Home | Feedback | site notice
| Login |
English English
  • DeutschDeutsch
  • EnglishEnglish translated by Mag.a Doris Seebacher
  • FrançaisFrançais traduit par Dr. Patrick Gros
  • MagyarMagyar fordította Mag. Krisztina Juhász
  • EspañolEspañol traducido de Dr. Maria I. Berning
  • PortuguêsPortuguês traducido de Dr. Maria I. Berning
SPECIESPEOPLELITERATUREOCCURRENCES
  • publications

    64 results
  • people

    0 results
  • species

    2 results

publications (64)

    CSV-download
    • Das Kiefergelenk der Edentaten und Marsupialier. Wilhelm Lubosch
      Wilhelm Lubosch (1897-1912): Das Kiefergelenk der Edentaten und Marsupialier. – Denkschriften der medicinisch-naturwissenschaftlichen Gesellschaft zu Jena – 7: 519 - 556.
      Reference | PDF
    • Leopold Josef Franz Johann Fitzinger (1871): Die natürliche Familie der Gürtelthiere (Dasypodes). II. Abtheilung. – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 64: 329 - 390.
      Reference | PDF
    • Trabecular architecture in the forelimb epiphyses of extant xenarthrans (Mammalia)Eli Amson, Patrick Arnold, Anneke van Heteren, Aurore Canoville, John A. …
      Eli Amson, Patrick Arnold, Anneke van Heteren, Aurore Canoville, John A. Nyakatura (2017): Trabecular architecture in the forelimb epiphyses of extant xenarthrans (Mammalia) – Frontiers in Zoology – 2017: 52-0001-52-0017.
      Reference
    • 5. ) Die Anpassungstypen der Gürteltiere. Friedrich Kühlhorn
      Friedrich Kühlhorn (1937): 5.) Die Anpassungstypen der Gürteltiere. – Mammalian Biology (früher Zeitschrift für Säugetierkunde) – 12: 245 - 303.
      Reference | PDF
    • Temperaturschwankungen bei niederen SäugetierenMartin Eisentraut
      Martin Eisentraut (1956): Temperaturschwankungen bei niederen Säugetieren – Mammalian Biology (früher Zeitschrift für Säugetierkunde) – 21: 49 - 52.
      Reference | PDF
    • 2. ) Biologische Studien im bolivianischen Chaco. III. Beitrag zur Biologie der Säugetierfauna. Martin Eisentraut
      Martin Eisentraut (1933): 2.) Biologische Studien im bolivianischen Chaco. III. Beitrag zur Biologie der Säugetierfauna. – Mammalian Biology (früher Zeitschrift für Säugetierkunde) – 8: 47 - 69.
      Reference | PDF
    • Leopold Josef Franz Johann Fitzinger (1871): Die natürliche Familie der Gürtelthiere (Dasypodes). I. Abtheilung. – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 64: 209 - 276.
      Reference | PDF
    • Diverse Berichte Redaktion Biologisches Centralblatt
      Redaktion Biologisches Centralblatt (1911): Diverse Berichte – Biologisches Zentralblatt – 31: 751 - 752.
      Reference | PDF
    • Allometry of the bones of living and extinct armadillos (Xenarthra, Dasypoda)R. A. Farina, S. F. Vizcaíno
      R. A. Farina, S. F. Vizcaíno (1997): Allometry of the bones of living and extinct armadillos (Xenarthra, Dasypoda) – Mammalian Biology (früher Zeitschrift für Säugetierkunde) – 62: 65 - 70.
      Reference | PDF
    • Was lehrt die Phylogenese der Gelenke für die Beurteilung des Kaugelenkes der Säugetiere?Wilhelm Lubosch
      Wilhelm Lubosch (1911): Was lehrt die Phylogenese der Gelenke für die Beurteilung des Kaugelenkes der Säugetiere? – Biologisches Zentralblatt – 31: 738 - 751.
      Reference | PDF
    • Zur Kenntnis der Regenerationsvorgänge in der Kanincliencornea. J. Prowazek
      J. Prowazek (1905): Zur Kenntnis der Regenerationsvorgänge in der Kanincliencornea. – Zoologischer Anzeiger – 29: 142 - 145.
      Reference | PDF
    • Ein neuer Floh vom dreibindigen Gürteltier. Günther Enderlein
      Günther Enderlein (1905): Ein neuer Floh vom dreibindigen Gürteltier. – Zoologischer Anzeiger – 29: 139 - 142.
      Reference | PDF
    • Paul Eduard Tratz (1975): Das Neueste in unserem Haus. - In: TRATZ Eduard, Salzburg 1975, Berichte aus dem Haus der Natur in Salzburg VI. Folge 1974. – Mitteilungen aus dem Haus der Natur Salzburg – 6: 6 - 10.
      Reference | PDF
    • V. Anhang. Redaktion
      Redaktion (1937): V. Anhang. – Mammalian Biology (früher Zeitschrift für Säugetierkunde) – 12: 337 - 344.
      Reference | PDF
    • Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Säugthiere während des Jahres 1847. Johann Andreas Wagner
      Johann Andreas Wagner (1848): Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Säugthiere während des Jahres 1847. – Archiv für Naturgeschichte – 14-2: 141 - 168.
      Reference | PDF
    • Das Gehörlabyrinth von Dinotherium giganteum nebst Bemerkungen über den Werth der…M. Claudius
      M. Claudius (1864-66): Das Gehörlabyrinth von Dinotherium giganteum nebst Bemerkungen über den Werth der Labyrinthformen für die Systematik der Säugethiere. – Palaeontographica - Beiträge zur Naturgeschichte der Vorzeit – 13: 65 - 74.
      Reference | PDF
    • Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Säugethiere während des Jahres 1871. Franz Hermann Troschel
      Franz Hermann Troschel (1872): Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Säugethiere während des Jahres 1871. – Archiv für Naturgeschichte – 38-2: 43 - 78.
      Reference | PDF
    • Der Lebensraum grabender Tiere in seiner Beziehung zu den Köppen’schen Klimaprovinzen. Alfred Rieth
      Alfred Rieth (1933): Der Lebensraum grabender Tiere in seiner Beziehung zu den Köppen’schen Klimaprovinzen. – Palaeobiologica – 5: 211 - 242.
      Reference | PDF
    • Aus der Schausammlung. Der Weißohrbock. Der Alaska-Elch. Der Seeotter. Das Riesengürteltier.…A. Lotichius, R. von Goldschmidt-Rothschild, Otto zur Strassen, Ernst…
      A. Lotichius, R. von Goldschmidt-Rothschild, Otto zur Strassen, Ernst Schwarz, Richard Sternfeld (1914): Aus der Schausammlung. Der Weißohrbock. Der Alaska-Elch. Der Seeotter. Das Riesengürteltier. Riesenschildkröten – Bericht über die Senckenbergische naturforschende Gesellschaft – 1914: 3 - 30.
      Reference | PDF
    • Anhang Redaktion
      Redaktion (1932): Anhang – Mammalian Biology (früher Zeitschrift für Säugetierkunde) – 7: 265 - 274.
      Reference | PDF
    • Biologisch-anatomische Untersuchungen über die Fortpflanzungsbiologie des Braunbären (Ursus…Lothar Dittrich, Harry Kronberger
      Lothar Dittrich, Harry Kronberger (1963): Biologisch-anatomische Untersuchungen über die Fortpflanzungsbiologie des Braunbären (Ursus arctos L.) und anderer Ursiden in Gefangenschaft – Mammalian Biology (früher Zeitschrift für Säugetierkunde) – 28: 129 - 155.
      Reference | PDF
    • Bericht des Staatlichen Museums für Naturkunde in Stuttgart für 1961 diverse
      diverse (1961): Bericht des Staatlichen Museums für Naturkunde in Stuttgart für 1961 – Dokumentarische Jahresberichte Naturkundemuseum Stuttgart – 1961: 1.
      Reference
    • Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Säugethiere während des Jahres 1865. Franz Hermann Troschel
      Franz Hermann Troschel (1866): Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Säugethiere während des Jahres 1865. – Archiv für Naturgeschichte – 32-2: 155 - 179.
      Reference | PDF
    • Eine für die Kenntnis der Cotylosaurier des deutschen Perms bedeutsame Schwimmfährte von Tambach. Hermann Korn
      Hermann Korn (1933): Eine für die Kenntnis der Cotylosaurier des deutschen Perms bedeutsame Schwimmfährte von Tambach. – Palaeobiologica – 5: 169 - 200.
      Reference | PDF
    • Carl (Karl) Diener (1912): Der Anteil des prähistorischen Menschen an der Verarmung der pleistozänen Tierwelt. – Austrian Journal of Earth Sciences – 5: 201 - 231.
      Reference | PDF
    • Zur Abstammung der Hunde-Rassen. Alfred Nehring
      Alfred Nehring (1888): Zur Abstammung der Hunde-Rassen. – Zoologische Jahrbücher. Abteilung für Systematik, Geographie und Biologie der Tiere – 3: 51 - 96.
      Reference | PDF
    • Aus der Schausammlung. Unser Edentaten-Schrank. Ein Parasuchier-Schädel aus dem schwäbischen…A. Lotichius, Rudolf Richter
      A. Lotichius, Rudolf Richter (1918): Aus der Schausammlung. Unser Edentaten-Schrank. Ein Parasuchier-Schädel aus dem schwäbischen Stubensandstein – Bericht über die Senckenbergische naturforschende Gesellschaft – 1917: 106 - 167.
      Reference | PDF
    • Die geologische Entwickelung, Herkunft und Verbreitung der SäugethiereCarl [Karl] Alfred [von] Ritter von Zittel
      Carl [Karl] Alfred [von] Ritter von Zittel (1894): Die geologische Entwickelung, Herkunft und Verbreitung der Säugethiere – Sitzungsberichte der mathematisch-physikalischen Klasse der Bayerischen Akademie der Wissenschaften München – 1893: 137 - 198.
      Reference | PDF
    • I. Deutsche Gesellschaft für Säugetierkunde. diverse
      diverse (1932): I. Deutsche Gesellschaft für Säugetierkunde. – Mammalian Biology (früher Zeitschrift für Säugetierkunde) – 7: 1 - 36.
      Reference | PDF
    • Verzeichniss der bisher bekannten fossilen SäugethiereOtto Roger
      Otto Roger (1891): Verzeichniss der bisher bekannten fossilen Säugethiere – Berichte des naturwiss. Vereins für Schwaben, Augsburg – 31: 3 - 40.
      Reference | PDF
    • Friedrich Kühlhorn (1965): Biologisch-anatomische Untersuchungen über den Kauapparat der Säuger. – Veröffentlichungen der Zoologischen Staatssammlung München – 009: 1 - 53.
      Reference | PDF
    • Diverse Berichte
      (1877): Diverse Berichte – Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1877: 616 - 672.
      Reference | PDF
    • Bericht über die wissenschaftlichen Leistungen in der Naturgeschichte der Säugethiere während…Heinrich Ledermann
      Heinrich Ledermann (1896): Bericht über die wissenschaftlichen Leistungen in der Naturgeschichte der Säugethiere während des Jahres 1894. – Archiv für Naturgeschichte – 62-2_1: 183 - 384.
      Reference | PDF
    • Lehrbuch der vergleichenden mikroskopischen Anatomie der Wirbeltiere - vierter TeilAlbert Otto Oppel
      Albert Otto Oppel (1904): Lehrbuch der vergleichenden mikroskopischen Anatomie der Wirbeltiere - vierter Teil – Monografien Vertebrata Gemischt – 0018: 1 - 432.
      Reference | PDF
    • Das Gaumenfaltenmuster der Säugetiere und seine Bedeutung für stammesgeschichtliche und…Martin Eisentraut
      Martin Eisentraut (1976): Das Gaumenfaltenmuster der Säugetiere und seine Bedeutung für stammesgeschichtliche und taxonomische Untersuchungen – Bonner zoologische Monographien – 8: 1 - 214.
      Reference | PDF
    • Prodromus Systematius Mammalium et Avium Anonymus
      Anonymus (1811): Prodromus Systematius Mammalium et Avium – Monografien Zoologie Gemischt – 0066: 1 - 318.
      Reference | PDF
    • Brasilische Säugethiere. Resultate von Johann Natterer's Reisen in den Jahren 1817 bis 1835 I. August Edler von Pelzeln
      August Edler von Pelzeln (1883): Brasilische Säugethiere. Resultate von Johann Natterer's Reisen in den Jahren 1817 bis 1835 I. – Monografien Vertebrata Mammalia – 0001: 1 - 139.
      Reference | PDF
    • I. Mammalia für 1907. Curt Hennings
      Curt Hennings (1908): I. Mammalia für 1907. – Archiv für Naturgeschichte – 74-2_1: 1 - 146.
      Reference | PDF
    • Mammalia für 1899. Curt Hennings
      Curt Hennings (1902): Mammalia für 1899. – Archiv für Naturgeschichte – 68-2_1: 1 - 70.
      Reference | PDF
    • Sehlussübersicht über den gesamten Inhalt von Professor Semon's Zoologischen ForschungsreisenMax Fürbringer
      Max Fürbringer (1893-1913): Sehlussübersicht über den gesamten Inhalt von Professor Semon's Zoologischen Forschungsreisen – Denkschriften der medicinisch-naturwissenschaftlichen Gesellschaft zu Jena – 4_1: 1493 - 1554.
      Reference | PDF
    • Verzeichniss der bisher bekannten fossilen SäugethiereOtto Roger
      Otto Roger (1885): Verzeichniss der bisher bekannten fossilen Säugethiere – Berichte des naturwiss. Vereins für Schwaben, Augsburg – 29: 1 - 162.
      Reference | PDF
    • I. Mammalia für 1908. Theodor Knottnerus-Meyer, Walter Freiherr Taets von Amerongen
      Theodor Knottnerus-Meyer, Walter Freiherr Taets von Amerongen (1909): I. Mammalia für 1908. – Archiv für Naturgeschichte – 75-2_1: 1 - 233.
      Reference | PDF
    • Studien über Säugethiere - zweiter TeilMax Wilhelm Carl Weber
      Max Wilhelm Carl Weber (1898): Studien über Säugethiere - zweiter Teil – Monografien Vertebrata Mammalia – 0079: 1 - 152.
      Reference | PDF
    • Diverse Berichte
      (1856): Diverse Berichte – Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1856: 24 - 128.
      Reference | PDF
    • Sitzungsberichte der Naturforscher-Gesellschaft bei der Universität Jurjeff (Dorpat) Nikolai Iwanowitsch Kusnezow
      Nikolai Iwanowitsch Kusnezow (1901): Sitzungsberichte der Naturforscher-Gesellschaft bei der Universität Jurjeff (Dorpat) – Sitzungsberichte der Naturforscher-Gesellschaft bei der Universität Jurjeff (Dorpat) – 13_1901: 1 - 648.
      Reference | PDF
    • Handbuch der Palaeontologie. 1. Abtheilung Paleozoologie, IV. BandWilhelm Philipp Schimper, August Joseph Schenk, Carl [Karl] Alfred [von]…
      Wilhelm Philipp Schimper, August Joseph Schenk, Carl [Karl] Alfred [von] Ritter von Zittel (1891-1893): Handbuch der Palaeontologie. 1. Abtheilung Paleozoologie, IV. Band – Monografien Geowissenschaften Gemischt – 0267: 1 - 799.
      Reference | PDF
    • Handbuch der Palaeontologie. I. Abtheilung Palaeozoologie IV. Band. MammaliaWilhelm Georg Heinrich Schimper, August Joseph Schenk
      Wilhelm Georg Heinrich Schimper, August Joseph Schenk (1891-1893): Handbuch der Palaeontologie. I. Abtheilung Palaeozoologie IV. Band. Mammalia – Monografien Geowissenschaften Gemischt – 0021: 1 - 799.
      Reference | PDF
    • Verzeichniss über die bisher bekannten fossilen SäugethiereOtto Roger
      Otto Roger (1894): Verzeichniss über die bisher bekannten fossilen Säugethiere – Berichte des naturwiss. Vereins für Schwaben, Augsburg – 32: 1 - 272.
      Reference | PDF
    • The Middle Eocene Eurotamandua and a Darwinian Phylogenetic Analysis of "Edentates"Frederick S. Szalay, Friedemann Schrenk
      Frederick S. Szalay, Friedemann Schrenk (1998): The Middle Eocene Eurotamandua and a Darwinian Phylogenetic Analysis of "Edentates" – Kaupia - Darmstädter Beiträge zur Naturgeschichte – 7: 97 - 186.
      Reference
    • Die vorzeitlichen SäugetiereOthenio Abel
      Othenio Abel (1914): Die vorzeitlichen Säugetiere – Monografien Geowissenschaften Gemischt – 0258: 1 - 309.
      Reference | PDF
    • Ergebnisse der Hamburger Magalhaensischen Sammelreise Anonymus
      Anonymus (1896): Ergebnisse der Hamburger Magalhaensischen Sammelreise – Monografien Evertebrata Gemischt – 0021: 1 - 47.
      Reference | PDF
    • Lehrbuch der vergleichenden mikroskopischen Anatomie der Wirbeltiere - zweiter TeilAlbert Otto Oppel
      Albert Otto Oppel (1897): Lehrbuch der vergleichenden mikroskopischen Anatomie der Wirbeltiere - zweiter Teil – Monografien Vertebrata Gemischt – 0015: 1 - 682.
      Reference | PDF
    • Vergleichend-anatomische und entwickelungsgeschichtliche Untersuchungen an Walthieren. Wilhelm Kükenthal
      Wilhelm Kükenthal (1889): Vergleichend-anatomische und entwickelungsgeschichtliche Untersuchungen an Walthieren. – Denkschriften der medicinisch-naturwissenschaftlichen Gesellschaft zu Jena – 3_1-2: 1 - 448.
      Reference | PDF
    • Die Methoden der phylogenetischen (stammes- geschichtlichen) Forschung. Handbuch der biologischen…Heinrich Hugo Karny
      Heinrich Hugo Karny (1925): Die Methoden der phylogenetischen (stammes- geschichtlichen) Forschung. Handbuch der biologischen Arbeitsmethoden Band 177 – Monografien Allgemein – 0119: 211 - 500.
      Reference | PDF
    • Diverse Berichte
      (1883): Diverse Berichte – Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1883: 1167 - 1531.
      Reference | PDF
    • Lehrbuch der vergleichenden mikroskopischen Anatomie der WirbeltiereAlbert Otto Oppel
      Albert Otto Oppel (1913): Lehrbuch der vergleichenden mikroskopischen Anatomie der Wirbeltiere – Monografien Vertebrata Gemischt – 0010: 1 - 417.
      Reference | PDF
    • Handbuch der ZoologieJohann Friedrich Ruthe
      Johann Friedrich Ruthe (1832): Handbuch der Zoologie – Monografien Zoologie Gemischt – 0083: 1 - 621.
      Reference | PDF
    • Ergebnisse der Hamburger Magalhaensischen Sammelreise 1892/93 - I. Band diverse
      diverse (1896): Ergebnisse der Hamburger Magalhaensischen Sammelreise 1892/93 - I. Band – Monografien Evertebrata Gemischt – 0060: 1 - 525.
      Reference | PDF
    • Handwörterbuch der Zoologie. Friedrich Karl Knauer
      Friedrich Karl Knauer (1887): Handwörterbuch der Zoologie. – Monografien Zoologie Gemischt – 0013: 1 - 828.
      Reference | PDF
    • Allgemeine Naturgeschichte für alle Stände. Siebenten Bandes zweyte Abtheilung, oder…Lorenz [Laurentius] Oken [urspr. Okenfuß]
      Lorenz [Laurentius] Oken [urspr. Okenfuß] (1838): Allgemeine Naturgeschichte für alle Stände. Siebenten Bandes zweyte Abtheilung, oder Thierreich, vierten Bandes zweyte Abtheilung. Säugethiere 1. – Monografien Allgemein – 0113: 689 - 1432.
      Reference | PDF
    • Hausschatz des Wissens - Das Tierreich diverse
      diverse (1897): Hausschatz des Wissens - Das Tierreich – Monografien Zoologie Gemischt – 0106: 1 - 1417.
      Reference | PDF
    • Allgemeine Naturgeschichte für alle Stände, Säugethiere 2Lorenz Oken
      Lorenz Oken (1838): Allgemeine Naturgeschichte für alle Stände, Säugethiere 2 – Monografien Vertebrata Mammalia – 0059: 1432 - 1872.
      Reference | PDF
    • Die Säugethiere in zoologischer anatomischer und paläontologischer BeziehungChristoph Gotfried Andreas Giebel
      Christoph Gotfried Andreas Giebel (1855): Die Säugethiere in zoologischer anatomischer und paläontologischer Beziehung – Monografien Geowissenschaften Gemischt – 0136: 1 - 1108.
      Reference | PDF
    • Die Säugethiere in zoologischer, anatomischer und palaentologischer BeziehungChristoph Gotfried Andreas Giebel
      Christoph Gotfried Andreas Giebel (1855): Die Säugethiere in zoologischer, anatomischer und palaentologischer Beziehung – Monografien Vertebrata Mammalia – 0040: 1 - 1108.
      Reference | PDF

    people (0)

      CSV-download

      No result.

      Species (2)

        • Metazoa Chordata Mammalia Xenarthra Dasypodidae Tolypeutes
          Tolypeutes matacus (Desmarest, 1804)
          find out more
        • Metazoa Chordata Mammalia Xenarthra Dasypodidae Tolypeutes
          Tolypeutes tricinctus (Linnaeus, 1758)
          find out more

        | Privacy notice | site notice | powered by IS © 2014-2025