Lambers Hille Ris
Nachruf Hille Ris Lambers (aus Mitt. Schweizer Ent. Ges. 57)
Lambert Alymer Boorke
Botaniker
https://de.wikipedia.org/wiki/Aylmer_Bourke_Lambert
https://de.wikipedia.org/wiki/Aylmer_Bourke_Lambert
Lambert Wilhelm Johann August
Lambert-Abel Lajoye
# Coleopterologe; gestorben in Reims;
Lambertini Marco
Marco Lambertini Geschäftsführer Birdlife International (aus Vogelschutz in Österreich Bd. 27)
Lambertz Markus
Laudatio für Markus Lambertz (aus Zoologie -…
Lambinon Jacques Ernest Joseph
Die Florenwerke Deutschlands…
Lambrecht Kálmán (Koloman)
Nachruf Kalman Lambrecht (aus Verhandlungen…
Lämermayr Ludwig
# Botan.;
Lametschwandtner Alois
Homepage Prof. Alois Lametschwandtner
Laminger Hilde
Lammer Franz
Lammer Hildegard
Nachruf Hildegard Lammer (aus Die Höhle Bd 64)
Lämmerhirt Alfred
Geschichte des Naturwissenschaftlichen Vereins…
Lämmermayr Ludwig
Dr. phil., Gymnasialprofessor (Studienrat) und Dozent für Ökologie der Pflanzen an der Universität Graz, *24.5.1877 in Linz/D., + 7.12.1943 in Graz, im 67. Lebensjahr.
Tiergruppen: alle (bes.…
Tiergruppen: alle (bes.…
Lammers Clemens
Arbeitsbereich: Gefäßpflanzen. Weiterführende biografische Daten in Pusch et al.2015, Die Botaniker Thüringens, Haussknechtia BH 18; Weitere Möglichkeit: find out more
Lammersdorf Johann Anton
Porträts und Kurzbiographien der ersten…
Lamont Johann von
Kurzbiografie Johannes von Lamont (aus Acta Albertina Ratisbonensia Bd…
Lampa Anton
Datenblatt Anton Lampa (aus Wikipedia, Stand November 2012)
Lampa Emma
# Botaniker;
Lampa Emma, geboren 1873 in Rumburg (Nord-Böhmen), Sch. W.s i. d. J. 1899 bis 1909, jetzt Hofratsgattin in Hadersdorf bei Wien. Aus: Österreichische Botanische…
Lampa Emma, geboren 1873 in Rumburg (Nord-Böhmen), Sch. W.s i. d. J. 1899 bis 1909, jetzt Hofratsgattin in Hadersdorf bei Wien. Aus: Österreichische Botanische…
Lampacher Peter
Botaniker, die sich um die Erfassung der Flora Tirols und…
Lamparski Franz
Viereinhalb Jahrhunderte Zoologie in Greifswald (aus…
Lampe Eduard
Nachruf Eduard Lampe (aus Jahrbuch Nassauischen…
Lampe Karl-Heinz
Lampe Rudolf E. J.
Lampel Joseph
Lampert Kurt
# Entom.;
geb. 30.3.1859 in Ippesheim, gest. 21.1.1918 in Stuttgart. Stuttgarter Naturhistoriker.
Mitglied des Österr. Ent. Ver. Wien vor 1900 (?); Porträt im "Fotoal-bum Österr. Ent. Ver.…
geb. 30.3.1859 in Ippesheim, gest. 21.1.1918 in Stuttgart. Stuttgarter Naturhistoriker.
Mitglied des Österr. Ent. Ver. Wien vor 1900 (?); Porträt im "Fotoal-bum Österr. Ent. Ver.…
Lampert Kurt
Nachruf Kurt Lampert (aus Jahreshefte des Vereins…
Lampert Winfried
Nachruf Winfried Lampert (aus Mitt. Dtsch. Zool. Ges.…
Lampinen Raino
Die Florenwerke Deutschlands…
Lamprecht Andrea
Lamprecht Herbert Anton Karl
# Entom.;
nach Dostal Jän. 2000.
Dr. phil. (Graz) et Dr. fil. habil. (Lund), geb. 3.11.1889 in Mureck, gest. 18.8.1969 in Graz im 80. Lebensjahr.
Tiergruppen: Insecta: bes.…
nach Dostal Jän. 2000.
Dr. phil. (Graz) et Dr. fil. habil. (Lund), geb. 3.11.1889 in Mureck, gest. 18.8.1969 in Graz im 80. Lebensjahr.
Tiergruppen: Insecta: bes.…
Lamprecht Julia
Lamprecht Kalman
Todesanzeige Kalman Lamprecht (aus Ornith. Monatsberichte 44)
Lanckoronski Karl
Nachruf Karl Lanckoronski (aus Unsere Heimat 6)
Landa Klaus
der Vorstand…
Landa Max
Lepidopterologe
Landau Georg
Landauer Robert
Landbeck Christian Ludwig
Zum Verbleib von Christian Ludwig Landbecks Handexemplar…
Landeskultur GmbH Oberösterreichische
Landgrebe Georg
Landl Laura
Landmann Armin
Geboren am 24.07.1955 in Schwaz in Tirol. Armin Landmann studierte an der Universität Innsbruck Biologie, Physik und Chemie für das Lehramt und promovierte über ein ökologisch-ornithologisches…
Landois Hermann
Coleopterologen aus Westfalen und Umgebung…
Landois Leonard Christian Clemens August
Nachruf Leonard Landois (aus Jber.…
Landolt Peter J.
Hymenopterenforschung im Karpatenbecken (aus…
Landquart Thomann
Thomann Landquart 80 (aus Entomologische Zeitschrift 66)
Landriani Marsilio
# Entom.;
geb. in Mailand, gest. in Wien. [Alles nach Index Lit. Ent. I].
2 Veröff. (1781, 1793) über Seidenbau in Italien (Index Lit. Ent. I).
geb. in Mailand, gest. in Wien. [Alles nach Index Lit. Ent. I].
2 Veröff. (1781, 1793) über Seidenbau in Italien (Index Lit. Ent. I).