publications (71)
- Viktor Ferdinand auch Felix Schiffner (1913): Phylogenetische Studien über die Gattung Monoclea. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 063: 113 - 121.
 - Franz Stephani (1891): Treubia insignis Göb. – Hedwigia – 30_1891: 190 - 193.
 - Hans Hürlimann (1969-1971): Hepaticae aus dem Gebiete des südlichen Pazifik II – Bauhinia – 4: 73 - 84.
 - Hubert Leitgeb (1879): Untersuchungen ueber die Lebermoose. III: Heft. Die Frondosen Jungermannieen. – Monografien Botanik Moose – 0022: 1 - 178.
 - Hubert Leitgeb (1876): Ueber verzweigte Moossporogonien. – Mitteilungen des naturwissenschaftlichen Vereins für Steiermark – 13: 3 - 20.
 - Viktor Felix auch Ferdinan Schiffner (1901): Einige Untersuchungen über die Gattung Makinoa. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 051: 82 - 89.
 - Franz Petrak (1963): Schedae ad Cryptogamas exsiccatas. editae a Museo Historiae Naturalis Vindobonensi. – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 66: 37 - 44.
 - Hermann Konrad Heinrich Christ (1913): Phylogenetische Studien über die Gattung Monoclea. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 063: 154 - 159.
 - Joseph Bernard Jack, Franz Stephani (1892): Hepaticae Wallisianae – Hedwigia – 31_1892: 11 - 27.
 - Zum Tod von Friederike Schaumann (1974 – 2004)
Jan-Peter Frahm (2005): Zum Tod von Friederike Schaumann (1974 – 2004) – Herzogia – 18: 9 - 11. - New classification of liverworts based on molecular and morphological data
Ingrid Capesius, Martin Bopp (1997): New classification of liverworts based on molecular and morphological data – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 207: 87 - 97. - Franz Stephani (1894): Eine neue Lebermoos-Gattung. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 044: 1 - 5.
 - Viktor Ferdinand auch Felix Schiffner (1913): Phylogenetische Studien über die Gattung Monoclea. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 063: 29 - 33.
 - Viktor Ferdinand auch Felix Schiffner (1913): Phylogenetische Studien über die Gattung Monoclea – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 063: 75 - 81.
 - Franz Stephani (1889): Hepaticae Australiae. (Schluss.) – Hedwigia – 28_1889: 257 - 278.
 - Franz Stephani (1904): Hepaticae amazonicae ab Ernesto Ule collectae. – Hedwigia – 44_1904: 223 - 229.
 - Franz Stephani (1889): Hepaticae Australiae. – Hedwigia – 28_1889: 155 - 175.
 - Alois Teyber (1913): Beitrag zur Flora Österreichs. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 063: 21 - 29.
 - Silber-Birnmoos ist Moos des Jahres 2005
diverse (2004): Silber-Birnmoos ist Moos des Jahres 2005 – Bryologische Rundbriefe - Informationen zur Moosforschung in Deutschland – 83: 1. - Phylogenetic relationships of bryophytes inferred from nuclear-encoded rRNA gene sequences
Terry A. Hedderson, R. L. Chapman, W. L. Rootes (1996): Phylogenetic relationships of bryophytes inferred from nuclear-encoded rRNA gene sequences – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 200: 213 - 224. - Franz Stephani (1892): Hepaticae africanae. (Fortsetzung.) – Hedwigia – 31_1892: 120 - 130.
 - Joseph Bernard Jack (1893): Nachruf auf Carl Moritz Gottsche – Berichte der Deutschen Botanischen Gesellschaft – 11: 1012 - 1027.
 - Karl Müller (1898-1899): Ergebnisse einer Reise nach dem Pacific. – Abhandlungen des Naturwissenschaftlichen Vereins zu Bremen – 16: 493 - 512.
 - Hans Hürlimann (1998): Hepaticae aus dem Gebiete des südlichen Pazifik XIV – Bauhinia – 12: 109 - 119.
 - Hermann Reimers (1926): Beiträge zur Bryophytenflora Südamerikas. I u. II. – Hedwigia – 66_1926: 27 - 78.
 - Franz Stephani (1895): Hepaticae africanae – Botanische Jahrbücher für Systematik, Pflanzengeschichte und Pflanzengeographie – 20: 299 - 321.
 - Theodor Carl Julius Herzog (1916): Die Bryophyten meiner zweiten Reise durch Bolivia. – Bibliotheca Botanica - Original-Abhandlungen aus dem Gesamtgebiet der Botanik – 87: 1 - 347.
 - Rudolf Amandus Philippi (1887): Über die chilenischen Arten des Genus Polyachyrus – Botanische Jahrbücher für Systematik, Pflanzengeschichte und Pflanzengeographie – 8: 69 - 78.
 - Josef Brunnthaler (1913): Ergebnisse einer botanischen Forschungsreise nach Deutsch-Ostafrika und Südafrika (mit 1 Tafelund 3 Textfiguren). I.Theil. – Denkschriften der Akademie der Wissenschaften.Math.Natw.Kl. Frueher: Denkschr.der Kaiserlichen Akad. der Wissenschaften. Fortgesetzt: Denkschr.oest.Akad.Wiss.Mathem.Naturw.Klasse. – 88: 711 - 743.
 - Viktor Ferdinand auch Felix Schiffner (1964): Ergebnisse der Botanischen Expedition der kaiserlichen Akademie der Wissenschaften nach Südbrasilien 1901. II. Band (Thallophyta und Bryophyta) - Hepaticae (Lebermoose). (Bearbeitung fortgeführt von S. Arnell, Stockholm. (Mit 158 Abb. auf XIV.Tafeln) – Denkschriften der Akademie der Wissenschaften.Math.Natw.Kl. Frueher: Denkschr.der Kaiserlichen Akad. der Wissenschaften. Fortgesetzt: Denkschr.oest.Akad.Wiss.Mathem.Naturw.Klasse. – 111: 3 - 156.
 - Hubert Leitgeb (1879): Untersuchungen über die Lebermoose. IV. Heft. Die Riccieen. – Monografien Botanik Moose – 0023: 1 - 404.
 - Franz Reinecke (1898): Die Flora der Samoa-Inseln. – Botanische Jahrbücher für Systematik, Pflanzengeschichte und Pflanzengeographie – 25: 578 - 708.
 - Gustav Wilhelm Körber (1848): Grundriss der Kryptogamen-Kunde. Zur Orientierung beim Studium der kryptogamischen Pflanzen, sowie zum Gebrauch bei seinen Vorlesungen – Monografien Botanik Gemischt – 0079: 1 - 203.
 - Ludwig Pfeiffer (1887): Vollständige Synonymik der bis zum Ende des Jahres 1870 publicierten botanischen Gattungen, Untergattungen und Abtheilungen. Zugleich Systematische Uebersicht des ganzen Gewächsreiches mit den neueren Bereicherungen und Berichtigungen – Monografien Botanik Gemischt – 0076: 1 - 738.
 - Richard Wettstein (1924): Handbuch der Systematischen Botanik. Dritte, umgearbeitete Auflage – Monografien Botanik Blütenpflanzen – 0093: 1 - 1017.
 
people (0)
No result.
Species (2)
- Symphyogyna circinata Nees & Mont.
 - Symphyogyna brasiliensis Nees & Mont.
 
 English





