Home | Feedback | site notice
| Login |
English English
  • DeutschDeutsch
  • EnglishEnglish translated by Mag.a Doris Seebacher
  • FrançaisFrançais traduit par Dr. Patrick Gros
  • MagyarMagyar fordította Mag. Krisztina Juhász
  • EspañolEspañol traducido de Dr. Maria I. Berning
  • PortuguêsPortuguês traducido de Dr. Maria I. Berning
SPECIESPEOPLELITERATUREOCCURRENCES
  • publications

    29 results
  • people

    0 results
  • species

    10 results

publications (29)

    CSV-download
    • Das Kiefergelenk der Soricidae (Mammalia, Insectivora)Christel Dötsch
      Christel Dötsch (1982): Das Kiefergelenk der Soricidae (Mammalia, Insectivora) – Mammalian Biology (früher Zeitschrift für Säugetierkunde) – 48: 67 - 77.
      Reference | PDF
    • Die Waldmäuse (Apodemus) NepalsJochen Martens, Jochen Niethammer
      Jochen Martens, Jochen Niethammer (1971): Die Waldmäuse (Apodemus) Nepals – Mammalian Biology (früher Zeitschrift für Säugetierkunde) – 37: 144 - 154.
      Reference | PDF
    • Zoological Society of London. Philip Lutley Sclater
      Philip Lutley Sclater (1899): Zoological Society of London. – Zoologischer Anzeiger – 22: 261 - 262.
      Reference | PDF
    • Linnean Society of New South Wales. R. Broom
      R. Broom (1899): Linnean Society of New South Wales. – Zoologischer Anzeiger – 22: 262 - 263.
      Reference | PDF
    • Über die pleistozänen und postpleistozänen Prolagusformen Korsikas und Sardiniens. Heinz Tobien
      Heinz Tobien (1935): Über die pleistozänen und postpleistozänen Prolagusformen Korsikas und Sardiniens. – Berichte der naturforschenden Gesellschaft zu Freiburg im Breisgau – 34: 253 - 344.
      Reference | PDF
    • Die Verbreitung der Insectivoren. Jan Kritel Kaspar Palacky
      Jan Kritel Kaspar Palacky (1903): Die Verbreitung der Insectivoren. – Zoologische Jahrbücher. Abteilung für Systematik, Geographie und Biologie der Tiere – 18: 342 - 350.
      Reference | PDF
    • Adaptive Haarstrukturen bei Wasserspitzmäusen (Insectivora, Soricinae)Rainer Hutterer, Thomas Hürter
      Rainer Hutterer, Thomas Hürter (1980): Adaptive Haarstrukturen bei Wasserspitzmäusen (Insectivora, Soricinae) – Mammalian Biology (früher Zeitschrift für Säugetierkunde) – 46: 1 - 11.
      Reference | PDF
    • Der Lebensraum grabender Tiere in seiner Beziehung zu den Köppen’schen Klimaprovinzen. Alfred Rieth
      Alfred Rieth (1933): Der Lebensraum grabender Tiere in seiner Beziehung zu den Köppen’schen Klimaprovinzen. – Palaeobiologica – 5: 211 - 242.
      Reference | PDF
    • Wolfgang Dierl, Ulrich Gruber (1979): Habitat Conditions in the Transitional Faunal Zone in Central Nepal (A report on the German Zoological Expedition to Central Nepal 1973) – Spixiana, Zeitschrift für Zoologie – 002: 1 - 47.
      Reference | PDF
    • Zur Geschichte der ostasiatischen Lepidopteren I. Die Hebung Zentralasiens, das westchinesische…Rudolf Mell
      Rudolf Mell (1958): Zur Geschichte der ostasiatischen Lepidopteren I. Die Hebung Zentralasiens, das westchinesische Refugium zentralasiatischer Abkömmlinge und die Verbreitungsachse Sikkim/Kashiaberge — Zentralformosa (Achse V) Beiträge zur Fauna sinica XXVx) – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – NF_5: 185 - 213.
      Reference
    • Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Säugethiere während des Jahres 1856. Franz Hermann Troschel
      Franz Hermann Troschel (1857): Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Säugethiere während des Jahres 1856. – Archiv für Naturgeschichte – 23-2: 1 - 28.
      Reference | PDF
    • Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Säugethiere während des Jahres 1855. Franz Hermann Troschel
      Franz Hermann Troschel (1856): Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Säugethiere während des Jahres 1855. – Archiv für Naturgeschichte – 22-2: 33 - 58.
      Reference | PDF
    • Eine unterpliozäne Kleinsäugerfauna aus der Oberen Süßwasser-Molasse BayernsHelmut Mayr, Volker Fahlbusch
      Helmut Mayr, Volker Fahlbusch (1975): Eine unterpliozäne Kleinsäugerfauna aus der Oberen Süßwasser-Molasse Bayerns – Mitteilungen der Bayerischen Staatssammlung für Paläontologie und Histor. Geologie – 15: 91 - 111.
      Reference | PDF
    • Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Säugethiere während des Jahres 1875. Franz Hermann Troschel
      Franz Hermann Troschel (1876): Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Säugethiere während des Jahres 1875. – Archiv für Naturgeschichte – 42-2: 1 - 37.
      Reference | PDF
    • Rhynchota heteroptera aus Java, gesammelt von Prof. K. Kraepelin 1904, Gustavo Breddin
      Gustavo Breddin (1905): Rhynchota heteroptera aus Java, gesammelt von Prof. K. Kraepelin 1904, – Mitteilungen aus dem Naturhistorischen Museum in Hamburg – 22: 109 - 159.
      Reference | PDF
    • Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Säugethiere während des Jahres 1869. Franz Hermann Troschel
      Franz Hermann Troschel (1870): Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Säugethiere während des Jahres 1869. – Archiv für Naturgeschichte – 36-2: 390 - 440.
      Reference | PDF
    • Leopold Josef Franz Johann Fitzinger (1868): Kritische Untersuchungen über die der natürlichen Familie der Spitzmäuse (Sorices) angehörigen Arten. III. Abtheilung. (Die Gattung Otisorex, Brachysorex, Anotus, Sorieulus, Crossopus, Solenodon und Myogate enthaltend.) – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 57: 583 - 644.
      Reference | PDF
    • Von Schmetterlingen und Donnerdrachen. Natur und Kultur in Bhutan. Norbert Lenz, Marjam Gues, Barbara Klump, Hans-Walter Mittmann, Robert…
      Norbert Lenz, Marjam Gues, Barbara Klump, Hans-Walter Mittmann, Robert Trusch (2012): Von Schmetterlingen und Donnerdrachen. Natur und Kultur in Bhutan. – Karlsruher Naturhefte – 4_2012: 1 - 124.
      Reference
    • Die Karsterscheinungen in ihrer Bedeutung für die Stammesgeschichte der Säugetiere und des…Florian Heller
      Florian Heller (1952-1953): Die Karsterscheinungen in ihrer Bedeutung für die Stammesgeschichte der Säugetiere und des Menschen – Sitzungsberichte der Physikalisch-Medizinischen Sozietät zu Erlangen – 76: 16 - 78.
      Reference
    • Bericht über die wissenschaftlichen Leistungen in der Naturgeschichte der Säugethiere während…Benno Wandolleck
      Benno Wandolleck (1891): Bericht über die wissenschaftlichen Leistungen in der Naturgeschichte der Säugethiere während des Jahres 1890. – Archiv für Naturgeschichte – 57-2-1: 381 - 451.
      Reference | PDF
    • Leopold Josef Franz Johann Fitzinger (1868): Kritische Untersuchungen über die der natürlichen Familie der Spitzmäuse (Sorices) angehörigen Arten. II. Abtheilung. (Die Gattungen Crocidura, Diplomesodou, Feroculus, Myosorex und Sorex enthaltend.) – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 57: 425 - 514.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Kenntnis der Säugetier-Fauna von Ostafrika. Theophil Johann Noack
      Theophil Johann Noack (1891): Beiträge zur Kenntnis der Säugetier-Fauna von Ostafrika. – Mitteilungen aus dem Naturhistorischen Museum in Hamburg – 9: 1 - 88.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Kenntnis der Säugetier-Fauna von Ostafrika. Theophil Johann Noack
      Theophil Johann Noack (1891): Beiträge zur Kenntnis der Säugetier-Fauna von Ostafrika. – Jahrbuch der Hamburgischen Wissenschaftlichen Anstalten – 9: 73 - 160.
      Reference | PDF
    • Handbuch der Säugetiere Europas. Band 3/1 Insektenfresser - Insectivora Herrentiere - PrimatesJochen Niethammer, Franz Krapp
      Jochen Niethammer, Franz Krapp (1990): Handbuch der Säugetiere Europas. Band 3/1 Insektenfresser - Insectivora Herrentiere - Primates – Handbuch der Säugetiere Europas – 3_I: 1 - 523.
      Reference
    • diverse (1868): Anzeiger der Kaiserlichen Akademie der Wissenschaften. Mathematisch-Naturwissenschaftliche Classe. V. Jahrgang 1868. Nr. I - XXIX. – Anzeiger der oesterreichischen Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse, Abt. I – 5: 1 - 284.
      Reference | PDF
    • Bericht über die wissenschaftlichen Leistungen in der Naturgeschichte der Säugetiere während…Paul Matschie
      Paul Matschie (1892): Bericht über die wissenschaftlichen Leistungen in der Naturgeschichte der Säugetiere während des Jahres 1891. – Archiv für Naturgeschichte – 58-2_1: 291 - 486.
      Reference | PDF
    • Mammalia für 1895. Paul Matschie
      Paul Matschie (1898): Mammalia für 1895. – Archiv für Naturgeschichte – 64-2_1: 1 - 210.
      Reference | PDF
    • Handbuch der Säugetiere Europas. Registerband Namenregister, Allgemeine LiteraturJochen Niethammer, Franz Krapp
      Jochen Niethammer, Franz Krapp (2005): Handbuch der Säugetiere Europas. Registerband Namenregister, Allgemeine Literatur – Handbuch der Säugetiere Europas – Register: 1 - 296.
      Reference
    • Reinhard Ziegler, Thomas Dahlmann, Gerhard Storch (2007): 4. Marsupialia, Erinaceomorpha and Soricomorpha (Mammalia) In: Daxner-Höck, Gudrun ed. Oligocene-Miocene Vertebrates from the Valley of Lakes (Central Mongolia): Morphology, phylogenetic and stratigraphic implications – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 108A: 53 - 164.
      Reference | PDF

    people (0)

      CSV-download

      No result.

      Species (10)

        • Metazoa Chordata Mammalia Insectivora Soricidae Soriculus
          Soriculus baileyi Thomas, 1941
          find out more
        • Metazoa Chordata Mammalia Insectivora Soricidae Soriculus
          Soriculus gruberi Weigel, 1969
          find out more
        • Metazoa Chordata Mammalia Insectivora Soricidae Soriculus
          Soriculus caudatus (Horsfield, 1851)
          find out more
        • Metazoa Chordata Mammalia Insectivora Soricidae Soriculus
          Soriculus hypsibius De Winton, 1899
          find out more
        • Metazoa Chordata Mammalia Insectivora Soricidae Soriculus
          Soriculus lowei Osgood, 1932
          find out more
        • Metazoa Chordata Mammalia Insectivora Soricidae Soriculus
          Soriculus smithii (Thomas, 1911)
          find out more
        • Metazoa Chordata Mammalia Insectivora Soricidae Soriculus
          Soriculus nigrescens (Gray, 1842)
          find out more
        • Metazoa Chordata Mammalia Insectivora Soricidae Soriculus
          Soriculus fumidus Thomas, 1913
          find out more
        • Metazoa Chordata Mammalia Insectivora Soricidae Soriculus
          Soriculus leucops (Horsfield, 1855)
          find out more
        • Metazoa Chordata Mammalia Insectivora Soricidae Soriculus
          Soriculus salenskii Kastschenko, 1907
          find out more

        | Privacy notice | site notice | powered by IS © 2014-2025