Home | Feedback | site notice
| Login |
English English
  • DeutschDeutsch
  • EnglishEnglish translated by Mag.a Doris Seebacher
  • FrançaisFrançais traduit par Dr. Patrick Gros
  • MagyarMagyar fordította Mag. Krisztina Juhász
  • EspañolEspañol traducido de Dr. Maria I. Berning
  • PortuguêsPortuguês traducido de Dr. Maria I. Berning
SPECIESPEOPLELITERATUREOCCURRENCES
  • publications

    33 results
  • people

    0 results
  • species

    1 result

publications (33)

    CSV-download
    • A monograph of Fusicladium s. lat. (Hyphomycetes)Konstanze Schubert, Anja Ritschel
      Konstanze Schubert, Anja Ritschel (2003): A monograph of Fusicladium s.lat. (Hyphomycetes) – Schlechtendalia – 9: 1 - 133.
      Reference | PDF
    • Paipalopsis Irmischiae, ein neuer Pilzparasit unseres Florengebietes, vorläufige MitteilungJulius Kühn
      Julius Kühn (1882): Paipalopsis Irmischiae, ein neuer Pilzparasit unseres Florengebietes, vorläufige Mitteilung – Irmischia - Correspondenzblatt des botanischen Vereins für das nördliche Thüringen – 1882: 39 - 40.
      Reference | PDF
    • Die Flora des Plattenberges bei Pforta. Ernst Adolf Sagorski
      Ernst Adolf Sagorski (1882): Die Flora des Plattenberges bei Pforta. – Irmischia - Correspondenzblatt des botanischen Vereins für das nördliche Thüringen – 1882: 40 - 41.
      Reference | PDF
    • Taxonomic revision of the genus Cladosporium s. lat. 7. Descriptions of new species, a new…Uwe Braun, Konstanze Schubert
      Uwe Braun, Konstanze Schubert (2007): Taxonomic revision of the genus Cladosporium s. lat. 7. Descriptions of new species, a new combination and further new data – Schlechtendalia – 16: 61 - 76.
      Reference | PDF
    • First report of Diplocarpon mespili on loquat (Eriobotrya japonica) in PakistanMaria Batool, Tariq Mukhtar, Haris Butt
      Maria Batool, Tariq Mukhtar, Haris Butt (2014): First report of Diplocarpon mespili on loquat (Eriobotrya japonica) in Pakistan – Österreichische Zeitschrift für Pilzkunde – 23: 143 - 147.
      Reference | PDF
    • Referate. diverse
      diverse (1892): Referate. – Botanisches Centralblatt – 52: 185 - 203.
      Reference | PDF
    • Fungi selecti exsiccati ex Herbario Universitatis Halensis - nos. 31-70Uwe Braun
      Uwe Braun (2006): Fungi selecti exsiccati ex Herbario Universitatis Halensis - nos. 31-70 – Schlechtendalia – 14: 33 - 48.
      Reference | PDF
    • Margaret E. Barr (1989): The Venturiaceae in North America: Revisions and Additions. – Sydowia – 41: 25 - 40.
      Reference | PDF
    • Referate diverse
      diverse (1887): Referate – Botanisches Centralblatt – 32: 129 - 145.
      Reference | PDF
    • Systematische Uebersicht der auf meiner italienischen Reise beobachteten KryptogamenGottlob Ludwig Rabenhorst
      Gottlob Ludwig Rabenhorst (1850): Systematische Uebersicht der auf meiner italienischen Reise beobachteten Kryptogamen – Flora oder Allgemeine Botanische Zeitung – 33: 625 - 632.
      Reference | PDF
    • Annotated list of taxonomic novelties published in “L. Rabenhorstii Fungi Europaei et…Uwe Braun, Konstanze Bensch
      Uwe Braun, Konstanze Bensch (2022): Annotated list of taxonomic novelties published in “L. Rabenhorstii Fungi Europaei et Extraeuropaei Exsiccati, Klotzschii Herbarium Vivum Mycologicum Continuato, Editio Nova, Series Secunda” Cent. 27 to 36 issued by G. Winter between 1881 and 1886 – Schlechtendalia – 39: 1 - 53.
      Reference | PDF
    • Geschichte der Kaiserl. Leopold. - Carol. Akademie der Naturforscher. Nees Christian Gottfried Daniel von Esenbeck, Berthold Seemann, August…
      Nees Christian Gottfried Daniel von Esenbeck, Berthold Seemann, August Rudolph Heinrich Grisebach, L. Kralik (1853): Geschichte der Kaiserl. Leopold. - Carol. Akademie der Naturforscher. – Bonplandia - Zeitschrift für die gesammte Botanik – 1_Berichte: 220 - 232.
      Reference | PDF
    • Ueber einen neuen Fall von Reizbarkeit der Blumenkrone durch Berührung, beobachtet an Gentiana… diverse
      diverse (1913): Ueber einen neuen Fall von Reizbarkeit der Blumenkrone durch Berührung, beobachtet an Gentiana prostrata Hänke – Botanisches Centralblatt – 123: 1 - 16.
      Reference | PDF
    • Referate diverse
      diverse (1886): Referate – Botanisches Centralblatt – 26: 321 - 350.
      Reference | PDF
    • Referate diverse
      diverse (1886): Referate – Botanisches Centralblatt – 29: 321 - 350.
      Reference | PDF
    • Enumeratio Fungorum NassoviaeLeopold Fuckel
      Leopold Fuckel (1860): Enumeratio Fungorum Nassoviae – Jahrbücher des Nassauischen Vereins für Naturkunde – 15: 1 - 123.
      Reference | PDF
    • Wilhelm Voss (1887): Materialien zur Pilzkunde Krains. V. (Tafel 5) – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 37: 207 - 252.
      Reference | PDF
    • II. Verzeichniss der bisher in Bayern aufgefundenen Pilze nach alphabetischer Ordnung der…Johannes Ohmüller
      Johannes Ohmüller (1873): II. Verzeichniss der bisher in Bayern aufgefundenen Pilze nach alphabetischer Ordnung der Gattungen und Arten nebst grammatikalischen, stromatischen und topographischen Bemerkungen – Bericht des Naturwissenschaftlichen Vereins Landshut – 4: 19 - 71.
      Reference | PDF
    • Günther [Gunthero] Ritter von Mannagetta Beck (1887): Uebersicht der bisher bekannten Kryptogamen Niederösterreichs. – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 37: 253 - 378.
      Reference | PDF
    • DGfM-Mitteilungen 23_1 Diverse Autoren
      Diverse Autoren (2013): DGfM-Mitteilungen 23_1 – DGfM - Mitteilungen – 23_1_2013: 200 - 320.
      Reference | PDF
    • Check-list of Cladosporium namesFrank M. Dugan, Konstanze Schubert, Uwe Braun
      Frank M. Dugan, Konstanze Schubert, Uwe Braun (2004): Check-list of Cladosporium names – Schlechtendalia – 11: 1 - 103.
      Reference | PDF
    • Flora des Herzogthumes Salzburg. Die Pilze. Anton Eleutherius Sauter
      Anton Eleutherius Sauter (1878): Flora des Herzogthumes Salzburg. Die Pilze. – Mitt(h)eilungen der Gesellschaft für Salzburger Landeskunde – 18: 99 - 185.
      Reference | PDF
    • Grundriss der Kryptogamen-Kunde. Zur Orientierung beim Studium der kryptogamischen Pflanzen, …Gustav Wilhelm Körber
      Gustav Wilhelm Körber (1848): Grundriss der Kryptogamen-Kunde. Zur Orientierung beim Studium der kryptogamischen Pflanzen, sowie zum Gebrauch bei seinen Vorlesungen – Monografien Botanik Gemischt – 0079: 1 - 203.
      Reference | PDF
    • Ueber den Einfluss des Bodens auf die Vertheilung der Gewächse, nachgewiesen in der Vegetation…Franz Joseph Andreas Nicolaus Unger
      Franz Joseph Andreas Nicolaus Unger (1836): Ueber den Einfluss des Bodens auf die Vertheilung der Gewächse, nachgewiesen in der Vegetation des nordöstlichen Tirols – Monografien Botanik Blütenpflanzen – 0132: 1 - 367.
      Reference | PDF
    • Vollständige Synonymik der bis zum Ende des Jahres 1870 publicierten botanischen Gattungen, …Ludwig Pfeiffer
      Ludwig Pfeiffer (1887): Vollständige Synonymik der bis zum Ende des Jahres 1870 publicierten botanischen Gattungen, Untergattungen und Abtheilungen. Zugleich Systematische Uebersicht des ganzen Gewächsreiches mit den neueren Bereicherungen und Berichtigungen – Monografien Botanik Gemischt – 0076: 1 - 738.
      Reference | PDF
    • Die Pilze (Fungi) von Tirol, Vorarlberg und LiechtensteinPaul Wilhelm Magnus
      Paul Wilhelm Magnus (1905): Die Pilze (Fungi) von Tirol, Vorarlberg und Liechtenstein – Monografien Botanik Pilze – 0011: 1 - 716.
      Reference | PDF
    • Systematischen Aufzählung der im Erzherzogthume Oesterreich ob der Enns bisher beobachteten…Ignaz Siegmund Poetsch, Karl B. Schiedermayr
      Ignaz Siegmund Poetsch, Karl B. Schiedermayr (1872): Systematischen Aufzählung der im Erzherzogthume Oesterreich ob der Enns bisher beobachteten samenlosen Pflanzen (Kryptogamen) – Monografien Botanik Flechten – 0003: 1 - 384.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Kenntniss der Rheinischen PilzeLeopold Fuckel
      Leopold Fuckel (1869-1870): Beiträge zur Kenntniss der Rheinischen Pilze – Jahrbücher des Nassauischen Vereins für Naturkunde – 23-24: 1 - 459.
      Reference | PDF
    • Joseph Armin Knapp (1895): Personen-, Orts- und Sach-Register der vierten zehnjährigen Reihe (1881-1890) der Sitzungsberichte und Abhandlungen des Wiener kais. Königl. Zoologisch-botanischen Gesellschaft in Wien. – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – R_1881-1890: 1 - 337.
      Reference | PDF
    • Kryptogamen-Flora von Deutschland, Oesterreich und der Schweiz, Erster Band: Pilze VIII. … diverse
      diverse (1907): Kryptogamen-Flora von Deutschland, Oesterreich und der Schweiz, Erster Band: Pilze VIII. Abtheilung – Monografien Botanik Pilze – 0008: 1 - 852.
      Reference | PDF
    • Kryptogamen-Flora von Deutschland, Oesterreich und der Schweiz, Erster Band: Pilze IX. Abtheilung diverse
      diverse (1910): Kryptogamen-Flora von Deutschland, Oesterreich und der Schweiz, Erster Band: Pilze IX. Abtheilung – Monografien Botanik Pilze – 0009: 1 - 983.
      Reference | PDF
    • Etymologisch-botanisches HandwörterbuchG. C. Wittstein
      G. C. Wittstein (1856): Etymologisch-botanisches Handwörterbuch – Monografien Botanik Blütenpflanzen – 0357: 1 - 960.
      Reference | PDF
    • Einleitende Bemerkungen diverse
      diverse (1910): Einleitende Bemerkungen – Flora oder Allgemeine Botanische Zeitung – 100: Register.
      Reference | PDF

    people (0)

      CSV-download

      No result.

      Species (1)

        • Fungi anamorphic Ascomycetes Ascomycota Pleosporales Venturiaceae Spilocaea
          Spilocaea pyracanthae (G.H. Otth) Arx 1957
          find out more

        | Privacy notice | site notice | powered by IS © 2014-2025