Paulin Jerome J.
Paulitsch Peter
Paulitschke Philipp
Zum 50. Todestag von Philipp Paulitschke (aus Mitt.…
Paulsen Boye
Aus dem „Nachlaß" des Lister Westhofes - ein Brief von J. F.…
Paulsen Paulus
Paulstich D.
Paulucci Marchesa Marianna
Nachruf Marchesa M. Paulucci (aus Archiv für…
Paulus Hannes F.
Univ. Prof. Dr. Hannes F. Paulus, Department für Evolutionsbiologie, Universität Wien, Althanstr. 14, 1090 Wien, Tel. 0043 1 427754490, Fax. 0043 1 42779544, E-Mail: hannes.paulus@univie.ac.at; find out more
Paulus Maximilian Josef
Zur Entwicklung der Paläontologie in Wien bis 1945 (Abh. Geologische Bundesanstalt Wien 72)
Paulus Urte
# Arachnologin;
Endemanngasse 13/5/5, 1230 Wien
geb.: 1966, Karlsruhe (BRD)
Beruf: Hausfrau, Mama und freiberufliche Biologin
Funktionen in entomologischen Vereinen: Mitglied der…
Endemanngasse 13/5/5, 1230 Wien
geb.: 1966, Karlsruhe (BRD)
Beruf: Hausfrau, Mama und freiberufliche Biologin
Funktionen in entomologischen Vereinen: Mitglied der…
Pauly August
Nachruf August Pauly (aus Entomologische Blätter 10)
Pauly Ernst
175 Jahre Nassauischer…
Pauly Theodora
Rossitten Bilderinnerungen (aus Ornith. Mitt. 31)
Paumgartner Roman
# Ornithologie;
Pater, *18.3.1853 in St. Lambrecht, + 1894 in Scheifling.
Pater Roman PAUMGARTNER, trat in das Benediktinerstift ein und versah als Kaplan von 1877 bis 1879 und von 1881…
Pater, *18.3.1853 in St. Lambrecht, + 1894 in Scheifling.
Pater Roman PAUMGARTNER, trat in das Benediktinerstift ein und versah als Kaplan von 1877 bis 1879 und von 1881…
Paumkirchner Petra
Paur Joseph Valentin
Nachruf Joseph Valentin Paur (aus Oberösterreichische Heimatblätter…
Pausinger Felix
# Entom.;
Gest.1952; Ausschussmitglied des "Vereines für das Naturhistorische Landesmuseum" (heute: Naturwiss. Ver. für Kärnten), Kustos für Zoologie 1914-1919 am Landesmuseum in Klagenfurt…
Gest.1952; Ausschussmitglied des "Vereines für das Naturhistorische Landesmuseum" (heute: Naturwiss. Ver. für Kärnten), Kustos für Zoologie 1914-1919 am Landesmuseum in Klagenfurt…
Pavel Filip
Zur Geschichte (1860-2015) der Käfersammlung im Staatlichen Museum…
Pavel Janos
Kurzbiographie von Janos Pavel [aus www.biographien.ac.at/]
Pavich Alfons von
# Botaniker;
Lebenslauf Pavich Alfons aus: Jahrbuch des Österreichischen Alpenvereines. 2.…
Lebenslauf Pavich Alfons aus: Jahrbuch des Österreichischen Alpenvereines. 2.…
Pavlicek Peter
Pavlicev Mihaela
Pavlin Alfonz
Pavlov Aleksei Petrovich
Verbreitung der Ideen von Eduard Suess…
Pavlov Michail
Der bekannte russische Jagdwissenschaftler Michail Pavlov und…
Pavlovec Rajko
Nachruf Rajko Pavlovec (aus GeoAlp Bd 11)
Pavlovec-Meixner Andrea
Umwelt-Oswald 2013 (aus Naturschutzbrief Steiermark 231)
Pavlovic Jelena
Hymenopterenforschung im Karpatenbecken (aus…
Pavuza Rudolf
Homepage Rudolf Pavuza
Pavuza Rudolf
Rudolf Pavuza 50 (aus Verbandsnachrichten des Verband Österreichischer Höhlenforscher…
Pavy Frederick William
Datenblatt Frederick William Pavy (aus Wikipedia, Stand Jänner 2020)
Paweck Heinrich
Pawlitschek Alfred
Nachruf Dr. Alfred Pawlitschek (aus Verh. Zool.-bot. Ges. Wien, Bd. 85, 1936)
Pawlovski Jerzy
# Entom.;
Pawlow Iwan Petrowitsch
Pawlowski Jan
Geneva
Pawlowski von Jaroslaw Alexander
Kurzbiographie von Jaroslaw Alexander von Pawlowski [aus www.biographien.ac.at/]
Pax Ferdinand Albert
Pax Ferdinand Albin
Kurzbiographie von Ferdinand Albin Pax [aus www.biographien.ac.at/]
Payer Josef
Nachruf Josef Payer (Carinthia I Bd. 73)
Payer Julius von
Paykull Gustav Freiherr von
Payr Markus
Ehrung für Markus Payr (aus Österreichs Fischerei 77)
Pazschke O.
Nachruf O. Pazschke (aus Z. f. Pilzkunde 2)
Pearson Arthur Anselm
Nachruf Arthur Anselm Pearson (aus Z. f. Pilzkunde 21/16)
Pease William Harper
Die Geschichte der Molluskensammlung des Naturhistorischen Museums in Wien (aus Denisia…
Pebal Leopold von
Constantin Freiherr von Ettingshausen – ein Forscherleben bzw. zur Geschichte der Botanik am…
Peball Peter
Nachruf Peter Peball (aus Carinthia II, Bd. 169/89)
Pechaczek Hans
Pechaczek, Hans (geboren 1862), war Wanderlehrer für Bienenzucht und Bienenzuchtinspektor. Er war in Österreich ein Pionier der künstlichen Aufzucht von Bienenköniginnen. (aus Denisia 8, 2003:…
Pechhacker Hermann
Parte Hermann Pechhacker
Pechlaner Emst
Botaniker, die sich um die Erfassung der Flora Tirols und…
Pechlaner Ernst
P. wurde am 29.4.1901 in Innsbruck geboren. Nach der Staatsoberrealschule in Innsbruck und Dornbirn, wo er maturierte, studierte er an der Universität Innsbruck Chemie und Physik und promovierte…
Pechlaner Helmut
Pechlaner Roland
Pechlaner Roland
• Treibende Kraft für die Entwicklung der Limnologie in den 1970er-Jahren.
• Verankerte an der Universität Innsbruck das Fachgebiet Limnologie. Schwerpunkt: Hochgebirgsseen.
find out more
• Verankerte an der Universität Innsbruck das Fachgebiet Limnologie. Schwerpunkt: Hochgebirgsseen.
find out more
Pechmann Eduard von Massen
Pechmann Johann Dietrich von
Pechura Anja
# Ornith; Autor Egretta;