publications (14)
- Erich Jahn (2000): Pyrenomyceten von Dungkulturen aus Gebieten außerhalb Deutschlands – Zeitschrift für Mykologie - Journal of the German Mycological Society – 66_2000: 79 - 94.
- Orlando Petrini, Egon Horak (1985/1986): Emil Müller - zum 65. Geburtstag. – Sydowia – 38: 400 - 413.
- Erich Jahn (1993): Zur Häufigkeit von Arten der Sordariaceae s. I. in Norddeutschland – Kieler Notizen zur Pflanzenkunde – 22: 32 - 51.
- Otto Wilhelm Thome (1913): Flora von Deutschland, Österreich und der Schweiz, Band X, Abteilung 2. Kryptogamen-Flora – Monografien Botanik Pilze – 0014: 685 - 1404.
- Friedrich Moritz Brauer (1880): Die Zweiflügler des kaiserlichen Museums zu Wien. I.1. Die kaiserliche, WinthemŽsche, WiedemannŽsche und EggerŽsche Sammlung.- 2. Systemische Übersicht.- 3. Die Tabanus-Arten der europäischen, mediterranen und sibirischen Subregionen. (Mit 6 Tafeln.) – Denkschriften der Akademie der Wissenschaften.Math.Natw.Kl. Frueher: Denkschr.der Kaiserlichen Akad. der Wissenschaften. Fortgesetzt: Denkschr.oest.Akad.Wiss.Mathem.Naturw.Klasse. – 42_1: 105 - 216.
- Wilhelm Friedrich Zopf (1890): Die Pilze in morphologischer, physiologischer, biologischer und systematischer Beziehung – Monografien Botanik Pilze – 0044: 1 - 516.
people (0)
No result.
Species (1)
- Selinia pulchra (G. Winter) Sacc. 1883