Laudert Doris
Erforscher der Botanik des Innviertels (aus Stapfia 115)
Laudert Peter
Erforscher der Botanik des Innviertels (aus Stapfia 115)
Laue Carl
Botaniker
Lauer Ernst
Nachruf Ernst Lauer (aus Hamburger avifaun. Beitr. 21)
Lauer Heinrich
Lauer Hermann
Die Florenwerke Deutschlands…
Lauer Wilhelm
Nachruf Wilhelm Lauer (aus Decheniana 162)
Lauermann Ernst
Lauermann Friedrich
Nachruf Friedrich Lauermann (aus Abh. naturwiss. Ver. Schwaben 11)
Lauermann Hansjörg
Lauf Holger
Nachruf Holger Lauf (aus Jb. Ornith. Arbgem. Unterfranken 2019)
Laugier Robert
Datenblatt Robert Laugier (aus Wikipedia, Stand Mai 2021)
Lauremberg [Laurenbergii] Peter [Petri]
Die Florenwerke Deutschlands…
Laurer Johann Friedrich
Laus Heinrich
Nachruf Heinrich Laus (aus Verh. naturf. Ver. Brünn 73)
Lauscher Friedrich
Friedrich Lauscher 81 (aus Mitt. Österr. Geograph. Ges…
Lauser Peter
Arbeitsbereich: Biotopkartierung, Landschaftspflege, Ornithologie, Naturschutz. Weiterführende biografische Daten in Pusch et al.2015, Die Botaniker Thüringens, Haussknechtia BH 18; Weitere…
Lautenschläger Fritz
Todesanzeige Fritz Lautenschläger (aus Z. f. Pilzkunde 11)
Lauterbach August-Wilhelm
Coleopterologen aus Westfalen und Umgebung (aus Abh.…
Lauterbach Carl (Karl)
Todesanzeige Carl Lauterbach (aus Ornith. Monatsberichte 46)
Lauterbach Karl-Ernst
Lauterbach Karl-Ernst
Nachruf Karl-Ernst Lauterbach (aus Ber. Natwiss. Ver. Bielefeld…
Lauterbach Ludwig
Geschichte der…
Lauterbach Martin
Kurzbeschreibung Martin Lauterbach (aus Ornithologischer Anzeiger 53)
Lauterborn Robert
Lauterbrunner Reinhard
# Botaniker;
Lauterer Joseph
Die Florenwerke Deutschlands…
Lauterer Pavel
Lauth Ludwig
Nachruf Ludwig Lauth (aus Oberösterreichische Heimatblätter 1969/3-4)
Lautner Julius G.
# Entom.;
Dr., Professor; erwähnt von HEBERDEY & MEIXNER 1933.
Tiergruppe: Coleoptera
Biographie zusammengefasst in KREISSL, FRANTZ & GEPP 2002.
Faunistische…
Dr., Professor; erwähnt von HEBERDEY & MEIXNER 1933.
Tiergruppe: Coleoptera
Biographie zusammengefasst in KREISSL, FRANTZ & GEPP 2002.
Faunistische…
Laux Hans E.
Hans E. Laux 80 (aus DGfM-Mitteilungen 25)
Lauzil Karl
Als Sohn des 1879 von Wien nach Graz übersiedelten Architekten und Direktors der Grazer Staatsgewerbeschule schloß LAUZIL das Studium der Pharmazie mit dem Magistergrad ab, um in der zweiten…
Laval-Peuto Michèle
Laven Ludwig
Die Florenwerke Deutschlands…
Laves Fritz-Henning
Zur Geschichte der Mineralogie an der Martin-Luther-Universität…
Lavogler Vincenz
Lawalrée André Gilles Célestine
Die Florenwerke Deutschlands…
Lawrenz Frank
Arbeitsbereich: Heimische Orchideen. Weiterführende biografische Daten in Pusch et al.2015, Die Botaniker Thüringens, Haussknechtia BH 18; Weitere Möglichkeit: find out more
Lawson Paul Bowen Willard
Nachruf Paul Bowen Willard Lawson (aus Beiträge zur Entomologie 4)
Lax Herbert
# Entom.;
Im Entomologen-Adressbuch (HOFFMANN 1926) als Lepidopterologe mit Wohnsitz Graz erwähnt (KREISSL, FRANTZ & GEPP 2002).
find out more
Im Entomologen-Adressbuch (HOFFMANN 1926) als Lepidopterologe mit Wohnsitz Graz erwähnt (KREISSL, FRANTZ & GEPP 2002).
find out more
Lazar Koloman
Lazarini Ludwig von
Biografie Ludwig Lazarini (Gebhardt L., 1964, Die Ornithologen Mitteleuropas)
Lea Arthur Mills
Datenblatt Arthur Mills Lea (aus Wikipedia, Stand April 2018)
Leach John Albert
In Melbourne ist am 11. September 1929 Dr. John Albert Leach im Alter von 59 Jahren verstorben, ein sehr verdienter australischer Ornithologe, der zur Zeit seines Todes die Stelle des Präsidenten…
Lebedeff
Bakteriologischen Institut Moskau
Lebedev A.
Autor Wiener Entomologischen Zeitung;
Lebedev Alexander Georgewitsch
(=7.10.) geboren
Lebenbauer Thomas
Lebenhagen Andrè
Nachruf André Lebenhagen (aus Virgo 26)
Lebenwaldt Adam von
Die Gemse in den alten Tierbüchern und die "Damographia oder…
Leber Theodor Carl Gustav von
Datenblatt Theodor Carl Gustav von Leber (aus Wikipedia, 2012)
Lebinger Norbert
Nachruf Norbert Lebinger
Leblanc Jean
Lebzelter Viktor