Home | Feedback | site notice
| Login |
English English
  • DeutschDeutsch
  • EnglishEnglish translated by Mag.a Doris Seebacher
  • FrançaisFrançais traduit par Dr. Patrick Gros
  • MagyarMagyar fordította Mag. Krisztina Juhász
  • EspañolEspañol traducido de Dr. Maria I. Berning
  • PortuguêsPortuguês traducido de Dr. Maria I. Berning
SPECIESPEOPLELITERATUREOCCURRENCES
  • publications

    597 results
  • people

    0 results
  • species

    5 results

publications (597)

    CSV-download
    12345>>>
    • Catalog der Gattung Rostellaria Lam. Wilhelm Kobelt
      Wilhelm Kobelt (1875): Catalog der Gattung Rostellaria Lam. – Jahrbücher der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 2: 354.
      Reference | PDF
    • Heinz Albert Kollmann (1978): Gastropoden aus den Losensteiner Schichten der Umgebung von Losenstein (Oberösterreich). 2. Teil: Naticidae, Colombellinidae, Aporrhaidae, Ceritellidae, Epitoniidae (Mesogastropoda). – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 81: 173 - 201.
      Reference | PDF
    • Die Conchylien des norddeutschen Tertiärgebirges. Heinrich Ernst Beyrich
      Heinrich Ernst Beyrich (1853-1854): Die Conchylien des norddeutschen Tertiärgebirges. – Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft – 6: 408 - 500.
      Reference | PDF
    • Theodor Fuchs (1869): Eocän-Conchylien aus dem gouvernment Kherson im südlichen Rußland. – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 59: 199 - 206.
      Reference | PDF
    • August Emil [Emanuel] Rudolf Ritter von Reuss (1853): Kritische Bemerkungen über die von Herrn Zekeli beschriebenen Gasteropoden der Gosaugebilde in den Ostalpen. – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 11: 882 - 923.
      Reference | PDF
    • Martin Groß [Gross], Ingomar Fritz (2007): Paläontologie verbindet - Ein Fossil als Wappentier einer steirischen Gemeinde – Abhandlungen der Geologischen Bundesanstalt in Wien – 60: 67 - 70.
      Reference | PDF
    • Ernst Anton Leopold Kittl (1897): Das Alttertiär der Majevica (Bosnien). – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 12: 71 - 73.
      Reference | PDF
    • Zur Kenntniss der Jurageschiebe von Stettin und Königsberg. Richard Andree
      Richard Andree (1859-1860): Zur Kenntniss der Jurageschiebe von Stettin und Königsberg. – Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft – 12: 573 - 591.
      Reference | PDF
    • L. Benkö-Czabalay (1964): Die obersenone Gastropodenfauna von Sümeg im südlichen Bakony. – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 173: 155 - 188.
      Reference | PDF
    • Lucas [Lukas] Friedrich Zekeli (1852): Die Gasteropoden der Gosaugebilde – Abhandlungen der Geologischen Bundesanstalt in Wien – 1: 1 - 124.
      Reference | PDF
    • Rudolf Hoernes (1906): Melongena Deschmanni nov. Form. aus den aquitanischen Schichten von Moräutsch in Oberkrain nebst Bemerkungen über die geographische Verbreitung der lebenden Melongenidae – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 115: 1521 - 1547.
      Reference | PDF
    • Ueber die Kreide-Bildungen der Gegend von Löwenberg. R. Drescher
      R. Drescher (1862-1863): Ueber die Kreide-Bildungen der Gegend von Löwenberg. – Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft – 15: 291 - 366.
      Reference | PDF
    • BuchbesprechungCarl [Karl] Theodor Menke
      Carl [Karl] Theodor Menke (1844): Buchbesprechung – Zeitschrift für Malakozoologie – 1_1844: 19 - 32.
      Reference | PDF
    • Studien im Gebiete der Böhmischen Kreideformation. Die Weissenberger und Malnitzer Schichten. Anton Fric
      Anton Fric (1878-1882): Studien im Gebiete der Böhmischen Kreideformation. Die Weissenberger und Malnitzer Schichten. – Archiv f. naturwissenschaftliche Landesdurchforschung von Böhmen – 4: 1 - 151.
      Reference | PDF
    • Paläontologische NotizenJ. Müller
      J. Müller (1848): Paläontologische Notizen – Verhandlungen des naturhistorischen Vereines der preussischen Rheinlande – 5: 152 - 154.
      Reference | PDF
    • Catalog der Gattung Strombus Linné. Wilhelm Kobelt
      Wilhelm Kobelt (1875): Catalog der Gattung Strombus Linné. – Jahrbücher der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 2: 255 - 262.
      Reference | PDF
    • Heinz Albert Kollmann (1980): ): Gastropoden aus der Sandkalkbank (Hochmoosschichten, Obersanton) des Beckens von Gosau (OÖ.). – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 83: 197 - 213.
      Reference | PDF
    • Mollusken aus den Sables de Cuise der Umgegend von Soissons. Karl Fischer, Wilhelm August Wenz
      Karl Fischer, Wilhelm August Wenz (1918): Mollusken aus den Sables de Cuise der Umgegend von Soissons. – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 50: 60 - 64.
      Reference | PDF
    • Literarische Notizen. J. Müller
      J. Müller (1848): Literarische Notizen. – Verhandlungen des naturhistorischen Vereines der preussischen Rheinlande – 5: 154 - 155.
      Reference | PDF
    • Johann Ludwig Neugeboren (1854): Beiträge zur Kenntniss der Tertiär - Mollusken aus dem Tegelgebilde von Ober-Lapugy – Verhandlungen und Mitteilungen des Siebenbürgischen Vereins für Naturwissenschaften zu Hermannstadt. Fortgesetzt: Mitt.der ArbGem. für Naturwissenschaften Sibiu-Hermannstadt. – 5: 23 - 32.
      Reference | PDF
    • Description of a new species of Aporrhais (Gastropoda, Stromboidea) from the Upper Eocene of…Ulrich Wieneke, Pavel V. Smirnov, Anton Maslennikov, Yaroslav S. Trubin
      Ulrich Wieneke, Pavel V. Smirnov, Anton Maslennikov, Yaroslav S. Trubin (2024): Description of a new species of Aporrhais (Gastropoda, Stromboidea) from the Upper Eocene of Western Siberia – Zitteliana Serie A+B gemeinsam – 98: 11 - 18.
      Reference | PDF
    • Eduard Albert Bielz (1854): Vereinsnachrichten – Verhandlungen und Mitteilungen des Siebenbürgischen Vereins für Naturwissenschaften zu Hermannstadt. Fortgesetzt: Mitt.der ArbGem. für Naturwissenschaften Sibiu-Hermannstadt. – 5: 73 - 77.
      Reference | PDF
    • Palaeontologische Untersuchungen der einzelnen Schichten in der böhmischen Kreideformation. Anton Fric
      Anton Fric (1869): Palaeontologische Untersuchungen der einzelnen Schichten in der böhmischen Kreideformation. – Archiv f. naturwissenschaftliche Landesdurchforschung von Böhmen – 1: 181 - 242.
      Reference | PDF
    • Bemerkungen zu „Debey's Entwurf einer geognostisch-geogenetischen Darstellung der Gegend von…Hanns Bruno Geinitz
      Hanns Bruno Geinitz (1850): Bemerkungen zu „Debey's Entwurf einer geognostisch-geogenetischen Darstellung der Gegend von Aachen, Aachen 1849'" – Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1850: 289 - 301.
      Reference | PDF
    • Die Zone der Opis similis Phill. im Oxford von Hannover. Hermann Credner
      Hermann Credner (1864-1865): Die Zone der Opis similis Phill. im Oxford von Hannover. – Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft – 17: 157 - 162.
      Reference | PDF
    • Rudolf Hoernes (1910): Zur Erinnerung an Dr. Anton Holler. – Mitteilungen des naturwissenschaftlichen Vereins für Steiermark – 46: 382 - 388.
      Reference | PDF
    • Nachträge zur Oberkreidenfauna des Trichinopoly-Distrikts in SüdindienErich Spengler
      Erich Spengler (1913): Nachträge zur Oberkreidenfauna des Trichinopoly-Distrikts in Südindien – Beiträge zur Paläontologie von Österreich = Mitteilungen des Geologischen und Paläontologischen Institutes der Universität Wien – 026: 213 - 239.
      Reference | PDF
    • Über das relative Alter des Sandsteines bei HessbergHeinrich Karl Friedrich Credner
      Heinrich Karl Friedrich Credner (1841): Über das relative Alter des Sandsteines bei Hessberg – Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1841: 556 - 564.
      Reference | PDF
    • STUDIEN im Gebiete der BÖHMISCHEN KREIDEFORMATION. III. Die Iserschichten. Anton Fric
      Anton Fric (1881-1886): STUDIEN im Gebiete der BÖHMISCHEN KREIDEFORMATION. III. Die Iserschichten. – Archiv f. naturwissenschaftliche Landesdurchforschung von Böhmen – 5: 1 - 137.
      Reference | PDF
    • diverse (1866): Sitzung am 6. Februar 1866. – Verhandlungen der Geologischen Bundesanstalt – 1866: 10 - 19.
      Reference | PDF
    • Gastropoden aus der platynota-Zone (unteres Unterkimmeridge) der Fränkischen Alb (Bayern)Gerhard Schairer
      Gerhard Schairer (1992): Gastropoden aus der platynota-Zone (unteres Unterkimmeridge) der Fränkischen Alb (Bayern) – Mitteilungen der Bayerischen Staatssammlung für Paläontologie und Histor. Geologie – 32: 53 - 68.
      Reference | PDF
    • Theodor Fuchs (1874): Versteinerungen aus den Eocänbildungen der Umgebung von Reichenhall – Verhandlungen der Geologischen Bundesanstalt – 1874: 132 - 135.
      Reference | PDF
    • Julius Dreger (1892): Die Gastropoden von Häring bei Kirchbichl in Tirol (Tafel I-IV) – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 7: 11 - 34.
      Reference | PDF
    • 1. GeschichtlichesFriedrich Schöndorf
      Friedrich Schöndorf (1909-1911): 1. Geschichtliches – Jahresbericht der Naturhistorischen Gesellschaft zu Hannover – 60-61: 3024 - 3063.
      Reference | PDF
    • Ueber Cenomanversteinerungen aus dem Diluvium der Umgegend Danzig´sJ. Kiesow
      J. Kiesow (1882): Ueber Cenomanversteinerungen aus dem Diluvium der Umgegend Danzig´s – Schriften der Naturforschenden Gesellschaft Danzig – NF_5_3: 236 - 241.
      Reference | PDF
    • Versuch einer Geschichte der conchyliogischen Nomenclatur. Otto Andreas Lawson Mörch
      Otto Andreas Lawson Mörch (1871): Versuch einer Geschichte der conchyliogischen Nomenclatur. – Malakozoologische Blätter – 18: 16 - 38.
      Reference | PDF
    • Einige Beobachtungen im Weissen Jura des oberen DonauthalesLeopold Würtenberger
      Leopold Würtenberger (1868): Einige Beobachtungen im Weissen Jura des oberen Donauthales – Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1868: 540 - 547.
      Reference | PDF
    • Erich Thenius (1952): Zur Paläontologie und Stratrigraphie des Jungtertiärs von Valles-Penedes (NO Spanien). – Austrian Journal of Earth Sciences – 45: 171 - 178.
      Reference | PDF
    • Karl Deninger (1905): DIE GASTROPODEN DER SÄCHSISCHEN KREIDEFORMATION. – Beiträge zur Paläontologie von Österreich = Mitteilungen des Geologischen und Paläontologischen Institutes der Universität Wien – 018: 1 - 35.
      Reference | PDF
    • Heinz Albert Kollmann (2009): A Late Cretaceous Aporrhaidae-dominated gastropod assemblage from the Gosau Group of the Pletzach Alm near Kramsach (Tyrol, Austria). With an appendix on the taxonomy of Mesozoic Aporrhaidae and their position in the superfamily Stromboidea. – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 111A: 33 - 72.
      Reference | PDF
    • Rudolf Hoernes (1905): Untersuchungen der jüngeren Tertiärgebilde des westlichen Mittelmeergebietes (Erster Reisebericht) – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 114: 467 - 476.
      Reference | PDF
    • Die Mollusken der Aachener KreideEduard Holzapfel
      Eduard Holzapfel (1887-88): Die Mollusken der Aachener Kreide – Palaeontographica - Beiträge zur Naturgeschichte der Vorzeit – 34: 29 - 180.
      Reference | PDF
    • Heinz Albert Kollmann (1982): Gastropoden aus den Losensteiner Schichten der Umgebung von Losenstein (Oberösterreich) – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 84A: 13 - 55.
      Reference | PDF
    • Literatur diverse
      diverse (1904): Literatur – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 36: 170 - 176.
      Reference | PDF
    • LiteraturCarl [Karl] Theodor Menke
      Carl [Karl] Theodor Menke (1857): Literatur – Malakozoologische Blätter – 4: 48 - 66.
      Reference | PDF
    • Anonymus (1849/1850): Siebenbürgische Petrefacten. – Verhandlungen und Mitteilungen des Siebenbürgischen Vereins für Naturwissenschaften zu Hermannstadt. Fortgesetzt: Mitt.der ArbGem. für Naturwissenschaften Sibiu-Hermannstadt. – 1: 150 - 162.
      Reference | PDF
    • Karl Ferdinand Frauscher (1884): Eocäne Fossilien aus Mattsee – Verhandlungen der Geologischen Bundesanstalt – 1884: 113.
      Reference | PDF
    • Hans Wilschowitz (1906): BEITRAG ZUR KENNTNIS DER KREIDE-ABLAGERUNGEN VON BUDIGSDORF UND UMGEBUNG. – Beiträge zur Paläontologie von Österreich = Mitteilungen des Geologischen und Paläontologischen Institutes der Universität Wien – 019: 125 - 134.
      Reference | PDF
    • 11. Aufsätze und Abhandlungen. 1. Zur Geologie der Triasformation in Württemberg und des…Johann Gottlob von Kurr
      Johann Gottlob von Kurr (1849): 11. Aufsätze und Abhandlungen. 1. Zur Geologie der Triasformation in Württemberg und des Steinsalzes im Besonderen – Jahreshefte des Vereins für vaterländische Naturkunde in Württemberg – 4: 1 - 17.
      Reference | PDF
    • Ferdinand Zirkel (1869): Ueber mikroskopische Untersuchungen der Basalte - über die Auffindung des Salzlagers von Segeberg (südl. Holstein) – Verhandlungen der Geologischen Bundesanstalt – 1869: 46.
      Reference | PDF
    • Arten der Unterklasse Caenogastropoda aus der Korallenfazies des oberen Kimmeridgiums (Ober-Jura)…Joachim Gründel, Helmut Keupp, Fritz Lang
      Joachim Gründel, Helmut Keupp, Fritz Lang (2019): Arten der Unterklasse Caenogastropoda aus der Korallenfazies des oberen Kimmeridgiums (Ober-Jura) von Saal bei Kelheim und dem Gebiet Nattheim (Süddeutschland) – Zitteliana Serie A+B gemeinsam – 93: 97 - 142.
      Reference | PDF
    • Ferdinand Stoliczka [Stolizka] (1866): Eine Revision der Gastropoden der Gosauschichten in den Ostalpen. – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 52: 104 - 223.
      Reference | PDF
    • Diagnose einer nenen LevantinaWilhelm Kobelt
      Wilhelm Kobelt (1910): Diagnose einer nenen Levantina – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 42: 41 - 42.
      Reference | PDF
    • Die Versteinerungen von Kieslingswalda(, ) und Nachtrag zur Charakteristik des… diverse
      diverse (1844): Die Versteinerungen von Kieslingswalda(,) und Nachtrag zur Charakteristik des sächsisch-böhmischen Kreidegebirges – Zeitschrift für Malakozoologie – 1_1844: 127 - 128.
      Reference | PDF
    • Einige Mitteilungen über die geognostischen Verhältnisse der Galmei-Lagerstätte bei Wiesloch Holzmann
      Holzmann (1852): Einige Mitteilungen über die geognostischen Verhältnisse der Galmei-Lagerstätte bei Wiesloch – Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1852: 907 - 910.
      Reference | PDF
    • 7. Beiträge zur Geognosie der deutschen OstseeländerErnst Friedrich August Boll
      Ernst Friedrich August Boll (1848): 7. Beiträge zur Geognosie der deutschen Ostseeländer – Archiv der Freunde des Vereins Naturgeschichte in Mecklenburg – 2_1848: 87 - 98.
      Reference | PDF
    • Julius von Haast (1870): Geologisches aus Neuseeland – Verhandlungen der Geologischen Bundesanstalt – 1870: 246 - 247.
      Reference | PDF
    • Procedings zoolog. Society of London. 1877. E. A. Smith, G. Fr. Angas, John Grwyn Jeffreys
      E.A. Smith, G.Fr. Angas, John Grwyn Jeffreys (1879): Procedings zoolog. Society of London. 1877. – Malakozoologische Blätter – NF_1_1879: 47 - 49.
      Reference | PDF
    • Geschenke an die naturhistorischen Sammlungen. Anonymous
      Anonymous (1894): Geschenke an die naturhistorischen Sammlungen. – Mitteilungen der Thurgauischen Naturforschenden Gesellschaft – 11: 118 - 120.
      Reference | PDF
    • Johann August Edmund Mojsisovics von Mojsvar (1869): Ueber cephalopodenführenden Muschelkalk im Gosauthale – Verhandlungen der Geologischen Bundesanstalt – 1869: 374 - 375.
      Reference | PDF
    • Literatur. (I. ) Journal de Conchyliologie XVIII, Louis [Ludwig] Georg Carl Pfeiffer
      Louis [Ludwig] Georg Carl Pfeiffer (1871): Literatur. (I.) Journal de Conchyliologie XVIII, – Malakozoologische Blätter – 18: 212 - 222.
      Reference | PDF
    • Anton Heimerl (1887): Zur Flora von Pondichery. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 037: 58 - 61.
      Reference | PDF
    • Franz Foetterle (1869): Fossilien aus der Gegend zwischen Plewna und Jablanitza am nördlichen Gehänge des Balkan in Bulgarien – Verhandlungen der Geologischen Bundesanstalt – 1869: 373 - 374.
      Reference | PDF
    • Franz Stojaspal, Max Wank (1980): Neue Fossilfunde im Badenien von Mühldorf (Lavanttal) Mit 1 Abbildung – Carinthia II – 170_90: 445 - 449.
      Reference | PDF
    • Tertiäre Gastropodenfunde bei Imberg-Weidach (Oberallgäu)Dieter Gschwend
      Dieter Gschwend (1981): Tertiäre Gastropodenfunde bei Imberg-Weidach (Oberallgäu) – Berichte des naturwiss. Vereins für Schwaben, Augsburg – 85: 22 - 26.
      Reference | PDF
    • Johann Ludwig Neugeboren (1854): Notiz über das erst kürzlich entdeckte Petrefactenluger bei dem Dorfe Pank unweit Ober-Lapugy – Verhandlungen und Mitteilungen des Siebenbürgischen Vereins für Naturwissenschaften zu Hermannstadt. Fortgesetzt: Mitt.der ArbGem. für Naturwissenschaften Sibiu-Hermannstadt. – 5: 194 - 197.
      Reference | PDF
    • Carl [Karl] Czoernig [Czörnig] Freiherr von Czernhausen (1869): Petrefacte vom Mokattam - Gebirge und aus der Nähe der Pyramiden von Gizeh. – Verhandlungen der Geologischen Bundesanstalt – 1869: 45 - 46.
      Reference | PDF
    • Josef Nuchten (1869): Die Braunkohlen-Ablagerung bei Reichenburg an der Save in Südsteiermark. – Verhandlungen der Geologischen Bundesanstalt – 1869: 46 - 47.
      Reference | PDF
    • Die Schaltbierreste der Lettenkohlenformation des Grossherzogthums Coburg. Karl Friedrich Freiherr von Schauroth
      Karl Friedrich Freiherr von Schauroth (1856-1857): Die Schaltbierreste der Lettenkohlenformation des Grossherzogthums Coburg. – Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft – 9: 85 - 148.
      Reference | PDF
    • 6. Beiträge zur Geognosie von MeklenburgErnst Friedrich August Boll
      Ernst Friedrich August Boll (1849): 6. Beiträge zur Geognosie von Meklenburg – Archiv der Freunde des Vereins Naturgeschichte in Mecklenburg – 3_1849: 190 - 218.
      Reference | PDF
    • Zur Kunde der Weichthiere Schleswig-Holsteins. Ernst Friedel
      Ernst Friedel (1869): Zur Kunde der Weichthiere Schleswig-Holsteins. – Malakozoologische Blätter – 16: 56 - 72.
      Reference | PDF
    • Register. unbekannt
      unbekannt (1882): Register. – Palaeontographica - Beiträge zur Naturgeschichte der Vorzeit – 28: 263 - 271.
      Reference | PDF
    • Johann Ludwig Neugeboren (1858): Beiträge zur Kenntniss der Tertiär-Mollusken aus dem Tegelgebilde von Obcr-Lapugy – Verhandlungen und Mitteilungen des Siebenbürgischen Vereins für Naturwissenschaften zu Hermannstadt. Fortgesetzt: Mitt.der ArbGem. für Naturwissenschaften Sibiu-Hermannstadt. – 9: 129 - 142.
      Reference | PDF
    • Gesellschafts-AngelegenheitenWilhelm Kobelt
      Wilhelm Kobelt (1876): Gesellschafts-Angelegenheiten – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 8: 81 - 86.
      Reference | PDF
    • Fritz F. Steininger, Adolf Papp, Fred Rögl (1971): Bericht über die Ergebnisse der 3. Sitzung der Arbeitsgruppe Paratethys des Committee Mediterranean Neogene Stratigraphy 1970 in Wien – Verhandlungen der Geologischen Bundesanstalt – 1971: 59 - 62.
      Reference | PDF
    • Johann Ludwig Neugeboren (1865): Systematisches Verzeichnis der bis jetzt in den Tegelstaten von Pank aufgefundenen Gasteropoden – Verhandlungen und Mitteilungen des Siebenbürgischen Vereins für Naturwissenschaften zu Hermannstadt. Fortgesetzt: Mitt.der ArbGem. für Naturwissenschaften Sibiu-Hermannstadt. – 16: 122 - 126.
      Reference | PDF
    • MiscellenWilhelm Rudolph Weitenweber, Emanuel Urban
      Wilhelm Rudolph Weitenweber, Emanuel Urban (1868): Miscellen – Lotos - Zeitschrift fuer Naturwissenschaften – 18: 174 - 176.
      Reference | PDF
    • LiteraturLouis [Ludwig] Georg Carl Pfeiffer
      Louis [Ludwig] Georg Carl Pfeiffer (1847): Literatur – Zeitschrift für Malakozoologie – 4_1847: 156 - 160.
      Reference | PDF
    • Theodor Fuchs (1870): Tertiärpetrefacten aus Egypten – Verhandlungen der Geologischen Bundesanstalt – 1870: 107 - 108.
      Reference | PDF
    • Notiz über die Auffindung einer senonen Kreidebildung bei Bladen unweit Leobschütz in…Carl Ferdinand Roemer
      Carl Ferdinand Roemer (1861-1862): Notiz über die Auffindung einer senonen Kreidebildung bei Bladen unweit Leobschütz in Oberschlesien. – Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft – 14: 765 - 769.
      Reference | PDF
    • Briefliche Mittheilungen Redaktion Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft
      Redaktion Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft (1851-1852): Briefliche Mittheilungen – Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft – 4: 16 - 21.
      Reference | PDF
    • Sachregister. Redaktion Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft
      Redaktion Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft (1868-1869): Sachregister. – Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft – 21: 857 - 862.
      Reference | PDF
    • 5. Die Juraformation Englands, Frankreichs und des südwestlichen Deutschlands, Albert Carl Oppel
      Albert Carl Oppel (1858): 5. Die Juraformation Englands, Frankreichs und des südwestlichen Deutschlands, – Jahreshefte des Vereins für vaterländische Naturkunde in Württemberg – 14: 129 - 291.
      Reference | PDF
    • Rudolf Sieber (1945): Die Grunder Fauna von Braunsdorf und Groß-Nondorf in Niederösterreich (Bezirk Hollabrunn) – Verhandlungen der Geologischen Bundesanstalt – 1945: 46 - 55.
      Reference | PDF
    • Aphorismen zur Geschichte der HelicinaceenLouis [Ludwig] Georg Carl Pfeiffer
      Louis [Ludwig] Georg Carl Pfeiffer (1847): Aphorismen zur Geschichte der Helicinaceen – Zeitschrift für Malakozoologie – 4_1847: 151 - 156.
      Reference | PDF
    • II. Tertiär-Formation. unbekannt
      unbekannt (1852): II. Tertiär-Formation. – Archiv der Freunde des Vereins Naturgeschichte in Mecklenburg – 6_1852: 78 - 82.
      Reference | PDF
    • Namenregister. Redaktion Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft
      Redaktion Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft (1861-1862): Namenregister. – Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft – 14: 771 - 776.
      Reference | PDF
    • F. Fuchs (1868): Giov. Meneguzzo's und Tibaldi's Petrefactensammlungen aus den Vicentinischen Eocenbildungen. – Verhandlungen der Geologischen Bundesanstalt – 1868: 80 - 83.
      Reference | PDF
    • Late Jurassic (Upper Kimmeridgian) gastropods from Saal near Kelheim (Germany, Bavaria)Joachim Gründel, Alexander Nützel
      Joachim Gründel, Alexander Nützel (2024): Late Jurassic (Upper Kimmeridgian) gastropods from Saal near Kelheim (Germany, Bavaria) – Zitteliana Serie A+B gemeinsam – 98: 19 - 72.
      Reference | PDF
    • Geologische Beobachtungen im Fajüm und am unteren Niltale in ÄgyptenFreiherr Ernst Stromer von Reichenbach
      Freiherr Ernst Stromer von Reichenbach (1903-1911): Geologische Beobachtungen im Fajüm und am unteren Niltale in Ägypten – Abhandlungen der Senckenbergischen Naturforschenden Gesellschaft – 29_1903-1911: 133 - 148.
      Reference | PDF
    • Die neueren Untersuchungen über die Zungenbewaffung. Carl Eduard von Martens
      Carl Eduard von Martens (1869): Die neueren Untersuchungen über die Zungenbewaffung. – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 1: 185 - 191.
      Reference | PDF
    • August von Klipstein (1885): Ueber die Gosaukreide der Ladoialpe auf dem Sonnwendjoch bei Brixlegg im Unterinnthal – Verhandlungen der Geologischen Bundesanstalt – 1885: 113 - 117.
      Reference | PDF
    • Geognostische Beschreibung des Höhenzuges zwischen Gotha und ArnstadtHeinrich Karl Friedrich Credner
      Heinrich Karl Friedrich Credner (1839): Geognostische Beschreibung des Höhenzuges zwischen Gotha und Arnstadt – Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1839: 379 - 403.
      Reference | PDF
    • Die oligocäne Fauna von Polschitza in Krain. Leo Paul Oppenheim
      Leo Paul Oppenheim (1896): Die oligocäne Fauna von Polschitza in Krain. – Bericht über die Senckenbergische naturforschende Gesellschaft – 1896: 259 - 283.
      Reference | PDF
    • Ingomar Fritz (2007): Schüler erleben Geologie - Erdwissenschaften zum Angreifen und Begreifen – Abhandlungen der Geologischen Bundesanstalt in Wien – 60: 47 - 50.
      Reference | PDF
    • F. Poppelack in Feldsberg (1848): Verzeichnisse tertiärer Petrefacten von 24 Fundorten in der nördlichen Abtheilung des Wiener Beckens – Berichte über die Mittheilungen von Freunden der Naturwissenschaften in Wien – 003: 13 - 19.
      Reference | PDF
    • Sachregister Anonymus
      Anonymus (1836): Sachregister – Archiv für Naturgeschichte – 2-2: 366 - 368.
      Reference | PDF
    • A. Issel's Malakologische Arbeiten. Louis [Ludwig] Georg Carl Pfeiffer
      Louis [Ludwig] Georg Carl Pfeiffer (1875): A. Issel's Malakologische Arbeiten. – Malakozoologische Blätter – 22: 43 - 48.
      Reference | PDF
    • 1. Linnean Society of New South Wales Anonymous
      Anonymous (1884): 1. Linnean Society of New South Wales – Zoologischer Anzeiger – 7: 550 - 552.
      Reference | PDF
    • Die Fossilien der Clallamformation mit denjenigen der Tertiärformationen in Vancouver-Insel und…Albert B. Reagan
      Albert B. Reagan (1910): Die Fossilien der Clallamformation mit denjenigen der Tertiärformationen in Vancouver-Insel und mit denjenigen der Astoria-Miocänformation in Oregon verglichen. – Centralblatt für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1910: 646 - 651.
      Reference | PDF
    12345>>>

    people (0)

      CSV-download

      No result.

      Species (5)

        • Metazoa Mollusca Gastropoda Sorbeoconcha Strombidae Rostellaria
          Rostellaria recurvirostra Lamarck
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Sorbeoconcha Strombidae Rostellaria
          Rostellaria occidentalis
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Sorbeoconcha Strombidae Rostellaria
          Rostellaria costata Sow.
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Sorbeoconcha Strombidae Rostellaria
          Rostellaria curvirostris Lamarck
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Sorbeoconcha Strombidae Rostellaria
          Rostellaria sp.
          find out more

        | Privacy notice | site notice | powered by IS © 2014-2025