publications (71)
- Terebellenfunde aus dem Weißjura von BayernBruno Fuchs (1953): Terebellenfunde aus dem Weißjura von Bayern – Geologica Bavarica – 17: 178 - 180.
- Monika Bright (2006): Contents – Denisia – 0018: 1 - 4.
- Ernst Heinrich Ehlers (1904): Neuseeländische Anneliden – Abhandlungen der königlichen Gesellschaft der Wissenschaften zu Göttingen – NF_3: 1 - 6.
- Ernst Heinrich Ehlers (1897): Ostafrikanische Polychaeten gesammelt von Herrn Dr. F. Stuhlmann 1888 und 1889. – Mitteilungen aus dem Naturhistorischen Museum in Hamburg – 14: 103 - 110.
- Ernst Heinrich Ehlers (1896): Ostafrikanische Polychaeten gesammelt von Herrn Dr. F. Stuhlmann 1888 und 1889. – Jahrbuch der Hamburgischen Wissenschaftlichen Anstalten – 14_BH2: 103 - 110.
- Ernst Heinrich Ehlers (1908): III. Annelida. B. Polychaete Anneliden der Angra Pequena-Bucht. – Denkschriften der medicinisch-naturwissenschaftlichen Gesellschaft zu Jena – 13: 43 - 50.
- Emil Edler von Marenzeller (1890): Deutsche Benennungen für Poriferen, Coelenteraten, Echinodermen und Würmer. – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 40: 177 - 184.
- Neural architecture of Galathowenia oculata Zach, 1923 (Oweniidae, Annelida)Nadezhda N. Rimskaya-Korsakova, Alen Kristof, Vladimir V. Malakhov, Andreas Wanninger (2016): Neural architecture of Galathowenia oculata Zach, 1923 (Oweniidae, Annelida) – Frontiers in Zoology – 2016: 5-0001-5-0019.
- Emil Edler von Marenzeller (1888): Litteratur. Bericht über die Fortschritte auf dem Gebiete der Systematik, Biologie und geographischen Verbreitung der Plathelminthen (ausg. Cestoiden und Trematoden), Chaetognathen, Gephyreen, Annulaten, Enteropneusten und Rotatorien in den Jahren 1885, 1886, 1887. – Zoologische Jahrbücher. Abteilung für Systematik, Geographie und Biologie der Tiere – 3: 1015 - 1076.
- Ernst Heinrich Ehlers (1905): Anneliden der Sammlung Schauinsland. (Ergebnisse einer Reise nach dem Pacific. Schauinsland 1896/97.) – Zoologische Jahrbücher. Abteilung für Systematik, Geographie und Biologie der Tiere – 22: 281 - 302.
- Herbert Hagn, Ingrid Burger-Galloth, Wolfgang Polz (1982): Schwamm-Spiculae als Bestandteil agglutinierter Wohnröhren von Anneliden aus dem Ottnang des Kaltenbach-Grabens NE Miesbach (Subalpine Molasse, Oberbayern) – Mitteilungen der Bayerischen Staatssammlung für Paläontologie und Histor. Geologie – 22: 47 - 61.
- Walter Josef Schmidt (1955): VII. Abh.: Die tertiären Würmer Österreichs. (Mit 2 Tabellen und 8 Tafeln). – Denkschriften der Akademie der Wissenschaften.Math.Natw.Kl. Frueher: Denkschr.der Kaiserlichen Akad. der Wissenschaften. Fortgesetzt: Denkschr.oest.Akad.Wiss.Mathem.Naturw.Klasse. – 109_7: 5 - 121.
- Rudolf Hoernes (1906): Melongena Deschmanni nov. Form. aus den aquitanischen Schichten von Moräutsch in Oberkrain nebst Bemerkungen über die geographische Verbreitung der lebenden Melongenidae – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 115: 1521 - 1547.
- Emil Edler von Marenzeller (1888): Polychäten der Angra Pequena-Bucht. – Zoologische Jahrbücher. Abteilung für Systematik, Geographie und Biologie der Tiere – 3: 1 - 24.
- H. Augener, Kurt Nägler, Wilhelm Weltner (1905): XIV a. Polychaeta und Archiannelides für 1895. – Archiv für Naturgeschichte – 71-2_3: 1 - 22.
- Ernst Heinrich Ehlers (1914): Polychaete Anneliden von den Aru- und Kei-Inseln. – Abhandlungen der Senckenbergischen Naturforschenden Gesellschaft – 35_1914: 229 - 251.
- Werner Katzmann (1983): Bemerkungen zur Systematik, Ökologie und Tiergeographie der mitteladriatischen Weichbodenpolychaeten. – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 84B: 87 - 122.
- Emil Edler von Marenzeller (1892): Zoologische Ergebnisse der im Jahre 1889 auf Kosten der Bremer Geographischen Gesellschaft von Dr. Willy Kükenthal und Dr. Alfred Walter ausgeführten Expedition nach Ostspitzbergen. – Zoologische Jahrbücher. Abteilung für Systematik, Geographie und Biologie der Tiere – 6: 397 - 434.
- Hans Peter Schmid, Mathias Harzhauser, Andreas Kroh (2001): Hypoxic Events on a Middle Miocene Carbonate Platform of the Central Paratethys (Austria, Badenian, 14 Ma) – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 102A: 1 - 50.
- Valentin Haecker (Häcker) (1896-1897): Pelagische Polychätenlarven. Zur Kenntnis des Neapler Frühjahr- Auftriebs. – Zeitschrift für wissenschaftliche Zoologie – 62: 74 - 168.
- Maximilian (Max) Gustav Chr.Carl Braun (1886): Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der freilebenden Würmer während der Jahre 1884-1885. – Archiv für Naturgeschichte – 52-2-3: 105 - 218.
- Friedrich Karl Knauer (1887): Handwörterbuch der Zoologie. – Monografien Zoologie Gemischt – 0013: 1 - 828.
- Exkursionsfauna für die Gebiete der DDR und der BRDErwin Stresemann (1986): Exkursionsfauna für die Gebiete der DDR und der BRD – Exkursionsfauna für die Gebiete der DDR und der BRD – 1_Wirbellose_1986: 1 - 494.
- Carl [Karl] Friedrich Wilhelm Claus (1876): Grundzüge der Zoologie. Zum Gebrauche an Universitäten und Höheren Lehranstalten sowie zum Selbststudium. Dritte Durchaus Umgearbeitete und Verbesserte Auflage – Monografien Zoologie Gemischt – 0011: 1 - 740.
- Carl [Karl] Friedrich Wilhelm Claus (1872): Grundzüge der Zoologie. Zum Gebrauche an Universitäten und Höheren Lehranstalten sowie zum Selbststudium. Zweite vermehrte Auflage – Monografien Zoologie Gemischt – 0012: 1 - 1170.
- Karl (Carl) Anton Gegenbaur (1901): Vergleichende Anatomie der Wirbelthiere mit Berücksichtigung der Wirbellosen - zweiter Band – Monografien Zoologie Gemischt – 0115: 1 - 702.
- Carl [Karl] Friedrich Wilhelm Claus (1892): Elementary Text-Book of Zoology. General Part and Special Part: Protozoa to Inscta. – Monografien Zoologie Gemischt – 0010: 1 - 615.
- Otto [Johann Adam] Bütschli, Berthold Hatschek (1901): Zoologisches Centralblatt 8 – Zoologisches Centralblatt – 8: 1 - 925.
- Otto [Johann Adam] Bütschli, Berthold Hatschek (1898): Zoologisches Centralblatt 5 – Zoologisches Centralblatt – 5: 1 - 958.
- Otto [Johann Adam] Bütschli, Berthold Hatschek (1896): Zoologisches Centralblatt 3 – Zoologisches Centralblatt – 3: 1 - 974.
- Otto [Johann Adam] Bütschli, Berthold Hatschek (1902): Zoologisches Centralblatt 9 – Zoologisches Centralblatt – 9: 1 - 910.
- Otto [Johann Adam] Bütschli, Berthold Hatschek (1897): Zoologisches Centralblatt 4 – Zoologisches Centralblatt – 4: 1 - 981.
- Carl [Karl] Friedrich Wilhelm Claus (1884): Traite de Zoologie. – Monografien Zoologie Gemischt – 0020: 1 - 970.
people (0)
No result.
Species (17)
- Amphisamytha galapagensis Zottoli 1983
- Amathys lutzi Desbruyeres & Laubier 1996
- Paralvinella grasslei Desbruyeres & Laubier 1982
- Paralvinella palmiformis
- Paralvinella pandorae ssp. irlandei
- Paralvinella pandorae
- Alvinella caudata Desbruyeres & Laubier 1986
- Alvinella pompejana Desbruyeres & Laubier 1980
- Paralvinella pandorae ssp. pandorae
- Paralvinella bacteriocola Desbruyeres & Laubier 1991
- Paralvinella unidentata Desbruyeres & Laubier 1993
- Paralvinella pandorae Desbruyeres & Laubier 1986
- Paralvinella dela Detinova 1988
- Paralvinella hessleri Desbruyeres & Laubier 1989
- Paralvinella fijiensis Desbruyeres & Laubier 1993
- Paralvinella palmiformis Desbruyeres & Laubier 1986
- Paralvinella sulfincola Desbruyeres & Laubier 1993