Kettering Horst
Nachruf Horst Kettering (aus Pollichia Kurier 2019/4)
Kettler Johann Vollrath
Beitrag zur Geschichte der Naturwissenschaftlichen…
Kettner Friedrich Wilhelm
Friedrich Wilhelm Kettner 75 (aus Ent. Mitt. Zool. Mus.…
Kettner Wilhelm Franz von
Keupp Helmut
Kurzbiografie Helmut Keupp (aus Abh. Naturhist. Ges.…
Keve [Kleiner] Andras
Nachruf Andras Keve (aus Blätter Naumann Museum 14)
Key Marcus
Keyser Richard Emil
Geschichte des Staatlichen Naturhistorischen Museums in…
Keyserling Alexander
Keyserling Eugen Graf
Keyßer Christian
Khadija Mohammad Murshed A.
Kurzinfo (aus Abh. Naturhist. Ges. Nürnberg 35)
Khek Eugen
# Botaniker;
Khevenhüller-Metsch Richard Fürst zu
# Entom.;
geb. 1808, gest. 1877
Erwähnung in CHRISTIAN 2002 betreffend Höhlen-Arthropoden.
geb. 1808, gest. 29.11.1877 zu Ladendorf in Nieder-Oesterreich. Nekrolog (von C. Brunner)…
geb. 1808, gest. 1877
Erwähnung in CHRISTIAN 2002 betreffend Höhlen-Arthropoden.
geb. 1808, gest. 29.11.1877 zu Ladendorf in Nieder-Oesterreich. Nekrolog (von C. Brunner)…
Khil Leander
# Ornith;
Khil Martha
Autorin Jahrbuch des OÖ. Musealvereines;
Khull-Kholwald Ferdinand
Kiaer Johan
Nachruf Johan Kiaer (aus Palaeobiologica 5)
Kiauta Bostjan
Mollusken;
Kibitz Adolf
Autor Polyxena
Kick Wilhelm
Kidder George W.
Kiebacher Thomas
Botaniker, die sich um die Erfassung der Flora Tirols und…
Kiefer Friedrich
Die Einrichtung des Friedrich Kiefer…
Kiefer Hans
# Entomologie;
Veröff. über Macrolepitopteren 1908. TRATZ, P. E., 1950: Zoologische Arbeiten aus dem Lande Salzburg. Zusammengestellt von Dr. E. Stüber - Mitt. d. Nat.wiss. ARGE Jg. 1950,…
Veröff. über Macrolepitopteren 1908. TRATZ, P. E., 1950: Zoologische Arbeiten aus dem Lande Salzburg. Zusammengestellt von Dr. E. Stüber - Mitt. d. Nat.wiss. ARGE Jg. 1950,…
Kiefer Julius
Kieffer Jean-Jacques
KIEFFER Jean-Jacques, *17.2.1857 Guinkirchen/Kanton Boulay, +30.12.1925 Bitche (=Bitsch) Lothringen;
find out more
find out more
Kiehn Michael
# Botaniker;
Kielhauser Gustav E.
Kurzlebensdaten Gustav Kielhauser (aus Zapfe, Index Palaeontologicoram Austriae 1971 bzw.…
Kielmeyer Karl Friedrich
Carl Friedrich Kielmeyer zu Ehren (aus Jh. Ver. vaterl.…
Kiem Josef
Botaniker, die sich um die Erfassung der Flora Tirols und…
Kienbacher Karl
Autor Polyxena
Kiener Leopold
Leopold Kiener–Meister der Hexenflöten (aus NaturLand Salzburg 2004/1)…
Kienitz-Gerloff Felix Johann Heinrich Emil
Nachruf Felix Kienitz-Gerloff (aus Ber. Deutschen Bot. Ges.…
Kienzl Wilhelm
Wilhelm Kienzl und Oberösterreich (aus Oberösterreichische Heimatblätter…
Kienzle Emanuel
Verzeichnis der botanischen Sammlungen in Basel und Umgebung (aus Bauhinia 6)
Kienzle Ulrich
Verzeichnis der botanischen Sammlungen in Basel und Umgebung (aus…
Kiepert Heinrich
Geo- und Kartograf
Kierkegaard Soren Aabye
Kiermayer Oswald
Kies Ludwig
Die Florenwerke Deutschlands…
Kiesekamp
Die Insektensammlungen im Westfälischen…
Kiesenwetter Ernst August Helmuth [Hellmuth] von
# Entom., Koleopterologe;
Ernst Hellmuth von Kiesenwetter (geb. 5. 11. 1820 Dresden, gest. 18. 3. 1880 Dresden) absolvierte Schulbildung und Gymnasium in Bautzen, wo er von 1847 bis 1851 und…
Ernst Hellmuth von Kiesenwetter (geb. 5. 11. 1820 Dresden, gest. 18. 3. 1880 Dresden) absolvierte Schulbildung und Gymnasium in Bautzen, wo er von 1847 bis 1851 und…
Kieser Dietrich Georg
Todesanzeige Dietrich Georg Kieser (aus…
Kiesewetter Helmut
Die Florenwerke Deutschlands…
Kiesewetter Karl
Karl Kiesewetter 75 (aus Apus 10/3-4)
Kiesewetter Edler von Wiesenbrunn Ernst
Nachruf Ernst Kiesewetter Edler von Wiesenbrunn (aus Carinthia Bd. 102)
Kiesling Ernst