Home | Feedback | site notice
| Login |
English English
  • DeutschDeutsch
  • EnglishEnglish translated by Mag.a Doris Seebacher
  • FrançaisFrançais traduit par Dr. Patrick Gros
  • MagyarMagyar fordította Mag. Krisztina Juhász
  • EspañolEspañol traducido de Dr. Maria I. Berning
  • PortuguêsPortuguês traducido de Dr. Maria I. Berning
SPECIESPEOPLELITERATUREOCCURRENCES
  • publications

    121 results
  • people

    0 results
  • species

    1 result

publications (121)

    CSV-download
    12>>>
    • Diagnoses Romulearum novarum vel minus cognitarium. A. Beguinot
      A. Beguinot (1907): Diagnoses Romulearum novarum vel minus cognitarium. – Botanische Jahrbücher für Systematik, Pflanzengeschichte und Pflanzengeographie – 38: 322 - 339.
      Reference | PDF
    • Gabriel Strobl (1881): Flora des Etna. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 031: 291 - 298.
      Reference | PDF
    • M. R. v. J. Tommasini (1873): Nachtrag zur Flora des südlichsten Theiles von Istrien. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 023: 305 - 312.
      Reference | PDF
    • Mittheilungen. Anonymus
      Anonymus (1857): Mittheilungen. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 007: 24.
      Reference | PDF
    • Anonymus (1888): Inserate. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 038: 292.
      Reference | PDF
    • Anonymus (1851): Botanischer Tauschverein Wien. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 001: 263.
      Reference | PDF
    • Anonymus (1851): Gärten in Wien. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 001: 263.
      Reference | PDF
    • Anonymus (1851): Literarische Notizen. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 001: 263.
      Reference | PDF
    • Anonymus (1881): Inserate. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 031: 415 - 416.
      Reference | PDF
    • 1. Linnean Society of LondonJ. Murie
      J. Murie (1886): 1. Linnean Society of London – Zoologischer Anzeiger – 9: 176.
      Reference | PDF
    • BemerkungJulius Viktor Carus
      Julius Viktor Carus (1886): Bemerkung – Zoologischer Anzeiger – 9: 176.
      Reference | PDF
    • Literatur. Ferdinand Philipp Johann Schur
      Ferdinand Philipp Johann Schur (1857): Literatur. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 007: 23 - 24.
      Reference | PDF
    • Anonymus (1881): Botanischer Tauschverein in Wien. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 031: 414 - 415.
      Reference | PDF
    • Anonymus (1880): Botanischer Tauschverein in Wien. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 030: 339 - 340.
      Reference | PDF
    • Prihoda (1885): Vereine, Anstalten, Unternehmungen. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 035: 37 - 38.
      Reference | PDF
    • Anonymus (1885): Botanischer Tauschverein in Wien. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 035: 38 - 39.
      Reference | PDF
    • Anonymus (1888): Botanischer Tauschverein in Wien. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 038: 291 - 292.
      Reference | PDF
    • Anonymus (1876): Botanischer Tauschverein in Wien. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 026: 427 - 428.
      Reference | PDF
    • Bemerkungen zu K. Möbius: Bruchstücke einer Infusorenfauna der Kieler Bucht. Anonymos
      Anonymos (1888-1889): Bemerkungen zu K. Möbius: Bruchstücke einer Infusorenfauna der Kieler Bucht. – Biologisches Zentralblatt – 8: 655 - 656.
      Reference | PDF
    • Anonymus (1851): Mittheilungen. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 001: 263 - 264.
      Reference | PDF
    • Anonymus (1884): Correspondenz. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 034: 108 - 110.
      Reference | PDF
    • M. R. v. J. Tommasini (1873): Die Flora des südlichsten Theiles von Istrien bei Promontore und Medolino. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 023: 257 - 260.
      Reference | PDF
    • Adolfo Dragutin Hirc (1881): Ueber Crocus vernus Wulf.. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 031: 108 - 110.
      Reference | PDF
    • Karl Wenzel (1851): Reiseflora aus Italien.(Fortsetzung) – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 001: 353 - 355.
      Reference | PDF
    • Ergänzungen und Berichtigungen zu Baker's Systema IridacearumFriedrich Wilhelm Klatt
      Friedrich Wilhelm Klatt (1881): Ergänzungen und Berichtigungen zu Baker's Systema Iridacearum – Abhandlungen der Naturforschenden Gesellschaft Halle – 15: 335 - 404.
      Reference | PDF
    • Adolfo Dragutin Hirc (1884): Floristische Mittheilungen aus Croatien. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 034: 82 - 85.
      Reference | PDF
    • Carl Jetter (1888): Ein Frühlingsausflug an die dalmatinische Küste. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 038: 127 - 130.
      Reference | PDF
    • Jan Kritel Kaspar Palacky (1859): Wissenschaftliche Mittheilungen - Pflanzengeographische Beiträge – Lotos - Zeitschrift fuer Naturwissenschaften – 9: 137 - 140.
      Reference | PDF
    • Michael [Jean Michel, Abbé] Gandoger (1881): Pugillus plantarum novarum vel minus recte cognitarum. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 031: 110 - 113.
      Reference | PDF
    • Paul Sintenis (1882): Cypern und seine Flora. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 032: 51 - 55.
      Reference | PDF
    • Clusius und die Pflanzennamen. I. Joseph Jeanplong
      Joseph Jeanplong (1974): Clusius und die Pflanzennamen. I. – Wissenschaftliche Arbeiten aus dem Burgenland – 054: 53 - 56.
      Reference | PDF
    • Paul Sintenis (1881): Cypern und seine Flora. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 031: 255 - 260.
      Reference | PDF
    • Zur Flora von SpanienJan Kritel Kaspar Palacky
      Jan Kritel Kaspar Palacky (1862): Zur Flora von Spanien – Lotos - Zeitschrift fuer Naturwissenschaften – 12: 197 - 201.
      Reference | PDF
    • Leo Neugebauer (1875): Aufzählung der in der Umgebung von Pola wachsenden Pflanzen. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 025: 330 - 335.
      Reference | PDF
    • Bruchstücke einer Infusorienfauna der Kieler Bucht. Karl August Möbius
      Karl August Möbius (1888): Bruchstücke einer Infusorienfauna der Kieler Bucht. – Archiv für Naturgeschichte – 54-1: 81 - 116.
      Reference | PDF
    • Paul Sintenis (1881): Cypern und seine Flora. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 031: 225 - 232.
      Reference | PDF
    • Die Brionischen Inseln. Eine naturhistorische SkizzeAlexander Makowsky
      Alexander Makowsky (1907): Die Brionischen Inseln. Eine naturhistorische Skizze – Verhandlungen des naturforschenden Vereines in Brünn – 46: 64 - 93.
      Reference | PDF
    • Thomas Pichler`s Reise nach Dalmatien und Montenegro im Jahre 1868. J. C. Ritter von Pittoni
      J. C. Ritter von Pittoni (1869): Thomas Pichler`s Reise nach Dalmatien und Montenegro im Jahre 1868. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 019: 150 - 159.
      Reference | PDF
    • 5. The Germ-layers of ClepsineC. O. Whitman
      C. O. Whitman (1886): 5. The Germ-layers of Clepsine – Zoologischer Anzeiger – 9: 171 - 176.
      Reference | PDF
    • Protozoenstudien, III. Über eine Süßwasserart der Gattung Multicilia Cienkowsky (M. …Robert Lauterborn
      Robert Lauterborn (1895): Protozoenstudien, III. Über eine Süßwasserart der Gattung Multicilia Cienkowsky (M. lacustris nov. spec.) und deren systematische Stellung. – Zeitschrift für wissenschaftliche Zoologie – 60: 236 - 248.
      Reference | PDF
    • Ueber eine besondere Kategorie von Krystallbehältern. (Schluss. )Wladislaw Rothert, Wjatscheslaw Zalenski von
      Wladislaw Rothert, Wjatscheslaw Zalenski von (1899): Ueber eine besondere Kategorie von Krystallbehältern. (Schluss.) – Botanisches Centralblatt – 80: 241 - 251.
      Reference | PDF
    • Literaturberichte zur Flora oder allgemeinen botanischen Zeitung. diverse
      diverse (1831): Literaturberichte zur Flora oder allgemeinen botanischen Zeitung. – Flora oder Allgemeine Botanische Zeitung – 14: 1017 - 1032.
      Reference | PDF
    • Irmtraud Thaler (1964): Wirkung des Heparins auf die Pflanze. – Phyton, Annales Rei Botanicae, Horn – 11_1_2: 108 - 120.
      Reference | PDF
    • Anton Wolfert (1903): Bericht über botanische Exkursionen in Südistrien und auf Lussin von Mitte März bis Mitte Juni 1902. – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 53: 131 - 140.
      Reference | PDF
    • Moritz Winkler (1874): Reiseerinnerungen an Spanien. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 024: 293 - 304.
      Reference | PDF
    • Über einige neue oder wenig bekannte ProtozoenEugen [Eugène] Penard
      Eugen [Eugène] Penard (1890): Über einige neue oder wenig bekannte Protozoen – Jahrbücher des Nassauischen Vereins für Naturkunde – 43: 73 - 91.
      Reference | PDF
    • Ueber die Flora von Zirl bei InnsbruckAndreas Sauter
      Andreas Sauter (1832): Ueber die Flora von Zirl bei Innsbruck – Flora oder Allgemeine Botanische Zeitung – 15: 753 - 768.
      Reference | PDF
    • Rüdiger Felix Solla (1885): Phytobiologische Beobachtungen auf einer Excursion nach Lampedusa und Linosa. – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 34: 465 - 480.
      Reference | PDF
    • Muzio Giuseppe Spirito de Ritter von Tommasini (1862): Die Vegetation der Sandinsel Sansego. (Tafel 15) – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 12: 809 - 840.
      Reference | PDF
    • Die Frühlings-Vegetation in einem Theile von Algerien. ? Schramm
      ? Schramm (1859): Die Frühlings-Vegetation in einem Theile von Algerien. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 009: 277 - 294.
      Reference | PDF
    • Etat de la Vegetation sur le Pic de Midi de BigorreM. Ch. Desmoulins
      M. Ch. Desmoulins (1845): Etat de la Vegetation sur le Pic de Midi de Bigorre – Flora oder Allgemeine Botanische Zeitung – 28: 102 - 107.
      Reference | PDF
    • Emanuel Weiss (1866): Floristisches aus Istrien, Dalmatien und Albanien. – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 16: 571 - 584.
      Reference | PDF
    • Statistik der Strand- und Steppenvegetation der iberischen HalbinselHeinrich Moritz Willkomm
      Heinrich Moritz Willkomm (1895): Statistik der Strand- und Steppenvegetation der iberischen Halbinsel – Botanische Jahrbücher für Systematik, Pflanzengeschichte und Pflanzengeographie – 19: 279 - 326.
      Reference | PDF
    • Karl Georg Theodor Kotschy (1864): Die Sommerflora der Antilibanon. – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 14: 417 - 458.
      Reference | PDF
    • Qualitative und quantitative Verteilungsmuster von human— und veterinärmedizinisch…Marlis Elbertz, Rolf Mannesmann
      Marlis Elbertz, Rolf Mannesmann (1988): Qualitative und quantitative Verteilungsmuster von human— und veterinärmedizinisch interessanten Parasiten in Abwassersystemen – Berichte des Naturwissenschaftlichen Verein für Bielefeld und Umgegend – 29: 23 - 54.
      Reference | PDF
    • Seltenheiten aus der Flora der Umgegend von Fiume in IstrienWilhelm Noë
      Wilhelm Noë (1833): Seltenheiten aus der Flora der Umgegend von Fiume in Istrien – Flora oder Allgemeine Botanische Zeitung – 16: 128 - 144.
      Reference | PDF
    • 3. ) Nematoden in Säugetieren. Curt Erich Willy Sprehn
      Curt Erich Willy Sprehn (1927): 3.) Nematoden in Säugetieren. – Mammalian Biology (früher Zeitschrift für Säugetierkunde) – 2: 38 - 67.
      Reference | PDF
    • Ueber das Winden der BlätterMax Wichura
      Max Wichura (1852): Ueber das Winden der Blätter – Flora oder Allgemeine Botanische Zeitung – 35: 81 - 94.
      Reference | PDF
    • Sitzungen der Königl. botanischen Gesellschaft diverse
      diverse (1837): Sitzungen der Königl. botanischen Gesellschaft – Flora oder Allgemeine Botanische Zeitung – 20: 369 - 384.
      Reference | PDF
    • Beilage zur Flora oder botanischen Zeitung 1830. Erster Band diverse
      diverse (1830): Beilage zur Flora oder botanischen Zeitung 1830. Erster Band – Flora oder Allgemeine Botanische Zeitung – 13: 1001 - 1044.
      Reference | PDF
    • Die botanischen Höhenregionen NatalsJustus Thode
      Justus Thode (1894): Die botanischen Höhenregionen Natals – Botanische Jahrbücher für Systematik, Pflanzengeschichte und Pflanzengeographie – 18: 14 - 45.
      Reference | PDF
    • August Neilreich (1869): Nachträge zu den Vegetationsverhältnissen von Croatien... – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 19: 765 - 830.
      Reference | PDF
    • Zwei pflanzengeographische DocumenteJ. F. Drege, Ernst Heinrich Friedrich Meyer
      J. F. Drege, Ernst Heinrich Friedrich Meyer (1843): Zwei pflanzengeographische Documente – Monografien Botanik Blütenpflanzen – 0146: 1 - 230.
      Reference | PDF
    • Einige Bemerkungen über gewisse Organisations- Verhältnisse der sog. Cilioflagellaten und der…Otto [Johann Adam] Bütschli
      Otto [Johann Adam] Bütschli (1885): Einige Bemerkungen über gewisse Organisations- Verhältnisse der sog. Cilioflagellaten und der Noctiluca. – Gegenbaurs Morphologisches Jahrbuch - Eine Zeitschrift für Anatomie und Entwicklungsgeschichte – 10: 529 - 577.
      Reference | PDF
    • Ergänzungen und Berichtigungen zu R. KEILBACHS Bibliographie und Liste der Bernsteinfossilien*)…Ute Spahr
      Ute Spahr (1985): Ergänzungen und Berichtigungen zu R. KEILBACHS Bibliographie und Liste der Bernsteinfossilien*) - Ordnung Diptera – Stuttgarter Beiträge Naturkunde Serie B [Paläontologie] – 111_B: 1 - 146.
      Reference | PDF
    • Bericht über die Leistungen in der geographischen und systematischen Botanik während des Jahres…August Rudolph Heinrich Grisebach
      August Rudolph Heinrich Grisebach (1848): Bericht über die Leistungen in der geographischen und systematischen Botanik während des Jahres 1847. – Archiv für Naturgeschichte – 14-2: 257 - 350.
      Reference | PDF
    • Bericht über die Leistungen in der Pflanzengeographie während des Jahres 1842. August Rudolph Heinrich Grisebach
      August Rudolph Heinrich Grisebach (1843): Bericht über die Leistungen in der Pflanzengeographie während des Jahres 1842. – Archiv für Naturgeschichte – 9-2: 373 - 432.
      Reference | PDF
    • Übersicht der wichtigeren und umfassenderen, im Jahre 1884 über Systematik, Pflanzengeographie… diverse
      diverse (1885): Übersicht der wichtigeren und umfassenderen, im Jahre 1884 über Systematik, Pflanzengeographie und Pflanzengeschichte erschienenen Arbeiten – Botanische Jahrbücher für Systematik, Pflanzengeschichte und Pflanzengeographie – 6: 1101 - 1148.
      Reference | PDF
    • Beilage zur Flora oder botanischen Zeitung 1829. Erster Band diverse
      diverse (1829): Beilage zur Flora oder botanischen Zeitung 1829. Erster Band – Flora oder Allgemeine Botanische Zeitung – 12: 1001 - 1112.
      Reference | PDF
    • Anna Petronella Maria Smith (1879): Flora von Fiume. – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 28: 335 - 386.
      Reference | PDF
    • Flagellatenstudien. Georg Albrecht Klebs
      Georg Albrecht Klebs (1882-1893): Flagellatenstudien. – Zeitschrift für wissenschaftliche Zoologie – 55: 265 - 445.
      Reference | PDF
    • Vegetation und Flora der Canarischen InselnHermann Konrad Heinrich Christ
      Hermann Konrad Heinrich Christ (1885): Vegetation und Flora der Canarischen Inseln – Botanische Jahrbücher für Systematik, Pflanzengeschichte und Pflanzengeographie – 6: 458 - 526.
      Reference | PDF
    • Prodromus Florae peninsulae Balcanicae. 3. Band Monocotyledoneae (1932-1933)August von Hayek, Friedrich Markgraf
      August von Hayek, Friedrich Markgraf (1933): Prodromus Florae peninsulae Balcanicae. 3. Band Monocotyledoneae (1932-1933) – Monografien Botanik Blütenpflanzen – 0425: 1 - 472.
      Reference | PDF
    • Flora von Bosnien, der Herzegowina und des Sandzaks Novipazar. I. Teil. Günther [Gunthero] Ritter von Mannagetta Beck
      Günther [Gunthero] Ritter von Mannagetta Beck (1904): Flora von Bosnien, der Herzegowina und des Sandzaks Novipazar. I. Teil. – Monografien Botanik Blütenpflanzen – 0118: 1 - 112.
      Reference | PDF
    • Flora von Bosnien, der Herzegowina und des Sandzaks Novipazar. Günther [Gunthero] Ritter von Mannagetta Beck
      Günther [Gunthero] Ritter von Mannagetta Beck (1904): Flora von Bosnien, der Herzegowina und des Sandzaks Novipazar. – Wissenschaftliche Mitteilungen aus Bosnien und der Herzegowina – 9_1904: 407 - 518.
      Reference | PDF
    • Bibliographie und Liste der Arten tierischer Einschlüsse in fossilen Harzen sowie ihrer…Rolf Keilbach
      Rolf Keilbach (1982): Bibliographie und Liste der Arten tierischer Einschlüsse in fossilen Harzen sowie ihrer Aufbewahrungsorte – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – NF_29: 301 - 391.
      Reference
    • Karl (sen.) [Carl] Fritsch (1874): Normaler Blüthen-Kalender von Österreich-Ungarn, reduciert auf Wien. III. Theil. – Denkschriften der Akademie der Wissenschaften.Math.Natw.Kl. Frueher: Denkschr.der Kaiserlichen Akad. der Wissenschaften. Fortgesetzt: Denkschr.oest.Akad.Wiss.Mathem.Naturw.Klasse. – 33_1: 99 - 140.
      Reference | PDF
    • Karl Ronniger (1941): Flora der Insel Zante. Kritische Aufzählung der Anthophyten und Pteridophyten der Insel auf Grund der im Jahre 1936 dort gewonnenen Ausbeute; nebst einem Anhange, enthaltend die auf der Reise nach Zante in Lagosta, Valona und Corfu gesam. Pflanzen. – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 88-89: 13 - 108.
      Reference | PDF
    • Deutsche PflanzennamenHermann Graßmann
      Hermann Graßmann (1870): Deutsche Pflanzennamen – Monografien Botanik Blütenpflanzen – 0169: 1 - 288.
      Reference | PDF
    • Studien über die deutschen Namen der in Deutschland heimischen Pflanzen. Anton Ritter von Perger
      Anton Ritter von Perger (1860): Studien über die deutschen Namen der in Deutschland heimischen Pflanzen. – Denkschriften der Akademie der Wissenschaften.Math.Natw.Kl. Frueher: Denkschr.der Kaiserlichen Akad. der Wissenschaften. Fortgesetzt: Denkschr.oest.Akad.Wiss.Mathem.Naturw.Klasse. – 18_2: 41 - 102.
      Reference | PDF
    • Die Gattungen Aptosimum Durch, und Peliostomum E. Mey. Emil Weber
      Emil Weber (1907): Die Gattungen Aptosimum Durch, und Peliostomum E. Mey. – Botanisches Centralblatt – BH_21_2: 1 - 101.
      Reference | PDF
    • Prof. Dr. Thome`s Flora von Deutschland Österreich und der Schweiz in Wort und Bild für Schule…Otto Wilhelm Thome
      Otto Wilhelm Thome (1886): Prof. Dr. Thome`s Flora von Deutschland Österreich und der Schweiz in Wort und Bild für Schule und Haus - Band I – Monografien Botanik Blütenpflanzen – 0316: 1 - 701.
      Reference | PDF
    • Flora von Deutschland Österreich und der Schweiz in Wort und Bild für Schule und Haus. Band IOtto Wilhelm Thome
      Otto Wilhelm Thome (1886): Flora von Deutschland Österreich und der Schweiz in Wort und Bild für Schule und Haus. Band I – Monografien Botanik Blütenpflanzen – 0263: 1 - 692.
      Reference | PDF
    • Flora von Deutschland, Österreich und der Schweiz, Erster BandOtto Wilhelm Thome
      Otto Wilhelm Thome (1903): Flora von Deutschland, Österreich und der Schweiz, Erster Band – Monografien Botanik Blütenpflanzen – 0057: 1 - 376.
      Reference | PDF
    • Flora von Deutschland, Österreich und der Schweiz, Erster BandOtto Wilhelm Thome
      Otto Wilhelm Thome (1903): Flora von Deutschland, Österreich und der Schweiz, Erster Band – Monografien Botanik Blütenpflanzen – 0027: 1 - 376.
      Reference | PDF
    • Protozoa, mit Ausschluss der Foraminifera, für 1895. Robert Lucas
      Robert Lucas (1902): Protozoa, mit Ausschluss der Foraminifera, für 1895. – Archiv für Naturgeschichte – 68-2_3: 1 - 104.
      Reference | PDF
    • Wissenschaftliche Ergebnisse einer Reise in Griechenland und in den jonischen Inseln. Franz Joseph Andreas Nicolaus Unger
      Franz Joseph Andreas Nicolaus Unger (1862): Wissenschaftliche Ergebnisse einer Reise in Griechenland und in den jonischen Inseln. – Monografien Allgemein – 0038: 1 - 213.
      Reference | PDF
    • Synopsis der Mitteleuropäischen Flora, Dritter BandPaul Friedrich August Ascherson, Paul Graebner
      Paul Friedrich August Ascherson, Paul Graebner (1905-1907): Synopsis der Mitteleuropäischen Flora, Dritter Band – Monografien Botanik Blütenpflanzen – 0064: 1 - 934.
      Reference | PDF
    • Diverse Berichte diverse
      diverse (1839): Diverse Berichte – Flora oder Allgemeine Botanische Zeitung – 22: I-CCXXV.
      Reference | PDF
    • Botanisches Excursionsbuch für die deutsch-österreichischen Länder und das angrenzende GebietGustav Lorsinger
      Gustav Lorsinger (1877): Botanisches Excursionsbuch für die deutsch-österreichischen Länder und das angrenzende Gebiet – Monografien Botanik Blütenpflanzen – 0013: 1 - 565.
      Reference | PDF
    • Die Pflanzennamen der deutschlan FloraAdolf Martin
      Adolf Martin (1851): Die Pflanzennamen der deutschlan Flora – Monografien Botanik Blütenpflanzen – 0351: 1 - 126.
      Reference | PDF
    • Taschenwörterbuch für Botaniker und alle Freunde der BotanikLudwig Johann Valentin: Glaser
      Ludwig Johann Valentin: Glaser (1885): Taschenwörterbuch für Botaniker und alle Freunde der Botanik – Monografien Botanik Gemischt – 0072: 1 - 494.
      Reference | PDF
    • Die Insel Cypern ihrer physischen und organischen Natur nach mit Rücksicht auf ihre frühere…Franz Joseph Andreas Nicolaus Unger, Karl Georg Theodor Kotschy
      Franz Joseph Andreas Nicolaus Unger, Karl Georg Theodor Kotschy (1865): Die Insel Cypern ihrer physischen und organischen Natur nach mit Rücksicht auf ihre frühere Geschichte. – Monografien Fauna und Flora – 0002: 1 - 598.
      Reference | PDF
    • Systema Vegetabilium. Editio decima sexta Volume IKurt (Curt) Polycarp Joachim Sprengel
      Kurt (Curt) Polycarp Joachim Sprengel (1825): Systema Vegetabilium. Editio decima sexta Volume I – Monografien Botanik Blütenpflanzen – 0250: 1 - 992.
      Reference | PDF
    • Nachträge zu Malys Enumeratio plantarum phaneroganicarum imperii austriaci universiAugust Neilreich
      August Neilreich (1861): Nachträge zu Malys Enumeratio plantarum phaneroganicarum imperii austriaci universi – Monografien Botanik Blütenpflanzen – 0121: 1 - 348.
      Reference | PDF
    • Die Algen von Tirol, Vorarlberg und LiechtensteinCarl [Karl] Wilhelm von Dalla Torre von Thurnberg-Sternhof, Ludwig Sarnthein
      Carl [Karl] Wilhelm von Dalla Torre von Thurnberg-Sternhof, Ludwig Sarnthein (1901): Die Algen von Tirol, Vorarlberg und Liechtenstein – Monografien Botanik Blütenpflanzen – 0023: 1 - 210.
      Reference | PDF
    • Excursionsflora für Oesterreich (mit Ausschluss von Galizien, Bukowina und Dalmatien). Karl von Fritsch
      Karl von Fritsch (1897): Excursionsflora für Oesterreich (mit Ausschluss von Galizien, Bukowina und Dalmatien). – Monografien Botanik Blütenpflanzen – 0020: 1 - 664.
      Reference | PDF
    • Synopsis der Mitteleuropäischen Flora, Hauptregister I (Register-Bände I, II. 1, II. 2, III)Paul Friedrich August Ascherson, Paul Graebner
      Paul Friedrich August Ascherson, Paul Graebner (1908): Synopsis der Mitteleuropäischen Flora, Hauptregister I (Register-Bände I, II.1, II.2, III) – Monografien Botanik Blütenpflanzen – 0066: 1 - 324.
      Reference | PDF
    • Hortus Dyckensis oder Verzeichniss der in dem Botanischen Garten zu Dyck wachsenden Pflanzen Anonymus
      Anonymus (1834): Hortus Dyckensis oder Verzeichniss der in dem Botanischen Garten zu Dyck wachsenden Pflanzen – Monografien Botanik Blütenpflanzen – 0268: 1 - 390.
      Reference | PDF
    • Bruno Wallnöfer (2007): An annotated checklist of the vascular plants of the Cres-Losinj (Cherso-Lussino) archipelago (NE-Adriatic Sea, Croatia). – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 109B: 207 - 318.
      Reference | PDF
    12>>>

    people (0)

      CSV-download

      No result.

      Species (1)

        • Protista Protista Trichonema
          Trichonema gracile Möbius 1888
          find out more

        | Privacy notice | site notice | powered by IS © 2014-2025