Home | Feedback | site notice
| Login |
English English
  • DeutschDeutsch
  • EnglishEnglish translated by Mag.a Doris Seebacher
  • FrançaisFrançais traduit par Dr. Patrick Gros
  • MagyarMagyar fordította Mag. Krisztina Juhász
  • EspañolEspañol traducido de Dr. Maria I. Berning
  • PortuguêsPortuguês traducido de Dr. Maria I. Berning
SPECIESPEOPLELITERATUREOCCURRENCES
  • publications

    39 results
  • people

    0 results
  • species

    4 results

publications (39)

    CSV-download
    • Über Trochula filocincta Hesse 1915 und Gollumia pageti Riedel 1988 (Gastropoda: ?Zonitidae)Bernhard Hausdorf
      Bernhard Hausdorf (1993): Über Trochula filocincta Hesse 1915 und Gollumia pageti Riedel 1988 (Gastropoda: ?Zonitidae) – Archiv für Molluskenkunde – 121: 79 - 80.
      Reference
    • Zwei neue Arten der Gattung Gollumia Riedel (Gastropoda: Stylommatophora: Zonitidae)Hartwig Schütt
      Hartwig Schütt (2001): Zwei neue Arten der Gattung Gollumia Riedel (Gastropoda: Stylommatophora: Zonitidae) – Stuttgarter Beiträge Naturkunde Serie A [Biologie] – 629_A: 1 - 7.
      Reference | PDF
    • Kritische FragmentePaul Hesse
      Paul Hesse (1920): Kritische Fragmente – Archiv für Molluskenkunde – 52: 130 - 132.
      Reference | PDF
    • Beschreibung neuer ArtenPaul Hesse
      Paul Hesse (1915): Beschreibung neuer Arten – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 47: 58 - 63.
      Reference | PDF
    • Dalmatinische StreifzügeAnton Köhler
      Anton Köhler (1912): Dalmatinische Streifzüge – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 44: 76 - 85.
      Reference | PDF
    • Inhaltsverzeichnis Anonymus
      Anonymus (1915): Inhaltsverzeichnis – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 47: III-iV.
      Reference
    • Landschnecken von den Inseln Tsushima und Iki, Westjapan. Otto Franz von Möllendorff
      Otto Franz von Möllendorff (1900): Landschnecken von den Inseln Tsushima und Iki, Westjapan. – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 32: 107 - 111.
      Reference | PDF
    • Die Mollusken der Balkanländer. Otto Wohlberedt
      Otto Wohlberedt (1914): Die Mollusken der Balkanländer. – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 46: 81 - 85.
      Reference | PDF
    • Rudolf Sturany (1914): Ergebnisse einer von Prof. Franz Werner im Sommer 1910 mit Unterstützung aus dem Legate Wedl ausgeführten zoologischen Forschungsreise nach Algerien. VII. Mollusken – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 123: 609 - 614.
      Reference | PDF
    • Über einige vorderasiatische Schnecken. Paul Hesse
      Paul Hesse (1910): Über einige vorderasiatische Schnecken. – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 42: 124 - 134.
      Reference | PDF
    • Über einige Nacktschnecken von Montenegro und Corsica. Heinrich Rudolf Simroth
      Heinrich Rudolf Simroth (1900): Über einige Nacktschnecken von Montenegro und Corsica. – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 32: 97 - 107.
      Reference | PDF
    • Eine neue Xerophila aus Deutschland, Xer. geyeri, und anatomische Bemerkungen über Xer. …L. Soos Soos
      L. Soos Soos (1926): Eine neue Xerophila aus Deutschland, Xer. geyeri, und anatomische Bemerkungen über Xer. barcinonensis (Bgt.) – Archiv für Molluskenkunde – 58: 96 - 106.
      Reference | PDF
    • LiteraturLouis [Ludwig] Georg Carl Pfeiffer
      Louis [Ludwig] Georg Carl Pfeiffer (1865): Literatur – Malakozoologische Blätter – 12L: 1 - 8.
      Reference | PDF
    • Ein systematisches Verzeichnis der beschälten Landschnecken Deutschlands, Österreich-Ungarns…Cäsar Rudolf Boettger
      Cäsar Rudolf Boettger (1911): Ein systematisches Verzeichnis der beschälten Landschnecken Deutschlands, Österreich-Ungarns und der Schweiz. – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 43: 17 - 25.
      Reference | PDF
    • Über einige NomenclaturfragenOtto Franz von Möllendorff
      Otto Franz von Möllendorff (1900): Über einige Nomenclaturfragen – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 32: 161 - 178.
      Reference | PDF
    • Helmut Fürsch (1991): Die Epilachnini Afrikas südlich der Sahara (Coeoptera, Coccinellidae). – Entomofauna – 0012: 217 - 316.
      Reference | PDF
    • Bruno Finzi, Wolfgang Adensamer, Franz Käufel, Hans Strouhal, Hermann Priesner (1928): Weitere Beiträge zur Kenntnis der Fauna Griechenlands und der Inseln des Aegäischen Meeres – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 137: 787 - 798.
      Reference | PDF
    • Uber Trochula filocincta Hesse 1915 und Gollumia pageti Riedel 1988 (Gastropoda: ?Zonitidae)Bernhard Hausdorf
      Bernhard Hausdorf (1993): Uber Trochula filocincta Hesse 1915 und Gollumia pageti Riedel 1988 (Gastropoda: ?Zonitidae) – Arch. Molluskenk. – 121(1-6: 79 - 80.
      Reference
    • Beitrag zur Molluskenfauna des unteren EbrogebietesFritz Haas
      Fritz Haas (1924): Beitrag zur Molluskenfauna des unteren Ebrogebietes – Archiv für Molluskenkunde – 56: 137 - 160.
      Reference | PDF
    • Rudolf Sturany, A.J. Wagner (1915): Über schalentragende Landmollusken aus Albanien und Nachbargebieten (mit 18 Tafeln und 1 Karte). – Denkschriften der Akademie der Wissenschaften.Math.Natw.Kl. Frueher: Denkschr.der Kaiserlichen Akad. der Wissenschaften. Fortgesetzt: Denkschr.oest.Akad.Wiss.Mathem.Naturw.Klasse. – 91: 19 - 138.
      Reference | PDF
    • Die geographische Verbreitung der Mollusken. Wilhelm Kobelt
      Wilhelm Kobelt (1879): Die geographische Verbreitung der Mollusken. – Jahrbücher der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 6: 195 - 224.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur genaueren Kenntnis der Subfamilie Helicellinae. Paul Hesse
      Paul Hesse (1926): Beiträge zur genaueren Kenntnis der Subfamilie Helicellinae. – Archiv für Molluskenkunde – 58: 113 - 141.
      Reference | PDF
    • Iconographie der Land- & Süsswasser-Mollusken NF 11Emil Adolf Rossmässler, Wilhelm Kobelt
      Emil Adolf Rossmässler, Wilhelm Kobelt (1904): Iconographie der Land- & Süsswasser-Mollusken NF 11 – Iconographie der Land- & Süsswasser-Mollusken – NF_11_1904: 1 - 374.
      Reference | PDF
    • Zur Fauna Montenegros und NordalbaniensOtto Wohlberedt
      Otto Wohlberedt (1909): Zur Fauna Montenegros und Nordalbaniens – Wissenschaftliche Mitteilungen aus Bosnien und der Herzegowina – 11_1909: 585 - 715.
      Reference | PDF
    • Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Mollusken während des Jahres 1863. Franz Hermann Troschel
      Franz Hermann Troschel (1864): Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Mollusken während des Jahres 1863. – Archiv für Naturgeschichte – 30-2: 257 - 306.
      Reference | PDF
    • Karl Holdhaus (1912): Über die Coleopteren- und Molluskenfauna des Nonte Gargano. – Denkschriften der Akademie der Wissenschaften.Math.Natw.Kl. Frueher: Denkschr.der Kaiserlichen Akad. der Wissenschaften. Fortgesetzt: Denkschr.oest.Akad.Wiss.Mathem.Naturw.Klasse. – 87: 431 - 465.
      Reference | PDF
    • Zur Fauna Montenegros und Nordalbaniens (Mollusken, Käfer, Isopoden, Chilopoden, Diplopoden)Otto Wohlberedt- Triebes
      Otto Wohlberedt- Triebes (1909): Zur Fauna Montenegros und Nordalbaniens (Mollusken, Käfer, Isopoden, Chilopoden, Diplopoden) – Monografien Zoologie Gemischt – 0003: 1 - 138.
      Reference | PDF
    • August Ginzberger (1916): Beiträge zur Naturgeschichte der Scoglien und kleineren Inseln Süddalmatiens (mit 8 Tafeln und 7 Textfiguren). – Denkschriften der Akademie der Wissenschaften.Math.Natw.Kl. Frueher: Denkschr.der Kaiserlichen Akad. der Wissenschaften. Fortgesetzt: Denkschr.oest.Akad.Wiss.Mathem.Naturw.Klasse. – 92: 261 - 404.
      Reference | PDF
    • Christa Frank [Fellner] (2000): Mollusca (Gastropoda et Bivalvia): eine historische Sammlung aus Hollabrunn (Niederösterreich). (N.F. 433) – Wissenschaftliche Mitteilungen Niederösterreichisches Landesmuseum – 13: 47 - 167.
      Reference | PDF
    • Mollusca (Gastropoda et Bivalvia) : eine historische Sammlung aus Hollabrunn (Niederösterreich)Christa Frank [Fellner]
      Christa Frank [Fellner] (2000): Mollusca (Gastropoda et Bivalvia) : eine historische Sammlung aus Hollabrunn (Niederösterreich) – Wissenschaftliche Mitteilungen Niederösterreichisches Landesmuseum – 13: 47 - 167.
      Reference
    • Materialien zur Fauna von China. Otto Franz von Möllendorff
      Otto Franz von Möllendorff (1884): Materialien zur Fauna von China. – Jahrbücher der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 11: 307 - 390.
      Reference | PDF
    • Fauna japonica extramarina. Nach den von Professor Rein gemachten SammlungenWilhelm Kobelt
      Wilhelm Kobelt (1877-1879): Fauna japonica extramarina. Nach den von Professor Rein gemachten Sammlungen – Abhandlungen der Senckenbergischen Naturforschenden Gesellschaft – 11_1877-1879: 284 - 455.
      Reference | PDF
    • Die Typen und Typoide des Natur-Museums Senckenberg, 411): Mollusca, Bradybaenidae, …Adolf Michael Zilch
      Adolf Michael Zilch (1968): Die Typen und Typoide des Natur-Museums Senckenberg, 411): Mollusca, Bradybaenidae, Bradybaeninae. – Archiv für Molluskenkunde – 98: 155 - 212.
      Reference | PDF
    • Die Helicellinae der Cyrenaika. Rolf Arthur Max Brandt
      Rolf Arthur Max Brandt (1959): Die Helicellinae der Cyrenaika. – Archiv für Molluskenkunde – 88: 81 - 150.
      Reference | PDF
    • Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Mollusken während des Jahres 1884. Carl Eduard von Martens
      Carl Eduard von Martens (1885): Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Mollusken während des Jahres 1884. – Archiv für Naturgeschichte – 51-2-2: 1 - 94.
      Reference | PDF
    • Mollusca für 1901-1904. Geographische Verbreitung, Systematik und Biologie. Wilhelm Kobelt
      Wilhelm Kobelt (1899): Mollusca für 1901-1904. Geographische Verbreitung, Systematik und Biologie. – Archiv für Naturgeschichte – 65-2_1: 79 - 264.
      Reference | PDF
    • Fossilium Catalogus I. AnimaliaCarl (Karl) Diener
      Carl (Karl) Diener (1923): Fossilium Catalogus I. Animalia – Fossilium Catalogus I. Animalia – 18: 353 - 736.
      Reference | PDF
    • Nomenclator Zoologicus. Continens Nomia Systematica Generum Animalium tam viventium quam…C. R. Societatis Zoologico-Botanicae
      C.R. Societatis Zoologico-Botanicae (1873): Nomenclator Zoologicus. Continens Nomia Systematica Generum Animalium tam viventium quam Fossilium, secundum ordinem alphabeticum Disposita – Monografien Zoologie Gemischt – 0008: 1 - 482.
      Reference | PDF
    • Sitzungsberichte der königlich böhmischen Gesellschaft der Wissenschaften in Prag diverse
      diverse (1944): Sitzungsberichte der königlich böhmischen Gesellschaft der Wissenschaften in Prag – Sitzungsberichte der königlich böhmischen Gesellschaft der Wissenschaften in Prag – 1944: 1 - 797.
      Reference | PDF

    people (0)

      CSV-download

      No result.

      Species (4)

        • Metazoa Mollusca Gastropoda Pulmonata Bradybaenidae Aegista
          Aegista trochula Adams A.
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Trochula
          Trochula pyramidata
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Trochula
          Trochula trochoides Drap. ssp. conica
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Stylommatophora Geomitridae Trochula
          Trochula elegans
          find out more

        | Privacy notice | site notice | powered by IS © 2014-2025