Home | Feedback | site notice
| Login |
English English
  • DeutschDeutsch
  • EnglishEnglish translated by Mag.a Doris Seebacher
  • FrançaisFrançais traduit par Dr. Patrick Gros
  • MagyarMagyar fordította Mag. Krisztina Juhász
  • EspañolEspañol traducido de Dr. Maria I. Berning
  • PortuguêsPortuguês traducido de Dr. Maria I. Berning
SPECIESPEOPLELITERATUREOCCURRENCES
  • publications

    30 results
  • people

    0 results
  • species

    3 results

publications (30)

    CSV-download
    • Fossile Arten der Gattungen Soosia P. Hesse und Helicigona Risso. Wilhelm Richard Schlickum, Friedrich Strauch
      Wilhelm Richard Schlickum, Friedrich Strauch (1970): Fossile Arten der Gattungen Soosia P. Hesse und Helicigona Risso. – Archiv für Molluskenkunde – 100: 165 - 177.
      Reference | PDF
    • Inhalt Anonymus
      Anonymus (1918): Inhalt – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 50: III-IV.
      Reference | PDF
    • Die Subfamilie Helicodontinae. Paul Hesse
      Paul Hesse (1918): Die Subfamilie Helicodontinae. – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 50: 99 - 110.
      Reference | PDF
    • Schnecken aus dem nördlichen Serbien. Paul Hesse
      Paul Hesse (1929): Schnecken aus dem nördlichen Serbien. – Archiv für Molluskenkunde – 61: 230 - 240.
      Reference | PDF
    • Revision des Systems der Helicoidea (Gastropoda: Stylommatophora)Hartmut Nordsieck
      Hartmut Nordsieck (1987): Revision des Systems der Helicoidea (Gastropoda: Stylommatophora) – Archiv für Molluskenkunde – 118: 9 - 50.
      Reference | PDF
    • Die oberpliozäne Molluskenfauna von Cessey-sur-Tille (Département Côte d’Or). Wilhelm Richard Schlickum
      Wilhelm Richard Schlickum (1975): Die oberpliozäne Molluskenfauna von Cessey-sur-Tille (Département Côte d’Or). – Archiv für Molluskenkunde – 106: 47 - 79.
      Reference | PDF
    • Deroceras (Hydrolimax) melanocephalus, eine kaukasische Limacide in Rumänien. Alexandru Vasile Grossu, D. Lupu
      Alexandru Vasile Grossu, D. Lupu (1957): Deroceras (Hydrolimax) melanocephalus, eine kaukasische Limacide in Rumänien. – Archiv für Molluskenkunde – 86: 171 - 172.
      Reference | PDF
    • Truncatellina strobeli (Gredler, 1853) im böhmischen Pleistozän. Vojen Lozek
      Vojen Lozek (1962): Truncatellina strobeli (Gredler, 1853) im böhmischen Pleistozän. – Archiv für Molluskenkunde – 91: 21 - 23.
      Reference | PDF
    • Verzeichnis der in Band 100 (1970) neu beschriebenen Gattungen, Untergattungen, Arten und… diverse
      diverse (1970): Verzeichnis der in Band 100 (1970) neu beschriebenen Gattungen, Untergattungen, Arten und Unterarten. – Archiv für Molluskenkunde – 100: III-IV.
      Reference | PDF
    • Die neue Helicidengattung Frechenia aus dem westeuropäischen Pliozän. Wilhelm Richard Schlickum, Friedrich Strauch
      Wilhelm Richard Schlickum, Friedrich Strauch (1971): Die neue Helicidengattung Frechenia aus dem westeuropäischen Pliozän. – Archiv für Molluskenkunde – 101: 145 - 157.
      Reference | PDF
    • Zur Gattung Nystia Tournouer. Wilhelm Richard Schlickum
      Wilhelm Richard Schlickum (1970): Zur Gattung Nystia Tournouer. – Archiv für Molluskenkunde – 100: 291 - 293.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Kenntnis der Molluskenfauna Rumäniens. Wilhelm August Wenz
      Wilhelm August Wenz (1928): Beiträge zur Kenntnis der Molluskenfauna Rumäniens. – Archiv für Molluskenkunde – 60: 154 - 159.
      Reference | PDF
    • Die pliozänen und pleistozänen Faunen Österreichs. Die Schwerpunkte eines FWF-Projektes. Doris Döppes, Gernot Rabeder
      Doris Döppes, Gernot Rabeder (1996): Die pliozänen und pleistozänen Faunen Österreichs. Die Schwerpunkte eines FWF-Projektes. – Mitteilungen der Abteilung Geologie Paläontologie und Bergbau am Joanneum – 54: 7 - 41.
      Reference | PDF
    • Kleinsäuger und Landschnecken aus dem Mittel-Pliozän von Neudegg (Niederösterreich)Christa Frank [Fellner], Gernot Rabeder
      Christa Frank [Fellner], Gernot Rabeder (1996): Kleinsäuger und Landschnecken aus dem Mittel-Pliozän von Neudegg (Niederösterreich) – Beiträge zur Paläontologie – 21: 41 - 49.
      Reference | PDF
    • Kleinsäuger und Landschnecken aus dem Mittel- Pliozän von Neudegg (Niederösterreich)Christa Frank [Fellner], Rabeder
      Christa Frank [Fellner], Rabeder (1996): Kleinsäuger und Landschnecken aus dem Mittel- Pliozän von Neudegg (Niederösterreich) – Beiträge zur Paläontologie – 21: 41 - 49.
      Reference
    • Zwei neue Landschneckengattungen aus dem Neogen Europas. Wilhelm Richard Schlickum, Friedrich Strauch
      Wilhelm Richard Schlickum, Friedrich Strauch (1972): Zwei neue Landschneckengattungen aus dem Neogen Europas. – Archiv für Molluskenkunde – 102: 71 - 76.
      Reference | PDF
    • Über quartäre Molluskenfannen aus der Umgebung von WienAdolf Papp
      Adolf Papp (1951): Über quartäre Molluskenfannen aus der Umgebung von Wien – Verhandlungen der Geologischen Bundesanstalt - Sonderhefte – 4: 152 - 157.
      Reference | PDF
    • Bemerkenswerte Molluskenfaunen aus dem Pliozän und Pleistozän von NiederösterreichHerbert Binder
      Herbert Binder (1977): Bemerkenswerte Molluskenfaunen aus dem Pliozän und Pleistozän von Niederösterreich – Beiträge zur Paläontologie – 3: 1 - 78.
      Reference | PDF
    • Helicodiscus (Hebetodiscus) sp. (Pulmonata, Gastropoda) im Pliozän und Pleistozän von…Christa Frank [Fellner], Rabeder
      Christa Frank [Fellner], Rabeder (1996): Helicodiscus (Hebetodiscus) sp. (Pulmonata, Gastropoda) im Pliozän und Pleistozän von Österreich – Beiträge zur Paläontologie – 21: 33 - 39.
      Reference
    • Helicodiscus (Hebetodiscus) sp. (Pulmonata, Gastropoda) im Pliozän und Pleistozän von…Christa Frank [Fellner], Gernot Rabeder
      Christa Frank [Fellner], Gernot Rabeder (1996): Helicodiscus (Hebetodiscus) sp. (Pulmonata, Gastropoda) im Pliozän und Pleistozän von Österreich – Beiträge zur Paläontologie – 21: 33 - 39.
      Reference | PDF
    • Richard Schlickum (1906-1979). Adolf Michael Zilch
      Adolf Michael Zilch (1980): Richard Schlickum (1906-1979). – Archiv für Molluskenkunde – 111: 1 - 13.
      Reference | PDF
    • Kurze Übersicht der bisherigen Kenntnisse des Pleistozäns im Nördlinger RiesErfried Hollaus
      Erfried Hollaus (1969): Kurze Übersicht der bisherigen Kenntnisse des Pleistozäns im Nördlinger Ries – Geologica Bavarica – 61: 131 - 141.
      Reference
    • Vorläufige Mitteilung über ein interessantes Vorkommen von Lößmollusken in der Umgebung uon…Hans Schlesch
      Hans Schlesch (1929): Vorläufige Mitteilung über ein interessantes Vorkommen von Lößmollusken in der Umgebung uon Szeged (Südungarn). – Archiv für Molluskenkunde – 61: 17 - 30.
      Reference | PDF
    • Altpleistozäne Molluskenfaunen aus den Zusamplattenschottern und ihrer Flußmergeldecke vom…Wolfgang Rähle
      Wolfgang Rähle (1995): Altpleistozäne Molluskenfaunen aus den Zusamplattenschottern und ihrer Flußmergeldecke vom Uhlenberg und Lauterbrunn (Iller-Lech-Platte, Bayerisch Schwaben) – Geologica Bavarica – 99: 103 - 117.
      Reference
    • Die Gastropodenfauna mitteleuropäischer AuenwälderGerhard Körnig
      Gerhard Körnig (2000): Die Gastropodenfauna mitteleuropäischer Auenwälder – Hercynia – 33: 257 - 279.
      Reference | PDF
    • Literaturbericht des Archivs für Molluskenkunde Anonymus
      Anonymus (1933): Literaturbericht des Archivs für Molluskenkunde – Archiv für Molluskenkunde – 65: 1 - 31.
      Reference | PDF
    • Taxonomic status, phylogenetic relations and system of the Helicoidea sensu lato (Pulmonata)Anatoly A. Schileyko
      Anatoly A. Schileyko (1991): Taxonomic status, phylogenetic relations and system of the Helicoidea sensu lato (Pulmonata) – Archiv für Molluskenkunde – 120: 187 - 236.
      Reference
    • Josef Paul Lueger (1981): Die Landschnecken im Pannon und Pont des Wiener Beckens. I. Systematik. – Denkschriften der Akademie der Wissenschaften.Math.Natw.Kl. Frueher: Denkschr.der Kaiserlichen Akad. der Wissenschaften. Fortgesetzt: Denkschr.oest.Akad.Wiss.Mathem.Naturw.Klasse. – 120: 1 - 81.
      Reference | PDF
    • The mollusc collection at the Upper Austrian Museum in Linz (Austria): History of curatorial and…Erna Aescht [Wirnsberger], Agnes Bisenberger
      Erna Aescht [Wirnsberger], Agnes Bisenberger (2019): The mollusc collection at the Upper Austrian Museum in Linz (Austria): History of curatorial and educational activities concerning molluscs, checklists and profiles of main contributers – Denisia – 0042: 595 - 686.
      Reference | PDF
    • Weichtiere in der WeltgeschichteChrista Frank [Fellner]
      Christa Frank [Fellner] (2019): Weichtiere in der Weltgeschichte – Denisia – 0042: 1 - 505.
      Reference | PDF

    people (0)

      CSV-download

      No result.

      Species (3)

        • Metazoa Mollusca Gastropoda Pulmonata Helicidae Soosia
          Soosia diodonta Ferussac
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Pulmonata Helicidae Soosia
          Soosia diodonta M.v.Mühlfeld
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Pulmonata Pupillidae Soosia
          Soosia triaria
          find out more

        | Privacy notice | site notice | powered by IS © 2014-2025