Home | Feedback | site notice
| Login |
English English
  • DeutschDeutsch
  • EnglishEnglish translated by Mag.a Doris Seebacher
  • FrançaisFrançais traduit par Dr. Patrick Gros
  • MagyarMagyar fordította Mag. Krisztina Juhász
  • EspañolEspañol traducido de Dr. Maria I. Berning
  • PortuguêsPortuguês traducido de Dr. Maria I. Berning
SPECIESPEOPLELITERATUREOCCURRENCES
  • publications

    15 results
  • people

    0 results
  • species

    10 results

publications (15)

    CSV-download
    • Wolfgang Dämon (1993): Bemerkenswerte Pilzfunde aus einem Silberweidenauwald an der Saalach (bei Salzburg). – Österreichische Zeitschrift für Pilzkunde – 2: 19 - 32.
      Reference | PDF
    • Stephan Schulzer von Müggenburg (1881): Mykologisches. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 031: 313 - 315.
      Reference | PDF
    • Günther [Gunthero] Ritter von Mannagetta Beck (1881): Plantae novae. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 031: 309 - 313.
      Reference | PDF
    • Alphabetical index and substrate index to fungal taxa mentioned in Mycotheca GraecensisChristian Scheuer
      Christian Scheuer (2015): Alphabetical index and substrate index to fungal taxa mentioned in Mycotheca Graecensis – Fritschiana – 79: 17 - 44.
      Reference | PDF
    • Mycotheca Graecensis Fase. 3 - 7 (Nr. 41-140)Christian Scheuer, Josef Poelt
      Christian Scheuer, Josef Poelt (1997): Mycotheca Graecensis Fase. 3 - 7 (Nr. 41-140) – Fritschiana – 9: 1 - 37.
      Reference | PDF
    • Peter Karasch, Wolfgang Dämon, Walter M Jaklitsch, Hans-Otto Baral (2005): Beiträge zur Pilzflora der Kanaren-Insel La Palma 2. Weitere bemerkenswerte Pilzfunde auf Chamaecytisus proliferus. – Österreichische Zeitschrift für Pilzkunde – 14: 275 - 290.
      Reference | PDF
    • Pilze auf Holz – Ökologie und Verbreitung in der Steiermark (Artenliste und Nachträge)Gernot Friebes, Willibald Maurer, Christian Scheuer
      Gernot Friebes, Willibald Maurer, Christian Scheuer (2014): Pilze auf Holz – Ökologie und Verbreitung in der Steiermark (Artenliste und Nachträge) – Joannea Botanik – 11: 35 - 75.
      Reference | PDF
    • Cornelia Hammer, Christian Scheuer (2008): Holzbewohnende Pilze aus dem Hartelsgraben (Nationalpark Gesäuse, Steiermark, Österreich) – Mitteilungen des naturwissenschaftlichen Vereins für Steiermark – 137: 99 - 122.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Kenntnis der Pilzflora des Fünfseenlandes V Ökologische Pilzkartierung auf einer…Peter Karasch
      Peter Karasch (2005): Beiträge zur Kenntnis der Pilzflora des Fünfseenlandes V Ökologische Pilzkartierung auf einer Huteweide im Landkreis Weilheim (Oberbayern). Neue Erkenntnisse aus dem Jahr 2004 – Zeitschrift für Mykologie - Journal of the German Mycological Society – 71_2005: 85 - 112.
      Reference | PDF
    • Mitteilungen der Österreichischen Mykologischen Gesellschaft diverse
      diverse (1995): Mitteilungen der Österreichischen Mykologischen Gesellschaft – Mitteilungen der Österreichischen Mykologischen Gesellschaft – 163_3: 1 - 28.
      Reference | PDF
    • Wolfgang Dämon, Heinz Forstinger, Willibald Maurer, Christian Scheuer (2000): Holzabbauende Pilze der Steiermark, III. – Mitteilungen des naturwissenschaftlichen Vereins für Steiermark – 130: 43 - 70.
      Reference | PDF
    • Untersuchungen zu holzabbauenden Pilzen des Ausseerlandes (Steiermark, Österreich)Gernot Friebes
      Gernot Friebes (2018): Untersuchungen zu holzabbauenden Pilzen des Ausseerlandes (Steiermark, Österreich) – Joannea Botanik – 15: 17 - 70.
      Reference | PDF
    • Veröffentlichungen aus dem Institut für Biologie, Bereich Pflanzenwissenschaften der…Christian Scheuer
      Christian Scheuer (2022): Veröffentlichungen aus dem Institut für Biologie, Bereich Pflanzenwissenschaften der Karl-Franzens-Universität Graz Christian Scheuer Mykofloristische Beiträge aus Graz und Umgebung 1999 – 2012 Revision der Artenliste mit Korrekturen – Fritschiana – 99: 1 - 56.
      Reference | PDF
    • Mitteilungen der Österreichischen Mykologischen Gesellschaft diverse
      diverse (1994): Mitteilungen der Österreichischen Mykologischen Gesellschaft – Mitteilungen der Österreichischen Mykologischen Gesellschaft – 162_2: 1 - 47.
      Reference | PDF
    • Bibliographie der botanischen Literatur über das Land Salzburg. Teil 2 von 1981 bis 2010. Peter Pilsl
      Peter Pilsl (2011): Bibliographie der botanischen Literatur über das Land Salzburg. Teil 2 von 1981 bis 2010. – Sauteria-Schriftenreihe f. systematische Botanik, Floristik u. Geobotanik – 19: 1 - 721.
      Reference | PDF

    people (0)

      CSV-download

      No result.

      Species (10)

        • Fungi Ascomycetes Strossmayeria
          Strossmayeria rackii Schulzer 1881
          find out more
        • Fungi Ascomycetes Ascomycota Helotiales Helotiaceae Strossmayeria
          Strossmayeria basitricha (Sacc.) Dennis 1960
          find out more
        • Fungi Ascomycetes Strossmayeria
          Strossmayeria viridiatra (P. Karst.) Korf & Abawi 1962
          find out more
        • Fungi Ascomycetes Ascomycota Helotiales Helotiaceae Strossmayeria
          Strossmayeria atriseda (Saut.) Iturr. 1990
          find out more
        • Fungi Ascomycetes Ascomycota Helotiales Helotiaceae Strossmayeria
          Strossmayeria alba (P. Crouan & H. Crouan) Iturr. & Korf 1990
          find out more
        • Fungi Ascomycetes Ascomycota Helotiales Helotiaceae Strossmayeria
          Strossmayeria bakeriana (Henn.) Iturr. 1990
          find out more
        • Fungi Ascomycetes Ascomycota Helotiales Helotiaceae Strossmayeria
          Strossmayeria sphenospora (Kirschst.) Dennis 1962
          find out more
        • Fungi Ascomycetes Belonidium
          Belonidium minutissimum (Batsch) W. Phillips 1887
          find out more
        • Fungi Ascomycetes Belonidium
          Belonidium basitrichum Sacc. 1875
          find out more
        • Fungi Ascomycetes Ascomycota Helotiales Helotiaceae Claussenomyces
          Claussenomyces prasinulus (P. Karst.) Korf & Abawi 1971
          find out more

        | Privacy notice | site notice | powered by IS © 2014-2025