Home | Feedback | site notice
| Login |
English English
  • DeutschDeutsch
  • EnglishEnglish translated by Mag.a Doris Seebacher
  • FrançaisFrançais traduit par Dr. Patrick Gros
  • MagyarMagyar fordította Mag. Krisztina Juhász
  • EspañolEspañol traducido de Dr. Maria I. Berning
  • PortuguêsPortuguês traducido de Dr. Maria I. Berning
SPECIESPEOPLELITERATUREOCCURRENCES
  • publications

    36 results
  • people

    0 results
  • species

    3 results

publications (36)

    CSV-download
    • Sensationelle Täublingsfunde im Jahr 2004 in Nordrhein-Westfalen und in NordhessenFritz Krauch, Werner Jurkeit
      Fritz Krauch, Werner Jurkeit (2005): Sensationelle Täublingsfunde im Jahr 2004 in Nordrhein-Westfalen und in Nordhessen – Zeitschrift für Mykologie - Journal of the German Mycological Society – 71_2005: 63 - 84.
      Reference | PDF
    • Russula unter LindeFritz Krauch
      Fritz Krauch (2005): Russula unter Linde – Zeitschrift für Mykologie - Journal of the German Mycological Society – 71_2005: 221 - 226.
      Reference | PDF
    • Anonymus (1880): Botanischer Tauschverein in Wien. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 030: 171 - 172.
      Reference | PDF
    • Anonymus (1883): Inserate. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 033: 171 - 172.
      Reference | PDF
    • Anonymus (1883): Botanischer Tauschverein in Wien. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 033: 170 - 171.
      Reference | PDF
    • Anonymus (1880): Vereine, Anstalten, Unternehmungen. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 030: 169 - 171.
      Reference | PDF
    • Täublingsfunde in Westfalen ab 1987. Teil IIFritz Krauch, U. Krauch
      Fritz Krauch, U. Krauch (1997): Täublingsfunde in Westfalen ab 1987. Teil II – Zeitschrift für Mykologie - Journal of the German Mycological Society – 63_1997: 63 - 88.
      Reference | PDF
    • Flora von Oesterreich-Ungarn. Vincenz von Borbas [Borbás]
      Vincenz von Borbas [Borbás] (1894): Flora von Oesterreich-Ungarn. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 044: 397 - 400.
      Reference | PDF
    • Flora von Oesterreich-Ungarn. Anonymus
      Anonymus (1894): Flora von Oesterreich-Ungarn. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 044: 152 - 155.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Kenntnis der mährischen Minzen. Franz Petrak
      Franz Petrak (1910): Beiträge zur Kenntnis der mährischen Minzen. – Allgemeine botanische Zeitschrift für Systematik, Floristik, Pflanzengeographie – 16_1910: 115 - 117.
      Reference | PDF
    • Exkursionstagung in SuhlGerald Hirsch, Hanns Kreisel
      Gerald Hirsch, Hanns Kreisel (1983): Exkursionstagung in Suhl – Mykologisches Mitteilungsblatt – 26: 68 - 81.
      Reference | PDF
    • Helmut Pidlich-Aigner (2006): Bemerkenswerte Russula-Funde aus Ostösterreich 3. – Österreichische Zeitschrift für Pilzkunde – 15: 95 - 103.
      Reference | PDF
    • Neue u. kritische Beobachtungen an Orchidaceen Badens. Walt[h]er Zimmermann
      Walt[h]er Zimmermann (1910): Neue u. kritische Beobachtungen an Orchidaceen Badens. – Allgemeine botanische Zeitschrift für Systematik, Floristik, Pflanzengeographie – 16_1910: 110 - 115.
      Reference | PDF
    • Beitrag zur Flora von Serbien, Macedonien und ThessalienEduard Formanek
      Eduard Formanek (1891): Beitrag zur Flora von Serbien, Macedonien und Thessalien – Deutsche botanische Monatsschrift – 9: 88 - 101.
      Reference | PDF
    • Flora von Oesterreich-Ungarn. Anonymus
      Anonymus (1891): Flora von Oesterreich-Ungarn. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 041: 310 - 323.
      Reference | PDF
    • Mitteilungen der Österreichischen Mykologischen Gesellschaft diverse
      diverse (1988): Mitteilungen der Österreichischen Mykologischen Gesellschaft – Mitteilungen der Österreichischen Mykologischen Gesellschaft – 156_2: 1 - 19.
      Reference | PDF
    • Referate. Diverse Autoren Botanisches Centralblatt
      Diverse Autoren Botanisches Centralblatt (1918): Referate. – Botanisches Centralblatt – 138: 241 - 256.
      Reference | PDF
    • Referate diverse
      diverse (1885): Referate – Botanisches Centralblatt – 23: 333 - 355.
      Reference | PDF
    • Beitrag zur Flora von Serbien und BulgarienEduard Formanek
      Eduard Formanek (1892): Beitrag zur Flora von Serbien und Bulgarien – Verhandlungen des naturforschenden Vereines in Brünn – 31: 110 - 136.
      Reference | PDF
    • Heinrich Braun (1890): Ueber einige Arten und Formen der Gattung Mentha. – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 40: 351 - 508.
      Reference | PDF
    • Ungarische Minzen. Anton Topitz
      Anton Topitz (1916): Ungarische Minzen. – Ungarische Botanische Blätter – 15: 125 - 168.
      Reference | PDF
    • Inhalt des XLI. Bandes. Anonymus
      Anonymus (1891): Inhalt des XLI. Bandes. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 041: 433 - 477.
      Reference | PDF
    • Neue Beobachtungen über die Phanerogamen- und Gefäßkryptogamenflora von BayernA. Süssenguth
      A. Süssenguth (1933): Neue Beobachtungen über die Phanerogamen- und Gefäßkryptogamenflora von Bayern – Berichte der Bayerischen Botanischen Gesellschaft zur Erforschung der Flora – 21: 1 - 57.
      Reference | PDF
    • DGfM-Mitteilungen 23_1 Diverse Autoren
      Diverse Autoren (2013): DGfM-Mitteilungen 23_1 – DGfM - Mitteilungen – 23_1_2013: 200 - 320.
      Reference | PDF
    • Erna Aescht [Wirnsberger] (2001): Catalogue of the Generic Names of Ciliates – Denisia – 0001: 1 - 350.
      Reference | PDF
    • Carl [Karl] Wilhelm von Dalla Torre von Thurnberg-Sternhof (1927): Beiträge zur Flora von Tirol und Vorarlberg, bearbeitet nach dem Herbarium und dem handschriftlichen Nachlasse des Hauptmann-Auditors Friedrich Beer. – Veröffentlichungen des Tiroler Landesmuseums Ferdinandeum – 007: 1 - 120.
      Reference | PDF
    • Zweiter Beitrag zur Flora von Serbien, Macedonien und ThessalienEduard Formanek
      Eduard Formanek (1895): Zweiter Beitrag zur Flora von Serbien, Macedonien und Thessalien – Verhandlungen des naturforschenden Vereines in Brünn – 34: 255 - 365.
      Reference | PDF
    • Dritter Beitrag zur Flora von Serbien und BulgarienEduard Formanek
      Eduard Formanek (1897): Dritter Beitrag zur Flora von Serbien und Bulgarien – Verhandlungen des naturforschenden Vereines in Brünn – 36: 6 - 118.
      Reference | PDF
    • Systematische Aufzählung der in Kärnten wildwachsenden GefässpflanzenDavid Pacher
      David Pacher (1892): Systematische Aufzählung der in Kärnten wildwachsenden Gefässpflanzen – Jahrbuch des Naturhistorischen Landesmuseums von Kärnten – 22: 25 - 160.
      Reference | PDF
    • Nachträge Flora von KärntenDavid Pacher
      David Pacher (1894): Nachträge Flora von Kärnten – Monografien Botanik Blütenpflanzen – 0110: 1 - 235.
      Reference | PDF
    • Joseph Armin Knapp (1895): Personen-, Orts- und Sach-Register der vierten zehnjährigen Reihe (1881-1890) der Sitzungsberichte und Abhandlungen des Wiener kais. Königl. Zoologisch-botanischen Gesellschaft in Wien. – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – R_1881-1890: 1 - 337.
      Reference | PDF
    • Sitzungsberichte der Königl. Böhmischen Gesellschaft der Wissenschaften in Prag diverse
      diverse (1904): Sitzungsberichte der Königl. Böhmischen Gesellschaft der Wissenschaften in Prag – Sitzungsberichte der königlich böhmischen Gesellschaft der Wissenschaften in Prag – 1904: 1 - 969.
      Reference | PDF
    • Prodromus Florae peninsulae Balcanicae. 2. Dicotyledoneae Sympetalae (1928-1931)August von Hayek, Friedrich Markgraf
      August von Hayek, Friedrich Markgraf (1931): Prodromus Florae peninsulae Balcanicae. 2. Dicotyledoneae Sympetalae (1928-1931) – Monografien Botanik Blütenpflanzen – 0426: 1 - 1152.
      Reference | PDF
    • Synopsis Rosarum Spontanearum Europae Mediae - Übersicht über die mitteleuropäische Wildrosen…Robert Keller
      Robert Keller (1931): Synopsis Rosarum Spontanearum Europae Mediae - Übersicht über die mitteleuropäische Wildrosen mit besonderer Berücksichtigung ihrer schweizerischen Fundorte – Denkschriften der Schweizerischen Naturforschenden Gesellschaft – 65-1: 1 - 796.
      Reference | PDF
    • Prodromus Florae peninsulae Balcanicae. 1. Pteridophyta, Gymnospermae, Dicotyledoneae…August von Hayek
      August von Hayek (1927): Prodromus Florae peninsulae Balcanicae. 1. Pteridophyta, Gymnospermae, Dicotyledoneae (Apetalae et Choripetalae) – Monografien Botanik Blütenpflanzen – 0427: 1 - 1193.
      Reference | PDF
    • "Flora Aegaea. Flora der Inseln und Halbinseln des Ägäischen Meeres. " (Unter Mitwirkung von…Karl Heinz Rechinger
      Karl Heinz Rechinger (1943): "Flora Aegaea. Flora der Inseln und Halbinseln des Ägäischen Meeres." (Unter Mitwirkung von Frida Rechinger-Moser und einigen Spezialisten). (Mit 25 Tafeln und 3 Karten). Seiten VII- XX. Inhaltsverzeichnis, Vorwort, und Einleitung). – Denkschriften der Akademie der Wissenschaften.Math.Natw.Kl. Frueher: Denkschr.der Kaiserlichen Akad. der Wissenschaften. Fortgesetzt: Denkschr.oest.Akad.Wiss.Mathem.Naturw.Klasse. – 105_1: 1 - 924.
      Reference | PDF

    people (0)

      CSV-download

      No result.

      Species (3)

        • Fungi Agaricoide Basidiomycota Russulales Russulaceae Russula
          Russula stenotricha Romagn. 1962
          nom. conf.
          find out more
        • Protista Ciliophora Stenotricha
          Stenotricha arenicola
          find out more
        • Protista Ciliophora inc. sed. Stenotricha
          Stenotricha arenicolus Dragesco 1954
          find out more

        | Privacy notice | site notice | powered by IS © 2014-2025