Home | Feedback | site notice
| Login |
English English
  • DeutschDeutsch
  • EnglishEnglish translated by Mag.a Doris Seebacher
  • FrançaisFrançais traduit par Dr. Patrick Gros
  • MagyarMagyar fordította Mag. Krisztina Juhász
  • EspañolEspañol traducido de Dr. Maria I. Berning
  • PortuguêsPortuguês traducido de Dr. Maria I. Berning
SPECIESPEOPLELITERATUREOCCURRENCES
  • publications

    17 results
  • people

    0 results
  • species

    1 result

publications (17)

    CSV-download
    • Martinus De Smit, Karoly Baba (2000): Data on the marine mollusc fauna of Cephalonia (Ionian Islands, Greece). – Nachrichtenblatt der Ersten Malakologischen Gesellschaft Vorarlbergs – 8: 47 - 52.
      Reference | PDF
    • Newsletter Malakologische Arbeitsgemeinschaft am Haus der Natur Salzburg diverse
      diverse (2024): Newsletter Malakologische Arbeitsgemeinschaft am Haus der Natur Salzburg – Newsletter Malakologische Arbeitsgemeinschaft am Haus der Natur Salzburg – 22_2024: 1 - 6.
      Reference | PDF
    • Archaeo- und Caenogastropoda aus dem Dogger Deutschlands und NordpolensJoachim Gründel
      Joachim Gründel (1998): Archaeo- und Caenogastropoda aus dem Dogger Deutschlands und Nordpolens – Stuttgarter Beiträge Naturkunde Serie B [Paläontologie] – 260_B: 1 - 39.
      Reference | PDF
    • Zur Kenntnis der Gattung Metriomphalus Cossmann, 1916 (Gastropoda, Vetigastropoda)Joachim Gründel
      Joachim Gründel (2009): Zur Kenntnis der Gattung Metriomphalus Cossmann, 1916 (Gastropoda, Vetigastropoda) – Zitteliana Serie A – 48-49: 39 - 48.
      Reference | PDF
    • Ilona Meznerics (1932-33): Die Minutien der tortonischen Ablagerungen von Steinabrunn in Niederösterreich. (Tafel XIII-XIV) – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 46: 319 - 359.
      Reference | PDF
    • Der Steinbruch Mammendorf NW Magdeburg - ein Felslitoral der unteroligozänen NordseeArnold Müller
      Arnold Müller (2011): Der Steinbruch Mammendorf NW Magdeburg - ein Felslitoral der unteroligozänen Nordsee – Geologica Saxonica - Journal of Central European Geology – 57: 3 - 120.
      Reference | PDF
    • Gastropoden aus dem oberen Callovium (Lamberti- Zone) der Tongrube Dubki bei Saratov, Russische…Joachim Gründel
      Joachim Gründel (2005): Gastropoden aus dem oberen Callovium (Lamberti- Zone) der Tongrube Dubki bei Saratov, Russische Plattform – Zitteliana Serie A – 45: 65 - 85.
      Reference | PDF
    • Nouvelles espèces de mollusques de l’Oligocène (Stampien) pour les bassins de Paris et…Pierre Lozouet, Philippe Maestrati
      Pierre Lozouet, Philippe Maestrati (1981): Nouvelles espèces de mollusques de l’Oligocène (Stampien) pour les bassins de Paris et d’Aquitaine – Archiv für Molluskenkunde – 112: 165 - 189.
      Reference | PDF
    • Gastropoden aus dem oberen Pliensbachium (Amaltheenton-Formation) NE Bayerns (Umgebung von…Joachim Gründel, Alexander Nützel
      Joachim Gründel, Alexander Nützel (2015): Gastropoden aus dem oberen Pliensbachium (Amaltheenton-Formation) NE Bayerns (Umgebung von Stauf/Dörlbach/Altdorf) (Franken, Süddeutschland) – Zitteliana Serie A – 55: 45 - 76.
      Reference | PDF
    • Christa Frank [Fellner] (2000): Mollusca (Gastropoda et Bivalvia): eine historische Sammlung aus Hollabrunn (Niederösterreich). (N.F. 433) – Wissenschaftliche Mitteilungen Niederösterreichisches Landesmuseum – 13: 47 - 167.
      Reference | PDF
    • Mollusca (Gastropoda et Bivalvia) : eine historische Sammlung aus Hollabrunn (Niederösterreich)Christa Frank [Fellner]
      Christa Frank [Fellner] (2000): Mollusca (Gastropoda et Bivalvia) : eine historische Sammlung aus Hollabrunn (Niederösterreich) – Wissenschaftliche Mitteilungen Niederösterreichisches Landesmuseum – 13: 47 - 167.
      Reference
    • Gastropoden des Pliensbachiums (unterer Jura) aus der Usedom-Senke (Nordostdeutschland)Joachim Gründel
      Joachim Gründel (2007): Gastropoden des Pliensbachiums (unterer Jura) aus der Usedom-Senke (Nordostdeutschland) – Zitteliana Serie A – 47: 69 - 103.
      Reference | PDF
    • Type specimens of Mollusca described by Col. George Montagu in the Royal Albert Memorial Museum &…P. Graham Oliver, Holly Morgenroth, Andreia Salvador
      P. Graham Oliver, Holly Morgenroth, Andreia Salvador (2017): Type specimens of Mollusca described by Col. George Montagu in the Royal Albert Memorial Museum & Art Gallery, Exeter and The Natural History Museum, London – Zoosystematics and Evolution – 93: 363 - 412.
      Reference | PDF
    • Neubearbeitung der von Laube 1867 beschriebenen Gastropodenfauna aus dem mittleren Jura von…Joachim Gründel
      Joachim Gründel (2012): Neubearbeitung der von Laube 1867 beschriebenen Gastropodenfauna aus dem mittleren Jura von Balin/Polen. – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 114A: 193 - 288.
      Reference | PDF
    • Ronald Janssen, Martin Zuschin, Christian Baal (2011): Gastropods and their habitats from the northern Red Sea (Egypt: Safaga) Part 2: Caenogastropoda: Sorbeoconcha and Littorinimorpha. – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 113A: 373 - 509.
      Reference | PDF
    • Die marinen Faunen des Tertiärs aus den Schächten des Steinkohlenbergbaues der Niederrheinischen…Arnold Müller, J. Welle, Friedrich Strauch
      Arnold Müller, J. Welle, Friedrich Strauch (1991): Die marinen Faunen des Tertiärs aus den Schächten des Steinkohlenbergbaues der Niederrheinischen Bucht - Teil 1 - Zur tertiären Fauna des Schachtes Erkelenz – Decheniana – BH_30: 1 - 236.
      Reference | PDF
    • Mollusca (geographische Verbreitung, Systematik und Biologie) für 1896-1900. Wilhelm Kobelt
      Wilhelm Kobelt (1897): Mollusca (geographische Verbreitung, Systematik und Biologie) für 1896-1900. – Archiv für Naturgeschichte – 63-2_1: 111 - 322.
      Reference | PDF

    people (0)

      CSV-download

      No result.

      Species (1)

        • Metazoa Mollusca Gastropoda Littorinimorpha Rissoinidae Gen.
          Gen. sp.
          find out more

        | Privacy notice | site notice | powered by IS © 2014-2025