Home | Feedback | site notice
| Login |
English English
  • DeutschDeutsch
  • EnglishEnglish translated by Mag.a Doris Seebacher
  • FrançaisFrançais traduit par Dr. Patrick Gros
  • MagyarMagyar fordította Mag. Krisztina Juhász
  • EspañolEspañol traducido de Dr. Maria I. Berning
  • PortuguêsPortuguês traducido de Dr. Maria I. Berning
SPECIESPEOPLELITERATUREOCCURRENCES
  • publications

    47 results
  • people

    0 results
  • species

    3 results

publications (47)

    CSV-download
    • Die neogene Gastropoden-Gattung Mesodontopsis Pilsbry 1895. Wilhelm Richard Schlickum, F. Strauch
      Wilhelm Richard Schlickum, F. Strauch (1973): Die neogene Gastropoden-Gattung Mesodontopsis Pilsbry 1895. – Archiv für Molluskenkunde – 103: 153 - 174.
      Reference | PDF
    • Zur genaueren Kenntnis einiger italienischer Heliciden. Paul Hesse
      Paul Hesse (1932): Zur genaueren Kenntnis einiger italienischer Heliciden. – Archiv für Molluskenkunde – 64: 189 - 197.
      Reference | PDF
    • Diagnosen neuer ArtenHermann, Freiherr zu Wartenberg und Penzlin Maltzan
      Hermann, Freiherr zu Wartenberg und Penzlin Maltzan (1886): Diagnosen neuer Arten – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 18: 85 - 87.
      Reference | PDF
    • Die fossile Gattung Mesodontopsis Pilsbry 1894-1895 in MitteleuropaHerbert Binder
      Herbert Binder (2016): Die fossile Gattung Mesodontopsis Pilsbry 1894-1895 in Mitteleuropa – Jahrbuch der Geologischen Bundesanstalt – 156: 109 - 125.
      Reference | PDF
    • Die Typen und Typoide des Natur-Museums Senckenberg, 6: Mollusca, Helicinae (1). Adolf Michael Zilch
      Adolf Michael Zilch (1952): Die Typen und Typoide des Natur-Museums Senckenberg, 6: Mollusca, Helicinae (1). – Archiv für Molluskenkunde – 81: 63 - 83.
      Reference | PDF
    • Zur Systematik der zu den Helicidensubfamilien Campylaeinae und Helicinae gehörigen tertiären…Cäsar Rudolf Boettger, Wilhelm August Wenz
      Cäsar Rudolf Boettger, Wilhelm August Wenz (1921): Zur Systematik der zu den Helicidensubfamilien Campylaeinae und Helicinae gehörigen tertiären Landschnecken – Archiv für Molluskenkunde – 53: 6 - 55.
      Reference | PDF
    • Die Murellen, Helicigonen und Tacheocampylaeen des Toskanischen Archipels und des Monte…Karl Georg Louis Pfeiffer
      Karl Georg Louis Pfeiffer (1932): Die Murellen, Helicigonen und Tacheocampylaeen des Toskanischen Archipels und des Monte Argentario. – Archiv für Molluskenkunde – 64: 173 - 189.
      Reference | PDF
    • Die Typen und Typoide des Natur-Museums Senckenberg, 78: Mollusca: Helicinae (Nachträge zu Teil…Adolf Michael Zilch
      Adolf Michael Zilch (1986): Die Typen und Typoide des Natur-Museums Senckenberg, 78: Mollusca: Helicinae (Nachträge zu Teil 6 und 8) – Archiv für Molluskenkunde – 117: 241 - 255.
      Reference | PDF
    • Kritische FragmentePaul Hesse
      Paul Hesse (1918): Kritische Fragmente – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 50: 34 - 40.
      Reference | PDF
    • Nachtrag zu "Die fossilen Mollusken der Hydrobienschichten von Budenheim bei Mainz"Oskar Boettger
      Oskar Boettger (1909): Nachtrag zu "Die fossilen Mollusken der Hydrobienschichten von Budenheim bei Mainz" – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 41: 19 - 25.
      Reference | PDF
    • Die oberpliozäne Molluskenfauna von Cessey-sur-Tille (Département Côte d’Or). Wilhelm Richard Schlickum
      Wilhelm Richard Schlickum (1975): Die oberpliozäne Molluskenfauna von Cessey-sur-Tille (Département Côte d’Or). – Archiv für Molluskenkunde – 106: 47 - 79.
      Reference | PDF
    • Revision des Systems der Helicoidea (Gastropoda: Stylommatophora)Hartmut Nordsieck
      Hartmut Nordsieck (1987): Revision des Systems der Helicoidea (Gastropoda: Stylommatophora) – Archiv für Molluskenkunde – 118: 9 - 50.
      Reference | PDF
    • Josef Paul Lueger (1981): Die Landschnecken im Pannon und Pont des Wiener Beckens. I. Systematik. – Denkschriften der Akademie der Wissenschaften.Math.Natw.Kl. Frueher: Denkschr.der Kaiserlichen Akad. der Wissenschaften. Fortgesetzt: Denkschr.oest.Akad.Wiss.Mathem.Naturw.Klasse. – 120: 1 - 81.
      Reference | PDF
    • Literatur. diverse
      diverse (1926): Literatur. – Archiv für Molluskenkunde – 58: 107 - 112.
      Reference | PDF
    • Ueber die systematische Anordnung der Helicaceen. Louis [Ludwig] Georg Carl Pfeiffer, Wilhelm Kobelt
      Louis [Ludwig] Georg Carl Pfeiffer, Wilhelm Kobelt (1877): Ueber die systematische Anordnung der Helicaceen. – Malakozoologische Blätter – 24: 1 - 14.
      Reference | PDF
    • Literatur diverse
      diverse (1910): Literatur – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 42: 42 - 48.
      Reference | PDF
    • Über einige kaukasische Heliciden. Zdenko Frankenberger
      Zdenko Frankenberger (1917): Über einige kaukasische Heliciden. – Archiv für Naturgeschichte – 83A_2: 67 - 77.
      Reference | PDF
    • Berichtigungen zum Handbuch der Paläozoologie Band 6 Gastropoda, Teil 2 Euthyneura. Adolf Michael Zilch
      Adolf Michael Zilch (1966): Berichtigungen zum Handbuch der Paläozoologie Band 6 Gastropoda, Teil 2 Euthyneura. – Archiv für Molluskenkunde – 95: 287 - 291.
      Reference | PDF
    • Ein Beitrag zur Erforschung der europäischen Heliciden. Cäsar Rudolf Boettger
      Cäsar Rudolf Boettger (1909): Ein Beitrag zur Erforschung der europäischen Heliciden. – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 41: 1 - 19.
      Reference | PDF
    • Iconographie der Land- & Süsswasser-Mollusken NF 14Emil Adolf Rossmässler, Wilhelm Kobelt
      Emil Adolf Rossmässler, Wilhelm Kobelt (1908): Iconographie der Land- & Süsswasser-Mollusken NF 14 – Iconographie der Land- & Süsswasser-Mollusken – NF_14_1908: 1 - 252.
      Reference | PDF
    • Karl (Dragutin) Gorjanovic-Kramberger (1899): Die Fauna der oberpontischen Bildungen von Podgradje und Vizanovec in Kroatien. – Jahrbuch der Geologischen Bundesanstalt – 049: 235 - 246.
      Reference | PDF
    • XI. Mollusca für 1907. (Mit Ausschluss von Systematik, Faunistik und Tiergeographie. )Ferdinand Albin Pax
      Ferdinand Albin Pax (1908): XI. Mollusca für 1907. (Mit Ausschluss von Systematik, Faunistik und Tiergeographie.) – Archiv für Naturgeschichte – 74-2_3: 1 - 44.
      Reference | PDF
    • Friedrich Bachmayer, Helmuth [Helmut] Zapfe (1969): Die Fauna der altpliozänen Höhlen- und Spaltenfüllungen bei Kohfidisch, Burgenland (Österreich). Geologische und biostratinomische Verhältnisse der Fundstelle, Ausgrabungen – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 73: 123 - 139.
      Reference | PDF
    • Ein Beitrag zur Molluskenfauna Nordost Frankreichs. Ulrich Steusloff
      Ulrich Steusloff (1924): Ein Beitrag zur Molluskenfauna Nordost Frankreichs. – Archiv für Molluskenkunde – 56: 110 - 136.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Fauna und Stratigraphischen Lage der Pannonischen Schichten in der Umgebung des…Imre (Emmerich) Lörenthey
      Imre (Emmerich) Lörenthey (1897): Beiträge zur Fauna und Stratigraphischen Lage der Pannonischen Schichten in der Umgebung des Balatonsees – Resultate der wissenschaftlichen Erforschung des Balatonsees – 1_4: 1 - 215.
      Reference | PDF
    • Fossilium Catalogus I. AnimaliaCarl (Karl) Diener
      Carl (Karl) Diener (1923): Fossilium Catalogus I. Animalia – Fossilium Catalogus I. Animalia – 18: 353 - 736.
      Reference | PDF
    • Karl Holdhaus (1924): Das Tyrrhensisproblem. Zoogeographische Untersuchungen unter besonderer Berücksichtigung der Koleopteren. – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 37: 1 - 200.
      Reference | PDF
    • Die Basalte der BalatongegendIstvan Vitalis
      Istvan Vitalis (1911): Die Basalte der Balatongegend – Resultate der wissenschaftlichen Erforschung des Balatonsees – 1_1: 1 - 190.
      Reference | PDF
    • Anonymus (1941): Sitzungsberichte. – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 88-89: 215 - 257.
      Reference | PDF
    • Karl Anton Nebert (1979): Die Lignitvorkommen Südostburgenlands – Jahrbuch der Geologischen Bundesanstalt – 122: 143 - 180.
      Reference | PDF
    • II. Bericht über die geographische Verbreitung, die Systematik und die Biologie etc. der…Wilhelm Kobelt
      Wilhelm Kobelt (1889): II. Bericht über die geographische Verbreitung, die Systematik und die Biologie etc. der Mollusken. – Archiv für Naturgeschichte – 55-2-1: 429 - 470.
      Reference | PDF
    • LITERATURBERICHT des Archivs für Molluskenkunde, 60, 1928. Fritz Haas
      Fritz Haas (1928): LITERATURBERICHT des Archivs für Molluskenkunde, 60, 1928. – Archiv für Molluskenkunde – 60: 1 - 47.
      Reference | PDF
    • Josef Paul Lueger (1981): Die Landschnecken im Pannon und Pont des Wiener Beckens. II. Fundorte, Stratigraphie, Faunenprovinzen. (Tafeln I-XVI). – Denkschriften der Akademie der Wissenschaften.Math.Natw.Kl. Frueher: Denkschr.der Kaiserlichen Akad. der Wissenschaften. Fortgesetzt: Denkschr.oest.Akad.Wiss.Mathem.Naturw.Klasse. – 120: 83 - 124.
      Reference | PDF
    • Zur Ausbreitung der Land- und Süßwassermollusken. Theodor Arldt
      Theodor Arldt (1915): Zur Ausbreitung der Land- und Süßwassermollusken. – Archiv für Naturgeschichte – 81A_4: 16 - 84.
      Reference | PDF
    • Adolf Papp (1946): Das Pannon des Wiener Beckens. – Austrian Journal of Earth Sciences – 39_41: 99 - 193.
      Reference | PDF
    • LITERATURBERICHT des Archivs für Molluskenkunde, 62, 1930. diverse
      diverse (1930): LITERATURBERICHT des Archivs für Molluskenkunde, 62, 1930. – Archiv für Molluskenkunde – 62: 1 - 47.
      Reference | PDF
    • Herbert Franz, Karl Höfler, E. Scherf (1937): Zur Biosoziologie des Salzlachengebietes am Ostufer des Neusieldersees. – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 86-87: 297 - 364.
      Reference | PDF
    • Taxonomic status, phylogenetic relations and system of the Helicoidea sensu lato (Pulmonata)Anatoly A. Schileyko
      Anatoly A. Schileyko (1991): Taxonomic status, phylogenetic relations and system of the Helicoidea sensu lato (Pulmonata) – Archiv für Molluskenkunde – 120: 187 - 236.
      Reference
    • Bericht über die geographische Verbreitung, die Systematik und die Biologie etc. der Mollusken…Wilhelm Kobelt
      Wilhelm Kobelt (1895): Bericht über die geographische Verbreitung, die Systematik und die Biologie etc. der Mollusken im Jahre 1893. – Archiv für Naturgeschichte – 60-2_1: 471 - 545.
      Reference | PDF
    • Iconographie der Land- & Süsswasser-Mollusken NF 11Emil Adolf Rossmässler, Wilhelm Kobelt
      Emil Adolf Rossmässler, Wilhelm Kobelt (1904): Iconographie der Land- & Süsswasser-Mollusken NF 11 – Iconographie der Land- & Süsswasser-Mollusken – NF_11_1904: 1 - 374.
      Reference | PDF
    • Iconographie der Land- & Süsswasser-Mollusken NF 16Emil Adolf Rossmässler, Wilhelm Kobelt
      Emil Adolf Rossmässler, Wilhelm Kobelt (1911): Iconographie der Land- & Süsswasser-Mollusken NF 16 – Iconographie der Land- & Süsswasser-Mollusken – NF_16_1911: 1 - 202.
      Reference | PDF
    • Systematisches Conchylien-Cabinet von Martini und Chemnitz - Ersten Bandes zwölfte Abtheilung…Heinrich Carl Küster, Wilhelm Kobelt
      Heinrich Carl Küster, Wilhelm Kobelt (1897): Systematisches Conchylien-Cabinet von Martini und Chemnitz - Ersten Bandes zwölfte Abtheilung Theil 4 – Systematisches Conchylien-Cabinet – 1_12_4: 1 - 474.
      Reference | PDF
    • The mollusc collection at the Upper Austrian Museum in Linz (Austria): History of curatorial and…Erna Aescht [Wirnsberger], Agnes Bisenberger
      Erna Aescht [Wirnsberger], Agnes Bisenberger (2019): The mollusc collection at the Upper Austrian Museum in Linz (Austria): History of curatorial and educational activities concerning molluscs, checklists and profiles of main contributers – Denisia – 0042: 595 - 686.
      Reference | PDF
    • Iconographie der Land- & Süsswasser-Mollusken NF 23Emil Adolf Rossmässler, Wilhelm Kobelt
      Emil Adolf Rossmässler, Wilhelm Kobelt (1920): Iconographie der Land- & Süsswasser-Mollusken NF 23 – Iconographie der Land- & Süsswasser-Mollusken – NF_23_1920: 1 - 327.
      Reference | PDF
    • Weichtiere in der WeltgeschichteChrista Frank [Fellner]
      Christa Frank [Fellner] (2019): Weichtiere in der Weltgeschichte – Denisia – 0042: 1 - 505.
      Reference | PDF
    • Zoologisches Centralblatt 9Otto [Johann Adam] Bütschli, Berthold Hatschek
      Otto [Johann Adam] Bütschli, Berthold Hatschek (1902): Zoologisches Centralblatt 9 – Zoologisches Centralblatt – 9: 1 - 910.
      Reference | PDF
    • Zoologisches Centralblatt 6Otto [Johann Adam] Bütschli, Berthold Hatschek
      Otto [Johann Adam] Bütschli, Berthold Hatschek (1899): Zoologisches Centralblatt 6 – Zoologisches Centralblatt – 6: 1 - 1012.
      Reference | PDF

    people (0)

      CSV-download

      No result.

      Species (3)

        • Metazoa Mollusca Gastropoda Pulmonata Helicidae Tacheocampylaea
          Tacheocampylaea raspaillii Payradeau
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Pulmonata Helicidae Tacheocampylaea
          Tacheocampylaea raspailii Payrad.
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Pulmonata Helicidae Tacheocampylaea
          Tacheocampylaea carotii Paulucci
          find out more

        | Privacy notice | site notice | powered by IS © 2014-2025