Home | Feedback | site notice
| Login |
English English
  • DeutschDeutsch
  • EnglishEnglish translated by Mag.a Doris Seebacher
  • FrançaisFrançais traduit par Dr. Patrick Gros
  • MagyarMagyar fordította Mag. Krisztina Juhász
  • EspañolEspañol traducido de Dr. Maria I. Berning
  • PortuguêsPortuguês traducido de Dr. Maria I. Berning
SPECIESPEOPLELITERATUREOCCURRENCES
  • publications

    324 results
  • people

    0 results
  • species

    6 results

publications (324)

    CSV-download
    1234>>>
    • Catalog- der Gattung Ringicula Desh. L. Morlet
      L. Morlet (1879): Catalog- der Gattung Ringicula Desh. – Jahrbücher der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 6: 179 - 181.
      Reference | PDF
    • Rudolf Hoernes (1880): Das Auftreten der Gattungen: Marginella, Ringicula, Voluta, Mitra und Columbella in den Ablagerungen der ersten und zweiten miocänen Mediterranstufe der österreichisch-ungarischen Monarchie – Verhandlungen der Geologischen Bundesanstalt – 1880: 121 - 127.
      Reference | PDF
    • Die Ringiculiden aus dem Tertiär des Wiener Beckens. Walter Berger
      Walter Berger (1954): Die Ringiculiden aus dem Tertiär des Wiener Beckens. – Archiv für Molluskenkunde – 83: 113 - 136.
      Reference | PDF
    • Type specimens of fossil “Architectibranchia” and Cephalaspidea (Mollusca, Heterobranchia) in…Carlo M. Cunha, Rodrigo B. Salvador
      Carlo M. Cunha, Rodrigo B. Salvador (2018): Type specimens of fossil “Architectibranchia” and Cephalaspidea (Mollusca, Heterobranchia) in the Academy of Natural Sciences of Philadelphia – Zoosystematics and Evolution – 94: 505 - 527.
      Reference | PDF
    • Les fonds de la mer. Louis [Ludwig] Georg Carl Pfeiffer
      Louis [Ludwig] Georg Carl Pfeiffer (1870): Les fonds de la mer. – Malakozoologische Blätter – 17: 133 - 136.
      Reference | PDF
    • Journal de Conchyliologie. XX. 1880. diverse
      diverse (1882): Journal de Conchyliologie. XX. 1880. – Malakozoologische Blätter – NF_5_1882: 14 - 23.
      Reference | PDF
    • Die Ringicula des norddeutschen Tertiaer, eine palaeontologische StudieF. E. Koch
      F. E. Koch (1886): Die Ringicula des norddeutschen Tertiaer, eine palaeontologische Studie – Archiv der Freunde des Vereins Naturgeschichte in Mecklenburg – 40_1886: 15 - 32.
      Reference
    • Nachtrag zu der Mittheilung über die Norddeutschen Ringicula. F. E. Koch
      F. E. Koch (1886): Nachtrag zu der Mittheilung über die Norddeutschen Ringicula. – Archiv der Freunde des Vereins Naturgeschichte in Mecklenburg – 40_1886: 87 - 89.
      Reference
    • Johann Ludwig Neugeboren (1853): Beiträge zur Kenntniss der Tertiär -Moltusken aus dem Tegelgebilde von Ober-Lapugy – Verhandlungen und Mitteilungen des Siebenbürgischen Vereins für Naturwissenschaften zu Hermannstadt. Fortgesetzt: Mitt.der ArbGem. für Naturwissenschaften Sibiu-Hermannstadt. – 4: 143 - 152.
      Reference | PDF
    • Die oberoligocäne Fauna des Sternberger Gesteins in Meklenburg, F. E. Koch, Carl Michael Wiechmann (Kadow)
      F. E. Koch, Carl Michael Wiechmann (Kadow) (1867-1868): Die oberoligocäne Fauna des Sternberger Gesteins in Meklenburg, – Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft – 20: 543 - 564.
      Reference | PDF
    • Die Conchylien des norddeutschen Tertiärgebirges. Heinrich Ernst Beyrich
      Heinrich Ernst Beyrich (1852-1853): Die Conchylien des norddeutschen Tertiärgebirges. – Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft – 5: 273 - 358.
      Reference | PDF
    • Weitere Paläozän-Gastropoden aus dem Helvetikum des Haunsberges nördlich von Salzburg - 4. …Franz Traub
      Franz Traub (1989): Weitere Paläozän-Gastropoden aus dem Helvetikum des Haunsberges nördlich von Salzburg - 4. Fortsetzung – Mitteilungen der Bayerischen Staatssammlung für Paläontologie und Histor. Geologie – 29: 85 - 108.
      Reference | PDF
    • Theodor Fuchs (1871): Zur Leythakalkfrage – Verhandlungen der Geologischen Bundesanstalt – 1871: 327 - 333.
      Reference | PDF
    • Ilona Meznerics (1932-33): Die Minutien der tortonischen Ablagerungen von Steinabrunn in Niederösterreich. (Tafel XIII-XIV) – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 46: 319 - 359.
      Reference | PDF
    • Über eine lokale Anhäufung miocänen Gesteins bei ItzehoeErnst Stolley
      Ernst Stolley (1891): Über eine lokale Anhäufung miocänen Gesteins bei Itzehoe – Schriften des Naturwissenschaftlichen Vereins für Schleswig-Holstein – 8: 43 - 48.
      Reference | PDF
    • Fritz F. Steininger (1963): Die Molluskenfauna aus dem Burdigal (Unter-Miozän) von Fels am Wagram in Niederösterreich. (Mit 13 Tafeln, 2 Tabellen und 3 Textabbildungen). – Denkschriften der Akademie der Wissenschaften.Math.Natw.Kl. Frueher: Denkschr.der Kaiserlichen Akad. der Wissenschaften. Fortgesetzt: Denkschr.oest.Akad.Wiss.Mathem.Naturw.Klasse. – 110_5: 3 - 87.
      Reference | PDF
    • Heinz Albert Kollmann (1976): Gastropoden aus den Losensteiner Schichten der Umgebung von Losenstein (Oberösterreich). 1. Teil: Euthyneura und Prosobranchia 1 (Neogastropoda). – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 80: 163 - 206.
      Reference | PDF
    • gastropoden aus den Losensteiner Schichten der Umgebung von Losenstein (Oberösterreich) . . 1.…H. A. Kollmann
      H.A. Kollmann (1976): gastropoden aus den Losensteiner Schichten der Umgebung von Losenstein (Oberösterreich) .. 1.Teil: Euthyneura und Prosobranchia 1(Neogastropoda) – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 80: 163 - 206.
      Reference
    • Die MiozängeschiebeKlaus Köwing
      Klaus Köwing (1957): Die Miozängeschiebe – Berichte der Naturhistorischen Gesellschaft Hannover – 103: 71 - 75.
      Reference | PDF
    • Dionysius Rudolf Josef Stur (1865): Fossilien aus den neogenen Ablagerungen von Holubica bei Pieniaky, südlich von Brody im östlichen Galizien. – Jahrbuch der Geologischen Bundesanstalt – 015: 278 - 282.
      Reference | PDF
    • Literaturbericht diverse
      diverse (1871): Literaturbericht – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 3: 204 - 208.
      Reference | PDF
    • Literatur Journal de Conchliologie (Crosse&Fischer) XXV. Louis [Ludwig] Georg Carl Pfeiffer
      Louis [Ludwig] Georg Carl Pfeiffer (1879): Literatur Journal de Conchliologie (Crosse&Fischer) XXV. – Malakozoologische Blätter – NF_1_1879: 32 - 47.
      Reference | PDF
    • Johann Ludwig Neugeboren (1860): Systematisches Verzeichnis der in den Straten bei Bujtur auf Unter-Pesteser Dorfs- Gebiet unweit Vajda-Hunyad vorkommenden fossilen Tertiär-Mollusken-Gehäuse – Verhandlungen und Mitteilungen des Siebenbürgischen Vereins für Naturwissenschaften zu Hermannstadt. Fortgesetzt: Mitt.der ArbGem. für Naturwissenschaften Sibiu-Hermannstadt. – 11: 6 - 16.
      Reference | PDF
    • Literatur diverse
      diverse (1875): Literatur – Malakozoologische Blätter – 22: 83 - 89.
      Reference | PDF
    • Stanislaus Olszewski (1875): Kurze Schilderung der miocänen Schichten des Tarnopoler Kreises und des Zbruczthales in Galizien. – Jahrbuch der Geologischen Bundesanstalt – 025: 89 - 96.
      Reference | PDF
    • Die Mollusken des Oberoligozäns (Chattium) im Nordsee-Becken. 2. Neogastropoda, Euthyneura, …Ronald Janssen
      Ronald Janssen (1978): Die Mollusken des Oberoligozäns (Chattium) im Nordsee-Becken. 2. Neogastropoda, Euthyneura, Cephalopoda.1) – Archiv für Molluskenkunde – 109: 277 - 376.
      Reference | PDF
    • Literaturbericht diverse
      diverse (1879): Literaturbericht – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 11: 33 - 42.
      Reference | PDF
    • Literatur diverse
      diverse (1886): Literatur – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 18: 151 - 159.
      Reference | PDF
    • Inhalt diverse
      diverse (1954): Inhalt – Archiv für Molluskenkunde – 83: II.
      Reference | PDF
    • Die Conchylien der Casseler Tertiär-Bildungen. Oscar Speyer
      Oscar Speyer (1862-64): Die Conchylien der Casseler Tertiär-Bildungen. – Palaeontographica - Beiträge zur Naturgeschichte der Vorzeit – 9: 91 - 141.
      Reference | PDF
    • Eine neue italienische Hochgebirgschnecke. Anonymus
      Anonymus (1901): Eine neue italienische Hochgebirgschnecke. – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 33: 186 - 187.
      Reference | PDF
    • K. John (1874): Vorkommen eines dem Wocheinit (Beauxit) ähnlichen Minerals in Kokorije – Verhandlungen der Geologischen Bundesanstalt – 1874: 289 - 290.
      Reference | PDF
    • Felix Karrer (1874): Die Conchylienführung der Sandschichten in Vöslau – Verhandlungen der Geologischen Bundesanstalt – 1874: 288 - 289.
      Reference | PDF
    • A highly diverse molluscan seagrass fauna from the early Burdigalian (early Miocene) of…Sonja Reich, Frank Wesselingh, Willem Renema
      Sonja Reich, Frank Wesselingh, Willem Renema (2014): A highly diverse molluscan seagrass fauna from the early Burdigalian (early Miocene) of Banyunganti (south-central Java, Indonesia) – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 116A: 5 - 129.
      Reference | PDF
    • Nachweis eines neuen Faunenhorizontes in der Tongrube Todtglüsingen Kreis HarburgHermann Schettler
      Hermann Schettler (1966): Nachweis eines neuen Faunenhorizontes in der Tongrube Todtglüsingen Kreis Harburg – Berichte der Naturhistorischen Gesellschaft Hannover – 110: 43 - 48.
      Reference | PDF
    • Le conchiglie del mar tirreno; per F. L. AppeliusLouis [Ludwig] Georg Carl Pfeiffer
      Louis [Ludwig] Georg Carl Pfeiffer (1870): Le conchiglie del mar tirreno; per F.L. Appelius – Malakozoologische Blätter – 17: 131 - 133.
      Reference | PDF
    • Franz Stojaspal, Max Wank (1980): Neue Fossilfunde im Badenien von Mühldorf (Lavanttal) Mit 1 Abbildung – Carinthia II – 170_90: 445 - 449.
      Reference | PDF
    • Neue Literatur. unbekannt
      unbekannt (1869): Neue Literatur. – Archiv der Freunde des Vereins Naturgeschichte in Mecklenburg – 22_1869: 146 - 148.
      Reference | PDF
    • Heinz Albert Kollmann (1982): Gastropoden aus den Losensteiner Schichten der Umgebung von Losenstein (Oberösterreich) – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 84A: 13 - 55.
      Reference | PDF
    • Register. unbekannt
      unbekannt (1887-88): Register. – Palaeontographica - Beiträge zur Naturgeschichte der Vorzeit – 34: 248 - 254.
      Reference | PDF
    • Rudolf Sturany (1895): Bestimmungsliste der von Herrn Dr. Konrad Natterer auf S.M. Schiff "Taurus" im Marmara-Meer gedredschten Molluscen. – Denkschriften der Akademie der Wissenschaften.Math.Natw.Kl. Frueher: Denkschr.der Kaiserlichen Akad. der Wissenschaften. Fortgesetzt: Denkschr.oest.Akad.Wiss.Mathem.Naturw.Klasse. – 62B: 119 - 121.
      Reference | PDF
    • Literatur diverse
      diverse (1884): Literatur – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 16: 30 - 32.
      Reference | PDF
    • Einige Bemerkungen zu Herrn H. Spethmann’s Aufsatz „Der Aufbau Islands". Karl Schneider
      Karl Schneider (1910): Einige Bemerkungen zu Herrn H. Spethmann’s Aufsatz „Der Aufbau Islands". – Centralblatt für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1910: 49 - 52.
      Reference | PDF
    • Vorläufige Notiz über die Auffindung einer eocänen Tertiärbildung in der Gegend von…Carl Ferdinand Roemer
      Carl Ferdinand Roemer (1849-1850): Vorläufige Notiz über die Auffindung einer eocänen Tertiärbildung in der Gegend von Osnabrück. – Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft – 2: 233 - 237.
      Reference | PDF
    • Fritz F. Steininger, Adolf Papp, Fred Rögl (1971): Bericht über die Ergebnisse der 3. Sitzung der Arbeitsgruppe Paratethys des Committee Mediterranean Neogene Stratigraphy 1970 in Wien – Verhandlungen der Geologischen Bundesanstalt – 1971: 59 - 62.
      Reference | PDF
    • Johann Ludwig Neugeboren (1865): Systematisches Verzeichnis der bis jetzt in den Tegelstaten von Pank aufgefundenen Gasteropoden – Verhandlungen und Mitteilungen des Siebenbürgischen Vereins für Naturwissenschaften zu Hermannstadt. Fortgesetzt: Mitt.der ArbGem. für Naturwissenschaften Sibiu-Hermannstadt. – 16: 122 - 126.
      Reference | PDF
    • Literaturbericht diverse
      diverse (1878): Literaturbericht – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 10: 94 - 96.
      Reference | PDF
    • The Mollusca of Galicia Bank (NE Atlantic Ocean)Serge Gofas, Angel A. Luque, Joan Daniel Oliver, Jose Templado, Alberto…
      Serge Gofas, Angel A. Luque, Joan Daniel Oliver, Jose Templado, Alberto Serrano (2021): The Mollusca of Galicia Bank (NE Atlantic Ocean) – European Journal of Taxonomy – 0785: 1 - 114.
      Reference | PDF
    • Rudolf Sieber (1956): Die faunengeschichtliche Stellung der Makrofossilien von Ottnang bei Wolfsegg. – Jahrbuch des Oberösterreichischen Musealvereines – 101: 309 - 318.
      Reference | PDF
    • Eduard Albert Bielz (1854): Vereinsnachrichten – Verhandlungen und Mitteilungen des Siebenbürgischen Vereins für Naturwissenschaften zu Hermannstadt. Fortgesetzt: Mitt.der ArbGem. für Naturwissenschaften Sibiu-Hermannstadt. – 5: 73 - 77.
      Reference | PDF
    • Literaturbericht. diverse
      diverse (1876): Literaturbericht. – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 8: 107 - 110.
      Reference | PDF
    • Bemerkungen über einheimische LandplanarienJulius Kennel
      Julius Kennel (1878): Bemerkungen über einheimische Landplanarien – Zoologischer Anzeiger – 1: 26 - 29.
      Reference | PDF
    • Ueber ein neues Vorkommen mittelmiocäner Schichten bei Räkospalota, nächst Budapest. August Franzenau
      August Franzenau (1910): Ueber ein neues Vorkommen mittelmiocäner Schichten bei Räkospalota, nächst Budapest. – Centralblatt für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1910: 45 - 49.
      Reference | PDF
    • Richard Johann Josef Schubert (1900): Zum Vorkommen von Melanopsis Martiniana im marin - mediterranen Tegel von Wolfsdorf (Nord-Mähren) – Verhandlungen der Geologischen Bundesanstalt – 1900: 143 - 145.
      Reference | PDF
    • Literatur diverse
      diverse (1902): Literatur – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 34: 149 - 152.
      Reference | PDF
    • 1. Die Vertheilung der Mollusken vom Azowschen Meere bis zum ArchipelagusA. Ostroumoff
      A. Ostroumoff (1894): 1. Die Vertheilung der Mollusken vom Azowschen Meere bis zum Archipelagus – Zoologischer Anzeiger – 17: 173 - 176.
      Reference | PDF
    • Nachfolgende Mittheilung bringen wir hier mit Genehmigung des Verfassers zum AbdruckE. Königs
      E. Königs (1893): Nachfolgende Mittheilung bringen wir hier mit Genehmigung des Verfassers zum Abdruck – Verhandlungen des naturhistorischen Vereines der preussischen Rheinlande – 50: 519 - 523.
      Reference | PDF
    • Julian [Julius] Niedzwiedzki (1889): Ergänzung zur Fossilliste des Miocäns bei Podhorce in Ostgalizien – Verhandlungen der Geologischen Bundesanstalt – 1889: 134 - 135.
      Reference | PDF
    • C. Zur Stratigraphie des Untersuchungsgebietes, 1. Helvetikum im S. der Molasse-Zone, 2. Die…Herbert Hagn, Otto Hölzl
      Herbert Hagn, Otto Hölzl (1952): C. Zur Stratigraphie des Untersuchungsgebietes, 1. Helvetikum im S. der Molasse-Zone, 2. Die Schichtfolge der subalpinen Molasse zwischen Prien und Sur – Geologica Bavarica – 10: 14 - 80.
      Reference
    • Inhalt Anonymus
      Anonymus (1872): Inhalt – Malakozoologische Blätter – 19: III-VII.
      Reference | PDF
    • Literatur diverse
      diverse (1903): Literatur – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 35: 60 - 63.
      Reference | PDF
    • Marine und brachyhaline Gastropoden aus dem Karpatium des Korneuburger Beckens und der…Mathias Harzhauser
      Mathias Harzhauser (2002): Marine und brachyhaline Gastropoden aus dem Karpatium des Korneuburger Beckens und der Kreuzstettener Bucht (Österreich, Untermiozän) – Beiträge zur Paläontologie – 27: 61 - 159.
      Reference | PDF
    • Literatur diverse
      diverse (1869): Literatur – Malakozoologische Blätter – 16: 155 - 160.
      Reference | PDF
    • Inhalt Redaktion
      Redaktion (1879): Inhalt – Jahrbücher der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 6: III-VIII.
      Reference | PDF
    • Literatur diverse
      diverse (1904): Literatur – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 36: 125 - 128.
      Reference | PDF
    • Briefliche Mittheilungen. Redaktion Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft
      Redaktion Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft (1859-1860): Briefliche Mittheilungen. – Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft – 12: 373 - 380.
      Reference | PDF
    • Alexander Bittner (1900): Ueber ein von Herrn Berghauptmann J. Grimmer in Serajewo untersuchtes Kohlenvorkommen nächst Trebinje – Verhandlungen der Geologischen Bundesanstalt – 1900: 145 - 148.
      Reference | PDF
    • Rudolf Hörnes (1875): Die Fauna des Schliers von Ottnang – Verhandlungen der Geologischen Bundesanstalt – 1875: 209 - 212.
      Reference | PDF
    • Ueber die Oligocän-Tertiärschichten der Magdeburger Gegend. Adolf von Koenen
      Adolf von Koenen (1862-1863): Ueber die Oligocän-Tertiärschichten der Magdeburger Gegend. – Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft – 15: 611 - 618.
      Reference | PDF
    • Literatur diverse
      diverse (1921): Literatur – Archiv für Molluskenkunde – 53: 259 - 264.
      Reference | PDF
    • Literaturbericht diverse
      diverse (1883): Literaturbericht – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 15: 61 - 64.
      Reference | PDF
    • Die Tiefsee-Fauna. Johannes Musaeus Norman
      Johannes Musaeus Norman (1884): Die Tiefsee-Fauna. – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 16: 75 - 81.
      Reference | PDF
    • Die Fauna der miocänen Thone von Hassendorf. Aug. Jordan
      Aug. Jordan (1897-1898): Die Fauna der miocänen Thone von Hassendorf. – Abhandlungen des Naturwissenschaftlichen Vereins zu Bremen – 15: 224 - 230.
      Reference | PDF
    • Namenregister. Redaktion Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft
      Redaktion Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft (1867-1868): Namenregister. – Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft – 20: 751 - 757.
      Reference | PDF
    • Richard Johann Josef Schubert (1904): Über den "Schlier" von Dolnja - Tuzla in Bosnien – Verhandlungen der Geologischen Bundesanstalt – 1904: 111 - 114.
      Reference | PDF
    • Eugen Filtsch (1857): Ferienreise in das siebenbürgische Erzgebirge – Verhandlungen und Mitteilungen des Siebenbürgischen Vereins für Naturwissenschaften zu Hermannstadt. Fortgesetzt: Mitt.der ArbGem. für Naturwissenschaften Sibiu-Hermannstadt. – 8: 130 - 136.
      Reference | PDF
    • Inhalt Anonymus
      Anonymus (1870): Inhalt – Malakozoologische Blätter – 17: III-VIII.
      Reference | PDF
    • Literatur. Journal of the Asiatic Society of Bengal. Louis [Ludwig] Georg Carl Pfeiffer
      Louis [Ludwig] Georg Carl Pfeiffer (1872): Literatur. Journal of the Asiatic Society of Bengal. – Malakozoologische Blätter – 19: 171 - 177.
      Reference | PDF
    • Namenregister. Redaktion Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft
      Redaktion Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft (1852-1853): Namenregister. – Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft – 5: 755 - 761.
      Reference | PDF
    • Gustav Carl Laube (1889): Zum Capitel "Zinnwald" – Verhandlungen der Geologischen Bundesanstalt – 1889: 131 - 134.
      Reference | PDF
    • 1. Beitrage zur Geologie des Großherzogtums Oldenburg. Reginald M. Weingärtner
      Reginald M. Weingärtner (1918): 1. Beitrage zur Geologie des Großherzogtums Oldenburg. – Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft – 70: 37 - 61.
      Reference | PDF
    • Verzeichnis der im Naturhistorischen Museum zu Wiesbaden aufbewahrten Originale. Abteilung: für…Friedrich Schöndorf
      Friedrich Schöndorf (1907): Verzeichnis der im Naturhistorischen Museum zu Wiesbaden aufbewahrten Originale. Abteilung: für Geologie und Paläontologie. – Jahrbücher des Nassauischen Vereins für Naturkunde – 60: 148 - 169.
      Reference | PDF
    • 1. Beiträge zur Meeresfauna West-AfricasTheophil Studer
      Theophil Studer (1882): 1. Beiträge zur Meeresfauna West-Africas – Zoologischer Anzeiger – 5: 351 - 356.
      Reference | PDF
    • Melchior Neumayr (1887): Pliocäne Meeresconchylien aus Aegypten – Verhandlungen der Geologischen Bundesanstalt – 1887: 350 - 354.
      Reference | PDF
    • Rudolf Hoernes (1880): Das Auftreten der Gattungen: Oliva, Ancillaria, Cypraea, Ovula, Erato und Eratopsis in den Ablagerungen der ersten und zweiten miocänen Mediterran-Stufe der Österreich.-ungarischen Monarchie – Verhandlungen der Geologischen Bundesanstalt – 1880: 33 - 37.
      Reference | PDF
    • Weitere Paläozän-Gastropoden aus dem Helvetikum des Haunsberges nördlich von SalzburgFranz Traub
      Franz Traub (1984): Weitere Paläozän-Gastropoden aus dem Helvetikum des Haunsberges nördlich von Salzburg – Mitteilungen der Bayerischen Staatssammlung für Paläontologie und Histor. Geologie – 24: 3 - 26.
      Reference | PDF
    • Die Opisthobranchien der brasilianischen Küste. Hermann von Ihering
      Hermann von Ihering (1915): Die Opisthobranchien der brasilianischen Küste. – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 47: 133 - 143.
      Reference | PDF
    • Namenregister. Redaktion Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft
      Redaktion Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft (1864-1865): Namenregister. – Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft – 17: 707 - 714.
      Reference | PDF
    • Ueber das Miocän von Reinbeck und seine MolluskenfaunaCarl [Karl] Moritz Gottsche
      Carl [Karl] Moritz Gottsche (1878): Ueber das Miocän von Reinbeck und seine Molluskenfauna – Verhandlungen des Vereins für Naturwissenschaftliche Unterhaltung zu Hamburg – 3: 175 - 191.
      Reference | PDF
    • Karl August Redlich (1893): Eine neue Fundstelle miocaener Fossilien in Mähren - Pulgram bei Saitz – Verhandlungen der Geologischen Bundesanstalt – 1893: 309 - 317.
      Reference | PDF
    • Marine Gastropoden aus der Shiqmona-Bucht in Israel. Fritz Nordsieck
      Fritz Nordsieck (1972): Marine Gastropoden aus der Shiqmona-Bucht in Israel. – Archiv für Molluskenkunde – 102: 227 - 245.
      Reference | PDF
    • Inhalt. diverse
      diverse (1862-64): Inhalt. – Palaeontographica - Beiträge zur Naturgeschichte der Vorzeit – 9: I.
      Reference | PDF
    • Die anstehenden Formationen der Gegend von Dömitz. Ein Beitrag zur Geognosie Meklenburgs und der…F. E. Koch
      F. E. Koch (1855-1856): Die anstehenden Formationen der Gegend von Dömitz. Ein Beitrag zur Geognosie Meklenburgs und der norddeutschen Tiefebene überhaupt. – Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft – 8: 249 - 278.
      Reference | PDF
    • Rudolf Sieber (1956): Die Tortonfauna von Mattersburg und Forchtenau (Burgenland) – Verhandlungen der Geologischen Bundesanstalt – 1956: 236 - 249.
      Reference | PDF
    • Johann Ludwig Neugeboren (1869): Tabellarisches Verzeichniss – Verhandlungen und Mitteilungen des Siebenbürgischen Vereins für Naturwissenschaften zu Hermannstadt. Fortgesetzt: Mitt.der ArbGem. für Naturwissenschaften Sibiu-Hermannstadt. – 20: 49 - 58.
      Reference | PDF
    • Literatur diverse
      diverse (1901): Literatur – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 33: 187 - 192.
      Reference | PDF
    • Literatur diverse
      diverse (1907): Literatur – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 39: 47 - 52.
      Reference | PDF
    • Register. Redaktion
      Redaktion (1887): Register. – Jahrbücher der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 14: 375 - 383.
      Reference | PDF
    • Neue Meer-Conchylien aus den Sammlungen der deutschen Tiefsee-Expedition. Carl Eduard von Martens
      Carl Eduard von Martens (1903): Neue Meer-Conchylien aus den Sammlungen der deutschen Tiefsee-Expedition. – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 35: 97 - 105.
      Reference | PDF
    • Ludwig Zeuschner (1850): Ueber die Verschiedenheit der Entstehung der Salzablagerungen in den Karpathen und in den Salzburger Alpen. – Jahrbuch der Geologischen Bundesanstalt – 001: 234 - 241.
      Reference | PDF
    1234>>>

    people (0)

      CSV-download

      No result.

      Species (6)

        • Metazoa Mollusca Gastropoda Heterostropha Ringiculidae Ringicula
          Ringicula coniformis Monterosato 1877
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Heterostropha Ringiculidae Ringicula
          Ringicula auriculata
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Heterostropha Ringiculidae Ringicula
          Ringicula buccinea
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Heterostropha Ringiculidae Ringicula
          Ringicula laevis
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Heterostropha Ringiculidae Ringicula
          Ringicula ventricosa
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Heterostropha Ringiculidae Ringicula
          Ringicula sp.
          find out more

        | Privacy notice | site notice | powered by IS © 2014-2025