Home | Feedback | site notice
| Login |
English English
  • DeutschDeutsch
  • EnglishEnglish translated by Mag.a Doris Seebacher
  • FrançaisFrançais traduit par Dr. Patrick Gros
  • MagyarMagyar fordította Mag. Krisztina Juhász
  • EspañolEspañol traducido de Dr. Maria I. Berning
  • PortuguêsPortuguês traducido de Dr. Maria I. Berning
SPECIESPEOPLELITERATUREOCCURRENCES
  • publications

    22 results
  • people

    0 results
  • species

    1 result

publications (22)

    CSV-download
    • eine Aberration von Acronycta psi L. Franz Bandermann
      Franz Bandermann (1916): eine Aberration von Acronycta psi L. – Societas entomologica – 31: 64.
      Reference | PDF
    • Ernst Heiss (1969): " . . . und ehrt mir ihre Kunst" - Über den Umgang mit Spezialisten – Nachrichtenblatt der Bayerischen Entomologen – 018: 65 - 66.
      Reference | PDF
    • Liroaspis togatus (C. L. Koch), eine wenig bekannte und für Österreich neue Milbe (Acari, …Karl Schmölzer
      Karl Schmölzer (1991): Liroaspis togatus (C.L. Koch), eine wenig bekannte und für Österreich neue Milbe (Acari, Parasitiformes) – Berichte des naturwissenschaftlichen-medizinischen Verein Innsbruck – 78: 93 - 96.
      Reference
    • Karl Schmölzer (1991): Liroaspis togatus (C.L. Koch), eine wenig bekannte und für Österreich neue Milbe (Acari, Parasitiformes). – Berichte des naturwissenschaftlichen-medizinischen Verein Innsbruck – 78: 93 - 96.
      Reference | PDF
    • Franz Klima (1994): Zum gegenwärtigen Kenntnisstand der Köcherfliegen Deutschlands - Ausgangspunkt für die Erarbeitung einer Trichopterenfauna der Bundesrepublik Deutschland (Vortrag auf der Jahrestagung der Entomofaunistischen Gesellschaft e.V., 26.2.1994 in Braunschweig). – Entomologische Nachrichten und Berichte – 38: 109 - 113.
      Reference | PDF
    • Übersicht über die bisher bekannten Larven europäiscber Trichopteren. Georg Friedrich Franz Ulmer
      Georg Friedrich Franz Ulmer (1906): Übersicht über die bisher bekannten Larven europäiscber Trichopteren. – Zeitschrift für wissenschaftliche Insektenbiologie – 2: 253 - 258.
      Reference | PDF
    • Neuere Arbeiten über Faunistik, Systematik und Insektenschädlinge. Paul Gustav Eduard Speiser
      Paul Gustav Eduard Speiser (1906): Neuere Arbeiten über Faunistik, Systematik und Insektenschädlinge. – Zeitschrift für wissenschaftliche Insektenbiologie – 2: 258 - 264.
      Reference | PDF
    • Zur Kenntnis der myrmecophilen Antennophorus und anderer auf Ameisen und Termiten reitender…Erich P. S. J. Wasmann
      Erich P.S.J. Wasmann (1901): Zur Kenntnis der myrmecophilen Antennophorus und anderer auf Ameisen und Termiten reitender Acarinen. – Zoologischer Anzeiger – 25: 66 - 76.
      Reference | PDF
    • Neue Köcherfliegen aus dem Kongo (Trichoptera)Hans Malicky
      Hans Malicky (2023-2024): Neue Köcherfliegen aus dem Kongo (Trichoptera) – Braueria – 51: 27 - 36.
      Reference | PDF
    • Neue Trichoptera aus Uganda, Kenia und Albanien. Hans Malicky, Wolfram Graf
      Hans Malicky, Wolfram Graf (2023-2024): Neue Trichoptera aus Uganda, Kenia und Albanien. – Braueria – 51: 11 - 22.
      Reference | PDF
    • Karl Schmölzer (1998): Zur Kenntnis der Milbenfauna Kärntens aus der Sicht der historischen Tiergeographie. Zugleich ein Beitrag zur Bedeutung der "massifs de refuge" in den Südalpen (Österreich). – Berichte des naturwissenschaftlichen-medizinischen Verein Innsbruck – 85: 111 - 124.
      Reference | PDF
    • Heimo Dolenz, Alfred Galik, Gisela Wolf, Susanne Zabehlicky- Scheffenegger (2004): Interdisziplinäre Untersuchungen von zwei Sickerschachtfüllungen einer Insula am westlichen Stadtrand von Virunum. – Rudolfinum- Jahrbuch des Landesmuseums für Kärnten – 2003: 145 - 166.
      Reference | PDF
    • Die Gattung Trichouropoda Berlese 1916 Cheliceren und System der UropodidenWerner Hirschmann, Irene Zirngiebl-Nicol
      Werner Hirschmann, Irene Zirngiebl-Nicol (1961): Die Gattung Trichouropoda Berlese 1916 Cheliceren und System der Uropodiden – Acarologie – 4: 1 - 78.
      Reference
    • E. Leitner (1946): Zur Kenntnis der Milbenfauna auf Düngerstätten. – Zentralblatt für das Gesamtgebiet der Entomologie, Klagenfurt – 1_3: 75 - 95.
      Reference | PDF
    • E. Leitner (1946): Zur Kenntnis der Milbenfauna auf Düngerstätten. (Fortsetzung) – Zentralblatt für das Gesamtgebiet der Entomologie, Klagenfurt – 1_5_6: 129 - 156.
      Reference | PDF
    • Wilhelm Kühnelt (1953): Beiträge zur Kenntnis der Bodentierwelt Kärntens und seiner Nachbargebiete – Carinthia II – 143_63: 42 - 74.
      Reference | PDF
    • Else Jahn, Gertrude Schimitschek (1950): Bodenbiologische und bodenkundliche Untersuchungen: zur Frage des Waldrückganges im Tannheimer Tal. Mit 2 Skizzen und 2 bildern (Tafel I, II). – Veröffentlichungen des Tiroler Landesmuseums Ferdinandeum – 30: 77 - 116.
      Reference | PDF
    • Palpus maxillaris Lepidopterorum. Alfred Walter
      Alfred Walter (1885): Palpus maxillaris Lepidopterorum. – Jenaische Zeitschrift für Naturwissenschaft – NF_11: 121 - 173.
      Reference | PDF
    • Karl Schmölzer (1995): Teil IX f: Anactinochaeta (Parasitiformes). – Catalogus Faunae Austriae, Wien – IXf: 1 - 179.
      Reference | PDF
    • 15. Ordnung: AcarinaHerbert Franz
      Herbert Franz (1954): 15. Ordnung: Acarina – Die Nordost-Alpen im Spiegel ihrer Landtierwelt - Eine Gebietsmonographie – 1: 329 - 452.
      Reference | PDF
    • Handbuch der Entomologie. Fünfter Band. Besondere Entomologie. Fortsetzung. Coleoptera…Karl [Carl] Hermann Konrad [Conrad] Burmeister
      Karl [Carl] Hermann Konrad [Conrad] Burmeister (1847): Handbuch der Entomologie. Fünfter Band. Besondere Entomologie. Fortsetzung. Coleoptera Lamellicornia Xylophila et Pectinicornia. – Monografien Entomologie Gemischt – 0021: 1 - 584.
      Reference | PDF
    • Gangsystematik der Parasitiformes Folge 38/Teil 528 bis 531Werner Hirschmann, Slawomir Kaczmarek, Jerzy Wisniewski
      Werner Hirschmann, Slawomir Kaczmarek, Jerzy Wisniewski (1991): Gangsystematik der Parasitiformes Folge 38/Teil 528 bis 531 – Acarologie – 38: 1 - 228.
      Reference

    people (0)

      CSV-download

      No result.

      Species (1)

        • Metazoa Arthropoda Arachnida Parasitiformes Ascidae Seiodes
          Seiodes histricinus Berlese 1892
          find out more

        | Privacy notice | site notice | powered by IS © 2014-2025