Dworschak Werner
Botaniker, die sich um die Erfassung der Flora Tirols und…
Dworzak Rudolf
Die Lieblingsstücke der Mitglieder der…
Dybowski Benedikt
DYBOWSKI studied medicine and natural sciences in Tartu (1851-1857), Breslau (1857/58) and Berlin (1858-1860). In 1860 he finished his thesis in Warsaw and studied the Baltic fish fauna. 1862 he…
Dybowski Benedykt de Nalecz
Dybowski Jean
Nachruf Jean Dybowski (aus Ornith. Monatsberichte 37)
Dyck Walther von
Datenblatt Walther von Dyck (aus Wikipedia, Stand Mai 2015)
Dykstra Michael
Raleigh, North Carolina
Dylewska Miroslawa
Wildbienenforschung in Österreich (aus Kataloge Oberösterreichisches Landesmuseum, Bd. N.F. 10…
Dynort Peter
53. Deutsches Koleopterologentreffen (aus Mitt. Ent. Ver. Stuttgart…
Dzieduszycki Wladimir Graf
Dziedzicki Henryk
gestorben 12.3.1921 Warschau;
Dzierzon Johann
Dzierzon, Johannes, Pfarrer aus Schlesien, gehört zu den großen Bienenforschern der neuen Zeit. Baron von Berlepsch hat in einem einzigen Satz die Bedeutung Dzierzons umrissen, als er schrieb: Er…
Dziurzynski Clemens
# Entomologie;
gest. 11.12.1934 im 76. Lebensjahr. Spezialkenntnis: Zygaeniden, Bupalus piniarius (Zucht). Mitglied des Österr. Ent. Ver. Sammlung wurde dem Naturhist. Museum…
gest. 11.12.1934 im 76. Lebensjahr. Spezialkenntnis: Zygaeniden, Bupalus piniarius (Zucht). Mitglied des Österr. Ent. Ver. Sammlung wurde dem Naturhist. Museum…
Eardley Connal
Earl
Easton Nicolaas Wing
Eaton Daniel Cady
Kurzbiografie Daniel Cady Eaton (aus Lexikon d. Geschichte d.…
Ebel Friedrich
Arbeitsbereich: Gefäßpflanzen, Botanischer Garten Halle, Naturschutz. Weiterführende biografische Daten in Pusch et al.2015, Die Botaniker Thüringens, Haussknechtia BH 18; Weitere Möglichkeit:…
Ebel Johann Gottfried
Kurzbiografie Johann Gottfried Ebel (aus Lexikon d. Geschichte d.…
Ebenau August
August Ebenau und der Wiesbadener Uhrturm Welt (aus Mitt. Nassauischen…
Ebenführer Emmerich
Kurzlebensdaten Emmerich Ebenführer_ (aus Zapfe, Index Palaeontologicoram Austriae 1971 bzw. 1987)
Ebensic
Objekte für Sammlung Biologiezentrum gesammelt,
Ebensperger Friedrich
Friedrich Ebensperger zum Obmann (aus Österreichs Fischerei 59)
Ebenus W.
Mollusken; Objekte für Sammlung Biologiezentrum gesammelt,
Eber Wolfgang
Die Florenwerke Deutschlands…
Eberg Henniger von
# Entom.; Lepidoptera;
Kurze Zeit war im Kirchdorfer Gebiete der Steuerinspektor Baron Henniger von Eberg entomologisch tätig, der Parnassius apollov. geminus Stich. auf dem Pröller bei…
Kurze Zeit war im Kirchdorfer Gebiete der Steuerinspektor Baron Henniger von Eberg entomologisch tätig, der Parnassius apollov. geminus Stich. auf dem Pröller bei…
Eberhard Ernst F
Eberhard Monika
Mag. Monika Eberhard studiert Zoologie am Department für Evolutionsbiologie der Universität Wien. Ihre Diplomarbeit verfasste sie über die Anatomie und Funktionsmorphologie der Seitengefäße der…
Eberhard Stefan
Eberhart Josef
Nachruf aus Mitt. der Ges. für Salzburger Landeskde 52
Eberl Bartholomäus [Barthel]
römisch-katholischer Priester, Geograph, Volkskundler
Eberl Thomas
Erforscher der Botanik des Innviertels (aus Stapfia 115)
Eberle Franz
Nachruf aus Mitt. der Ges. für Salzburger Landeskde 53
Eberle Georg
Auszeichnung für Georg Eberle (aus Mitt. Nassauischen Ver.…
Eberle Gustav
Nachruf Gustav Eberle (aus Jahreshefte des Vereins…
Eberle Jonas
Eberlein Hans
Nachruf Hans Eberlein (aus Ber. Naturwiss. Ver. für-Schwaben 68)
Eberlein Richard
Eberli Johannes
Nachruf Johannes Eberli (aus Mitteilungen der…
Eberl-Rothe Gertrude
# Entom.;
EBERL-ROTHE, Gertrude (*1912 +1998), Ausübung der Venia an der Zoologie (Universität Wien): 1952-1974
EBERL-ROTHE, Gertrude (*1912 +1998), Ausübung der Venia an der Zoologie (Universität Wien): 1952-1974
Ebermann Ernst
Homepage Prof. Dr. Ernst Ebermann
Arbeitsschwerpunkte: Milben: Heterostigmata/ Scutacaridae, weltweit,…
Arbeitsschwerpunkte: Milben: Heterostigmata/ Scutacaridae, weltweit,…
Ebermayer Ernst Wilhelm Ferdinand
Eberstaller Josef
# Entom.;
geb. 1811 in Kremsmünster, gest. 17.9.1889 in Graz. [Alles nach Index Lit. Ent. II]. Spezialgebiet Lep. Slb. (Index Lit. Ent. II). Faunistisch-publizistisch aktiv im Jahre 1864.…
geb. 1811 in Kremsmünster, gest. 17.9.1889 in Graz. [Alles nach Index Lit. Ent. II]. Spezialgebiet Lep. Slb. (Index Lit. Ent. II). Faunistisch-publizistisch aktiv im Jahre 1864.…
Eberstaller Oskar
Fragmente zur Geschichte der Systematischen Botanik in Graz, Austria (Vortrag…
Eberstaller Robert
Fragmente zur Geschichte der Systematischen Botanik in Graz, Austria (Vortrag…
Ebert Georg
Professor für Klavier (Konzertfach) an der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst in Wien, seit 1949 Pianist des Ebert-Trios.
Ebert Günter
Günter Ebert wissenschaftlicher Korrespondent der MEG (aus Nachrichtenblatt d.…
Ebert Heinz
# Entomologie;
Dr.- Freiberg i. Sachsen; Mitglied des Österr. Ent. Ver. Wien vor 1900 (?); Porträt im "Fotoalbum Österr. Ent. Ver. Wien" (Archiv H. Malicky, Lunz).
Dr.- Freiberg i. Sachsen; Mitglied des Österr. Ent. Ver. Wien vor 1900 (?); Porträt im "Fotoalbum Österr. Ent. Ver. Wien" (Archiv H. Malicky, Lunz).
Ebert Heinz
Ebert Hermann
Datenblatt Hermann Ebert (aus Wikipedia, Stand Mai 2015)
Ebert Irma
Österreichs Beitrag zur Erforschung der Türkei (aus Stapfia Bd 34)
Ebert Klaus
Ebert Matthias