Weiß Karl
Nachruf Karl Weiß aus Jahrbuch des Oberösterr. Musealvereins 1948
Weiß Paul
Weiß Walter
Universität Erlangen-Nürnberg Institut Botanik.
Weißbach Roland
Roland Weißbach 65 (aus Mitt. Naturschutzarbeit Sachsen 37)
Weissbrodt Werner
Nachruf Werner Weissbrodt (aus Carolinea 75)
Weisse Thomas
Weisse (auch Weiße) Arthur
Lebensläufe märkischer Floristen (aus Verh. Bot.…
Weissel Günter
Jahrgang 1940, Studium der Geographie mit dem Spezialgebiet Glazialmorphologie, Fachrichtung Hydrographie, sowie Geologie an der Universität Graz, Landeshydrologe beim Amt der Kärntner…
Weißenberger Georg
Weissenhofer Anton
Mag. Anton WEISSENHOFER wurde am 25. 2.1967 in Zwettl in Niederösterreich geboren und wuchs in der Ortschaft Schloss-Rosenau auf. Schon sehr früh wurde sein Interesse an der Natur geweckt, vor…
Weissensteiner Gernot
Die Lieblingsstücke…
Weissensteiner Matthias
Weissensteiner Volker
# Zoologie;
Mag. pharm., A-8041 Graz, Liebenauer Hauptstraße 128a - *1936 in Graz - Apotheker - ursprünglich Obmann, dann Obmstv. im Landesverein für Höhlenkunde i. d. Stmk - vorwiegend in…
Mag. pharm., A-8041 Graz, Liebenauer Hauptstraße 128a - *1936 in Graz - Apotheker - ursprünglich Obmann, dann Obmstv. im Landesverein für Höhlenkunde i. d. Stmk - vorwiegend in…
Weissert Bruno
# Ornithologie;
Dipl.-Ing., Bezirksnaturschutzbeauftragter, *9.7.1912 in Wien, + 27.12.1996 in Hartberg (Oststeiermark).
Seine Eltern waren Theodor WEISSERT und Maria, geborene DUBOUEF. Da die…
Dipl.-Ing., Bezirksnaturschutzbeauftragter, *9.7.1912 in Wien, + 27.12.1996 in Hartberg (Oststeiermark).
Seine Eltern waren Theodor WEISSERT und Maria, geborene DUBOUEF. Da die…
Weißert Peter
Arbeitsbereich: Gefäßpflanzen (insbesondere heimische Orchideen), Naturschutz. Weiterführende biografische Daten in Pusch et al.2015, Die Botaniker Thüringens, Haussknechtia BH 18; Weitere…
Weißert Peter
Arbeitsbereich: Gefäßpflanzen (insbesondere heimische Orchideen), Naturschutz. Weiterführende biografische Daten in Pusch et al.2015, Die Botaniker Thüringens, Haussknechtia BH 18; Weitere…
Weissflog Andreas
# Entom.;
Weißköppel Peter
Nachruf Peter Weißköppel (aus Beitr. Natkde…
Weißmair Werner
# Ornithologe; W. wurde am 18.10.1965 in Steyr als Sohn von Franz und Berta Weißmair geboren, besuchte zwischen 1972 und 1976 die Volksschule in Sierninghofen, anschließend 1976-1980 die …
Weißner Guido
# Entom.;
Weiss [Weis] Friedrich Wilhelm
Über den Stand der Algenforschung in…
Weis [Weiss] Friedrich Wilhelm
Die Florenwerke Deutschlands…
Weisz Rudolf
Pilzberater Rudolf Weisz (aus Mykolog. Mitt.-Blatt 32)
Weitgasser Martin
Weithofer Anton Carl
# Geologe und Paläontologe;
Kurzlebensdaten Anton Weithofer (aus Zapfe, Index…
Kurzlebensdaten Anton Weithofer (aus Zapfe, Index…
Weitlaner Franz
Autor Verh. der k.k. zool.- bot. Ges. in Wien;
Weitmoser Christoph
Christoph Weitmoser - Schwazer Seigerhüttenverfahren (aus Berichte der Geologischen…
Weitschat
Weitzenböck Richard
# Entom.;
Aus Ent. Naturwiss. Ver. Stmk.
Aus Ent. Naturwiss. Ver. Stmk.
Weitzenböck Roland
Weixelberger Günther
Kurzdaten Günther Weixelberger (aus Berichte der Geologischen Bundesanstalt, Wien…
Weixler Kilian
Kurzvorstellung Kilian Weixler (aus Anzeiger Ornith. Ges. Bayerns Bd 46)
Welcker Hermann
Welden Franz Ludwig von
Zur Geschichte der Erforschung der Flora Österreichs (aus Neilreichia Bd…
Welden Ludwig
Nachruf Ludwig Freiherr von Welden (aus Flora 36)
Well Johann Jacob von
# Entom.;
geb. 1725, gest. 4.4.1787, Prof. in Wien. [Alles nach Index Lit. Ent. I].
1 Entomologischer Diskussionsbeitrag (1782) (Index Lit. Ent. I).
find out more
geb. 1725, gest. 4.4.1787, Prof. in Wien. [Alles nach Index Lit. Ent. I].
1 Entomologischer Diskussionsbeitrag (1782) (Index Lit. Ent. I).
find out more
Wellacher Johann (Hans)
Kurzlebensdaten Johann Wellacher (aus Zapfe, Index Palaeontologicoram Austriae 1971 bzw. 1987)
Wellauer Friedrich
Nachruf Friedrich Wellauer (aus Mitt. Thurgauischen Naturf. Ges. 18)
Wellenstein Gustav
Gustav Wellenstein 90 (aus Nachrichten Deutsche Gesellschaft für allgemeine und angewandte…
Wellhausen Rudolf
Arbeitsbereich: Gefäßpflanzen, Phänologie. Weiterführende biografische Daten in Pusch et al.2015, Die Botaniker Thüringens, Haussknechtia BH 18; Weitere Möglichkeit: find out more
Wells Alice
Wells John W.
Datenblatt John W. Wells (aus Wikipedia, Stand März 2016)
Wels Franz
# Entom.;
Eigl., O. Ö.; Mitglied des Österr. Ent. Ver. Wien vor 1900 (?); Porträt im "Fotoalbum Österr. Ent. Ver. Wien" (Archiv H. Malicky, Lunz).
Eigl., O. Ö.; Mitglied des Österr. Ent. Ver. Wien vor 1900 (?); Porträt im "Fotoalbum Österr. Ent. Ver. Wien" (Archiv H. Malicky, Lunz).
Welsch Ulrich Welsch
Welß [Welss] Walter
Erforschung der Flora des Regnitzgebietes (aus Regnitz Flora…
Welt Peter