publications (76)
- Ernst Heinrich Ehlers (1904): Syllidae – Abhandlungen der königlichen Gesellschaft der Wissenschaften zu Göttingen – NF_3: 19 - 23.
- Within-family plasticity of nervous system architecture in Syllidae (Annelida, Errantia)Hannah Schmidbauer, Thomas Schwaha, Rico Franzkoch, Günther Purschke, Gerhard Steiner (2020): Within-family plasticity of nervous system architecture in Syllidae (Annelida, Errantia) – Frontiers in Zoology – 2020: 20-0001-20-0044.
- Ernst Heinrich Ehlers (1904): Neuseeländische Anneliden – Abhandlungen der königlichen Gesellschaft der Wissenschaften zu Göttingen – NF_3: 1 - 6.
- Ernst Heinrich Ehlers (1897): Ostafrikanische Polychaeten gesammelt von Herrn Dr. F. Stuhlmann 1888 und 1889. – Mitteilungen aus dem Naturhistorischen Museum in Hamburg – 14: 103 - 110.
- Ernst Heinrich Ehlers (1896): Ostafrikanische Polychaeten gesammelt von Herrn Dr. F. Stuhlmann 1888 und 1889. – Jahrbuch der Hamburgischen Wissenschaftlichen Anstalten – 14_BH2: 103 - 110.
- Ernst Heinrich Ehlers (1904): Phyllodocidae – Abhandlungen der königlichen Gesellschaft der Wissenschaften zu Göttingen – NF_3: 15 - 19.
- Ernst Heinrich Ehlers (1908): III. Annelida. B. Polychaete Anneliden der Angra Pequena-Bucht. – Denkschriften der medicinisch-naturwissenschaftlichen Gesellschaft zu Jena – 13: 43 - 50.
- Werner Katzmann, Lucien Laubier, Jeanete Ramos (1974): Une nouvelle espece Mediterraneenne de Chrysopetalidae (Annelides Polychetes). – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 78: 313 - 317.
- Fortpflanzungsbiologische Vielfalt bei Polychaeten. Wie Platynereis dumerilii zur Musterspezies…Albrecht Fischer (2016): Fortpflanzungsbiologische Vielfalt bei Polychaeten. Wie Platynereis dumerilii zur Musterspezies wurde – Zoologie - Mitteilungen der Deutschen Zoologischen Gesellschaft – 2016: 49 - 72.
- Carl [Karl] Friedrich Wilhelm Claus (1887): Schlusswort zu "Prof. E. Ray Lankester's Artikel "Limulus an Arachnid" und die auf denselben gegründeten Prätensionen und Beschuldigungen". – Arbeiten aus dem Zoologischen Institut der Universität Wien und der Zoologischen Station in Triest – 7_2: 133 - 138.
- Jörg A. Ott (1989): Prärien auf dem Meeresgrund. – Schriften des Vereins zur Verbreitung naturwissenschaftlicher Kenntnisse Wien – 127-128: 177 - 198.
- Werner Katzmann (1983): Bemerkungen zur Systematik, Ökologie und Tiergeographie der mitteladriatischen Weichbodenpolychaeten. – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 84B: 87 - 122.
- 163. Rundschreiben/August 2021diverse (2021): 163. Rundschreiben/August 2021 – Rundschreiben der Deutschen Zoologischen Gesellschaft – 163: 1.
- Ernst Heinrich Ehlers (1905): Anneliden der Sammlung Schauinsland. (Ergebnisse einer Reise nach dem Pacific. Schauinsland 1896/97.) – Zoologische Jahrbücher. Abteilung für Systematik, Geographie und Biologie der Tiere – 22: 281 - 302.
- 161. Rundschreiben / August 2020diverse (2020): 161. Rundschreiben / August 2020 – Rundschreiben der Deutschen Zoologischen Gesellschaft – 161: 1.
- Branko Velimirov, Peter Sint (1976): Quantitative Untersuchungen von Faunengrenzen im nordadriatischen Phytal am Beispiel der Polychaeta. – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 184: 341 - 368.
- Ernst Heinrich Ehlers (1914): Polychaete Anneliden von den Aru- und Kei-Inseln. – Abhandlungen der Senckenbergischen Naturforschenden Gesellschaft – 35_1914: 229 - 251.
- Ascensao Ravara, M. Teresa Aguado, Clara F. Rodrigues, Luciana Genio, Marina R. Cunha (2019): Description of a new genus and species of Chrysopetalidae (Annelida: Polychaeta) from the NE Atlantic, with some further records of related species – European Journal of Taxonomy – 0539: 1 - 21.
- Andreas Schmidt-Rhaesa (2016): Peter Ax and the System of Metazoa – Peckiana - Wissenschaftliches Journal des Senckenberg Museums für Naturkunde Görlitz – 11: 21 - 33.
- Franz Xaver Fieber (1851): Genera Hydrocoridum secundum Ordinem Naturalem in Familias Disposita. – Monografien Entomologie Hempitera – 0002: 1 - 30.
- Jochen Martens, Norbert Bahr (2008): Dokumentation neuer Vogel-Taxa - Bericht für 2006 – Vogelwarte - Zeitschrift für Vogelkunde – 46_2008: 95 - 120.
- Maximilian (Max) Gustav Chr.Carl Braun (1883): Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der freilebenden Würmer in den Jahren 1882 und 1883. – Archiv für Naturgeschichte – 49-2: 710 - 771.
- Valentin Haecker (Häcker) (1896-1897): Pelagische Polychätenlarven. Zur Kenntnis des Neapler Frühjahr- Auftriebs. – Zeitschrift für wissenschaftliche Zoologie – 62: 74 - 168.
- Conrad Keller (1889): Die Spongienfauna des rothen Meeres. – Zeitschrift für wissenschaftliche Zoologie – 48: 311 - 405.
- Edmund Reitter (1884): Bestimmungs-Tabellen der europäischen Coleopteren. XII.: Necrophaga. (Platypsyllidae, Leptinidae. Silphidae, Anisotomidae und Clambidae) – Verhandlungen des naturforschenden Vereines in Brünn – 23_1: 3 - 122.
- Maximilian (Max) Gustav Chr.Carl Braun (1886): Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der freilebenden Würmer während der Jahre 1884-1885. – Archiv für Naturgeschichte – 52-2-3: 105 - 218.
- Rudolf Karl Georg Friedrich Leuckart (1867): Bericht über die wissenschaftlichen Leistungen in der Naturgeschichte der niederen Thiere während der Jahre 1866 und 1867. – Archiv für Naturgeschichte – 33-2: 163 - 304.
- Friedrich Karl Knauer (1887): Handwörterbuch der Zoologie. – Monografien Zoologie Gemischt – 0013: 1 - 828.
- Exkursionsfauna für die Gebiete der DDR und der BRDErwin Stresemann (1986): Exkursionsfauna für die Gebiete der DDR und der BRD – Exkursionsfauna für die Gebiete der DDR und der BRD – 1_Wirbellose_1986: 1 - 494.
- Otto [Johann Adam] Bütschli, Berthold Hatschek (1901): Zoologisches Centralblatt 8 – Zoologisches Centralblatt – 8: 1 - 925.
- Hermann Julius Kolbe (1896): Coleoptera. – Archiv für Naturgeschichte – 62-2_2: 427 - 654.
- Philipp Bertkau (1887): Bericht über die wissenschaftlichen Leistungen im Gebiete der Entomologie während des Jahres 1886. – Archiv für Naturgeschichte – 53-2-2: 1 - 319.
- Carl [Karl] Friedrich Wilhelm Claus (1876): Grundzüge der Zoologie. Zum Gebrauche an Universitäten und Höheren Lehranstalten sowie zum Selbststudium. Dritte Durchaus Umgearbeitete und Verbesserte Auflage – Monografien Zoologie Gemischt – 0011: 1 - 740.
- Hugo Eisig (1913/14): Zur Systematik, Anatomie und Morphologie der Ariciiden nebst Beiträgen zur generellen Systematik. – Mittheilungen aus der Zoologischen Station zu Neapel – 21: 153 - 600.
- Otto [Johann Adam] Bütschli, Berthold Hatschek (1895): Zoologisches Centralblatt 2 – Zoologisches Centralblatt – 2: 1 - 872.
- Otto [Johann Adam] Bütschli, Berthold Hatschek (1896): Zoologisches Centralblatt 3 – Zoologisches Centralblatt – 3: 1 - 974.
- Carl [Karl] Friedrich Wilhelm Claus (1891): Lehrbuch der Zoologie. Fünfte umgearbeitete und vermehrte Auflage – Monografien Zoologie Gemischt – 0015: 1 - 958.
- Carl [Karl] Friedrich Wilhelm Claus (1897): Lehrbuch der Zoologie. Sechtse umgearbeitete Auflage – Monografien Zoologie Gemischt – 0014: 1 - 966.
- Otto [Johann Adam] Bütschli, Berthold Hatschek (1897): Zoologisches Centralblatt 4 – Zoologisches Centralblatt – 4: 1 - 981.
- Carl [Karl] Friedrich Wilhelm Claus (1872): Grundzüge der Zoologie. Zum Gebrauche an Universitäten und Höheren Lehranstalten sowie zum Selbststudium. Zweite vermehrte Auflage – Monografien Zoologie Gemischt – 0012: 1 - 1170.
- Carl [Karl] Friedrich Wilhelm Claus (1884): Traite de Zoologie. – Monografien Zoologie Gemischt – 0020: 1 - 970.
people (0)
No result.
Species (1)
- Sphaerosyllis ridgiensis Blake & Hilbig 1990