Home | Feedback | site notice
| Login |
English English
  • DeutschDeutsch
  • EnglishEnglish translated by Mag.a Doris Seebacher
  • FrançaisFrançais traduit par Dr. Patrick Gros
  • MagyarMagyar fordította Mag. Krisztina Juhász
  • EspañolEspañol traducido de Dr. Maria I. Berning
  • PortuguêsPortuguês traducido de Dr. Maria I. Berning
SPECIESPEOPLELITERATUREOCCURRENCES
  • publications

    60 results
  • people

    0 results
  • species

    1 result

publications (60)

    CSV-download
    • Kleine kritische Bemerkungen. Carl Agardh Westerlund
      Carl Agardh Westerlund (1881): Kleine kritische Bemerkungen. – Jahrbücher der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 8: 1 - 9.
      Reference | PDF
    • Gesellschafts-AngelegenheitenWilhelm Kobelt
      Wilhelm Kobelt (1879): Gesellschafts-Angelegenheiten – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 11: 42.
      Reference | PDF
    • Franz Josef Maria Werner (1934): Ergebnisse einer zoologischen Studien- und Sammelreise nach Griechenland, namentlich nach den Inseln des Ägäischen Meeres. IV. Land- und Süßwassermollusken aus Griechenland und von den Inseln des Ägäischen Meeres. – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 143: 71 - 90.
      Reference | PDF
    • Helleniká pantoía, 18: Ein Beitrag zur Kenntnis der Molluskenfauna der böotischen Seen - Limni…Peter L. Reischütz, Alexander Reischütz
      Peter L. Reischütz, Alexander Reischütz (2008): Helleniká pantoía, 18: Ein Beitrag zur Kenntnis der Molluskenfauna der böotischen Seen - Limni Yliki und Paralimni und ihrer Umgebung (Zentral-Griechenland). – Nachrichtenblatt der Ersten Malakologischen Gesellschaft Vorarlbergs – 15: 21 - 23.
      Reference | PDF
    • Nachrichtsblatt der deutschen Malakozoolog. Gesellschaft. XII Jahrgang. 1880. diverse
      diverse (1882): Nachrichtsblatt der deutschen Malakozoolog. Gesellschaft. XII Jahrgang. 1880. – Malakozoologische Blätter – NF_5_1882: 48 - 50.
      Reference | PDF
    • Literatur diverse
      diverse (1884): Literatur – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 16: 30 - 32.
      Reference | PDF
    • Literatur. diverse
      diverse (1883): Literatur. – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 15: 189 - 191.
      Reference | PDF
    • Bruno Finzi, Wolfgang Adensamer, Franz Käufel, Hans Strouhal, Hermann Priesner (1928): Weitere Beiträge zur Kenntnis der Fauna Griechenlands und der Inseln des Aegäischen Meeres – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 137: 787 - 798.
      Reference | PDF
    • Inhalt
      (1882): Inhalt – Malakozoologische Blätter – NF_5_1882: III-XIV.
      Reference | PDF
    • Zur Anatomie und Systematik der Clausilien, XVII. Taxonomische Revision des Genus Albinaria Vest. Hartmut Nordsieck
      Hartmut Nordsieck (1976): Zur Anatomie und Systematik der Clausilien, XVII. Taxonomische Revision des Genus Albinaria Vest. – Archiv für Molluskenkunde – 107: 285 - 307.
      Reference | PDF
    • Zur Systematik der zu den Helicidensubfamilien Campylaeinae und Helicinae gehörigen tertiären…Cäsar Rudolf Boettger, Wilhelm August Wenz
      Cäsar Rudolf Boettger, Wilhelm August Wenz (1921): Zur Systematik der zu den Helicidensubfamilien Campylaeinae und Helicinae gehörigen tertiären Landschnecken – Archiv für Molluskenkunde – 53: 6 - 55.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur griechischen Fauna. Wilhelm Kobelt
      Wilhelm Kobelt (1880): Beiträge zur griechischen Fauna. – Jahrbücher der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 7: 235 - 241.
      Reference | PDF
    • Zur Fauna von Elis und Achaia. Oskar Boettger
      Oskar Boettger (1885): Zur Fauna von Elis und Achaia. – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 17: 117 - 123.
      Reference | PDF
    • Jahrbücher der deutsch. Malacozoolog. Gesellschaft. VII. Bd. 1880. diverse
      diverse (1882): Jahrbücher der deutsch. Malacozoolog. Gesellschaft. VII. Bd. 1880. – Malakozoologische Blätter – NF_5_1882: 43 - 48.
      Reference | PDF
    • Tausch-Catalog 1883 No. 1T. A. Verkrüzen
      T.A. Verkrüzen (1883): Tausch-Catalog 1883 No. 1 – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 15: 207 - 222.
      Reference | PDF
    • Vier Beiträge zur neogenen Landschneckenfauna Europas. Friedrich Strauch, Wilhelm Richard Schlickum
      Friedrich Strauch, Wilhelm Richard Schlickum (1972): Vier Beiträge zur neogenen Landschneckenfauna Europas. – Archiv für Molluskenkunde – 102: 77 - 84.
      Reference | PDF
    • Inhalt Anonymus
      Anonymus (1879): Inhalt – Malakozoologische Blätter – NF_1_1879: III-VIII.
      Reference | PDF
    • Aus meiner Novitäten-Mappe. Stephan [Stefan] Clessin
      Stephan [Stefan] Clessin (1879): Aus meiner Novitäten-Mappe. – Malakozoologische Blätter – NF_1_1879: 3 - 16.
      Reference | PDF
    • Nachrichtsblatt der deutschen Malakozoologischen Gesellschaft, XIII. Jahrg. 1881. diverse
      diverse (1885): Nachrichtsblatt der deutschen Malakozoologischen Gesellschaft, XIII. Jahrg. 1881. – Malakozoologische Blätter – NF_7_1885: 132 - 141.
      Reference | PDF
    • Literaturbericht diverse
      diverse (1879): Literaturbericht – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 11: 33 - 42.
      Reference | PDF
    • Revision der Ariantinae. 1. Die Helicigona-Untergattung Thiessea (Gastropoda: Pulmonata:…Peter Subai
      Peter Subai (1996): Revision der Ariantinae. 1. Die Helicigona-Untergattung Thiessea (Gastropoda: Pulmonata: Helicidae) – Arch. Molluskenk. – 126(1-2: 1 - 49.
      Reference
    • Aufzählung der von den Herren E. Reitter und E. Brenske 1882 in Griechenland und auf den…Oscar Böttger
      Oscar Böttger (1883): Aufzählung der von den Herren E. Reitter und E. Brenske 1882 in Griechenland und auf den Jonischen Inseln gesammelten Binnenmollusken. – Jahrbücher der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 10: 313 - 344.
      Reference | PDF
    • Anita Eschner (2007): Georg von Frauenfeld: Die Bedeutung seiner Arbeiten für die Malakologie. – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 109B: 15 - 31.
      Reference | PDF
    • Limnaea truncatula Müller. Stephan [Stefan] Clessin
      Stephan [Stefan] Clessin (1879): Limnaea truncatula Müller. – Malakozoologische Blätter – NF_1_1879: 20 - 32.
      Reference | PDF
    • Literaturbericht diverse
      diverse (1892): Literaturbericht – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 24: 208 - 216.
      Reference | PDF
    • Rudolf Sturany (1902): Mittheilungen über Gehäuseschnecken aus dem Peloponnes. – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 52: 402 - 409.
      Reference | PDF
    • Tausch-Catalog Anonymus
      Anonymus (1884): Tausch-Catalog – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 16: 197 - 218.
      Reference | PDF
    • Inhalt Anonymus
      Anonymus (1881): Inhalt – Malakozoologische Blätter – NF_3_1881: III-XII.
      Reference | PDF
    • Die Verhältinisszahlen der palaearktischen Najaden II. Oskar Boettger
      Oskar Boettger (1898): Die Verhältinisszahlen der palaearktischen Najaden II. – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 30: 33 - 48.
      Reference | PDF
    • Eine Reise nach Griechenland. Paul Hesse
      Paul Hesse (1882): Eine Reise nach Griechenland. – Jahrbücher der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 9: 283 - 336.
      Reference | PDF
    • Peter Subai (1997): Beitrag zur Kenntnis albanischer und montenegrinischer Ariantinae (Gastropoda: Helicidae). – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 99B: 521 - 534.
      Reference | PDF
    • Jahrbücher der deutschen Malakozoologischen Gesellschaft. Jahrgang VIII. 1881. diverse
      diverse (1885): Jahrbücher der deutschen Malakozoologischen Gesellschaft. Jahrgang VIII. 1881. – Malakozoologische Blätter – NF_7_1885: 141 - 154.
      Reference | PDF
    • Inhalt Anonymus
      Anonymus (1885): Inhalt – Malakozoologische Blätter – NF_7_1885: III-XVI.
      Reference | PDF
    • Iconographie der Land- & Süsswasser-Mollusken NF 11Emil Adolf Rossmässler, Wilhelm Kobelt
      Emil Adolf Rossmässler, Wilhelm Kobelt (1904): Iconographie der Land- & Süsswasser-Mollusken NF 11 – Iconographie der Land- & Süsswasser-Mollusken – NF_11_1904: 1 - 374.
      Reference | PDF
    • Conchylien-Preisliste Nr. VI Anonymus
      Anonymus (1893): Conchylien-Preisliste Nr. VI – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 25: 200 - 222.
      Reference | PDF
    • Gastropoda from subterranean habitats in GreecePeter Subai, Erik Arndt
      Peter Subai, Erik Arndt (2012): Gastropoda from subterranean habitats in Greece – Veröffentlichungen des Naturkundemuseums Erfurt (in Folge VERNATE) – 31: 213 - 224.
      Reference | PDF
    • Iconographie der Land- & Süsswasser-Mollusken NF 7Emil Adolf Rossmässler, Wilhelm Kobelt
      Emil Adolf Rossmässler, Wilhelm Kobelt (1896): Iconographie der Land- & Süsswasser-Mollusken NF 7 – Iconographie der Land- & Süsswasser-Mollusken – NF_7_1896: 1 - 168.
      Reference | PDF
    • Catalog für die deutsche malakozoologische Gesellschaft 1886 No. 6 Anonymus
      Anonymus (1885): Catalog für die deutsche malakozoologische Gesellschaft 1886 No.6 – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 17: 197 - 234.
      Reference | PDF
    • Annotated check-list of the species of the Albinaria-Isabellaria group (Gastropoda:…Hartmut Nordsieck
      Hartmut Nordsieck (1999): Annotated check-list of the species of the Albinaria-Isabellaria group (Gastropoda: Stylommatophora: Clausiliidae) – Mitteilungen der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 62-63: 1 - 21.
      Reference
    • Zur Kenntnis griechischer Hydrobiiden. Hartwig Schütt
      Hartwig Schütt (1979): Zur Kenntnis griechischer Hydrobiiden. – Archiv für Molluskenkunde – 110: 115 - 149.
      Reference | PDF
    • Meeresconchylien aus dem palaearetischen Faunengebiet Anonymus
      Anonymus (1885): Meeresconchylien aus dem palaearetischen Faunengebiet – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 17: 235 - 251.
      Reference | PDF
    • Die Typen und Typoide des Natur-Museums Senckenberg, 5 71): Mollusca: Clausiliidae (4): Alopiinae…Adolf Michael Zilch
      Adolf Michael Zilch (1976): Die Typen und Typoide des Natur-Museums Senckenberg, 5 71): Mollusca: Clausiliidae (4): Alopiinae (2): Alopiini (1). – Archiv für Molluskenkunde – 107: 309 - 363.
      Reference | PDF
    • Die Land- und Süßwassergastropoden aus dem Karpatium des Korneuburger Beckens…Herbert Binder
      Herbert Binder (2002): Die Land- und Süßwassergastropoden aus dem Karpatium des Korneuburger Beckens (Niederösterreich; Untermiozän) – Beiträge zur Paläontologie – 27: 161 - 203.
      Reference | PDF
    • Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Mollusken während des Jahres 1880. Franz Hermann Troschel
      Franz Hermann Troschel (1881): Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Mollusken während des Jahres 1880. – Archiv für Naturgeschichte – 47-2: 330 - 388.
      Reference | PDF
    • Pollichia Kurier diverse
      diverse (2011): Pollichia Kurier – Pollichia Kurier – 27_2011_1: 1 - 50.
      Reference | PDF
    • Zur Anatomie und Systematik der Clausilien, XXL Das System der Clausilien, II: Die rezenten…Hartmut Nordsieck
      Hartmut Nordsieck (1978): Zur Anatomie und Systematik der Clausilien, XXL Das System der Clausilien, II: Die rezenten europäischen1) Clausilien. – Archiv für Molluskenkunde – 109: 249 - 275.
      Reference | PDF
    • Zur Anatomie und Systematik der Clausilien, XXL Das System der Clausilien, II: Die rezenten…Hartmut Nordsieck
      Hartmut Nordsieck (1978): Zur Anatomie und Systematik der Clausilien, XXL Das System der Clausilien, II: Die rezenten europäischen1) Clausilien. – Archiv für Molluskenkunde – 109: 249 - 275.
      Reference | PDF
    • Das System der Clausilien, II: Die rezenten europäischen1) Clausilien. Hartmut Nordsieck
      Hartmut Nordsieck (1978): Das System der Clausilien, II: Die rezenten europäischen1) Clausilien. – Archiv für Molluskenkunde – 109: 249 - 275.
      Reference | PDF
    • Rudolf Sturany, A.J. Wagner (1915): Über schalentragende Landmollusken aus Albanien und Nachbargebieten (mit 18 Tafeln und 1 Karte). – Denkschriften der Akademie der Wissenschaften.Math.Natw.Kl. Frueher: Denkschr.der Kaiserlichen Akad. der Wissenschaften. Fortgesetzt: Denkschr.oest.Akad.Wiss.Mathem.Naturw.Klasse. – 91: 19 - 138.
      Reference | PDF
    • Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Mollusken während des Jahres 1879. Franz Hermann Troschel
      Franz Hermann Troschel (1880): Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Mollusken während des Jahres 1879. – Archiv für Naturgeschichte – 46-2: 183 - 232.
      Reference | PDF
    • Bericht über die geographische Verbreitung, die Systematik und die Biologie etc. der Mollusken…Wilhelm Kobelt
      Wilhelm Kobelt (1893): Bericht über die geographische Verbreitung, die Systematik und die Biologie etc. der Mollusken im Jahre 1892. – Archiv für Naturgeschichte – 59-2_1: 267 - 308.
      Reference | PDF
    • Zur Anatomie und Systematik der Clausilien, XV. Neue Clausilien der Balkan-Halbinsel (mit…Hartmut Nordsieck
      Hartmut Nordsieck (1974): Zur Anatomie und Systematik der Clausilien, XV. Neue Clausilien der Balkan-Halbinsel (mit taxonomischer Revision einiger Gruppen der Alopiinae und Baleinae). – Archiv für Molluskenkunde – 104: 123 - 170.
      Reference | PDF
    • Die Binnenmollusken Transkaspiens und Chorassans. Oskar Boettger
      Oskar Boettger (1889): Die Binnenmollusken Transkaspiens und Chorassans. – Zoologische Jahrbücher. Abteilung für Systematik, Geographie und Biologie der Tiere – 4: 925 - 992.
      Reference | PDF
    • Bericht über die geographische Verbreitung, die Systematik und die Biologie etc. der Mollusken…Wilhelm Kobelt
      Wilhelm Kobelt (1896): Bericht über die geographische Verbreitung, die Systematik und die Biologie etc. der Mollusken im Jahre 1895. – Archiv für Naturgeschichte – 62-2_1: 385 - 428.
      Reference | PDF
    • Taxonomic status, phylogenetic relations and system of the Helicoidea sensu lato (Pulmonata)Anatoly A. Schileyko
      Anatoly A. Schileyko (1991): Taxonomic status, phylogenetic relations and system of the Helicoidea sensu lato (Pulmonata) – Archiv für Molluskenkunde – 120: 187 - 236.
      Reference
    • Die Typen und Typoide des Natur-Museums Senckenberg, 39:1) Mollusca, Unionacea. Adolf Michael Zilch
      Adolf Michael Zilch (1967): Die Typen und Typoide des Natur-Museums Senckenberg, 39:1) Mollusca, Unionacea. – Archiv für Molluskenkunde – 97: 45 - 154.
      Reference | PDF
    • The mollusc collection at the Upper Austrian Museum in Linz (Austria): History of curatorial and…Erna Aescht [Wirnsberger], Agnes Bisenberger
      Erna Aescht [Wirnsberger], Agnes Bisenberger (2019): The mollusc collection at the Upper Austrian Museum in Linz (Austria): History of curatorial and educational activities concerning molluscs, checklists and profiles of main contributers – Denisia – 0042: 595 - 686.
      Reference | PDF
    • Iconographie der Land- & Süsswasser-Mollusken NF 5Emil Adolf Rossmässler, Wilhelm Kobelt
      Emil Adolf Rossmässler, Wilhelm Kobelt (1892): Iconographie der Land- & Süsswasser-Mollusken NF 5 – Iconographie der Land- & Süsswasser-Mollusken – NF_5_1892: 1 - 179.
      Reference | PDF
    • Mollusca (geographische Verbreitung, Systematik und Biologie) für 1896-1900. Wilhelm Kobelt
      Wilhelm Kobelt (1897): Mollusca (geographische Verbreitung, Systematik und Biologie) für 1896-1900. – Archiv für Naturgeschichte – 63-2_1: 111 - 322.
      Reference | PDF
    • Weichtiere in der WeltgeschichteChrista Frank [Fellner]
      Christa Frank [Fellner] (2019): Weichtiere in der Weltgeschichte – Denisia – 0042: 1 - 505.
      Reference | PDF

    people (0)

      CSV-download

      No result.

      Species (1)

        • Metazoa Mollusca Gastropoda Pulmonata Helicidae Thiessea
          Thiessea cyclolabris Desmoulins
          find out more

        | Privacy notice | site notice | powered by IS © 2014-2025