Kaup Johann Jakob
Kaupa Heinz
Kausch-Blecken von Schmeling Wedig
Arbeitsbereich: Seltene Baumarten (Speierling, Elsbeere), Naturschutz. Weiterführende biografische Daten in Pusch et al.2015, Die Botaniker Thüringens, Haussknechtia BH 18; Weitere Möglichkeit:…
Kausek A.
# Entom;
1 Veröff. (1897) über die Nonne in Österr. Forst. Ztg. (Index Lit. Ent. II).
1 Veröff. (1897) über die Nonne in Österr. Forst. Ztg. (Index Lit. Ent. II).
Kautsky Fritz
Kurzlebensdaten Fritz Kautsky (aus Zapfe, Index Palaeontologicoram Austriae 1971 bzw.…
Kautz E.
Seine bedeutende Sammlung von Schmetterlingen ging leider nach England; sie wurde an Watkins-Eastburn verkauft
Kautz Hans
# Entom.; Lep.;
Dipl.-Ing. Hans Kautz +
Ehrenmitglied der Wiener Ent. Gesellschaft
Ein Nachruf von Hans Reisser, Wien.
Wenn der unerbittliche Tod aus einem Kreis von Menschen mit…
Dipl.-Ing. Hans Kautz +
Ehrenmitglied der Wiener Ent. Gesellschaft
Ein Nachruf von Hans Reisser, Wien.
Wenn der unerbittliche Tod aus einem Kreis von Menschen mit…
Kautz Rosina
# Ornith; Autor Egretta;
Kautz Wolfgang
# Ornith; Autor Egretta;
Kautz sen. Hans
# Entomologie;
Vater von Dipl.-Ing. Hans Kautz sen.; Er war Hofbeamter, zwischenzeitlich Verwalter des Hofoperngebäudes in Wien und einige Jahre Schlosshauptmann von Laxenburg. Er besaß eine…
Vater von Dipl.-Ing. Hans Kautz sen.; Er war Hofbeamter, zwischenzeitlich Verwalter des Hofoperngebäudes in Wien und einige Jahre Schlosshauptmann von Laxenburg. Er besaß eine…
Kavasch Julius
Nachruf Julius Kavasch (aus Berichte des naturwiss. Vereins…
Kaw Alex
Kawai Teizi
Nachruf Teizi Kawai (aus Perla 24)
Kawall Johann Heinrich Carl
Todesnachricht Johann Heinrich Kawall (aus Entomologische Nachrichten Bd 7)…
Kawecki Zbigniew
# Entom.;
Erwähnung in THALER & GRUBER 2002 betreffend Arachnologie in Österreich (mit einem Nekrolog betreffend Kulczynski W. aus dem Jahre 1967).
Erwähnung in THALER & GRUBER 2002 betreffend Arachnologie in Österreich (mit einem Nekrolog betreffend Kulczynski W. aus dem Jahre 1967).
Kay Maire Weir
Kay-Blum Ulrike
Kurzdaten Ulrike Kay-Blum (aus Anliegen Natur 39/2)
Kaygorodoff Dimitri N. von
Kayser Carl
Kayser Emanuel
Datenblatt Emanuel Kayser (aus Wikipedia, Stand Oktober 2020)
Kayser Gustav Adolf
Nachruf Gustav Adolf Kayser (aus Verh. u. Mitt. Siebenb. Ver. f. Naturwiss.…
Kayser Johann Baptist Wilhelm
Nekrolog Johann Baptist Wilhelm…
Kayser Reimut
Kurzvorstellung Reimut Kayser (aus Anzeiger Ornith. Ges. Bayerns 50_2-3)
Kayser Walter-Joachim
Nachruf Walter-Joachim Kayser (aus Nat. Jber. Mus.…
Kazmi Sayid Muhammad Anwar [Syed]
Die Florenwerke Deutschlands…
Kazmierczak Tadeusz
Hymenopterenforschung im Karpatenbecken (aus…
Kazubski Stanislaw L.
Kear Janet
Nachruf Janet Kear (aus Vogelwarte Bd 43)
Kebs Richard
Todesanzeige Richard Kebs (aus Entomologische Zeitschrift 25)
Keck Karl
# Botaniker;
Carl Keck, zu Wien 1825 geboren, von 1848 bis 1854 Besitzer einer der grössten Buchdruckereien seiner Vaterstadt und seit jener Zeit theils auf Reisen in Italien, theils…
Höhlenforschung in Salzburg (Speläologisches…
Carl Keck, zu Wien 1825 geboren, von 1848 bis 1854 Besitzer einer der grössten Buchdruckereien seiner Vaterstadt und seit jener Zeit theils auf Reisen in Italien, theils…
Keckeis Hubert
Keding Albert
Arbeitsbereich: Gefäßpflanzen. Weiterführende biografische Daten in Pusch et al.2015, Die Botaniker Thüringens, Haussknechtia BH 18; Weitere Möglichkeit: find out more
Keese Carl
Höhlenforschung in Salzburg (Speläologisches…
Keeton William T.
Nachruf William T. Keeton (aus Vogelwarte - Zeitschrift für Vogelkunde 30)
Keferstein Adolf Georg
Nachruf Georg Adolf Keferstein (aus Entomologische Nachrichten…
Keferstein Wilhelm Moritz
Kegel Hermann Aribert Heinrich
Lebensdaten deutscher Bryologen (aus Bryologische Rundbriefe 26)
Kegele Leo
# Botaniker;
Fachunterlehrer: Leo Kegele, geb. 1857 zu Brand in Vorarlberg, Zgs. d. R .1876, gepr. für Bürgerschulen (III. Gruppe) 1880, sämmtl. in Bregenz. Aus: Schematismus des…
Fachunterlehrer: Leo Kegele, geb. 1857 zu Brand in Vorarlberg, Zgs. d. R .1876, gepr. für Bürgerschulen (III. Gruppe) 1880, sämmtl. in Bregenz. Aus: Schematismus des…
Kehm Julian
Preis für Julian Kehm (aus Mitt. Dtsch. Zool. Ges. 2023)
Kehrer Georg Johann
Die Florenwerke Deutschlands…
Keidel Leopold
Keij
Keil Annelie
Keil wurde unehelich geboren und verbrachte ihre ersten fünf Lebensjahre in einem Waisenhaus im Bereich des heutigen find out more
Keil Dieter
Nachruf Dieter Keil (aus Apus 11/1-2)
Keil Dieter
Nachruf Dieter Keil (aus Apus 11/1-2)
Keil Franz
Keil Franz
Keil Horst
Nachruf Horst Keil (aus Apus 13/2)
Keil Thomas
Fabricius-Medaille an Thomas Keil (aus Entomologische Nachrichten…
Keil Werner
Gedanken über Werner Keil (Vogel und Umwelt - Z. f. Vogelkde u.…
Keilbach Rolf
Keilholz Otto
Keilin
Keim Lorenz
Keinert Heinz
Keiss Joseph
Zur Erinnerung an Joseph Keiss (aus Ber. Naturwiss. Ver. Landshut 9)
Keissler Karl von (Carl)
Unter den Botanikern, die am Naturhistorischen Museum in Wien
tätig waren, hat sich besonders Hof rat Dr. Karl von K e i s s l e r (geb.
1872, gest. 1965) mit Pilzen beschäftigt. Nach seiner…
tätig waren, hat sich besonders Hof rat Dr. Karl von K e i s s l e r (geb.
1872, gest. 1965) mit Pilzen beschäftigt. Nach seiner…