publications (17)
- Thomas Rödel, Frank Putzmann (2015): Sirobasidium albidum Lagerh. & Pat. 1892 - neu für Sachsen – Zeitschrift für Mykologie - Journal of the German Mycological Society – 81_2015: 357 - 371.
- Ludwig Beenken (2001): Helicogloea lagerheimii Pat. in Pat. & Lagerh. Ein unscheinbarer Verwandter des Judasohrs mit interessanter Basidienbildung – Zeitschrift für Mykologie - Journal of the German Mycological Society – 67_2001: 239 - 248.
- Paul A. Blanz (1978): Über die systematische Stellung der Exobasidiales – Zeitschrift für Mykologie - Journal of the German Mycological Society – 44_1978: 91 - 107.
- Erwin Emil Alfred Janchen (1923): Die Stellung der Uredineen und Ustilagineen im System der Pilze. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 072: 164 - 180.
- Jörg Albers, Bernt Grauwinkel (2013): Kritische Betrachtungen zu Tremella exigua Desm. Mit Anmerkungen zur Historie der Bremer Gallertpilzforschung – Zeitschrift für Mykologie - Journal of the German Mycological Society – 79_2013: 455 - 482.
- Wolfgang Dämon, Anton Hausknecht (2002): First report of a Sirobasidium species in Austria, and a survey of the Sirobasidiaceae. – Österreichische Zeitschrift für Pilzkunde – 11: 133 - 151.
- Meike Piepenbring, Armando Ruiz-Boyer (2008): Diversity and ecology of fungi in the Golfo Dulce region – Stapfia – 0088: 179 - 192.
- H. Prillinger, Ch. Dörfler, G. Laaser, B. Eckerlein, L. Lehle (1990): Ein Beitrag zur Systematik und Entwicklungsbiologie Höherer Pilze: Hefe-Typen der Basidiomyceten Teil I: Schizosaccharomycetales, Protomyces-Typ – Zeitschrift für Mykologie - Journal of the German Mycological Society – 56_1990: 219 - 250.
- Martin Pfosser, Hermine Wiesmüller (2013): Bibliografie der Botanik Oberösterreichs (1990-2012) – Beiträge zur Naturkunde Oberösterreichs – 0023_2: 795 - 840.
- Franz Oberwinkler (2012): Mykologie am Lehrstuhl Spezielle Botanik und Mykologie der Universität Tübingen, 1974-2011 – Andrias – 19: 23 - 110.
- Adolf Engler (1909): Syllabus der Pflanzenfamilien. Eine Übersicht über das gesamte Pflanzensystem mit Berücksichtigung der Medizinal- und Nutzpflanzen nebst einer Übersicht über die Florenreiche und Floragebiete der Erde zum Gebrauch bei Vorlesungen und Studien über spezielle und medizinisch-pharmazeutische Botanik – Monografien Botanik Blütenpflanzen – 0331: 1 - 292.
- Adolf Engler (1904): Syllabus der Pflanzenfamilien. Eine Übersicht über das gesamte Pflanzensystem mit Berücksichtigung der Medizinal- und Nutzpflanzen – Monografien Botanik Gemischt – 0071: 1 - 276.
- Band VII, GesamtregisterGustav Hegi (1965): Band VII, Gesamtregister – Hegi: Illustrierte Flora von Mitteleuropa – 7_1965: 1 - 561.
people (0)
No result.
Species (4)
- Xenolachne longicornis Hauerslev 1976
- Sirobasidium brefeldianum Möller 1895
- Sirobasidium albidum Lagerh. & Pat. 1892
- Sirobasidium rubrofuscum (Berk.) P. Roberts 1997