Home | Feedback | site notice
| Login |
English English
  • DeutschDeutsch
  • EnglishEnglish translated by Mag.a Doris Seebacher
  • FrançaisFrançais traduit par Dr. Patrick Gros
  • MagyarMagyar fordította Mag. Krisztina Juhász
  • EspañolEspañol traducido de Dr. Maria I. Berning
  • PortuguêsPortuguês traducido de Dr. Maria I. Berning
SPECIESPEOPLELITERATUREOCCURRENCES
  • publications

    78 results
  • people

    0 results
  • species

    2 results

publications (78)

    CSV-download
    • Abstracts malakozoologischer AbschlussarbeitenIra Richling
      Ira Richling (2017): Abstracts malakozoologischer Abschlussarbeiten – Mitteilungen der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 97: 45 - 54.
      Reference | PDF
    • Max Bachmann (1911): Beobachtungen über blütenbesuchende Insekten in der Eichstätter Alp (Fortsetzung). – Mitteilungen der Münchner Entomologischen Gesellschaft – 002: 91 - 94.
      Reference | PDF
    • Das Ausschlüpfen der Spinner Redaktion
      Redaktion (1905): Das Ausschlüpfen der Spinner – Entomologisches Jahrbuch (Hrsg. O. Krancher). Kalender für alle Insekten-Sammler – 1905: 209.
      Reference | PDF
    • Ergänzungen zu E. Bergroths Bemerkungen zum Catal. Coleopt. Lucas [Lukas] Friedrich Julius Dominicus von Heyden
      Lucas [Lukas] Friedrich Julius Dominicus von Heyden (1908): Ergänzungen zu E. Bergroths Bemerkungen zum Catal. Coleopt. – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – 1908: 65 - 66.
      Reference | PDF
    • Referate und Rezensionen. II. Heinrich Bickhardt
      Heinrich Bickhardt (1914): Referate und Rezensionen. II. – Entomologische Blätter – 10: 127 - 128.
      Reference | PDF
    • Adolf Hoffmann (1929): Coleopterologische Sammelreise nach Dalmatien, Bosnien und Herzegovina. Vortrag gehalten am 4. und 18. Oktober 1927 im Wiener Coleopterologen-Verein. – Entomologischer Anzeiger (1921-1936) – 9: 307 - 309.
      Reference | PDF
    • Literatur. Martini-Chemnitz Conchylien- Kabinet. Louis [Ludwig] Georg Carl Pfeiffer
      Louis [Ludwig] Georg Carl Pfeiffer (1877): Literatur. Martini-Chemnitz Conchylien- Kabinet. – Malakozoologische Blätter – 24: 135 - 138.
      Reference | PDF
    • Zur Kenntniss der Melanien Chinas und Japans. Oskar Boettger
      Oskar Boettger (1886): Zur Kenntniss der Melanien Chinas und Japans. – Jahrbücher der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 13: 1 - 16.
      Reference | PDF
    • V. Pjatakowa (1930): Beitrag zur Coleopteren-Fauna Podoliens (Gouv.). – Entomologischer Anzeiger (1921-1936) – 10: 253 - 256.
      Reference | PDF
    • Neue Fundorte seltenerer schlesischer Käfer aus dem Jahre 1904Julius Gerhardt
      Julius Gerhardt (1904): Neue Fundorte seltenerer schlesischer Käfer aus dem Jahre 1904 – Zeitschrift für Entomologie Breslau – NF_30: 1 - 5.
      Reference | PDF
    • Bunte Blätter. diverse
      diverse (1897): Bunte Blätter. – Illustrierte Wochenschrift für Entomologie – 2: 383 - 384.
      Reference | PDF
    • Entomologisches aus der Umgebung von Kronach in Oberfranken, mit besonderer Berücksichtigung der…Karl Alfred Dorn
      Karl Alfred Dorn (1907): Entomologisches aus der Umgebung von Kronach in Oberfranken, mit besonderer Berücksichtigung der Coleopteren. – Entomologische Blätter – 3: 105 - 107.
      Reference | PDF
    • Referate und Rezensionen. I. Josef Breit
      Josef Breit (1914): Referate und Rezensionen. I. – Entomologische Blätter – 10: 125 - 127.
      Reference | PDF
    • Einige Bemerkungen zur zweiten Ausgabe des Catalogus Coleopterorum EuropaeEdgar Freiherr von Harold
      Edgar Freiherr von Harold (1877): Einige Bemerkungen zur zweiten Ausgabe des Catalogus Coleopterorum Europae – Entomologische Nachrichten – 3: 153 - 158.
      Reference | PDF
    • Bemerkungen zum "Catalogus Coleopterorum Europae, Ed. II". (Col. )Ernst Ewald [Evald] Bergroth
      Ernst Ewald [Evald] Bergroth (1907): Bemerkungen zum "Catalogus Coleopterorum Europae, Ed. II". (Col.) – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – 1907: 571 - 576.
      Reference | PDF
    • Binnen-Conchylien aus Angola und Loango. Carl Eduard von Martens
      Carl Eduard von Martens (1882): Binnen-Conchylien aus Angola und Loango. – Jahrbücher der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 9: 243 - 250.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Lebensgeschichte der Käfer. Carl Urban
      Carl Urban (1913): Beiträge zur Lebensgeschichte der Käfer. – Entomologische Blätter – 9: 57 - 63.
      Reference | PDF
    • Neue Fundorte seltenerer schlesischer Käfer aus dem Jahre 1906Julius Gerhardt
      Julius Gerhardt (1906): Neue Fundorte seltenerer schlesischer Käfer aus dem Jahre 1906 – Zeitschrift für Entomologie Breslau – NF_32: 1 - 8.
      Reference | PDF
    • Überwinternde Käfereier. Carl Urban
      Carl Urban (1926): Überwinternde Käfereier. – Entomologische Mitteilungen – 15_1926: 108 - 113.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur schlesischen Käferfauna. W. Kolbe
      W. Kolbe (1921): Beiträge zur schlesischen Käferfauna. – Entomologische Mitteilungen – 10_1921: 75 - 82.
      Reference | PDF
    • Mein Koleopteren- und Orthopterenfang im Jahre 1903Friedrich Zacher
      Friedrich Zacher (1905): Mein Koleopteren- und Orthopterenfang im Jahre 1903 – Entomologisches Jahrbuch (Hrsg. O. Krancher). Kalender für alle Insekten-Sammler – 1905: 202 - 209.
      Reference | PDF
    • Vereinsnachrichten. Jahresbericht für 1903 Anonymus
      Anonymus (1903): Vereinsnachrichten. Jahresbericht für 1903 – Zeitschrift für Entomologie Breslau – NF_29: I-XXXII.
      Reference | PDF
    • Systematische Uebersicht über die Gastropoden aus tertiären und jüngeren Ablagerungen von Java. Karl Martin
      Karl Martin (1907): Systematische Uebersicht über die Gastropoden aus tertiären und jüngeren Ablagerungen von Java. – Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1907_2: 151 - 162.
      Reference | PDF
    • Einmaliger Beitrag zur Käferfauna des Ampergebietes in Oberbayern. Paul Meyer
      Paul Meyer (1918): Einmaliger Beitrag zur Käferfauna des Ampergebietes in Oberbayern. – Entomologische Blätter – 14: 172 - 179.
      Reference | PDF
    • Die Meeresmollusken der mittleren Liukiu-Inseln. Oskar Boettger
      Oskar Boettger (1892): Die Meeresmollusken der mittleren Liukiu-Inseln. – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 24: 153 - 168.
      Reference | PDF
    • 1. Nachtrag zu „Die chinesischen Land- und Süßwasser- Gastropoden des Natur-Museums…Adolf Michael Zilch
      Adolf Michael Zilch (1942): 1. Nachtrag zu „Die chinesischen Land- und Süßwasser- Gastropoden des Natur-Museums Senckenberg“. – Archiv für Molluskenkunde – 74: 28 - 36.
      Reference | PDF
    • Index Anonymus
      Anonymus (1890): Index – Zeitschrift für Entomologie Breslau – NF_16: I-XVII.
      Reference | PDF
    • Edgar Freiherr von Harold (1877): Nomenclatorische und synonymische Bemerkungen zur zweiten Ausgabe des Catalogus Coleopterorum Europae. – Mittheilungen des Münchner Entomologischen Vereins – 001: 113 - 125.
      Reference | PDF
    • Vereinsnachrichten. Jahresbericht für 1898 Anonymus
      Anonymus (1898): Vereinsnachrichten. Jahresbericht für 1898 – Zeitschrift für Entomologie Breslau – NF_24: I-XX.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur schlesischen Käferfauna. W. Kolbe
      W. Kolbe (1918): Beiträge zur schlesischen Käferfauna. – Entomologische Mitteilungen – 7_1918: 200 - 211.
      Reference | PDF
    • Abbildungen von Flügelgeäder der Coleopteren. K. J. W. Bernet Kempers
      K. J. W. Bernet Kempers (1923): Abbildungen von Flügelgeäder der Coleopteren. – Entomologische Mitteilungen – 12_1923: 71 - 115.
      Reference | PDF
    • Literatur-Bericht. Adolf Michael Zilch
      Adolf Michael Zilch (1947): Literatur-Bericht. – Archiv für Molluskenkunde – 76: 82 - 88.
      Reference | PDF
    • Zur Conchylien-Fauna von China. Ignaz (Vinzenz) Maria (Maximilian) P. , Gredler
      Ignaz (Vinzenz) Maria (Maximilian) P., Gredler (1884): Zur Conchylien-Fauna von China. – Archiv für Naturgeschichte – 50-1: 257 - 280.
      Reference | PDF
    • Ergänzungen zur Thüringer Käferfauna. III. Wilhelm Hubenthal
      Wilhelm Hubenthal (1908): Ergänzungen zur Thüringer Käferfauna. III. – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – 1908: 35 - 54.
      Reference | PDF
    • Exploring the evolutionary potential of parasites: Larval stages of pathogen digenic trematodes in…Nuanpan Veeravechsukij, Suluck Namchote, Marco T. Neiber, Matthias…
      Nuanpan Veeravechsukij, Suluck Namchote, Marco T. Neiber, Matthias Glaubrecht, Duangduen Krailas (2018): Exploring the evolutionary potential of parasites: Larval stages of pathogen digenic trematodes in their thiarid snail host Tarebia granifera in Thailand – Zoosystematics and Evolution – 94: 425 - 460.
      Reference | PDF
    • Verzeichnis der bei Cassel in einem Umkreis von ungefähr 25 Kilometer aufgefundenen ColeopterenLudwig Weber
      Ludwig Weber (1903): Verzeichnis der bei Cassel in einem Umkreis von ungefähr 25 Kilometer aufgefundenen Coleopteren – Abhandlungen und Berichte des Vereins für Naturkunde Kassel – 48: 97 - 212.
      Reference | PDF
    • Catalog der Familie Melaniidae. Wilhelm Kobelt
      Wilhelm Kobelt (1886): Catalog der Familie Melaniidae. – Jahrbücher der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 13: 275 - 310.
      Reference | PDF
    • Die Käfer von Nassau und FrankfurtLucas [Lukas] Friedrich Julius Dominicus von Heyden
      Lucas [Lukas] Friedrich Julius Dominicus von Heyden (1889): Die Käfer von Nassau und Frankfurt – Jahrbücher des Nassauischen Vereins für Naturkunde – 42: 147 - 189.
      Reference | PDF
    • Beschreibung einiger im östlichen Borneo von Dr. Martin Schmidt gesammelten Land- und…Carl Eduard von Martens
      Carl Eduard von Martens (1908): Beschreibung einiger im östlichen Borneo von Dr. Martin Schmidt gesammelten Land- und Süßwasser-Conchylien – Mitteilungen aus dem Zoologischen Museum Berlin – 4_1: 249 - 292.
      Reference | PDF
    • Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Mollusken während des Jahres 1870. Franz Hermann Troschel
      Franz Hermann Troschel (1871): Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Mollusken während des Jahres 1870. – Archiv für Naturgeschichte – 37-2: 113 - 160.
      Reference | PDF
    • Zoologische Ergebnisse einer Reise Niederländisch Ost-IndienMax Wilhelm Carl Weber
      Max Wilhelm Carl Weber (1897): Zoologische Ergebnisse einer Reise Niederländisch Ost-Indien – Monografien Zoologie Gemischt – 0063: 1 - 453.
      Reference | PDF
    • Monatliche Sammelanweisungen. diverse
      diverse (1909): Monatliche Sammelanweisungen. – Entomologisches Jahrbuch (Hrsg. O. Krancher). Kalender für alle Insekten-Sammler – 1909: 5 - 89.
      Reference | PDF
    • Hans Kiefer, Johann Moosbrugger (1942): Beitrag zur Coleopterenfauna des steirischen Ennstals und der angrenzenden Gebiete (Fortsetzung). – Mitteilungen der Münchner Entomologischen Gesellschaft – 032: 486 - 536.
      Reference | PDF
    • Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Mollusken während des Jahres 1880. Franz Hermann Troschel
      Franz Hermann Troschel (1881): Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Mollusken während des Jahres 1880. – Archiv für Naturgeschichte – 47-2: 330 - 388.
      Reference | PDF
    • Die Käfer der Rheinprovinz [2. Teil]C. Roettgen
      C. Roettgen (1912): Die Käfer der Rheinprovinz [2. Teil] – Verhandlungen des naturhistorischen Vereines der preussischen Rheinlande – 68: 225 - 345.
      Reference | PDF
    • Reise des Herrn G. Frey in Südamerika: Eumolpidae (Col. Phytophaga). Jan Bechyne
      Jan Bechyne (1955): Reise des Herrn G. Frey in Südamerika: Eumolpidae (Col. Phytophaga). – Entomologische Arbeiten Museum G. Frey – 6: 569 - 657.
      Reference | PDF
    • Die Fauna von Württemberg. Die KäferArthur von der Trappen
      Arthur von der Trappen (1934): Die Fauna von Württemberg. Die Käfer – Jahreshefte des Vereins für vaterländische Naturkunde in Württemberg – 90: 134 - 168.
      Reference | PDF
    • Zur Molluskenfauna von Java und Celebes. Max Leschke
      Max Leschke (1914): Zur Molluskenfauna von Java und Celebes. – Mitteilungen aus dem Naturhistorischen Museum in Hamburg – 31: 205 - 284.
      Reference | PDF
    • Landschnecken des Indischen ArchipelsHD. von Martens
      HD. von Martens (1897): Landschnecken des Indischen Archipels – Monografien Evertebrata Mollusca – 0026: 209 - 355.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Käferfauna der Untertrave und ihrer Umgebung, ein Nachtrag zu dem Verzeichnis der…Paul Gusmann
      Paul Gusmann (1914): Beiträge zur Käferfauna der Untertrave und ihrer Umgebung, ein Nachtrag zu dem Verzeichnis der in der Umgebung von Hamburg gefundenen Käfer von W. Koltze – Verhandlungen des Vereins für Naturwissenschaftliche Unterhaltung zu Hamburg – 15: 85 - 193.
      Reference | PDF
    • Rhinoncus Schönherr Anonymus
      Anonymus (1890): Rhinoncus Schönherr – Zeitschrift für Entomologie Breslau – NF_16: 349 - 435.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Käferfauna des nordelbischen Gebietes. Ludwig Benick
      Ludwig Benick (1921): Beiträge zur Käferfauna des nordelbischen Gebietes. – Archiv für Naturgeschichte – 87A_12: 66 - 139.
      Reference | PDF
    • Fauna Hamburgensis. Verzeichniss der in der Umgegend von Hamburg gefundenen KäferWilhelm Koltze
      Wilhelm Koltze (1901): Fauna Hamburgensis. Verzeichniss der in der Umgegend von Hamburg gefundenen Käfer – Verhandlungen des Vereins für Naturwissenschaftliche Unterhaltung zu Hamburg – 11: 1 - 178.
      Reference | PDF
    • Bericht über die wissenschaftlichen Leistungen im Gebiete der Malakologie während des Jahres…Georg Johann Pfeffer
      Georg Johann Pfeffer (1886): Bericht über die wissenschaftlichen Leistungen im Gebiete der Malakologie während des Jahres 1885. – Archiv für Naturgeschichte – 52-2-1: 1 - 96.
      Reference | PDF
    • Die biologische Literatur über die Käfer Europas von 1880 an. Mathias Rupertsberger
      Mathias Rupertsberger (1894): Die biologische Literatur über die Käfer Europas von 1880 an. – Monografien Entomologie Coleoptera – 0017: 1 - 308.
      Reference | PDF
    • Jan Bechyne. Necrology and Bibliography. Terry N. Seeno, Gerhard Scherer, Karen S. Corwin
      Terry N. Seeno, Gerhard Scherer, Karen S. Corwin (1976): Jan Bechyne. Necrology and Bibliography. – Entomologische Arbeiten Museum G. Frey – 27: 1 - 69.
      Reference | PDF
    • The mollusc collection at the Upper Austrian Museum in Linz (Austria): History of curatorial and…Erna Aescht [Wirnsberger], Agnes Bisenberger
      Erna Aescht [Wirnsberger], Agnes Bisenberger (2019): The mollusc collection at the Upper Austrian Museum in Linz (Austria): History of curatorial and educational activities concerning molluscs, checklists and profiles of main contributers – Denisia – 0042: 595 - 686.
      Reference | PDF
    • Fauna Germanica. Die Käfer des Deutschen Reiches. Nach der analytischen Methode bearbeitet. …Edmund Reitter
      Edmund Reitter (1912): Fauna Germanica. Die Käfer des Deutschen Reiches. Nach der analytischen Methode bearbeitet. IV. Band – Monografien Entomologie Coleoptera – 0155: 1 - 236.
      Reference | PDF
    • Die Käfer der Rheinprovinz. C. Roettgen
      C. Roettgen (1912): Die Käfer der Rheinprovinz. – Verhandlungen des naturhistorischen Vereines der preussischen Rheinlande – 68: 1 - 345.
      Reference | PDF
    • Die Käfer von Tirol. Faunistisches Verzeichnis aus dem Gebiete bisher bekannt gewordener…Alois Wörndle
      Alois Wörndle (1950): Die Käfer von Tirol. Faunistisches Verzeichnis aus dem Gebiete bisher bekannt gewordener Koleopteren – Schlern-Schriften - Veröffentlichungen zur Landeskunde von Südtirol – 64_1950: 1 - 388.
      Reference | PDF
    • Karl Rechinger sen. (1915): Botanische und zoologische Ergebnisse einer wissenschaftlichen Forschungsreise nach den Samoainseln, dem Neuguinea-Archipel und den Salomoninseln, März-Dezember 1905, VI.Teil (mit 3 Tafeln) – Denkschriften der Akademie der Wissenschaften.Math.Natw.Kl. Frueher: Denkschr.der Kaiserlichen Akad. der Wissenschaften. Fortgesetzt: Denkschr.oest.Akad.Wiss.Mathem.Naturw.Klasse. – 91: 139 - 213.
      Reference | PDF
    • The non-marine aquatic Mollusca of Thailand. Rolf Arthur Max Brandt
      Rolf Arthur Max Brandt (1974): The non-marine aquatic Mollusca of Thailand. – Archiv für Molluskenkunde – 105: 1 - 423.
      Reference | PDF
    • Die Käfer von Nassau und Frankfurt. II. AuflageLucas [Lukas] Friedrich Julius Dominicus von Heyden
      Lucas [Lukas] Friedrich Julius Dominicus von Heyden (1904): Die Käfer von Nassau und Frankfurt. II. Auflage – Monografien Entomologie Coleoptera – 0150: 1 - 425.
      Reference | PDF
    • Karl Rechinger sen. (1909): Botanische und zoologische Ergebnisse einer wissenschaftlichen Forschungsreise nach den Samoa-Inseln etc. (mit 6 Tafeln und 14 Textfiguren). – Denkschriften der Akademie der Wissenschaften.Math.Natw.Kl. Frueher: Denkschr.der Kaiserlichen Akad. der Wissenschaften. Fortgesetzt: Denkschr.oest.Akad.Wiss.Mathem.Naturw.Klasse. – 84: 385 - 562.
      Reference | PDF
    • Coleoptera. Georg Seidlitz
      Georg Seidlitz (1904): Coleoptera. – Archiv für Naturgeschichte – 70-2_2: 54 - 356.
      Reference | PDF
    • Coleoptera. Hermann Julius Kolbe
      Hermann Julius Kolbe (1896): Coleoptera. – Archiv für Naturgeschichte – 62-2_2: 427 - 654.
      Reference | PDF
    • Catalogus Coleopterorum europae et CaucasiLucas [Lukas] Friedrich Julius Dominicus von Heyden, Edmund Reitter, Julius…
      Lucas [Lukas] Friedrich Julius Dominicus von Heyden, Edmund Reitter, Julius Weise (1883): Catalogus Coleopterorum europae et Caucasi – Monografien Entomologie Coleoptera – 0129: 1 - 244.
      Reference | PDF
    • Die Käfer Mitteleuropas. Band 9. Cerambycidae, Chrysomelidae diverse
      diverse (1966): Die Käfer Mitteleuropas. Band 9. Cerambycidae, Chrysomelidae – Die Käfer Mitteleuropas – 9_1966: 1 - 299.
      Reference
    • Verzeichnis der Käfer Schlesiens preußischen und österreichischen Anteils, geordnet nach dem…Julius Gerhardt
      Julius Gerhardt (1910): Verzeichnis der Käfer Schlesiens preußischen und österreichischen Anteils, geordnet nach dem Catalogus coleopterorum Europae vom Jahre 1906 – Monografien Entomologie Coleoptera – 0049: 1 - 431.
      Reference | PDF
    • Verzeichnis der Käfer Schlesiens preußischen und österreichischen Anteils, geordnet nach dem…Julius Gerhardt
      Julius Gerhardt (1910): Verzeichnis der Käfer Schlesiens preußischen und österreichischen Anteils, geordnet nach dem Catalogus coleopterorum Europae vom Jahre 1906 – Monografien Entomologie Coleoptera – 0049: 1 - 431.
      Reference | PDF
    • Bericht über die wissenschaftlichen Leistungen im Gebiete der Entomologie während des Jahres…Philipp Bertkau
      Philipp Bertkau (1893): Bericht über die wissenschaftlichen Leistungen im Gebiete der Entomologie während des Jahres 1892. – Archiv für Naturgeschichte – 59-2_2: 1 - 348.
      Reference | PDF
    • V. Coleoptera für 1907. Georg Carl Marie von Seidlitz
      Georg Carl Marie von Seidlitz (1908): V. Coleoptera für 1907. – Archiv für Naturgeschichte – 74-2_2: 55 - 392.
      Reference | PDF
    • Fauna Germanica. Die Käfer des Deutschen Reiches. Nach der analytischen Methode bearbeitet. V.…Edmund Reitter
      Edmund Reitter (1916): Fauna Germanica. Die Käfer des Deutschen Reiches. Nach der analytischen Methode bearbeitet. V. Band – Monografien Entomologie Coleoptera – 0156: 1 - 343.
      Reference | PDF
    • ntomologische Litteraturblätter - Repertorium der neuesten Arbeiten auf dem Gesammtgebiet der…R. Friedländer
      R. Friedländer (1912): ntomologische Litteraturblätter - Repertorium der neuesten Arbeiten auf dem Gesammtgebiet der Entomologie – Entomologische Literaturblätter – 12_1912: 1 - 268.
      Reference | PDF
    • Die Großschmetterlinge der Erde. Die Amerikanischen Spinner und Schwärmer, TextAdalbert Seitz
      Adalbert Seitz (1913): Die Großschmetterlinge der Erde. Die Amerikanischen Spinner und Schwärmer, Text – Seitz - Die Schmetterlinge der Erde – 6_1913_Text_de: 1 - 1344.
      Reference | PDF
    • Nomenclator Zoologicus. Continens Nomia Systematica Generum Animalium tam viventium quam…C. R. Societatis Zoologico-Botanicae
      C.R. Societatis Zoologico-Botanicae (1873): Nomenclator Zoologicus. Continens Nomia Systematica Generum Animalium tam viventium quam Fossilium, secundum ordinem alphabeticum Disposita – Monografien Zoologie Gemischt – 0008: 1 - 482.
      Reference | PDF
    • Seitz - The Macrolepidoptera of the World. The American Bombyces and SphingesAdalbert Seitz
      Adalbert Seitz (1913): Seitz - The Macrolepidoptera of the World. The American Bombyces and Sphinges – Seitz - Die Schmetterlinge der Erde – 6_1913_Text_en: 1 - 1336.
      Reference | PDF
    • Catalogus Coleopterorum regionis palaearcticaeAlbert Winkler
      Albert Winkler (1924-1932): Catalogus Coleopterorum regionis palaearcticae – Monografien Entomologie Coleoptera – 0042: 1 - 1698.
      Reference | PDF

    people (0)

      CSV-download

      No result.

      Species (2)

        • Metazoa Mollusca Gastropoda Neotaenioglossa Thiaridae Sermyla
          Sermyla requeti Grateloup
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Neotaenioglossa Thiaridae Sermyla
          Sermyla riqueti Grateloup 1840
          find out more

        | Privacy notice | site notice | powered by IS © 2014-2025