Home | Feedback | site notice
| Login |
English English
  • DeutschDeutsch
  • EnglishEnglish translated by Mag.a Doris Seebacher
  • FrançaisFrançais traduit par Dr. Patrick Gros
  • MagyarMagyar fordította Mag. Krisztina Juhász
  • EspañolEspañol traducido de Dr. Maria I. Berning
  • PortuguêsPortuguês traducido de Dr. Maria I. Berning
SPECIESPEOPLELITERATUREOCCURRENCES
  • publications

    118 results
  • people

    0 results
  • species

    15 results

publications (118)

    CSV-download
    12>>>
    • Karl L. Flach (1908): Berichtigung über Solariella. – Wiener Entomologische Zeitung – 27: 56.
      Reference | PDF
    • Karl L. Flach (1905): Troglorhynchus Paganettii n.sp. (Solariella n.subgen.). – Wiener Entomologische Zeitung – 24: 318 - 319.
      Reference | PDF
    • Lucas [Lukas] Friedrich Julius Dominicus von Heyden (1908): Coleopterologische Anfrage. – Wiener Entomologische Zeitung – 27: 56.
      Reference | PDF
    • Edmund Reitter (1908): Omophlus subcostatus (W.) n.sp. – Wiener Entomologische Zeitung – 27: 56.
      Reference | PDF
    • Die oberoligozäne Fauna aus der Grabung Erkrath-PimpelsbergAgnes Viehofen
      Agnes Viehofen (1997): Die oberoligozäne Fauna aus der Grabung Erkrath-Pimpelsberg – Decheniana – 150: 373 - 416.
      Reference | PDF
    • Literatur diverse
      diverse (1904): Literatur – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 36: 125 - 128.
      Reference | PDF
    • Neue Meer-Conchylien aus den Sammlungen der deutschen Tiefsee-Expedition. Carl Eduard von Martens
      Carl Eduard von Martens (1903): Neue Meer-Conchylien aus den Sammlungen der deutschen Tiefsee-Expedition. – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 35: 97 - 105.
      Reference | PDF
    • Anonymus (1905): Corrigenda. – Wiener Entomologische Zeitung – 24: 319.
      Reference | PDF
    • Eine neue LevantinaWilhelm Kobelt
      Wilhelm Kobelt (1906): Eine neue Levantina – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 38: 15 - 16.
      Reference | PDF
    • Literaturbericht diverse
      diverse (1893): Literaturbericht – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 25: 30 - 31.
      Reference | PDF
    • Julius Weise (1907): Kleine Mitteilungen und synonymische Bemerkungen. – Wiener Entomologische Zeitung – 26: 13 - 15.
      Reference | PDF
    • Bemerknung über die Gattung Photinula. Johann [Johannes] Karl Emil Hermann Thiele
      Johann [Johannes] Karl Emil Hermann Thiele (1906): Bemerknung über die Gattung Photinula. – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 38: 12 - 15.
      Reference | PDF
    • Literaturbericht. Friele, Hermann, Den Norske Nordhavs-Expedition 1876-1878. XVI. Zoologi. … Redaktion
      Redaktion (1887): Literaturbericht. Friele, Hermann, Den Norske Nordhavs-Expedition 1876-1878. XVI. Zoologi. Mollusca II. – Jahrbücher der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 14: 97 - 99.
      Reference | PDF
    • Litteratur diverse
      diverse (1905): Litteratur – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 37: 40 - 48.
      Reference | PDF
    • Literatur. Wilhelm Kobelt
      Wilhelm Kobelt (1882): Literatur. – Jahrbücher der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 9: 380 - 384.
      Reference | PDF
    • Ernst von Koken (1896): Die Gastropoden der Trias um Hallstatt. – Jahrbuch der Geologischen Bundesanstalt – 046: 37 - 126.
      Reference | PDF
    • Weitere Paleozän-Gastropoden aus dem Helvetikum des Haunsberges nördlich von SalzburgFranz Traub
      Franz Traub (1979): Weitere Paleozän-Gastropoden aus dem Helvetikum des Haunsberges nördlich von Salzburg – Mitteilungen der Bayerischen Staatssammlung für Paläontologie und Histor. Geologie – 19: 93 - 123.
      Reference | PDF
    • Ernst von Koken (1892): Die Gastropoden der Trias um Hallstatt – Abhandlungen der Geologischen Bundesanstalt in Wien – 17: 1 - 112.
      Reference | PDF
    • Literatur diverse
      diverse (1902): Literatur – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 34: 181 - 184.
      Reference | PDF
    • Theodor Fuchs (1905): Über ein neues Analogon der Fauna des Badener Tegels – Verhandlungen der Geologischen Bundesanstalt – 1905: 203 - 206.
      Reference | PDF
    • Inhalt Anonymus
      Anonymus (1903): Inhalt – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 35: II-XII.
      Reference | PDF
    • Literatur diverse
      diverse (1900): Literatur – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 32: 156 - 160.
      Reference | PDF
    • Proceedings of the zoological Society of London 1870. diverse
      diverse (1871): Proceedings of the zoological Society of London 1870. – Malakozoologische Blätter – 18: 222 - 227.
      Reference | PDF
    • Literatur diverse
      diverse (1903): Literatur – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 35: 187 - 192.
      Reference | PDF
    • Literatur diverse
      diverse (1910): Literatur – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 42: 186 - 192.
      Reference | PDF
    • Literatur diverse
      diverse (1902): Literatur – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 34: 27 - 31.
      Reference | PDF
    • Literatur diverse
      diverse (1875): Literatur – Malakozoologische Blätter – 22: 83 - 89.
      Reference | PDF
    • Literatur diverse
      diverse (1900): Literatur – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 32: 123 - 128.
      Reference | PDF
    • The Vetigastropoda (Mollusca) of Walters Shoal, with descriptions of two new genera and thirty…David G. Herbert
      David G. Herbert (2024): The Vetigastropoda (Mollusca) of Walters Shoal, with descriptions of two new genera and thirty new species – European Journal of Taxonomy – 0923: 1 - 119.
      Reference | PDF
    • Ueber die mögliche oder wahrscheinliche Herleitung der Asymmetrie der Gastropoden. Heinrich Rudolf Simroth
      Heinrich Rudolf Simroth (1898): Ueber die mögliche oder wahrscheinliche Herleitung der Asymmetrie der Gastropoden. – Biologisches Zentralblatt – 18: 54 - 63.
      Reference | PDF
    • Kreide und Tertiär bei Hemmoor in Nord-Hannover. Carl [Karl] Moritz Gottsche
      Carl [Karl] Moritz Gottsche (1889): Kreide und Tertiär bei Hemmoor in Nord-Hannover. – Jahrbuch der Hamburgischen Wissenschaftlichen Anstalten – 6-2: 141 - 152.
      Reference | PDF
    • Nachträge und Verbesserungen zur Bestimmungstabelle der europäischen Coleopteren Heft 67, …Edmund Reitter
      Edmund Reitter (1913): Nachträge und Verbesserungen zur Bestimmungstabelle der europäischen Coleopteren Heft 67, enthaltend: Curculionidae 18. Teil:Untergattungen Arammichnus Gozis und Tyloderes Schönh. der Gattung Otiorrhynchus Germ. – Verhandlungen des naturforschenden Vereines in Brünn – 52: 243 - 251.
      Reference | PDF
    • Literatur diverse
      diverse (1904): Literatur – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 36: 41 - 47.
      Reference | PDF
    • Literaturbericht diverse
      diverse (1896): Literaturbericht – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 28: 105 - 112.
      Reference | PDF
    • Literaturbericht diverse
      diverse (1896): Literaturbericht – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 28: 157 - 164.
      Reference | PDF
    • An illustrated catalogue of Rudolf Sturany’s type specimens in the Naturhistorisches Museum…Paolo G. Albano, Piet A. J. Bakker, Ronald Janssen, Anita Eschner
      Paolo G. Albano, Piet A. J. Bakker, Ronald Janssen, Anita Eschner (2017): An illustrated catalogue of Rudolf Sturany’s type specimens in the Naturhistorisches Museum Wien, Austria (NHMW): Red Sea gastropods – Zoosystematics and Evolution – 93: 45 - 94.
      Reference | PDF
    • Literatur diverse
      diverse (1906): Literatur – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 38: 221 - 228.
      Reference | PDF
    • Sachregister. Redaktion Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft
      Redaktion Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft (1896): Sachregister. – Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft – 48: 1008 - 1017.
      Reference | PDF
    • Sachregister
      (1900): Sachregister – Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft – 52: XVII-XXVI.
      Reference | PDF
    • Inhalt Anonymus
      Anonymus (1875): Inhalt – Malakozoologische Blätter – 22: III-XII.
      Reference | PDF
    • Literatur diverse
      diverse (1909): Literatur – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 41: 87 - 95.
      Reference | PDF
    • Heinz Albert Kollmann (1982): Gastropoden aus den Losensteiner Schichten der Umgebung von Losenstein (Oberösterreich) – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 84A: 13 - 55.
      Reference | PDF
    • Literatur diverse
      diverse (1909): Literatur – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 41: 135 - 143.
      Reference | PDF
    • Literaturbericht diverse
      diverse (1882): Literaturbericht – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 14: 102 - 112.
      Reference | PDF
    • Register. unbekannt
      unbekannt (1887-88): Register. – Palaeontographica - Beiträge zur Naturgeschichte der Vorzeit – 34: 248 - 254.
      Reference | PDF
    • Mollusken von Ostspitzbergen. Arthur Krause
      Arthur Krause (1892): Mollusken von Ostspitzbergen. – Zoologische Jahrbücher. Abteilung für Systematik, Geographie und Biologie der Tiere – 6: 339 - 376.
      Reference | PDF
    • Inhalt Anonymus
      Anonymus (1871): Inhalt – Malakozoologische Blätter – 18: III-XVI.
      Reference | PDF
    • Record of Basilissopsis for the bathyal region of the South Atlantic (Brazil) based on the…Silvio Felipe Barbosa Lima, Martin L. Christoffersen, Yolanda Villacampa
      Silvio Felipe Barbosa Lima, Martin L. Christoffersen, Yolanda Villacampa (2014): Record of Basilissopsis for the bathyal region of the South Atlantic (Brazil) based on the description of a new species and the designation of a lectotype for B. rhyssa – Spixiana, Zeitschrift für Zoologie – 037: 27 - 34.
      Reference | PDF
    • The gastropods from the Barremian of Serre de Bleyton (Drôme, SE France). Joachim Gründel, Heinz Albert Kollmann
      Joachim Gründel, Heinz Albert Kollmann (2013): The gastropods from the Barremian of Serre de Bleyton (Drôme, SE France). – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 115A: 89 - 165.
      Reference | PDF
    • Nachträge zur Oberkreidenfauna des Trichinopoly-Distrikts in SüdindienErich Spengler
      Erich Spengler (1913): Nachträge zur Oberkreidenfauna des Trichinopoly-Distrikts in Südindien – Beiträge zur Paläontologie von Österreich = Mitteilungen des Geologischen und Paläontologischen Institutes der Universität Wien – 026: 213 - 239.
      Reference | PDF
    • Alphabetisches Sachregister. Redaktion Biologisches Centralblatt
      Redaktion Biologisches Centralblatt (1898): Alphabetisches Sachregister. – Biologisches Zentralblatt – 18: 885 - 898.
      Reference | PDF
    • Second annotated list of type specimens of molluscs deposited in the Museu de Zoologia da…Daniel C. Cavallari, Ana Paula S. Dornellas, Luiz Ricardo L. Simone
      Daniel C. Cavallari, Ana Paula S. Dornellas, Luiz Ricardo L. Simone (2016): Second annotated list of type specimens of molluscs deposited in the Museu de Zoologia da Universidade de São Paulo, Brazil – European Journal of Taxonomy – 0213: 1 - 59.
      Reference | PDF
    • Verena Stagl, Helmut Sattmann, Peter C. Dworschak (1996): On the pathways of the "Pola" expeditions. The material of the Pola Red Sea expeditions (1895-1898) in the collections of the Natural History Museum in Vienna. In: Deep Sea and Extreme Shallow-water Habitats: Affinities and Adaptations. – Biosystematics and Ecology – 11: 29 - 41.
      Reference | PDF
    • B. Mollusken der subalpinen Molasse, 1. Übersicht über die im Untersuchungsgebiet…Otto Hölzl
      Otto Hölzl (1952): B. Mollusken der subalpinen Molasse, 1. Übersicht über die im Untersuchungsgebiet aufgefundenen Mollusken-Arten und -Varietäten, 2. Beschreibung einiger neuen Mollusken-Arten aus der subalpinen Molasse des Untersuchungsgebietes, 3. Schriftenverzeichnis – Geologica Bavarica – 10: 192 - 206.
      Reference
    • Sitzungs - Bericht der Gesellschaft naturforschender Freunde zu Berlin vom 18. November 1902Carl Eduard von Martens
      Carl Eduard von Martens (1902): Sitzungs - Bericht der Gesellschaft naturforschender Freunde zu Berlin vom 18.November 1902 – Sitzungsberichte der Gesellschaft Naturforschender Freunde zu Berlin – 1902: 185 - 244.
      Reference | PDF
    • Die bisher veröffentlichen Familien- und Gattungsnahmen der MolluskenFriedrich Paetel
      Friedrich Paetel (1875): Die bisher veröffentlichen Familien- und Gattungsnahmen der Mollusken – Monografien Evertebrata Mollusca – 0041: 1 - 496.
      Reference | PDF
    • Revision of Cenomanian-Turonian (Upper Cretaceous) gastropods from EgyptWagih Ayoub-Hannaa, Franz Theodor Fürsich
      Wagih Ayoub-Hannaa, Franz Theodor Fürsich (2011): Revision of Cenomanian-Turonian (Upper Cretaceous) gastropods from Egypt – Zitteliana Serie A – 51: 115 - 152.
      Reference | PDF
    • Paläontologie
      (1906): Paläontologie – Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1906: 1300 - 1320.
      Reference | PDF
    • Karl Deninger (1905): DIE GASTROPODEN DER SÄCHSISCHEN KREIDEFORMATION. – Beiträge zur Paläontologie von Österreich = Mitteilungen des Geologischen und Paläontologischen Institutes der Universität Wien – 018: 1 - 35.
      Reference | PDF
    • Über die Erhaltung der Färbung bei fossilen Molluskenschalen. (Schluß. )Leo Paul Oppenheim
      Leo Paul Oppenheim (1918): Über die Erhaltung der Färbung bei fossilen Molluskenschalen. (Schluß.) – Centralblatt für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1918: 368 - 392.
      Reference | PDF
    • Das Alttertiär der Colli Berici in Venetien, die Stellung der Schichten von Priabona und die…Leo Paul Oppenheim
      Leo Paul Oppenheim (1896): Das Alttertiär der Colli Berici in Venetien, die Stellung der Schichten von Priabona und die oligocäne Transgression im alpinen Europa. – Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft – 48: 27 - 152.
      Reference | PDF
    • Bericht über die geographische Verbreitung, die Systematik und die Biologie etc. der Mollusken…Wilhelm Kobelt
      Wilhelm Kobelt (1896): Bericht über die geographische Verbreitung, die Systematik und die Biologie etc. der Mollusken im Jahre 1895. – Archiv für Naturgeschichte – 62-2_1: 385 - 428.
      Reference | PDF
    • Lieraturbericht diverse
      diverse (1929): Lieraturbericht – Archiv für Molluskenkunde – 61: 1 - 47.
      Reference | PDF
    • Sachverzeichnis
      (1913): Sachverzeichnis – Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1913: LXXXVIII-CI.
      Reference | PDF
    • Rudolf Sturany (1903): XXIII. Zoologischen Ergebnisse: Gastropoden des Rothen Meeres. (Mit 7 Tafeln und 1 Textfigur). – Denkschriften der Akademie der Wissenschaften.Math.Natw.Kl. Frueher: Denkschr.der Kaiserlichen Akad. der Wissenschaften. Fortgesetzt: Denkschr.oest.Akad.Wiss.Mathem.Naturw.Klasse. – 74A: 209 - 283.
      Reference | PDF
    • Diverse Berichte
      (1902): Diverse Berichte – Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1902: 1127 - 1160.
      Reference | PDF
    • Weitere Paläozän-Gastropoden aus dem Helvetikum des Haunsberges nördlich von SalzburgFranz Traub
      Franz Traub (1984): Weitere Paläozän-Gastropoden aus dem Helvetikum des Haunsberges nördlich von Salzburg – Mitteilungen der Bayerischen Staatssammlung für Paläontologie und Histor. Geologie – 24: 3 - 26.
      Reference | PDF
    • Der Grünsand von Aachen und seine MolluskenfannaJohannes Böhm
      Johannes Böhm (1885): Der Grünsand von Aachen und seine Molluskenfanna – Verhandlungen des naturhistorischen Vereines der preussischen Rheinlande – 42: 1 - 152.
      Reference | PDF
    • Der Steinbruch Mammendorf NW Magdeburg - ein Felslitoral der unteroligozänen NordseeArnold Müller
      Arnold Müller (2011): Der Steinbruch Mammendorf NW Magdeburg - ein Felslitoral der unteroligozänen Nordsee – Geologica Saxonica - Journal of Central European Geology – 57: 3 - 120.
      Reference | PDF
    • Diverse Berichte
      (1873): Diverse Berichte – Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1873: 852 - 896.
      Reference | PDF
    • Diverse Berichte
      (1898): Diverse Berichte – Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1898_2: 1312 - 1354.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Molluskenfauna Central Amerikas. Otto Andreas Lawson Mörch
      Otto Andreas Lawson Mörch (1860): Beiträge zur Molluskenfauna Central Amerikas. – Malakozoologische Blätter – 7: 170 - 213.
      Reference | PDF
    • Stratigraphie der helvetischen Zone (Helvetikum-Zone)Ivan de Klasz
      Ivan de Klasz (1956): Stratigraphie der helvetischen Zone (Helvetikum-Zone) – Geologica Bavarica – 26: 42 - 128.
      Reference
    • Die marinen Faunen des Tertiärs aus den Schächten des Steinkohlenbergbaues der Niederrheinischen…Arnold Müller, J. Welle, Friedrich Strauch
      Arnold Müller, J. Welle, Friedrich Strauch (1991): Die marinen Faunen des Tertiärs aus den Schächten des Steinkohlenbergbaues der Niederrheinischen Bucht - Teil 1 - Zur tertiären Fauna des Schachtes Erkelenz – Decheniana – BH_30: 1 - 236.
      Reference | PDF
    • Sachverzeichnis
      (1906): Sachverzeichnis – Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1906: XXXIX-LXXIII.
      Reference | PDF
    • Bericht über die geographische Verbreitung, die Systematik, und die Biologie etc. der…Wilhelm Kobelt
      Wilhelm Kobelt (1892): Bericht über die geographische Verbreitung, die Systematik, und die Biologie etc. der Mollusken. – Archiv für Naturgeschichte – 58-2_1: 487 - 523.
      Reference | PDF
    • Sachverzeichniss
      (1903): Sachverzeichniss – Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1903: XLVIII-LXXXIII.
      Reference | PDF
    • Bericht über die geographische Verbreitung, die Systematik und die Biologie etc. der Mollusken…Wilhelm Kobelt
      Wilhelm Kobelt (1893): Bericht über die geographische Verbreitung, die Systematik und die Biologie etc. der Mollusken im Jahre 1892. – Archiv für Naturgeschichte – 59-2_1: 267 - 308.
      Reference | PDF
    • Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Mollusken während des Jahres 1881. Franz Hermann Troschel
      Franz Hermann Troschel (1882): Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Mollusken während des Jahres 1881. – Archiv für Naturgeschichte – 48-2: 457 - 514.
      Reference | PDF
    • Diverse Berichte
      (1871): Diverse Berichte – Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1871: 162 - 224.
      Reference | PDF
    • Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Mollusken während des Jahres 1880. Franz Hermann Troschel
      Franz Hermann Troschel (1881): Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Mollusken während des Jahres 1880. – Archiv für Naturgeschichte – 47-2: 330 - 388.
      Reference | PDF
    • Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Mollusken während des Jahres 1860. Franz Hermann Troschel
      Franz Hermann Troschel (1861): Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Mollusken während des Jahres 1860. – Archiv für Naturgeschichte – 27-2: 159 - 214.
      Reference | PDF
    • Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Mollusken während des Jahres 1871. Franz Hermann Troschel
      Franz Hermann Troschel (1872): Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Mollusken während des Jahres 1871. – Archiv für Naturgeschichte – 38-2: 127 - 188.
      Reference | PDF
    • II. Bericht über die geographische Verbreitung, die Systematik und die Biologie etc. der…Wilhelm Kobelt
      Wilhelm Kobelt (1890): II. Bericht über die geographische Verbreitung, die Systematik und die Biologie etc. der Mollusken. – Archiv für Naturgeschichte – 56-2-1: 425 - 469.
      Reference | PDF
    • C. Zur Stratigraphie des Untersuchungsgebietes, 1. Helvetikum im S. der Molasse-Zone, 2. Die…Herbert Hagn, Otto Hölzl
      Herbert Hagn, Otto Hölzl (1952): C. Zur Stratigraphie des Untersuchungsgebietes, 1. Helvetikum im S. der Molasse-Zone, 2. Die Schichtfolge der subalpinen Molasse zwischen Prien und Sur – Geologica Bavarica – 10: 14 - 80.
      Reference
    • Inhaltsverzeichnis diverse
      diverse (1956): Inhaltsverzeichnis – Geologica Bavarica – 26: 7 - 164.
      Reference
    • Staatliches Museum für Naturkunde Stuttgart Jahresbericht diverse
      diverse (2016): Staatliches Museum für Naturkunde Stuttgart Jahresbericht – Dokumentarische Jahresberichte Naturkundemuseum Stuttgart – 2016: 1.
      Reference
    • Diverse Berichte
      (1898): Diverse Berichte – Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1898: 1128 - 1206.
      Reference | PDF
    • C. Zahalka (1915): Die Sudetische Kreideformation und ihre Aequivalente in den westlichen Ländern Mitteleuropas. – Jahrbuch der Geologischen Bundesanstalt – 065: 1 - 176.
      Reference | PDF
    • Diverse Berichte
      (1903): Diverse Berichte – Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1903: 1041 - 1139.
      Reference | PDF
    • Mollusca für 1905. Geographische Verbreitung, Systematik und Biologie. Wilhelm Kobelt
      Wilhelm Kobelt (1901): Mollusca für 1905. Geographische Verbreitung, Systematik und Biologie. – Archiv für Naturgeschichte – 67-2_1: 197 - 256.
      Reference | PDF
    • Klaus Bandel (1993): Trochomorpha (Archaeogastropoda) aus den St. Cassian-Schichten (Dolomiten, Mittlere Trias) – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 95A: 1 - 99.
      Reference | PDF
    • Bestimmungs-Tabellen der Otiorrhynohus-Arten mit gezähnten Schenkeln aus der palaearctischen…Edmund Reitter
      Edmund Reitter (1913): Bestimmungs-Tabellen der Otiorrhynohus-Arten mit gezähnten Schenkeln aus der palaearctischen Fauna. Abteilung: Dorymerus und Tournieria – Verhandlungen des naturforschenden Vereines in Brünn – 52: 129 - 242.
      Reference | PDF
    • Diverse Berichte
      (1853): Diverse Berichte – Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1853: 680 - 768.
      Reference | PDF
    • Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Mollusken während des Jahres 1882. Carl Eduard von Martens
      Carl Eduard von Martens (1883): Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Mollusken während des Jahres 1882. – Archiv für Naturgeschichte – 49-2: 293 - 384.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Stratigraphie und Tektonik des Tertiärs in Südoldenburg - Mitteilungen aus dem…Johannes Rohling
      Johannes Rohling (1941): Beiträge zur Stratigraphie und Tektonik des Tertiärs in Südoldenburg - Mitteilungen aus dem Geologisch-Mineralogischen Institut der Universität Köln – Decheniana – 100A: 1 - 103.
      Reference
    • Diverse Berichte
      (1913): Diverse Berichte – Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1913: 1223 - 1347.
      Reference | PDF
    • Verzeichniss der Mitglieder
      (1884): Verzeichniss der Mitglieder – Verhandlungen des naturhistorischen Vereines der preussischen Rheinlande – 41: 1 - 110.
      Reference | PDF
    • Mollusca für 1901-1904. Geographische Verbreitung, Systematik und Biologie. Wilhelm Kobelt
      Wilhelm Kobelt (1899): Mollusca für 1901-1904. Geographische Verbreitung, Systematik und Biologie. – Archiv für Naturgeschichte – 65-2_1: 79 - 264.
      Reference | PDF
    • Grundzüge der Paläontologie (Paläozoologie). Erste Abteilung: InvertebrataCarl [Karl] Alfred [von] Ritter von Zittel
      Carl [Karl] Alfred [von] Ritter von Zittel (1903): Grundzüge der Paläontologie (Paläozoologie). Erste Abteilung: Invertebrata – Monografien Geowissenschaften Gemischt – 0172: 1 - 558.
      Reference | PDF
    12>>>

    people (0)

      CSV-download

      No result.

      Species (15)

        • Metazoa Mollusca Gastropoda Vetigastropoda Trochidae Solariella
          Solariella bella
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Vetigastropoda Trochidae Solariella
          Solariella clathratus
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Vetigastropoda Trochidae Solariella
          Solariella marthae
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Vetigastropoda Trochidae Solariella
          Solariella duvergieri
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Vetigastropoda Trochidae Solariella
          Solariella straeleni
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Vetigastropoda Trochidae Solariella
          Solariella vincenti
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Vetigastropoda Trochidae Solariella
          Solariella lusitanica
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Vetigastropoda Trochidae Solariella
          Solariella amabilis
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Vetigastropoda Trochidae Solariella
          Solariella aeglees
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Vetigastropoda Trochidae Solariella
          Solariella obscura
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Vetigastropoda Trochidae Solariella
          Solariella azorensis
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Vetigastropoda Trochidae Solariella
          Solariella varicosa
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Vetigastropoda Trochidae Solariella
          Solariella cingulina
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Vetigastropoda Trochidae Solariella
          Solariella cincta
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Vetigastropoda Trochidae Solariella
          Solariella albula
          find out more

        | Privacy notice | site notice | powered by IS © 2014-2025