Home | Feedback | site notice
| Login |
English English
  • DeutschDeutsch
  • EnglishEnglish translated by Mag.a Doris Seebacher
  • FrançaisFrançais traduit par Dr. Patrick Gros
  • MagyarMagyar fordította Mag. Krisztina Juhász
  • EspañolEspañol traducido de Dr. Maria I. Berning
  • PortuguêsPortuguês traducido de Dr. Maria I. Berning
SPECIESPEOPLELITERATUREOCCURRENCES
  • publications

    25 results
  • people

    0 results
  • species

    1 result

publications (25)

    CSV-download
    • Die Bildung der Eihüllen und ihrer Anhänge bei den Chitonen. Alexander Schweikart
      Alexander Schweikart (1903): Die Bildung der Eihüllen und ihrer Anhänge bei den Chitonen. – Zoologischer Anzeiger – 27: 636 - 648.
      Reference | PDF
    • Description of new forms of mollusks from Alaska contained in the collections of the National MuseumW. H. Dall
      W.H. Dall (1883): Description of new forms of mollusks from Alaska contained in the collections of the National Museum – Malakozoologische Blätter – NF_6_1883: 154.
      Reference | PDF
    • Revision des Systems der ChitonenJohann [Johannes] Karl Emil Hermann Thiele
      Johann [Johannes] Karl Emil Hermann Thiele (1909): Revision des Systems der Chitonen – Zoologica (bis Bd 8 unter dem Namen Bibliotheca Zoologica) – 22_56: 1 - 132.
      Reference | PDF
    • Literaturbericht diverse
      diverse (1878): Literaturbericht – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 10: 72 - 73.
      Reference | PDF
    • Notiz über das Plankton des Flusses Murgab (Merw, Turkestan). Walerian Meißner
      Walerian Meißner (1903): Notiz über das Plankton des Flusses Murgab (Merw, Turkestan). – Zoologischer Anzeiger – 27: 648 - 650.
      Reference | PDF
    • Tausch-CatalogT. A. Verkrüzen
      T.A. Verkrüzen (1879): Tausch-Catalog – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 11: 99 - 104.
      Reference | PDF
    • Studio monographico supra gli Strombidae del mar rosso. C. Tapparone-Canefri
      C. Tapparone-Canefri (1883): Studio monographico supra gli Strombidae del mar rosso. – Malakozoologische Blätter – NF_6_1883: 150 - 154.
      Reference | PDF
    • 1. New York Academy of Sciences, Biological SectionC. L. Bristol
      C. L. Bristol (1897): 1. New York Academy of Sciences, Biological Section – Zoologischer Anzeiger – 20: 14 - 15.
      Reference | PDF
    • Illustrated summary of chiton terminology (Mollusca, Polyplacophora)Enrico Schwabe
      Enrico Schwabe (2010): Illustrated summary of chiton terminology (Mollusca, Polyplacophora) – Spixiana, Zeitschrift für Zoologie – 033: 171 - 194.
      Reference | PDF
    • First record of a mesoparasite (Crustacea, Copepoda) infesting a polyplacophoran (Mollusca, …Enrico Schwabe, Jorge Holtheuer, Dirk Schories
      Enrico Schwabe, Jorge Holtheuer, Dirk Schories (2014): First record of a mesoparasite (Crustacea, Copepoda) infesting a polyplacophoran (Mollusca, Polyplacophora) in Chilean waters, with an overview of the family Chitonophilidae – Spixiana, Zeitschrift für Zoologie – 037: 165 - 182.
      Reference | PDF
    • 6. System der Ascomyzontiden, einer semiparasitischen Copepoden-FamilieWilhelm Giesbrecht
      Wilhelm Giesbrecht (1897): 6. System der Ascomyzontiden, einer semiparasitischen Copepoden-Familie – Zoologischer Anzeiger – 20: 9 - 14.
      Reference | PDF
    • Die Verbreitung der Chitoniden im Lichte der Pendulationstheorie nebst verwandten Bemerkungen. Heinrich Rudolf Simroth
      Heinrich Rudolf Simroth (1910): Die Verbreitung der Chitoniden im Lichte der Pendulationstheorie nebst verwandten Bemerkungen. – Archiv für Naturgeschichte – 76-1_1: 1 - 24.
      Reference | PDF
    • Inhalt Anonymus
      Anonymus (1883): Inhalt – Malakozoologische Blätter – NF_6_1883: III-XVII.
      Reference | PDF
    • Die Feststellung von Entwicklungsgebieten und Verbreitungszentren. Theodor Arldt
      Theodor Arldt (1911): Die Feststellung von Entwicklungsgebieten und Verbreitungszentren. – Archiv für Naturgeschichte – 77-1_1: 211 - 231.
      Reference | PDF
    • Die systematische Stellung der Solenogastren und die Phylogenie der MolluskenJohann [Johannes] Karl Emil Hermann Thiele
      Johann [Johannes] Karl Emil Hermann Thiele (1902): Die systematische Stellung der Solenogastren und die Phylogenie der Mollusken – Zeitschrift für wissenschaftliche Zoologie – 72: 249 - 466.
      Reference | PDF
    • Revision der Polyplacophora des Oligozäns in Mitteleuropa. Ronald Janssen
      Ronald Janssen (1977): Revision der Polyplacophora des Oligozäns in Mitteleuropa. – Archiv für Molluskenkunde – 108: 215 - 235.
      Reference | PDF
    • XI. Mollusca für 1899. Entwicklungsgeschichte, Anatomie und Physiologie. Karl Grünberg
      Karl Grünberg (1905): XI. Mollusca für 1899. Entwicklungsgeschichte, Anatomie und Physiologie. – Archiv für Naturgeschichte – 71-2_3: 1 - 26.
      Reference | PDF
    • Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Mollusken während des Jahres 1878. Franz Hermann Troschel
      Franz Hermann Troschel (1879): Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Mollusken während des Jahres 1878. – Archiv für Naturgeschichte – 45-2: 319 - 380.
      Reference | PDF
    • Pacifische Chitonen der Sammlungen Schauinsland und Thilenius nebst einem Anhang über drei…Curt von Wissel
      Curt von Wissel (1904): Pacifische Chitonen der Sammlungen Schauinsland und Thilenius nebst einem Anhang über drei neuseeländische Species der Gattung Oncidiella – Zoologische Jahrbücher. Abteilung für Systematik, Geographie und Biologie der Tiere – 20: 591 - 676.
      Reference | PDF
    • Ein Beitrag zur Kenntniss der Mollusken-Fauna des Beringsmeeres. Arthur Krause
      Arthur Krause (1885): Ein Beitrag zur Kenntniss der Mollusken-Fauna des Beringsmeeres. – Archiv für Naturgeschichte – 51-1: 256 - 302.
      Reference | PDF
    • Streck die Fühler aus. Schnecken in ihrer vollen PrachtHelmut Sattmann, Erna Aescht [Wirnsberger], Elisabeth Haring, Agnes…
      Helmut Sattmann, Erna Aescht [Wirnsberger], Elisabeth Haring, Agnes Bisenberger, Michael Duda (2019): Streck die Fühler aus. Schnecken in ihrer vollen Pracht – Ausstellungskataloge Biologiezentrum und Beteiligung Landesausstellung Oberösterreich – NS192: 1 - 72.
      Reference | PDF
    • Bericht über die geographische Verbreitung, die Systematik und die Biologie etc. der Mollusken…Wilhelm Kobelt
      Wilhelm Kobelt (1893): Bericht über die geographische Verbreitung, die Systematik und die Biologie etc. der Mollusken im Jahre 1892. – Archiv für Naturgeschichte – 59-2_1: 267 - 308.
      Reference | PDF
    • Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Mollusken während des Jahres 1875. Franz Hermann Troschel
      Franz Hermann Troschel (1876): Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Mollusken während des Jahres 1875. – Archiv für Naturgeschichte – 42-2: 85 - 143.
      Reference | PDF
    • The mollusc collection at the Upper Austrian Museum in Linz (Austria): History of curatorial and…Erna Aescht [Wirnsberger], Agnes Bisenberger
      Erna Aescht [Wirnsberger], Agnes Bisenberger (2019): The mollusc collection at the Upper Austrian Museum in Linz (Austria): History of curatorial and educational activities concerning molluscs, checklists and profiles of main contributers – Denisia – 0042: 595 - 686.
      Reference | PDF
    • Zoologisches Centralblatt 8Otto [Johann Adam] Bütschli, Berthold Hatschek
      Otto [Johann Adam] Bütschli, Berthold Hatschek (1901): Zoologisches Centralblatt 8 – Zoologisches Centralblatt – 8: 1 - 925.
      Reference | PDF

    people (0)

      CSV-download

      No result.

      Species (1)

        • Metazoa Mollusca Polyplacophora Lepidopleurida = Neoloricata Ischnochitonidae Tonicella
          Tonicella lineata
          find out more

        | Privacy notice | site notice | powered by IS © 2014-2025