publications (99)
- Erhard Hinz (1992): Schistosomiasis in Thailand. – Mitteilungen der Österreichischen Gesellschaft für Tropenmedizin und Parasitologie – 14: 69 - 78.
- Ferdinand Stoliczka [Stolizka] (1862): Beitrag zur Kenntniss der Molluskenfauna der Cerithienschichten. (Tafel 17) – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 12: 529 - 538.
- Georg Dahmer (1949): Sollea n. nom. – Archiv für Molluskenkunde – 78: 100.
- Erhard Hinz, G. Stein (1989): Zur geographischen Verbreitung der Gattung Paragonimus (Trematoda: Troglotrematidae). Eine vorläufige Übersicht. – Mitteilungen der Österreichischen Gesellschaft für Tropenmedizin und Parasitologie – 11: 109 - 118.
- J. Wullschlegel (1864): Ergänzungen zu "Wilde's Pflanzen und Raupen Deutschlands" – Entomologische Zeitung Stettin – 25: 193 - 195.
- Ludwig Heinrich Zenneck (1840): Eintheilung der Raupen zur leichtern Bestimmung der gefundenen inländischen Arten, – Entomologische Zeitung Stettin – 1: 125 - 129.
- Carl Eduard von Martens (1860): Malakologische Mittheilungen – Malakozoologische Blätter – 7: 225 - 228.
- Stephan [Stefan] Clessin (1880): Studien über die Familie der Paludinen – Malakozoologische Blätter – NF_2_1880: 161 - 196.
- Carl Eduard von Martens (1875): Spiridion Brusina, Fossile Binnenmollusken aus Dalmatien, Kroatien und Slavonien. – Jahrbücher der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 2: 163 - 168.
- Georg Ritter von Frauenfeld (1866): Zoologische Miscellen. VII. – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 16: 185 - 200.
- Louis [Ludwig] Georg Carl Pfeiffer (1875): Literatur – Malakozoologische Blätter – 22: 136 - 142.
- Charles Boursin (1941): Beiträge zur Kenntnis der "Agrotidae-Trifinae" XXIX. – Mitteilungen der Münchner Entomologischen Gesellschaft – 031: 315 - 320.
- Otto Franz von Möllendorff (1892): Bemerkungen zu P. Heudo's Notes sur les Mollusques terrestres de la vallee du Fleuve Bleu. – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 24: 15 - 23.
- Emanuel de Bros, Hans Thomann (1953): Beitrag zur Schmetterlingsfauna des Bergells (Val Bregaglia), Graubünden, Schweiz (Anm.: Fortsetzung). (1 Tafel) – Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft Österreichischer Entomologen – 5: 1 - 5.
- Wolfgang Heinicke (1993): Zum Stand der faunistischen Erfassung der Noctuidae in den fünf neuen Bundesländern - Eine Übersicht – Verhandlungen des Westdeutschen Entomologentag Düsseldorf – 1991: 211 - 219.
- José Florencio Quadras, Oskar Boettger (1895): Diagnoses specierum novarum ex insulis Philippinis auctoribus – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 27: 137 - 149.
- Ignaz (Vinzenz) Maria (Maximilian) P., Gredler (1897): Verschiedene kleine Nachlesen zu früheren zoologischen Publicationen. – Berichte des naturwissenschaftlichen-medizinischen Verein Innsbruck – 23: 16 - 31.
- Louis [Ludwig] Georg Carl Pfeiffer (1871): Literatur. (I.) Journal de Conchyliologie XVIII, – Malakozoologische Blätter – 18: 212 - 222.
- José Florencio Quadras, Oskar Boettger (1896): Diagnoses specierum novarum ex insulis Philippinis auctoribus – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 28: 81 - 93.
- Adolf Michael Zilch (1974): Vinzenz Gredler und die Erforschung der Weichtiere Chinas durch Franziskaner aus Tirol. – Archiv für Molluskenkunde – 104: 171 - 228.
- Ferdinand Stoliczka [Stolizka] (1863): Bericht über die im Sommer 1861 durchgeführte Uebersichtsaufnahme des südwestlichsten Theiles von Ungarn. – Jahrbuch der Geologischen Bundesanstalt – 013: 1 - 25.
- Spiridion Brusina (1874): Fossile Binnen-Mollusken aus Dalmatien, Kroatien und Slavonien nebst einem Anhange – Monografien Geowissenschaften Gemischt – 0260: 1 - 138.
- Shailendra Sharma, Hasko Nesemann (2001): Leeches of the suborder Hirudiniformes (Hirudinea: Haemopidae, Hirudinidae, Haemadipsidae) from the Ganga watershed (Nepal, India: Bihar). – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 103B: 77 - 88.
- Ignaz (Vinzenz) Maria (Maximilian) P., Gredler, Otto Bachmann (1894): Zur Conchylienfauna von China. XVIII. Stück. – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 9: 415 - 429.
- Franz Hermann Troschel (1844): Bericht über die Leistungen im Gebiete der Naturgeschichte der Mollusken während des Jahres 1843. – Archiv für Naturgeschichte – 10-2: 347 - 365.
- Gerhard von dem Busch (1863): Materiaux pour servir ä l'Etude de la Familie des Melaniens, Catalogue systematique des Especes qui composent la Familie des Melaniens – Malakozoologische Blätter – 10: 41 - 68.
- Theodor Fuchs (1877): Geologische Uebersicht der jüngeren Tertiärbildungen des Wiener Beckens und des Ungarisch-Steierischen Tieflandes. – Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft – 29: 653 - 709.
- Studies on tricula aperta and related taxa, the snail intermediate hosts of Schistosoma mekongi. …V. Kitikoon (1982): Studies on tricula aperta and related taxa, the snail intermediate hosts of Schistosoma mekongi. v. electrophoretic studies – Malacological Review – 15: 43 - 57.
- Franz Hermann Troschel (1871): Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Mollusken während des Jahres 1870. – Archiv für Naturgeschichte – 37-2: 113 - 160.
- Eulenfalter (Noctuidae) Sachsens - quantitative und qualitative Veränderungen seit der vorletzten…Henning Städtler, Reiner Theunert (2020): Eulenfalter (Noctuidae) Sachsens - quantitative und qualitative Veränderungen seit der vorletzten Jahrhundertwende (Lepidoptera).1 Teil 1 – Entomologische Nachrichten und Berichte – 64: 11 - 23.
- Ferdinand Starmühlner (1986): Checklist of the fauna of mountain streams of tropical Indopacific Islands. – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 88_89B: 457 - 480.
- Erna Aescht [Wirnsberger] (2003): Typen-Liste der Sammlung "Wirbellose Tiere" (ohne Insekten) am Biologiezentrum Linz – Beiträge zur Naturkunde Oberösterreichs – 0012: 377 - 406.
- Franz Herbich, Melchior Neumayr (1875): Beiträge zur Kenntniss fossiler Binnenfaunen. – Jahrbuch der Geologischen Bundesanstalt – 025: 401 - 431.
- Fritz Heydemann (1942): Zur Morphologie und Anatomie der Gattungen Procus Oken und Miana Stephens. (Lep. Noct.) – Entomologische Zeitung Stettin – 103: 3 - 28.
- Gabriel Höfner (1876): Die Schmetterlinge des Lavantthales und der beiden Alpen Kor- u. Saualpe. – Jahrbuch des Naturhistorischen Landesmuseums von Kärnten – 12: 1 - 47.
- Gabriel Höfner (1872): Die Schmetterlinge des Lavantthales und der beiden Alpen "Kor- u. Saualpe". – Jahrbuch des Naturhistorischen Landesmuseums von Kärnten – 12: 1 - 47.
- Erna Aescht [Wirnsberger], Agnes Bisenberger (2019): The mollusc collection at the Upper Austrian Museum in Linz (Austria): History of curatorial and educational activities concerning molluscs, checklists and profiles of main contributers – Denisia – 0042: 595 - 686.
- Contributions to the Knowledge of the French Desmid Flora I. New and Noteworthy Taxa from the…F.A.C. Kouwets (1997): Contributions to the Knowledge of the French Desmid Flora I. New and Noteworthy Taxa from the Central and Eastern Pyrenees – Archiv für Protistenkunde – 148_1997: 33 - 51.
- Imre (Emmerich) Lörenthey (1897): Beiträge zur Fauna und Stratigraphischen Lage der Pannonischen Schichten in der Umgebung des Balatonsees – Resultate der wissenschaftlichen Erforschung des Balatonsees – 1_4: 1 - 215.
- Oscar Speyer (1866-69): Die Conchylien der Casseler Tertiärbildungen – Palaeontographica - Beiträge zur Naturgeschichte der Vorzeit – 16: 297 - 339.
- Franz Hermann Troschel (1866): Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Mollusken während des Jahres 1865. – Archiv für Naturgeschichte – 32-2: 220 - 280.
- Wilhelm Kobelt (1896): Bericht über die geographische Verbreitung, die Systematik und die Biologie etc. der Mollusken im Jahre 1895. – Archiv für Naturgeschichte – 62-2_1: 385 - 428.
- Nuanpan Veeravechsukij, Suluck Namchote, Marco T. Neiber, Matthias Glaubrecht, Duangduen Krailas (2018): Exploring the evolutionary potential of parasites: Larval stages of pathogen digenic trematodes in their thiarid snail host Tarebia granifera in Thailand – Zoosystematics and Evolution – 94: 425 - 460.
- Mathias Harzhauser, Thorsten Kowalke, Oleg Mandic (2002): Late Miocene (Pannonian) Gastropods of Lake Pannon with Special Emphasis on Early Ontogenetic Development – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 103A: 75 - 141.
- Duangduen Krailas, Suluck Namchote, Tunyarut Koonchornboon, Wivitchuta Dechruksa, Dusit Boonmekam (2014): Trematodes obtained from the thiarid freshwater snail Melanoides tuberculata (Müller, 1774) as vector of human infections in Thailand – Zoosystematics and Evolution – 90: 57 - 86.
- Peter Ludvig Panum (1860): Untersuchungen über die Entstehung der Missbildungen zunächst in den Eiern der Vögel – Monografien Vertebrata Aves – 0022: 1 - 260.
- Rolf Arthur Max Brandt (1974): The non-marine aquatic Mollusca of Thailand. – Archiv für Molluskenkunde – 105: 1 - 423.
- Adolf Papp (1951): Die Molluskenfauna des Pannon im Wiener Becken. – Austrian Journal of Earth Sciences – 44: 85 - 222.
- Arnold Pagenstecher (1892): Ueber die Familie der Siculiden (Siculides) Guenee. – Deutsche Entomologische Zeitschrift "Iris" – 5: 5 - 131.
- Hugo Otto Victor Skala (1912): Die Lepidopterenfauna Mährens. – Verhandlungen des naturforschenden Vereines in Brünn – 50: 63 - 241.
- Rolf Arthur Max Brandt (1968): Description of new non-marine mollusks from Asia. – Archiv für Molluskenkunde – 98: 213 - 289.
- Hugo Otto Victor Skala (1911): Die Lepidopterenfauna Mährens – Verhandlungen des naturforschenden Vereines in Brünn – 50: 63 - 241.
- Dionysius Rudolf Josef Stur (1867): Beiträge zur Kenntniss der Flora, der Süsswasserquarze, der Congerien- und Cerithien-Schichten im Wiener und ungarischen Becken. – Jahrbuch der Geologischen Bundesanstalt – 017: 77 - 188.
- Caspar Maria Sternberg (1820): Versuch einer geognostisch-botanischen Darstellung der Flora der Vorwelt – Monografien Geowissenschaften Gemischt – 0255: 1 - 824.
- Karl (Carl) Ernst von Baer [Bär] (1837): Über Entwicklungsgeschichte der Thiere. Beobachtung und Reflexion. Zweiter Theil – Monografien Zoologie Gemischt – 0075: 1 - 315.
- Carl [Karl] Alfred [von] Ritter von Zittel (1885): Handbuch der Palaeontologie. 1 Abtheilung Palaeozoologie. II. Band – Monografien Geowissenschaften Gemischt – 0173: 1 - 893.
- Wilhelm Philipp Schimper, August Joseph Schenk, Samuel Hubbard Scudder, Carl [Karl] Alfred [von] Ritter von Zittel (1885): Handbuch der Palaeontologie. 1. Abtheilung Paleozoologie, II. Band – Monografien Geowissenschaften Gemischt – 0264: 1 - 893.
- Wilhelm His (1808): Untersuchungen über die erste Anlage des Wirbelthierkörpers – Monografien Vertebrata Aves – 0052: 1 - 237.
- Wilhelm Kobelt (1897): Mollusca (geographische Verbreitung, Systematik und Biologie) für 1896-1900. – Archiv für Naturgeschichte – 63-2_1: 111 - 322.
- Die Schmetterlinge Baden-Württembergs. Band 6Günter Ebert (1997): Die Schmetterlinge Baden-Württembergs. Band 6 – Die Schmetterlinge Baden-Württembergs – 6_1997: 1 - 622.
- Adalbert Seitz (1927): Seitz - Die Großschmetterlinge der Erde. Die Indo-Australischen Tagfalter, Text, Teil 2 – Seitz - Die Schmetterlinge der Erde – 9_1927_2_Txt_de: 1 - 444.
- Ernst Heinr. Phil. Aug. Haeckel (1872): Anthropogenie. Keimes- und Stammes-Geschichte der Menschen – Monografien Vertebrata Mammalia – 0113: 1 - 768.
- Adalbert Seitz (1927): Seitz - Die Großschmetterlinge der Erde. Die Indo-Australischen Tagfalter, Text, Teil 1 – Seitz - Die Schmetterlinge der Erde – 9_1927_1_Txt_de: 1 - 792.
- Adalbert Seitz (1927): Seitz - Die Großschmetterlinge der Erde. Die Indo-Australischen Tagfalter, Text, Teil 1 – Seitz - Die Schmetterlinge der Erde – 9_1927_1_Txt_de: 1 - 792.
- Ernst Urbahn, Herta Urbahn (1939): Die Schmetterlinge Pommerns mit einem vergleichenden Überblick überden Ostseeraum 19 Textfiguren und 12 Karten Macrolepidoptera – Entomologische Zeitung Stettin – 100: 185 - 826.
- Adalbert Seitz (1927): Seitz - The Macrolepidoptera of the World. The Indo-Australian Rhopalocera. Text, part2 – Seitz - Die Schmetterlinge der Erde – 9_1927_2_Txt_en: 1 - 440.
- Otto [Johann Adam] Bütschli, Berthold Hatschek (1895): Zoologisches Centralblatt 2 – Zoologisches Centralblatt – 2: 1 - 872.
- Adalbert Seitz (1927): Seitz - The Macrolepidoptera of the World. The Indo-Australian Rhopalocera. Text – Seitz - Die Schmetterlinge der Erde – 9_1927_1_Txt_en: 1 - 788.
- Herbert Beck (1999): Die Larven der Europäischen Noctuidae. Revision der Systematik der Noctuidae (Lepidoptera: Noctuidae), Vol I - Text – Herbipoliana - Buchreihe zur Lepidopterologie – 5_1: 1 - 859.
- Adalbert Seitz (1938): Seitz - The Macrolepidoptera of the World. The Palearctic Noctuid Moths, Supplement – Seitz - Die Schmetterlinge der Erde – 3_Supp_1938_en: 1 - 406.
- Adalbert Seitz (1914): Die Großschmetterlinge der Erde. Die Palaearktischen Eulen, Text – Seitz - Die Schmetterlinge der Erde – 3_1914_Text_de: 1 - 528.
- August Friedrich Marschall (1872): Personen-, Orts- und Sach-Register der zweiten zehnjährigen Reihe (1861-1870) der Sitzungsberichte und Abhandlungen des Wiener kais. Königl. Zoologisch-botanischen Gesellschaft. – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – R_1861-1870: 1 - 488.
- Herbert Beck (2000): Die Larven der Europäischen Noctuidae. Revision der Systematik der Noctuidae (Lepidoptera: Noctuidae) Vol. IV - Kurzbeschreibungen – Herbipoliana - Buchreihe zur Lepidopterologie – 5_4: 1 - 512.
- Adalbert Seitz (1914): Seitz - The Macrolepidoptera of the World. The Palearctic Noctuidae, Text – Seitz - Die Schmetterlinge der Erde – 3_1914_Text_en: 1 - 530.
- Otto Staudinger, Hans Rebel (1901): Catalog der Lepidopteren des Palaearctischen Faunengebietes – Monografien Entomologie Lepidoptera – 0033: 1 - 821.
people (0)
No result.
Species (2)
- Tricula burchi Davis 1968
- Tricula bollingi Davis