Johann Adam] Bütschli
      Otto [Johann Adam] Bütschli (1885): Zur Herleitung des Nervensystems der Nematoden. – Gegenbaurs Morphologisches Jahrbuch - Eine Zeitschrift für Anatomie und Entwicklungsgeschichte – 10: 486 - 492.
      Reference | PDF
    • Viviparität und Parasitismus. Victor Andrejvitsch Faussek
      Victor Andrejvitsch Faussek (1903): Viviparität und Parasitismus. – Zoologischer Anzeiger – 27: 761 - 767.
      Reference | PDF
    • Ueber einige Diatomaceen aus dem ostindischen ArchipelC. A. Hantzsch
      C. A. Hantzsch (1863): Ueber einige Diatomaceen aus dem ostindischen Archipel – Beiträge zur näheren Kenntniss und Verbreitung der Algen – 1: 17 - 22.
      Reference | PDF
    • Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Eingeweidewürmer im Jahre 1883. Otto Friedrich Bernhard von Linstow
      Otto Friedrich Bernhard von Linstow (1883): Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Eingeweidewürmer im Jahre 1883. – Archiv für Naturgeschichte – 49-2: 772 - 814.
      Reference | PDF
    • Adolf J. Weiss (1871): Zum Baue und der Natur der Diatomaceen. – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 63: 83 - 119.
      Reference | PDF
    • Bericht über die fünfzehnte General-Versammlung der Deutschen Botanischen Gesellschaft am 20. … diverse
      diverse (1898): Bericht über die fünfzehnte General-Versammlung der Deutschen Botanischen Gesellschaft am 20. September 1897 in Düsseldorf. – Berichte der Deutschen Botanischen Gesellschaft – 16: 1001 - 1011.
      Reference | PDF
    • Repertorium Anonymus
      Anonymus (1864): Repertorium – Hedwigia – 3_1864: 65 - 70.
      Reference | PDF
    • Die Diatomeen aus dem marinen Interglazial von NindorfChr. Brockmann
      Chr. Brockmann (1933): Die Diatomeen aus dem marinen Interglazial von Nindorf – Abhandlungen des Naturwissenschaftlichen Vereins zu Bremen – 29: 74 - 82.
      Reference | PDF
    • I. Algen unbekannt
      unbekannt (1847): I. Algen – Archiv der Freunde des Vereins Naturgeschichte in Mecklenburg – 1_1847: 104 - 112.
      Reference | PDF
    • Über einen nenen Entwicklungsmodns bei den Nematoden. Otto August Hartwig v. Linstow
      Otto August Hartwig v. Linstow (1885): Über einen nenen Entwicklungsmodns bei den Nematoden. – Zeitschrift für wissenschaftliche Zoologie – 42: 708 - 717.
      Reference | PDF
    • Nachruf auf Otto MüllerGeorge Karsten
      George Karsten (1917): Nachruf auf Otto Müller – Berichte der Deutschen Botanischen Gesellschaft – 35: 1083 - 1092.
      Reference | PDF
    • Register der Gattungsnamen. unbekannt
      unbekannt (1860): Register der Gattungsnamen. – Archiv der Freunde des Vereins Naturgeschichte in Mecklenburg – 14_1860: 398 - 404.
      Reference | PDF
    • Bemerkungen zur Gastraeatheorie. Otto [Johann Adam] Bütschli
      Otto [Johann Adam] Bütschli (1884): Bemerkungen zur Gastraeatheorie. – Gegenbaurs Morphologisches Jahrbuch - Eine Zeitschrift für Anatomie und Entwicklungsgeschichte – 9: 415 - 427.
      Reference | PDF
    • Vorläufige Mittheilungen über TiefseeschlammCarl Wilhelm Gümbel
      Carl Wilhelm Gümbel (1870): Vorläufige Mittheilungen über Tiefseeschlamm – Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1870: 753 - 767.
      Reference | PDF
    • Bemerkungen über einige Diatomaceen. Albert Wigand
      Albert Wigand (1860): Bemerkungen über einige Diatomaceen. – Hedwigia – 2_1860: 41 - 46.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Kenntniss der Algenflora von Ost-Asien besonders der Insel Formosa, Molukken- und…F. Heydrich
      F. Heydrich (1894): Beiträge zur Kenntniss der Algenflora von Ost-Asien besonders der Insel Formosa, Molukken- und Liu-kiu-Inseln. – Hedwigia – 33_1894: 267 - 306.
      Reference | PDF
    • VIII. Statistik der Flora. unbekannt
      unbekannt (1860): VIII. Statistik der Flora. – Archiv der Freunde des Vereins Naturgeschichte in Mecklenburg – 14_1860: 179 - 199.
      Reference | PDF
    • Über den Unterschied von tierischem und pflanzlichem Zwittertum. Carl Erich Correns
      Carl Erich Correns (1916): Über den Unterschied von tierischem und pflanzlichem Zwittertum. – Biologisches Zentralblatt – 36: 11 - 24.
      Reference | PDF
    • Bericht über die wissenschaftlichen Leistungen in der Naturgeschichte der Helminthen im Jahre…Otto Friedrich Bernhard von Linstow
      Otto Friedrich Bernhard von Linstow (1896): Bericht über die wissenschaftlichen Leistungen in der Naturgeschichte der Helminthen im Jahre 1898. – Archiv für Naturgeschichte – 62-2_3: 38 - 76.
      Reference | PDF
    • Einiges über Bau und Leben der Diatomeen. Franz Schütt
      Franz Schütt (1886-1887): Einiges über Bau und Leben der Diatomeen. – Biologisches Zentralblatt – 6: 257 - 270.
      Reference | PDF
    • Verzeichniss der Pflanzennamen Anonymous
      Anonymous (1898): Verzeichniss der Pflanzennamen – Berichte der Deutschen Botanischen Gesellschaft – 16: 1073 - 1083.
      Reference | PDF
    • Diatomeen auf Sargassum von Honduras gesammelt von LindigAlbert Grunow
      Albert Grunow (1867): Diatomeen auf Sargassum von Honduras gesammelt von Lindig – Hedwigia – 6_1867: 1 - 8.
      Reference | PDF
    • Über den gegenwärtigen Stand der Heterochromosomen- Forschung, nebst Bemerkungen zum Problem…S. Gutherz
      S. Gutherz (1911): Über den gegenwärtigen Stand der Heterochromosomen- Forschung, nebst Bemerkungen zum Problem der Geschlecntsdifferenzierung. – Sitzungsberichte der Gesellschaft Naturforschender Freunde zu Berlin – 1911: 253 - 268.
      Reference | PDF
    • Bacillariaceen aus Java. Otto Georg Ferdinand Müller
      Otto Georg Ferdinand Müller (1890): Bacillariaceen aus Java. – Berichte der Deutschen Botanischen Gesellschaft – 8: 318 - 331.
      Reference | PDF
    • Bericht über die wissenschaftlichen Leistungen in der Naturgeschichte der Helminthen im Jahre…Otto Friedrich Bernhard von Linstow
      Otto Friedrich Bernhard von Linstow (1887): Bericht über die wissenschaftlichen Leistungen in der Naturgeschichte der Helminthen im Jahre 1887. – Archiv für Naturgeschichte – 53-2-3: 1 - 60.
      Reference | PDF
    • Das Reinigen und Präpariren von Diatomaceen-MateriaLErnst Debes
      Ernst Debes (1885): Das Reinigen und Präpariren von Diatomaceen-MateriaL – Hedwigia – 24_1885: 49 - 66.
      Reference | PDF
    • Buchbesprechungen diverse
      diverse (1956): Buchbesprechungen – Mammalian Biology (früher Zeitschrift für Säugetierkunde) – 21: 101 - 115.
      Reference | PDF
    • Über den derzeitigen Stand des Sexualitätsproblems nebst eigenen Untersuchungen. Richard Hertwig
      Richard Hertwig (1912): Über den derzeitigen Stand des Sexualitätsproblems nebst eigenen Untersuchungen. – Biologisches Zentralblatt – 32: 1 - 45.
      Reference | PDF
    • Referate diverse
      diverse (1888): Referate – Botanisches Centralblatt – 35: 226 - 240.
      Reference | PDF
    • Ueber die von Herrn Gerstenberger in Rabenhorst's Decaden ausgegebenen Süsswasser-Diatomaceen und…Albert Grunow
      Albert Grunow (1865): Ueber die von Herrn Gerstenberger in Rabenhorst's Decaden ausgegebenen Süsswasser-Diatomaceen und Desmidiaceen von der Insel Banka, nebst Untersuchungen enund Desmidiaceenvon der Insel Banka, nebst Untersuchungen über die Gattungen Ceratoneis und Frustulia – Beiträge zur näheren Kenntniss und Verbreitung der Algen – 2: 1 - 16.
      Reference | PDF
    • I. Litteratur Anonymous
      Anonymous (1887): I. Litteratur – Zoologischer Anzeiger – 10: 349 - 357.
      Reference | PDF
    • Die biologische Bedeutung der amitotischen (direkten) Kernteilung im Tierreich. Heinrich Ernst Ziegler
      Heinrich Ernst Ziegler (1891): Die biologische Bedeutung der amitotischen (direkten) Kernteilung im Tierreich. – Biologisches Zentralblatt – 11: 372 - 389.
      Reference | PDF
    • Der Einfluß der Überreife der Eier auf das Geschlechtsverhältnis von Fröschen und…Wilhelm Karl Theodor Ritter von Hertwig
      Wilhelm Karl Theodor Ritter von Hertwig (1921): Der Einfluß der Überreife der Eier auf das Geschlechtsverhältnis von Fröschen und Schmetterlingen – Sitzungsberichte der mathematisch-physikalischen Klasse der Bayerischen Akademie der Wissenschaften München – 1921: 269 - 294.
      Reference | PDF
    • Die Auxosporenbildung der Gattungen Cocconeis, Surirella und Cymatopleura. George Karsten
      George Karsten (1900): Die Auxosporenbildung der Gattungen Cocconeis, Surirella und Cymatopleura. – Flora oder Allgemeine Botanische Zeitung – 87: 253 - 283.
      Reference | PDF
    • Originalberichte gelehrter Gesellschaften. Botaniska Sektionen af Naturvetenskapliga… Anonymous
      Anonymous (1895): Originalberichte gelehrter Gesellschaften. Botaniska Sektionen af Naturvetenskapliga Studentsällskapet i Upsala. – Botanisches Centralblatt – 63: 43 - 59.
      Reference | PDF
    • Bericht über die wissenschaftlichen Leistungen in der Naturgeschichte der Helminthen im Jahre…Otto Friedrich Bernhard von Linstow
      Otto Friedrich Bernhard von Linstow (1885): Bericht über die wissenschaftlichen Leistungen in der Naturgeschichte der Helminthen im Jahre 1885. – Archiv für Naturgeschichte – 51-2-3: 1 - 44.
      Reference | PDF
    • Bericht über die wissenschaftlichen Leistungen in der Naturgeschichte der Helminthen im Jahre…Otto Friedrich Bernhard von Linstow
      Otto Friedrich Bernhard von Linstow (1896): Bericht über die wissenschaftlichen Leistungen in der Naturgeschichte der Helminthen im Jahre 1897. – Archiv für Naturgeschichte – 62-2_3: 1 - 37.
      Reference | PDF
    • The number of growth of Protozoa in soil diverse
      diverse (1915): The number of growth of Protozoa in soil – Botanisches Centralblatt – 128: 257 - 288.
      Reference | PDF
    • Über Litorina- und Prälitorinabildungen der Kieler Föhrde. Carl Albert Weber
      Carl Albert Weber (1905): Über Litorina- und Prälitorinabildungen der Kieler Föhrde. – Botanische Jahrbücher für Systematik, Pflanzengeschichte und Pflanzengeographie – 35: 1 - 54.
      Reference | PDF
    • Inhalt
      (1864): Inhalt – Hedwigia – 3_1864: IV-XXI.
      Reference | PDF
    • Systematische Uebersicht der auf meiner italienischen Reise beobachteten KryptogamenGottlob Ludwig Rabenhorst
      Gottlob Ludwig Rabenhorst (1850): Systematische Uebersicht der auf meiner italienischen Reise beobachteten Kryptogamen – Flora oder Allgemeine Botanische Zeitung – 33: 513 - 525.
      Reference | PDF
    • Ueber die Embryosackentwicklung einiger Kompositeen diverse
      diverse (1916): Ueber die Embryosackentwicklung einiger Kompositeen – Botanisches Centralblatt – 131: 1 - 16.
      Reference | PDF
    • Bradynema rigidum v. Sieb. Otto zur Strassen
      Otto zur Strassen (1892): Bradynema rigidum v. Sieb. – Zeitschrift für wissenschaftliche Zoologie – 54: 655 - 747.
      Reference | PDF
    • Bericht über die wissenschaftlichen Leistungen in der Naturgeschichte der Helminthen im Jahre…Otto Friedrich Bernhard von Linstow
      Otto Friedrich Bernhard von Linstow (1895): Bericht über die wissenschaftlichen Leistungen in der Naturgeschichte der Helminthen im Jahre 1896. – Archiv für Naturgeschichte – 61-2_3: 93 - 136.
      Reference | PDF
    • Bericht über die wissenschaftlichen Leistungen in der Naturgeschichte der Helminthen im Jahre…Otto Friedrich Bernhard von Linstow
      Otto Friedrich Bernhard von Linstow (1891): Bericht über die wissenschaftlichen Leistungen in der Naturgeschichte der Helminthen im Jahre 1890. – Archiv für Naturgeschichte – 57-2-3: 41 - 88.
      Reference | PDF
    • Die Algenflora der Sandwich-InselnErnst Johann Lemmermann
      Ernst Johann Lemmermann (1905): Die Algenflora der Sandwich-Inseln – Botanische Jahrbücher für Systematik, Pflanzengeschichte und Pflanzengeographie – 34: 607 - 663.
      Reference | PDF
    • Das Miozän von BrünnAnton Rzehak
      Anton Rzehak (1917): Das Miozän von Brünn – Verhandlungen des naturforschenden Vereines in Brünn – 56: 117 - 150.
      Reference | PDF
    • Verzeichnis der Pflanzennamen Anonymus
      Anonymus (1866): Verzeichnis der Pflanzennamen – Hedwigia – 5_1866: V-XXII.
      Reference | PDF
    • Referate diverse
      diverse (1881): Referate – Botanisches Centralblatt – 8: 65 - 86.
      Reference | PDF
    • Literatur. I. Allgemeines und Vermischtes. diverse
      diverse (1889): Literatur. I. Allgemeines und Vermischtes. – Hedwigia – 28_1889: 196 - 221.
      Reference | PDF
    • No. 22 diverse
      diverse (1916): No. 22 – Botanisches Centralblatt – 131: 561 - 576.
      Reference | PDF
    • Der Formwechsel der pennaten Diatomeen (KIeselalgen). Lothar G. Geitler
      Lothar G. Geitler (1932): Der Formwechsel der pennaten Diatomeen (KIeselalgen). – Archiv für Protistenkunde – 78_1932: 1 - 226.
      Reference | PDF
    • Untersuchungen über die ersten Entwicklungsvorgänge der Nematoden. Zugleich ein Beitrag zur…Heinrich Ernst Ziegler
      Heinrich Ernst Ziegler (1895): Untersuchungen über die ersten Entwicklungsvorgänge der Nematoden. Zugleich ein Beitrag zur Zellenlehre. – Zeitschrift für wissenschaftliche Zoologie – 60: 351 - 410.
      Reference | PDF
    • Verzeichniss der Pflanzennamen Anonymous
      Anonymous (1890): Verzeichniss der Pflanzennamen – Berichte der Deutschen Botanischen Gesellschaft – 8: 1220 - 1242.
      Reference | PDF
    • Verzeichniss der Pflanzennamen Anonymous
      Anonymous (1886): Verzeichniss der Pflanzennamen – Berichte der Deutschen Botanischen Gesellschaft – 4: CCLXXVII-CCXCVIII.
      Reference | PDF
    • Heinrich Wilhelm Reichardt, Jakob Juratzka, Carl [Karl] Moritz Gottsche, Albert Grunow (1861): Specimen florae cryptogamae septem insularum. – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 11: 411 - 430.
      Reference | PDF
    • Autogamie bei Protisten und ihre Bedeutung für das Befruchtungsproblem. Max Hartmann
      Max Hartmann (1909): Autogamie bei Protisten und ihre Bedeutung für das Befruchtungsproblem. – Archiv für Protistenkunde – 14_1909: 264 - 334.
      Reference | PDF
    • Mikrokosmos 101_4
      (2012): Mikrokosmos 101_4 – Mikrokosmos, Zeitschrift für Mikroskopie – 101_4: 1.
      Reference | PDF
    • Die Bestimmung des Geschlechts nebst einer Analyse des Geschlechtsdimorphismus bei Bonellia. F. Baltzer
      F. Baltzer (1914-1921): Die Bestimmung des Geschlechts nebst einer Analyse des Geschlechtsdimorphismus bei Bonellia. – Mittheilungen aus der Zoologischen Station zu Neapel – 22: 1 - 44.
      Reference | PDF
    • B. Repertorium. I. Allgemeines und Vermischtes. diverse
      diverse (1897): B. Repertorium. I. Allgemeines und Vermischtes. – Hedwigia – Beiblatt_36_1897: 4 - 30.
      Reference | PDF
    • Referate. diverse
      diverse (1898): Referate. – Botanisches Centralblatt – 74: 271 - 298.
      Reference | PDF
    • Einfluß der Überreife der Geschlechtszellen auf das Geschlecht von Lymantria disparWilhelm Karl Theodor Ritter von Hertwig
      Wilhelm Karl Theodor Ritter von Hertwig (1923): Einfluß der Überreife der Geschlechtszellen auf das Geschlecht von Lymantria dispar – Sitzungsberichte der mathematisch-physikalischen Klasse der Bayerischen Akademie der Wissenschaften München – 1923: 215 - 252.
      Reference | PDF
    • Karl Rechinger sen. (1913): Botanische und zoologische Ergebnisse einer wissenschaftlichen Forschungsreise nach den Samoainseln, dem Neuguinea-Archipel und den Salomoninsel. IV.Teil (mit 3 Tafeln und 5 Textfiguren). – Denkschriften der Akademie der Wissenschaften.Math.Natw.Kl. Frueher: Denkschr.der Kaiserlichen Akad. der Wissenschaften. Fortgesetzt: Denkschr.oest.Akad.Wiss.Mathem.Naturw.Klasse. – 88: 1 - 65.
      Reference | PDF
    • Die postembryonale Entwicklung der Trematoden. W. Schwarze
      W. Schwarze (1885-1886): Die postembryonale Entwicklung der Trematoden. – Zeitschrift für wissenschaftliche Zoologie – 43: 41 - 86.
      Reference | PDF
    • Referate. diverse
      diverse (1891): Referate. – Botanisches Centralblatt – 48: 169 - 202.
      Reference | PDF
    • Über den Entwicklungsgang von Cylindrocystis. Hans Kauffmann
      Hans Kauffmann (1914): Über den Entwicklungsgang von Cylindrocystis. – Zeitschrift für Botanik – 6: 721 - 774.
      Reference | PDF
    • Die Algenflora der Chatham Islds. Ernst Johann Lemmermann
      Ernst Johann Lemmermann (1907): Die Algenflora der Chatham Islds. – Botanische Jahrbücher für Systematik, Pflanzengeschichte und Pflanzengeographie – 38: 343 - 382.
      Reference | PDF
    • Über Furchung und Gastrulation bei Cucullanus elegans ZedE. Martini
      E. Martini (1903): Über Furchung und Gastrulation bei Cucullanus elegans Zed – Zeitschrift für wissenschaftliche Zoologie – 74: 501 - 556.
      Reference | PDF
    • Referate. Diverse Autoren Botanisches Centralblatt
      Diverse Autoren Botanisches Centralblatt (1912): Referate. – Botanisches Centralblatt – 119: 257 - 288.
      Reference | PDF
    • Über die Autorennamen in der medizinischen Nomenklatur. Hermann Orth
      Hermann Orth (1906): Über die Autorennamen in der medizinischen Nomenklatur. – Sitzungsberichte der Physikalisch-Medizinischen Sozietät zu Erlangen – 38: 57 - 102.
      Reference | PDF
    12>>>

    people (0)

      CSV-download

      No result.

      Species (1)

        • Protista Protista Rhabdonema
          Rhabdonema crozierii
          find out more

        | Privacy notice | site notice | powered by IS © 2014-2025