Ost Karl
Ostadal Rudolf
Nachruf Rudolf Ostadal (aus Mitt. Österr. Geol. Ges. = Austrian Journal of Earth Sciences Bd.…
Osten Till
Nachruf Till Osten (aus Mitt. Ent. Ver. Stuttgart 48)
Ostenfeld Carl Emil Hansen
Osten-Sacken Carl Robert
gestorben 20.5.1906 Heidelberg; Autor Wiener Entomologischen Zeitung; Autor Verh. k.k. zool.-bot. Ges. Wien;
Am 21. Mai 1906 starb in Heidelberg im 78. Lebensjahre der bekannte…
Am 21. Mai 1906 starb in Heidelberg im 78. Lebensjahre der bekannte…
Österblad Ika
Osterkorn Reinhard
Österle Uschi
Ostermaier Josef
Nachruf Josef Ostermaier (Bericht des Vereins zum Schutze der Alpenpflanzen…
Ostermayer Max
Die Lieblingsstücke der Mitglieder der…
Ostermeyer Adolf
Ostermeyer Franz
# Bot.; Autor Verh. k.k. zool.-bot. Ges. Wien; (gelebt ca. 1881-1906)
Osterwald Karl
Kryptogamenforschung in…
Osthagen Haarvard
Forscher an Österreichs Flechtenflora (aus Stapfia 104/2)
Osthaus Karl Ernst
Coleopterologen aus Westfalen und Umgebung (aus Abh.…
Ostheide Heinrich
Coleopterologen aus Westfalen und Umgebung (aus Abh.…
Osthelder Ludwig
Zeitschrift der Wiener Entomologischen Gesellschaft 39. Jahrgang, 1954, 176
Soeben erhalten wir die Nachricht vom Ableben zweier verdienter Lepidopterologen:
Reg.-Präsident i. R. Ludwig…
Soeben erhalten wir die Nachricht vom Ableben zweier verdienter Lepidopterologen:
Reg.-Präsident i. R. Ludwig…
Ostrow Harald
Harald Ostrow korrespondierendes Mitglied (aus…
Ostrowski Andreas Thadeus
Nachruf Andreas Thadeus Ostrowski (aus Hamburger avifaun.…
Ostwald Fritz
Coleopterologen aus Westfalen und Umgebung (aus Abh.…
Ostwald Wilhelm
Oswald Gertraud
Todesanzeige Gertraud Oswald (aus Natur & Land Bd 94)
Oswald Johannes
Arbeitsbereich: Gefäßpflanzen. Weiterführende biografische Daten in Pusch et al.2015, Die Botaniker Thüringens, Haussknechtia BH 18; Weitere Möglichkeit: find out more
Oswald John D.
Kurzvorstellung John Oswald (aus…
Oswald Mario
Neue Mitglieder der Österreichischen Entomologischen Gesellschaft (aus…
Oswald Thomas [Ossi]
Oswald [Sturm] Isabella
Osytshnjuk Anna (Ganna) Zakharovna
Othenio Othenio Abel
Autor Verh. der k.k. zool.- bot. Ges. in Wien;
Otremba Erich
Nachruf Erich Otremba (aus Mitt. Österr. Geograph. Ges 127)
Otruba Gustav
Nachruf Gustav Otruba (aus Oberösterreichische Heimatblätter 1995/1)
Ott Claudia
Ott Daniel
Ott Emma
# Botaniker;
Ott Jörg A.
# Entom.;
Univ.-Prof. OTT, Jörg (*22.4.1942): ab 1993 ao. Prof. für Zoologie-Ökologie; ab 1996 Vorstand Inst. für Zoologie (Universität Wien). Ausübung der Venia an der Zoologie…
Univ.-Prof. OTT, Jörg (*22.4.1942): ab 1993 ao. Prof. für Zoologie-Ökologie; ab 1996 Vorstand Inst. für Zoologie (Universität Wien). Ausübung der Venia an der Zoologie…
Ott Jürgen
Ott Sieglinde
Flechtenforschung in Deutschland (aus Schlechtendalia 23)
Ott Wolf-Dietrich
Nachruf Wolf-Dietrich Ott (aus Geologica Bavarica 102)
Otte Annette
90 Jahre Floristisch-soziologische…
Otte Elmar
Nachruf Elmar Otte (aus Österreichs Fischerei Heft 27)
Otte Volker
Flechtenforschung in Deutschland (aus Schlechtendalia…
Otte W.
Todesanzeige W. Otte (aus Verh. Ver. Naturwiss. Unterh. Hamburg 14)
Otten Erwin
Die Geschichte der Hymenopterensammlung am Deutschen Entomologischen Institut (aus…
Ottens H.W.
Erinnerungen an Natur und Naturkunde in Niedersachsen…
Otter Alfred
Lepidopterologe. Sammlungsschwerpunkt: Alpenraum, Mittel- und Südeuropa (besonders Macrolepidoptera). aus Entomologica Austriaca 17/2010.
Otterstätter Rudi
Nachruf Rudi Otterstätter (aus Pollichia Kurier 2016/3)
Ottmer Eduard Julius Otto Karl
Nachruf Julius Ottmer Uhde (aus Jber. Ver. Natwiss. Braunschweig…
Otto Anton
Geschichte der Mineralien- und…
Otto Anton
# Entom.;
Käfersammler Kärntens (HÖLZEL 1967: 99).
Autor Wiener Entomologischen Zeitung; Autor Verh. der k.k. zool.- bot. Ges. in Wien;
Käfersammler Kärntens (HÖLZEL 1967: 99).
Autor Wiener Entomologischen Zeitung; Autor Verh. der k.k. zool.- bot. Ges. in Wien;
Otto Anton
# Entom.;
gest. 24.12.1949 in Klosterneuburg im 73. Lebensjahr, Mechaniker, von Jugend an na-turwissenschaftlich interessiert, Faltersammlung von Sohn betreut. Befreundet mit J.F. Berger, hat…
gest. 24.12.1949 in Klosterneuburg im 73. Lebensjahr, Mechaniker, von Jugend an na-turwissenschaftlich interessiert, Faltersammlung von Sohn betreut. Befreundet mit J.F. Berger, hat…
Otto Bernhard Christian
Viereinhalb Jahrhunderte Zoologie in Greifswald (aus…
Otto Carl August Ferdinand
Arbeitsbereich: Gefäßpflanzen. Weiterführende biografische Daten in Pusch et al.2015, Die Botaniker Thüringens, Haussknechtia BH 18; Weitere Möglichkeit: find out more
Otto Christoph Friedrich