Home | Feedback | site notice
| Login |
English English
  • DeutschDeutsch
  • EnglishEnglish translated by Mag.a Doris Seebacher
  • FrançaisFrançais traduit par Dr. Patrick Gros
  • MagyarMagyar fordította Mag. Krisztina Juhász
  • EspañolEspañol traducido de Dr. Maria I. Berning
  • PortuguêsPortuguês traducido de Dr. Maria I. Berning
SPECIESPEOPLELITERATUREOCCURRENCES
  • publications

    32 results
  • people

    0 results
  • species

    6 results

publications (32)

    CSV-download
    • Pedro W. Crous, Jack D. Rogers (2001): Wuestneia molokaiensis and ist anamorph Harknessia molokaiensis sp. nov. from Eucalyptus. – Sydowia – 53: 74 - 80.
      Reference | PDF
    • Anonymus (2001): Index. – Sydowia – 53: 301 - 312.
      Reference | PDF
    • Annotated list of taxonomic novelties published in “Fungi Rhenani Exsiccati” Fasc. 1 to 7, …Uwe Braun, Konstanze Bensch
      Uwe Braun, Konstanze Bensch (2019): Annotated list of taxonomic novelties published in “Fungi Rhenani Exsiccati” Fasc. 1 to 7, issued by K. W. G. L. Fuckel in 1863 – Schlechtendalia – 36: 103 - 131.
      Reference | PDF
    • Annotated list of taxonomic novelties published in “Fungi Europaei Exsiccati, Klotzschii…Uwe Braun, Konstanze Bensch
      Uwe Braun, Konstanze Bensch (2021): Annotated list of taxonomic novelties published in “Fungi Europaei Exsiccati, Klotzschii Herbarium Vivum Mycologicum Continuato, Editio Nova, Series Secunda” Cent. 1 to 26 issued by G. L. Rabenhorst between 1859 and 1881 (third part – Cent. 21 to 26) – Schlechtendalia – 38: 270 - 325.
      Reference | PDF
    • Buchbesprechung Anonymus
      Anonymus (1865): Buchbesprechung – Hedwigia – 4_1865: 141 - 144.
      Reference | PDF
    • Personalnotizen. diverse
      diverse (1895): Personalnotizen. – Hedwigia – Beiblatt_34_1895: 165.
      Reference | PDF
    • Personalnotizen
      (1859): Personalnotizen – Flora oder Allgemeine Botanische Zeitung – 42: 480.
      Reference | PDF
    • Diatrypella tocciaeana De Not. eine eher seltene, vergleichsweise sicher bestimmbare Species…Helmut Waldner
      Helmut Waldner (1995): Diatrypella tocciaeana De Not. eine eher seltene, vergleichsweise sicher bestimmbare Species ihrer Gattung – APN - Mitteilungsblatt der Arbeitsgemeinschaft Pilzkunde Niederrhein – 13_1995: 20 - 24.
      Reference | PDF
    • Register der Gattungsnamen. unbekannt
      unbekannt (1860): Register der Gattungsnamen. – Archiv der Freunde des Vereins Naturgeschichte in Mecklenburg – 14_1860: 398 - 404.
      Reference | PDF
    • III. Hepaticae Juss. unbekannt
      unbekannt (1863): III. Hepaticae Juss. – Archiv der Freunde des Vereins Naturgeschichte in Mecklenburg – 17_1863: 187 - 195.
      Reference | PDF
    • Die Laubmoose Mecklenburgs. H. Brockmüller
      H. Brockmüller (1870): Die Laubmoose Mecklenburgs. – Archiv der Freunde des Vereins Naturgeschichte in Mecklenburg – 23_1870: 1 - 21.
      Reference | PDF
    • 1. Bericht über die 13. Versammlung des Vereins am 15. Juni 1859C. A. Müller, Ernst Friedrich August Boll
      C. A. Müller, Ernst Friedrich August Boll (1859): 1. Bericht über die 13. Versammlung des Vereins am 15. Juni 1859 – Archiv der Freunde des Vereins Naturgeschichte in Mecklenburg – 13_1859: 1 - 13.
      Reference | PDF
    • Sammlungen. diverse
      diverse (1895): Sammlungen. – Hedwigia – Beiblatt_34_1895: 158 - 165.
      Reference | PDF
    • Vermischtes. Der grösste Banianenbaum. Dietrich Georg Kieser, Redaktion der Bonplandia
      Dietrich Georg Kieser, Redaktion der Bonplandia (1859): Vermischtes. Der grösste Banianenbaum. – Bonplandia - Zeitschrift für die gesammte Botanik – 7_Berichte: 136 - 144.
      Reference | PDF
    • Type material of some fungal taxa traced in C. Schubert’s (1796–?) herbarium found in the…Frank Müller, Uwe Braun
      Frank Müller, Uwe Braun (2024): Type material of some fungal taxa traced in C. Schubert’s (1796–?) herbarium found in the Herbarium of the Dresden University of Technology – Technische Universität Dresden (DR) – Schlechtendalia – 41: 68 - 82.
      Reference | PDF
    • Inhalt
      (1864): Inhalt – Hedwigia – 3_1864: IV-XXI.
      Reference | PDF
    • VI. Fungi L. unbekannt
      unbekannt (1863): VI. Fungi L. – Archiv der Freunde des Vereins Naturgeschichte in Mecklenburg – 17_1863: 233 - 256.
      Reference | PDF
    • GefässkryptogamenKarl Gustav Wilhelm Stenzel
      Karl Gustav Wilhelm Stenzel (1876): Gefässkryptogamen – Kryptogamen-Flora von Schlesien – 1_1876: 3 - 26.
      Reference | PDF
    • Annotated list of taxonomic novelties published in “Fungi Europaei Exsiccati, Klotzschii…Uwe Braun, Konstanze Bensch
      Uwe Braun, Konstanze Bensch (2019): Annotated list of taxonomic novelties published in “Fungi Europaei Exsiccati, Klotzschii Herbarium Vivum Mycologicum Continuato, Editio Nova, Series Secunda” Cent. 1 to 26 issued by G. L. Rabenhorst between 1859 and 1881 (first part – Cent. 1 to 10) – Schlechtendalia – 36: 1 - 60.
      Reference | PDF
    • VII. Die Geschichte unserer Flora. unbekannt
      unbekannt (1860): VII. Die Geschichte unserer Flora. – Archiv der Freunde des Vereins Naturgeschichte in Mecklenburg – 14_1860: 141 - 178.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Keuntniss der Pilze. Beschreibungen neuer und wenig bekannter PilzeGustav Niessl von Mayendorf
      Gustav Niessl von Mayendorf (1871): Beiträge zur Keuntniss der Pilze. Beschreibungen neuer und wenig bekannter Pilze – Verhandlungen des naturforschenden Vereines in Brünn – 10: 153 - 217.
      Reference | PDF
    • Symbolae Mycologicae: Beiträge zur Kenntniss der Rheinischen PilzeLeopold Fuckel
      Leopold Fuckel (1872): Symbolae Mycologicae: Beiträge zur Kenntniss der Rheinischen Pilze – Jahrbücher des Nassauischen Vereins für Naturkunde – 25-26: 287 - 346.
      Reference | PDF
    • LebermooseKarl Gustav Limpricht
      Karl Gustav Limpricht (1876): Lebermoose – Kryptogamen-Flora von Schlesien – 1_1876: 227 - 352.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Kenntniss der Rheinischen PilzeLeopold Fuckel
      Leopold Fuckel (1869-1870): Beiträge zur Kenntniss der Rheinischen Pilze – Jahrbücher des Nassauischen Vereins für Naturkunde – 23-24: 1 - 459.
      Reference | PDF
    • Kryptogamen-Flora von Deutschland, Oesterreich und der Schweiz, Erster Band: Pilze, II. … diverse
      diverse (1887): Kryptogamen-Flora von Deutschland, Oesterreich und der Schweiz, Erster Band: Pilze, II. Abtheilung – Monografien Botanik Pilze – 0004: 1 - 925.
      Reference | PDF
    • Vorstudien zu einer Pilz-Flora des Grossherzugthums Luxemburg. Systematisches Verzeichniss der…Joh. Feltgen
      Joh. Feltgen (1899): Vorstudien zu einer Pilz-Flora des Grossherzugthums Luxemburg. Systematisches Verzeichniss der bis jetzt im Gebiete gefundenen Pilzarten, mit Angabe der Synonymie, der allgemeinen Stand- und der Special-Fundorte, resp. der Nährböden und mit Beschreibung abweichender, resp. neuer sowie zweifelhafter und kritischer Formen. 1. Theil - Ascomycetes – Monografien Botanik Pilze – 0057: 1 - 1008.
      Reference | PDF
    • Kryptogamen-Flora von Schlesien. Im Namen der Schlesischen Gesellschaft für vaterländische…J. Schroeter
      J. Schroeter (1889): Kryptogamen-Flora von Schlesien. Im Namen der Schlesischen Gesellschaft für vaterländische Cultur herausgegeben. Dritter Band. Zweite Hälfte. Pilze – Kryptogamen-Flora von Schlesien – 3_1889: 1003 - 1597.
      Reference | PDF
    • Die Moose Deutschlands. Anleitung zur Kenntnis und Bestimmung der in Deutschland vorkommenden…Paul Sydow
      Paul Sydow (1881): Die Moose Deutschlands. Anleitung zur Kenntnis und Bestimmung der in Deutschland vorkommenden Laubmoose – Monografien Botanik Moose – 0014: 1 - 450.
      Reference | PDF
    • LaubmooseKarl Gustav Limpricht
      Karl Gustav Limpricht (1876): Laubmoose – Kryptogamen-Flora von Schlesien – 1_1876: 29 - 224.
      Reference | PDF
    • Die Pilze SchlesiensJ. Schroeter
      J. Schroeter (1908): Die Pilze Schlesiens – Monografien Botanik Pilze – 0019: 1 - 597.
      Reference | PDF
    • Flora von Deutschland, Österreich und der Schweiz, Band X. Abteilung 1 Kryptogamen-FloraOtto Wilhelm Thome
      Otto Wilhelm Thome (1913): Flora von Deutschland, Österreich und der Schweiz, Band X. Abteilung 1 Kryptogamen-Flora – Monografien Botanik Pilze – 0017: 1 - 683.
      Reference | PDF
    • Die Florenwerke Deutschlands Werke und AutorenMatthias Breitfeld, Eduard Hertel, Angelika Baumann
      Matthias Breitfeld, Eduard Hertel, Angelika Baumann (2020): Die Florenwerke Deutschlands Werke und Autoren – Berichte der Bayerischen Botanischen Gesellschaft zur Erforschung der Flora – 2020_SB: 1 - 626.
      Reference | PDF

    people (0)

      CSV-download

      No result.

      Species (6)

        • Fungi Pyrenomycetes s.l. Ascomycota Diaporthales Melanconidaceae Wuestneia
          Wuestneia xanthostroma (Mont. & Fr.) J. Reid & C. Booth 1989
          find out more
        • Fungi Pyrenomycetes s.l. Wuestneia
          Wuestneia sphinctrina Auersw. 1849
          find out more
        • Fungi Pyrenomycetes s.l. Melanconis
          Melanconis chrysostroma (Fr.) Tul. & C. Tul. 1863
          find out more
        • Fungi Pyrenomycetes s.l. Cryptospora
          Cryptospora aurea Fuckel 1870
          find out more
        • Fungi Pyrenomycetes s.l. Valsa
          Valsa chrysostroma Fr. 1849
          find out more
        • Fungi Pyrenomycetes s.l. Ascomycota Xylariales Xylariaceae Lopadostoma
          Lopadostoma turgidum (Pers.) Traverso 1906
          find out more

        | Privacy notice | site notice | powered by IS © 2014-2025